Seite 1 von 5
Auge verliert Flüssigkeit!
Verfasst: 21.05.2007 10:19
von Nitarina
Hallo,
wie ihr vielleicht wisst ist bei Felix eine Auge rausoperiert - durch seinen Autounfall. Die Vorbesitzerin meinte man müsse das Auge beobachten ( es ist noch ein kleines Löchchen da). Wir haben Felix nun seit knappen 2 Monaten und bis jetzt ist keine Besserung da bzw. das Auge verliert etwas Flüssigkeit. Laut TA sollte es nochmal operiert werden, allerdings heisst es von der anderen Seite wieder lieber medikamentös behandeln und mit der OP abwarten ob es besser wird. Wenn nicht dann erst im Herbst operieren. Er konnte auch noch nicht geimpft werden (bis jetzt nur Entwurmung), dies wird erst in ca. 1 Woche nachgeholt. Was meint ihr? Was würdet ihr machen, bin ein wenig verunsichert.
LG
Nitarina
Verfasst: 21.05.2007 10:26
von teufelchentf
Oha, schwere Entscheidung...
Aber eigentlich sollte der TA ja wissen was das Beste ist für das Tier bzw das Auge...
Vielleicht kriegste hier noch hilfreiche Tips...
Verfasst: 21.05.2007 10:39
von purraghlas
Soviel ich weiß, muß die Augenhöhle komplett zugehäht werden, ohne ein Loch, damit keine Nachbehandlungen nötig sind.
Wenn die Augenhöhle noch irgendwo offen ist, muß sie regelmäßig gespült werden.
Verfasst: 21.05.2007 15:25
von Nitarina
weiss keiner "auf die schnelle" einen Rat? Die OP beim TA sollte schon morgen früh sein.
Verfasst: 21.05.2007 16:07
von purraghlas
Ich weiß ja nicht, was der TA morgen bei der OP macht.
Ich weiß auch nicht, was medikamentös behandelt werden muß.
Spült er das Auge und näht es restlos zu? Dann wäre das natürlich zu bevorzugen.
Kannst Du da mal mehr dazu schreiben?
Verfasst: 21.05.2007 16:26
von Nitarina
Hallo,
anscheinend laut TA muss das Auge nochmal geöffnet werden und nachgeschaut werden ob die Tränendrüsen rausgemacht wurden. Was medikamentös behandelt werden soll bzw. wie bin ich leider auch noch nicht schlauer. Bin noch in der Arbeit und kann erst heute abend anrufen. Aber die Frage ist auch macht sein Kreislauf das mit (OP und impfen,Tätovieren in einem)? Oder doch lieber im Herbst wenn das Wetter nicht mehr so heiss ist? Mensch..
Verfasst: 21.05.2007 16:45
von purraghlas
Wenn der Kater einigermaßen Normalzustand hat, dann ist eine OP auch bei heißem Wetter kein Problem.
Wird es bei Dir in der Wohnung denn arg warm?
Katzen sind ja sehr zäh. Und in die pralle Sonne wird er sich nicht legen.
Verfasst: 21.05.2007 17:22
von Nitarina
Nein, bei uns in der Wohnung wird es gott sei dank nicht schnell warm. immer angenehme bzw. teilweise kühle Temperatur.
Aber was ist mit den Impfungen und der Tätowierung? Muten wir ihm da nicht zuviel auf einmal zu?
P.S. Chip oder Tätowierung, was ist besser?
Verfasst: 21.05.2007 17:45
von Cuilfaen
also, ich glaube nicht, dass du ihm zu viel zumutest. Wenn er die Narkose gut verkraften kann (und davon geht der TA ja wohl aus) dann kannst du ihn auch gleich tätowieren lassen. Das wird ja ganz gern "in Kombination" mit einer OP gemacht (z.B. bei ner Kastration), damit man nur einmal narkotisieren muss. Und geimpft werden sollte er eh erst nächste Woche, oder? Da wird der TA schon im Blick haben, dass Felix ne OP hinter sich hat und dementsprechend entscheiden. Kopf hoch!
Was die Frage nach tätowieren oder chippen angeht: ich hab bei meinen zwei beides gemacht. Dem Chip "vertraue" ich zwar mehr (gilt international, ist nicht einfach zu entfernen, etc.) aber das Tattoo zeigt jedem auf den ersten Blick, dass diese Katze "vergeben" ist. Üblicherweise ist so ne Tätowierung auch nicht besonders teuer (der Chip dagegen schon

). Also lass ihn auf jeden Fall gleichzeitig tätowieren und überleg dir dann in Ruhe, ob du ihn auch chippen lassen willst. Ist ja nur eine "Spritze", geht also ganz einfach und schnell.
Viel Glück und wünsch dem Racker gute Besserung von uns
Ganz liebe Grüße von Annika, Merry und Pippin
Verfasst: 21.05.2007 17:52
von Nitarina
Danke Annika,
nur ein kleiner Hinweis: Die Impfungen sollen laut TA auch morgen nach der OP gemacht werden... Ich finde es kommt zuviel zusammen..
Verfasst: 21.05.2007 17:59
von Andrea67
Hallo,
also ich mein TA sagte, daß er mit der Nachimpfung (die zweite nach der Grundimpfung) erst noch warten will und sie nicht sofort zur Narkose machen will. Aber die tätowierung würde ich an Deiner Stelle gleich mit machen lassen, wenn er eh schon Narkose hat, das dürfte kein Problem sein.
Bist Du noch nicht lange bei dem TA, irgendwie hört es sich so an, als ob Du nicht soooo großes Vertrauen zu ihm hast. Wenn dem so ist, würde ich mir an Deiner Stelle einen Suchen, dem Du vertraust, denn es werden noch einge schwierige Entscheidungen auf Dich zukommen und dann ist es wichtig, daß Du dem Urteil Deines TA vertrauen kannst, denn viele Dinge kann man selbst nicht so gut abschätzen und ist auf den Rat des Fachmannes angewiesen.
Ich drück Dir die Daumen, daß morgen alles gut geht.
LG

Verfasst: 21.05.2007 18:30
von purraghlas
Da man die Impfung ja ohne Narkose macht, sehe ich jetzt eigentlich keinen Sinn darin, den Kater gleichzeitig zu impfen.
Und wegen der Tätowierung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Das soll wohl danach noch ein bißchen unangenehm sein, aber es belastet auf gar keinen Fall.
Und wenn Eure Wohnung kühl ist, dann ist es eh kein Problem, das Tier unters Messer zu legen.
Übrigens: am besten ist sowohl zu tätowieren als auch zu chippen.
Tätowieren:
Vorteil:
- wenn er wegläuft, sehen es die Leute sofort, daß er jemandem gehört
Nachteil:
- die Tätowierung verblaßt mit der Zeit und irgendwann kann man die Nummer nicht mehr entziffern
- dazu muß man das Tier narkotisieren
Chippen:
Vorteil:
- kann ohne Narkose gemacht werden
- kann auch noch nach Jahrzehnten entziffert werden
Nachteil:
- kann nur mit Chiplesegerät erkannt und entziffert werden
Verfasst: 21.05.2007 18:57
von Nitarina
@ Andrea: Bei der Arztpraxis sind wir schon lange mit unserer Dicken. Allerdings war unser Arzt nicht und er wurde von einer mir unbekannten TA entwurmt und untersucht. Mein Lebensgefährte soll morgen früh nochmal nachfragen und dann wird erst entschieden. Danke Euch. Ich werde dann berichten.
Verfasst: 22.05.2007 09:23
von Nitarina
Hallo,
haben uns dazu entschlossen ihn operieren zu lassen. Allerdings ohne Impfung. Diese wird dann ca. 2-3 Wochen später nachgeholt. Tätowiert wird er allerdings schon. Chipen werden wir beide später lassen. Ich hoffe es geht alles gut, wir müssen uns bis heute abend gedulden bis wir ihn abholen können. Drückt mir die Daumen das er alles gut verkraftet.
Verfasst: 22.05.2007 10:26
von ela2706
Nitarina hat geschrieben:Hallo,
haben uns dazu entschlossen ihn operieren zu lassen. Allerdings ohne Impfung. Diese wird dann ca. 2-3 Wochen später nachgeholt. Tätowiert wird er allerdings schon. Chipen werden wir beide später lassen. Ich hoffe es geht alles gut, wir müssen uns bis heute abend gedulden bis wir ihn abholen können. Drückt mir die Daumen das er alles gut verkraftet.
Daumen und

werden ganz fest gedrückt...
Alles Liebe und Gute für eure Fellnase...lg ela