Seite 1 von 1

Zahnfleischentzündung bei beiden Katzen

Verfasst: 08.05.2007 21:26
von gagi
Gestern war ich mit meinen Katzen beim TA und wollte impfen lassen. Der TA hat durchgecheckt und festgestellt, dass beide Katzen eine Zahnfleischentzündung haben. Beide haben jeweils 2 Spritzen bekommen und ab morgen muss ich morgens und abends AB geben. Der TA meinte es wäre so was wie ein Herpes-Virus.
Mir ist leider bei beiden nichts vorher aufgefallen, weil sie normal gefressen haben und Cyrus hatte schon immer Mundgeruch. Bei ihm ist es ziemlich schlimm. Wenn das AB nicht ausreicht, soll er evtl. in Narkose um die Zähne und Zahnfleisch richtig behandeln zu können.
Kann ich jetzt irgendetwas tun, damit die Entzündung schnell wieder weg ist (vorallem das ich Cyrus die Narkose ersparen könnte)?

Verfasst: 08.05.2007 21:29
von hildchen
Schau mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8506.html
ich hoffe Du findest da, was Du suchst!
Alles Gute
hildchen

edit hildchen: Habe es der Einfachheit halber direkt dorthin verschoben

Verfasst: 16.05.2007 05:54
von Biene
Hallo Claudia, ich hab schon öfters gehört das
Aloe vera Gel die Entzündung ganz gut mindern soll.
Wenn du es anwenden willst frag aber bitte vorher
den TA. Denn wie gesagt, ich habs öfters gehört aber nie
selber benötigt ;)
Muss mich darüber erst noch selbst informieren.....

lg

Biene

Verfasst: 16.05.2007 07:39
von Mozart
Hallo Claudia,

momentan beschäftige ich mich auch mit dem Problem :wink:
Ninifee, erst 8 Monate alt, hat seit dem Zahnen Probleme mit dem
Zahnfleisch.
Sie wurde vor 2 Wochen kastriert und bekam auch in der Narkose
den Zahnstein entfernt. Der war massiv, kaum zu glauben.

Aber trotzdem hatte sie auch nach der Entfernung wieder Zahnfleisch-
entzündung. Eine Grunderkrankung konnte nicht festgestellt werden.
So gesehen "schwächelt" die Kleine :-)

Wieso meint der Arzt es sei ein Herpes-Virus? :roll:; dazu müsste ja erst
mal eine Blutuntersuchung durchgeführt werden.
Halte uns auf dem Laufenden :wink:

Du kannst ja mal hier ein bisschen lesen : http://www.vu-wien.ac.at/i105/files/zetner/gingvostomatitisstudent.pdf. Ich würde dann
erst einmal die dort genannten Untersuchungen durchführen lassen.


Bei Ninifee hat sehr gut "Dentisept-Salbe" geholfen: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_t.htm. Und es geht ganz
gut mit dem Auftragen.
Ich muss das Zahnfleisch von ihr "im Auge behalten". Und ich versuche
es mal homöopathisch zu behandeln. Im akuten Fall mit Kreosotom,
ich nehme die Potenz D 12 einmal am Tag 5 Globulis.

Ich wünsche den Samtpfoten alles Gute. Die Zahnfleischentzündung
muss behandelt werden, da es sonst aufgrund der chronischen Ent-
zündung auch zu Schäden an Niere und Herz kommen kann.

Verfasst: 16.05.2007 08:17
von mitzi1983
Hallo das Spiel kenn ich, meine haben auch total den ueblen Mundgulli, hatte auch mal den TA gefragt er hatte sich das mal dieMAeuler angeschaut Flutz hat ne ganz leicht Infektion weil sie leicht Belag hat aber kein Zahnstein Und bei Muffin ist ueberhaupt nichts! Aber wo der Mundgulli herkommt keine Ahnung!

Wie kann man am Besten Die Belaege entfernen so das der Mundgulli weggeht?

Verfasst: 16.05.2007 08:36
von Gwynhwyfar
Bei mir haben alle drei schon Zahnfleischentzündung, obwohl sie noch nichtmal ein Jahr alt sind!!! :roll:
Besonders beim Kater sind die Zähne schon gelb.
Kann aber derzeit nicht behandeln, da ich ihnen erstmal Ruhe gönnen wollte wegen dem Durchfall und der Antibiotika.
Daher erstmal 6 Wochen Ruhe und Durchfallfutter, danach gehe ich dann das Zahnproblem an :roll:

Verfasst: 17.05.2007 20:03
von gagi
Am Dienstag waren wir noch mal beim TA zur Nachkontrolle. Cyrus muss dann bald der Zahnstein entfernt werden, bei ihm könnt das jetzt schnell wieder kommen. Aber jetzt wollt ich erst mal die Impfung machen (endlich mal seine Grundimmunisierung) und wenn das erledigt ist, gehen wir an die Zähne.
Was das jetzt mit Herpes zu tun hatte, weiß ich nicht. Denke mal da hat sich der TA vertan. :?
Heute war ich dann noch mal mit Cyrus beim TA. Seit Dienstag Abend hatte er eine verstopfte Nase. Evtl. eine Wirkung durch das Impfen. Er hat jetzt noch mal eine AB-Spritze bekommen und eine Spritze zur Anregung des Immunsystems. Jetzt gehts ihm schon viel besser, die Nase hört sich nicht mehr so zu an, er schläft nicht mehr so viel und vorallem schmust er wieder mit mir.

Heut morgen hab ich auf der Fensterbank einen Eckzahn gefunden. Bis ich erst mal rausgefunden hab, von wem der ist, war meine Hand ganz blutig. Von Cyrus ist er nicht. Mit Shyla hatte ich einen ordentlichen Kampf. Bei ihr konnt ich nur erkennen, dass die oberen Eckzähne noch da sind. Als sie mich vorhin angegähnt hat, hab ich gesehen, dass beide Eckzähne unten fehlen.
Muss morgen eh noch mal mit dem TA telefonieren wegen Cyrus und dann sag ich ihm gleich das wegen Shyla. Mal sehen was er dann sagt, wer doch eher dran glauben und zu ihm muss. :?

Verfasst: 26.06.2007 14:09
von gagi
Nach langem mal wieder.
Shyla hat heute ihr Zahn-OP hinter sich gebracht. Bis auf die zwei Eckzähne oben sind jetzt alle draußen. :cry: Die Vertretungstierärztin meinte, so wäre der Entzündungsherd auf jeden Fall weg und es wäre besser für sie. Morgen muss ich noch mal zur Kontrolle und da ist dann auch wieder mein normaler TA da. Den werd ich erst mal richtig ausquetschen, ob das wirklich notwendig war und was die genaue Ursache für die Entzündung gewesen sein kann.
Mich ärgerts jetzt nur, dass ich vorher nicht mitbekommen hab, dass die Vertretung da ist. Hätte Shyla sonst gleich wieder mitgenommen. Die Frau ist irgendwie komisch und geht nicht gerade zimperlich mit den Tieren um.

Jetzt schläft Shyla erstmal ihren "Rausch" aus und Cyrus geht immer mal wieder ganz vorsichtig nach ihr sehen.

Verfasst: 26.06.2007 14:37
von Mozart
Drücke Shyla die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Beine
kommt. Gut, dass der Entzündungsherd jetzt weg ist. Und wie hier
im Forum schon oft geschrieben wurde, sie können prima ohne die
Hackerchen leben. :wink:

Verfasst: 26.06.2007 20:58
von gagi
Danke, Shyla gehts schon wieder recht gut. Hat schon etwas gefuttert und fängt schon wieder an aufs Sofa zu springen. Die Hinterbeinchen funktionieren noch nicht zu 100% aber fast. :wink:
Ohne Zähne geht schon, klar, aber mich würde trotzdem interessieren, ob es wirklich notwendig war. Da ich diese Vertretungsärztin eh nicht leiden und ich ihr irgendwie auch nicht wirklich glauben kann (zumal sie gar nicht mehr da war, als ich Shyla abholen konnte).

Aber hauptsache, Shyla gehts jetzt besser.
Jetzt muss Cyrus noch dran glauben (da muss ich mir nur noch nen neuen Trick einfallen lassen, wie ich ihn in die Transportbox bekomm).