Jack wurde mit HCM diagnostiziert
Verfasst: 13.08.2008 10:06
Hallo an alle,
ich habe einen 15 jährigen Kater, der letzte Woche mit HCM diagnostiziert wurde.
Ich bin zur TK mit ihm, weil er viel getrunken hat, sehr wenig gefressen hat und stark abgenommen hat. Daraufhin wurde dann ein Blutbild gemacht. Der Kreatininwert war erhöht, 2 mg/dl. Der Urintest hat Blut angezeigt. Ich wurde mit Antibiotika heimgeschickt, weil eine Infektion vermutet wurde.
2 Tage später hat er nichts mehr gefressen und getrunken. Bin dann wieder in die TK und sie haben ihn gleich dabehalten. Er hat eine Infusion bekommen, es wurden Röntgenaufnahmen, EKG, Blutdruckmessung und ein Ultraschall gemacht. Es wurde ein Bluthochdruck und HCM festgestellt.
Ich wurde mit Enacard 1mg pro Tag (Wirkstoff Enalaprilhydrogenmaleat) heimgeschickt. Leider ist Jack ständig schlecht. Er würgt, wenn ich ihm was zu fressen anbiete und schmatzt immer so mit der Zunge. Die TK hat ihm dann was für den Magen gespritzt und Barium mitgegeben, dass ich ihm tröpfchenweise geben soll. Sie meinte, dass er auf das Herzmedikament reagiert und ihm schlecht wird, weil sein Blutdruck runtergedrückt wird.
Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Es scheint, dass er fressen möchte, läuft auch zum Napf, aber dann läuft er wieder weg. Da er schon sehr viel abgenommen hat (Ausgangsgewicht war mal 6,5 kg, jetzt nur noch 4,7 kg), mache ich mir große Sorgen. Man fühlt wirklich jeden Knochen an ihm.
Heute morgen hat er mal am Dosenfutter geschleckt, aber dann hat er danach gebrochen. Es scheint auch so, dass er Schwierigkeiten beim Kauen hat. Er schleckt nur statt den Mund aufzumachen und zu fressen. Die Ärztin hat aber nichts im Mund oder Rachenraum gesehen.
Ich hab schon sämtliche verschiedene Sachen angeboten (versch. Dosenfutter, Babyfleischgläschen, Thunfisch, Hühnchen selbst gekocht, Vitaminpaste, Leberwurst und natürlich Trockenfutter). In der TK hatte er lt. Ärztin gut gefressen. Sie kann es auch nicht verstehen, warum er nichts frißt.
Jetzt habe ich hier schon gestöbert und bemerkt, dass die anderen Katzen ganz andere Medikamente bekommen. Wäre denn eine Umstellung auf ein anderes Medikament sinnvoll?
Bitte gebt mir soviel wie möglich Tipps und Anregungen.
Ich möchte meinen Jack nicht einschläftern müßen, nur weil ihm ständig schlecht ist und er nichts mehr fressen will. Irgenwand verhungert er doch, wenn er nichts frißt.
Dann hab ich noch eine andere Frage. Ich habe nur für die Übernachtung mit Infusion, Röntgen, EKG, Blutdruckmessung, Ultraschall und Medikamentengabe über 390,00 Euro bezahlt. Die anderen Besuche waren dann noch extra. Im Moment liegen wir bei beim Gesamten über 600,00 Euro. Das finde ich sehr viel Geld! Meint ihr das ist zuviel?
Wir sind in einer Tierklinik, in der mehrere Ärzte arbeiten.
So, tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich wollte euch alle wichtige Information mitteilen.
Vorab vielen Dank für alle eure Antworten!!!!!!!
Viele liebe Grüße
Ute und Jack
P.S. Wegen der Kosten wollte ich nur dazu sagen, dass wir in der Landeshauptstadt Wiesbaden wohnen, wo leider alles sehr teuer ist.
ich habe einen 15 jährigen Kater, der letzte Woche mit HCM diagnostiziert wurde.
Ich bin zur TK mit ihm, weil er viel getrunken hat, sehr wenig gefressen hat und stark abgenommen hat. Daraufhin wurde dann ein Blutbild gemacht. Der Kreatininwert war erhöht, 2 mg/dl. Der Urintest hat Blut angezeigt. Ich wurde mit Antibiotika heimgeschickt, weil eine Infektion vermutet wurde.
2 Tage später hat er nichts mehr gefressen und getrunken. Bin dann wieder in die TK und sie haben ihn gleich dabehalten. Er hat eine Infusion bekommen, es wurden Röntgenaufnahmen, EKG, Blutdruckmessung und ein Ultraschall gemacht. Es wurde ein Bluthochdruck und HCM festgestellt.
Ich wurde mit Enacard 1mg pro Tag (Wirkstoff Enalaprilhydrogenmaleat) heimgeschickt. Leider ist Jack ständig schlecht. Er würgt, wenn ich ihm was zu fressen anbiete und schmatzt immer so mit der Zunge. Die TK hat ihm dann was für den Magen gespritzt und Barium mitgegeben, dass ich ihm tröpfchenweise geben soll. Sie meinte, dass er auf das Herzmedikament reagiert und ihm schlecht wird, weil sein Blutdruck runtergedrückt wird.
Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Es scheint, dass er fressen möchte, läuft auch zum Napf, aber dann läuft er wieder weg. Da er schon sehr viel abgenommen hat (Ausgangsgewicht war mal 6,5 kg, jetzt nur noch 4,7 kg), mache ich mir große Sorgen. Man fühlt wirklich jeden Knochen an ihm.
Heute morgen hat er mal am Dosenfutter geschleckt, aber dann hat er danach gebrochen. Es scheint auch so, dass er Schwierigkeiten beim Kauen hat. Er schleckt nur statt den Mund aufzumachen und zu fressen. Die Ärztin hat aber nichts im Mund oder Rachenraum gesehen.
Ich hab schon sämtliche verschiedene Sachen angeboten (versch. Dosenfutter, Babyfleischgläschen, Thunfisch, Hühnchen selbst gekocht, Vitaminpaste, Leberwurst und natürlich Trockenfutter). In der TK hatte er lt. Ärztin gut gefressen. Sie kann es auch nicht verstehen, warum er nichts frißt.
Jetzt habe ich hier schon gestöbert und bemerkt, dass die anderen Katzen ganz andere Medikamente bekommen. Wäre denn eine Umstellung auf ein anderes Medikament sinnvoll?
Bitte gebt mir soviel wie möglich Tipps und Anregungen.
Ich möchte meinen Jack nicht einschläftern müßen, nur weil ihm ständig schlecht ist und er nichts mehr fressen will. Irgenwand verhungert er doch, wenn er nichts frißt.
Dann hab ich noch eine andere Frage. Ich habe nur für die Übernachtung mit Infusion, Röntgen, EKG, Blutdruckmessung, Ultraschall und Medikamentengabe über 390,00 Euro bezahlt. Die anderen Besuche waren dann noch extra. Im Moment liegen wir bei beim Gesamten über 600,00 Euro. Das finde ich sehr viel Geld! Meint ihr das ist zuviel?
Wir sind in einer Tierklinik, in der mehrere Ärzte arbeiten.
So, tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich wollte euch alle wichtige Information mitteilen.
Vorab vielen Dank für alle eure Antworten!!!!!!!
Viele liebe Grüße
Ute und Jack
P.S. Wegen der Kosten wollte ich nur dazu sagen, dass wir in der Landeshauptstadt Wiesbaden wohnen, wo leider alles sehr teuer ist.