Seite 1 von 8

2/2016 Kontrolle Pigmentveränderung Seite 7

Verfasst: 29.09.2015 22:35
von Mozart
Bei Angel habe ich seit gut einem halben Jahr einen brauen Fleck im Auge bemerkt,
und zwar im Übergang von der Iris in die äußere Augenhaut, die den Augapfel umhüllt.
Ich kann es nicht fotografieren. Die starke Pigmentierung ist oben rechts und sieht so ähnlich aus
wie auf diesem Bild. Ich kann es nur sehen, je nachdem wie sie schaut.
Der Haustierarzt meint, das sei nichts Bösartiges. Ein Melanom sei bei Katzen nur selten bösartig. Seltene Erkrankungen, in dieser
Liga hat Angel ja schon gespielt Vielleicht erinnert ihr Euch noch an Angels Operation. Es war kein felines Asthma.

Wir gehen lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt. Gott sei Dank haben wir in unserer Nähe eine Tierärztin für Kleintiere mit Fachweiterbildung Augenheilkunde. Bei ihr absolvieren auch Tierärzte den praktischen Teil für diese Weiterbildung. Ich denke mal, dass wir da in guten Händen sind.
Am Donnerstag haben wir um 15.15 Uhr den Termin.

Drückt uns bitte die Daumen, dass es nur eine harmlose Pigmentstörung ist.

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 29.09.2015 23:00
von Mackica
Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt! :kiss:

Finde, das mit den seltenen Erkrankungen hat sie damals durch diese Zwerchfellgeschichte definitiv ausgereizt. (War doch das Zwerchfell, wenn ich das noch richtig im Kopf hab?)

Ich denke Donnerstag an euch! :s1958:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 29.09.2015 23:14
von Hollyleaf
Auch hier sind die Daumen ganz doll arg gedrückt!!

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 05:31
von mary1katze
Oh Christa, da drück ich Dir auch die Daumen für den Termin am Donnerstag. Unsere Sternenkatze Mädi hatte mehrere solche Stellen an beiden Augen, die TAin sagte damals ebenfalls was von einer Pigmentstörung (da war sie etwa 8 Jahre) und sie meinte schlimmstenfalls könne sie irgendwann mal erblinden :? Mädi wurde dann leider von einem Auto überfahren und war damals 15 Jahre alt. Aber sie konnte immer gut sehen und ich merkte keinerlei Einschränkungen bei ihr.

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 08:49
von hildchen
Natürlich halte ich auch die Daumen für Angel! :s1958: Ich hoffe, dass es was ganz Harmloses ist.
Mariechen hat seit einiger Zeit das eine Auge viel dunkler als das andere, sieht komisch aus, ist aber harmlos.

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 10:25
von sabina
wir denken an euch :kiss:
ich denke auch, das ist harmlos!
Aragons Augenlider bekommen auch immer wie mehr Pigmente, die rothaarigen halt :lol: es sind bei ihm zwar die lider, aber eben, pgmente bilden sich im verlaufe des lebens immer mehr und neu :wink:
drück der angel mal ein Bussi von mir aufs nasi :love:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 17:38
von Miezie Maus
Auch wir drücken die Daumen :s1958:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 20:15
von Katzelotte
Liebe Christa, hier werden selbstverständlich ganz doll die Daumen gedrückt. :s1958:

Die Jungs senden Angel ganz liebe Nasenstüberl und denken an sie. :kiss:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 20:45
von Sanoi
Hi, also ich kann dir sagen Gina hat auch ein kleines.
UND die Katze von meiner Schwester hat ein großes im Auge, was auch gutartig ist, also hoffe ich, ich konnte dich etwas beruhigen :)
Es fing bei ihr klein an und wurde dann so groß, dann nun das eine Auge fast komplett damit zu ist, was aber nicht Sehfähigkeit o.ä. beeinträchtigt.
Miss-Murphy - Maine Coon

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 30.09.2015 21:09
von SONJA
Auch wir drücken fest die Daumen! :s2431:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 01.10.2015 14:08
von hildchen
In einer guten Stunde wisst Ihr mehr.
Ich denk an Euch mit blauen Daumen! :kiss:

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 01.10.2015 15:34
von Mozart
Verdacht auf Melanom. Kontrolle in drei Monaten.
Habe es mir gedacht, muss das jetzt erst mal verdauen.

Re: Pigmentstörung am Auge von Angel - hoffentlich gutartig

Verfasst: 01.10.2015 15:37
von hildchen
Könnt Ihr Euch nicht mal mit etwas Harmlosem begnügen?
Tut mir leid.

Re: Verdacht auf Melanom - dreimonatige Kontrolle erforderli

Verfasst: 01.10.2015 16:10
von Mozart
Ja Hildegard, ich frage mich auch, warum es nicht mal ein Pickel oder so was sein kann.

Ich habe die letzten Tage einiges im Netz gelesen. Die deutschsprachigen Seiten sind zum Thema
Melanom der Iris nicht sehr informativ. Es gibt aber viele englischsprachige mit guten Informationen.

Die Ärztin war sehr kompetent. Und sie hat die Sache beim Namen genannt.
Es hilft ja nichts um den heißen Brei zu reden. Auch über die Therapie - Augenentfernung.
Sie sagte, dass sie auch schon ein gesundes Auge entfernt hatte: In der Histologie
bestätigte sich die Bösartigkeit nicht. Sie rät zum Abwarten.
Und das deckt sich mit dem jetzigen Wissensstand.
Früher hatte man schon bei Verdacht das Auge entfernt.
Der Grund: bei diesen diffusen Melanomen muss es sich nicht immer um ein bösartiges handen.

Also heißt es Abwarten. Das ist ja was für mich als Wassermann-Frau sehr schlimm.

Die Ärztin sagte, dass bei einer Bösartigkeit nicht nur die Größe zunimmt, sondern dass sich meistens weitere Veränderungen zeigen..

Ich kann jetzt auch nicht davon ausgehen, dass die Veränderung gutartig ist, denn sie hat in den letzten 6 Monaten zugenommen.

In drei Monaten ist Kontrolle, e sei denn, die Größe nimmt augenfällig zu. Dann muss das Auge entfernt werden, Warten
darf man nicht, weil Melanome schnell Metastasen bilden.

Ich schreibe das jetzt zwar sachlich, aber g in meinem Inneren ist alles durcheinander. :cry:

Re: Verdacht auf Melanom - dreimonatige Kontrolle erforderli

Verfasst: 01.10.2015 17:46
von sabina
ach nein :(
es tut mir sehr leid, christa!
und damit könnt ich auch nicht umgehen...erstens die beklemmtheit, die eine solche mögliche Diagnose mit sich bringt, und dann das "warten" :?
wie lange muss man denn warten und trotzdem sicher sein, dass es nicht streut?
ach mensch, angel hat aber echt einen hang zu sehr exotischen sprich extrem seltenen Erkrankungen :(
ich kann dir nicht mal einen rat geben...nur dich mal virtuell drücken :(