Seite 1 von 2

Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 19:16
von MerleCat
Hallo ihr lieben....die Sorgen reissen nicht ab.Gestern ist mir aufgefallen,dass Merlin immer beim schlafen gesabbert hat...sofort sind mir die Zähne in den Kopf geschossen,oder Halsentzündung,oder,oder,oder....er war aber ansonsten ganz normal,hat gefressen gekuschelt,gespielt,eben wie immer.Ich hatte keine ruhe und habe heute morgen den hiesigen TA angerufen,er meinte,soll gleich kommen.Also meinen Merlin in die Box und ab zum TA.Er schaute und meinte er hätte ne ordentliche Zahnfleischentzündung.es gab AB in Form einer Spritze,dieses hält wohl 10 Tage an.Er meinte,danach sollte es okay sein,wenn nicht,müssen wir wieder hin.Merlin ist jetzt ziehmlich platt,schläft viel.Ich habe mal gelesen,dass man da mit Arnica helfen kann?Wer hat erfahrung und wie verabreicht man das...

Re: Merlin hat Zhnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 19:48
von Katzelotte
Ne ne... Ihr seid aber auch gebeutelt. :s2005:

Hoffentlich heilt das bald ab.

Gute Besserung an Merlin.

Re: Merlin hat Zhnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 20:14
von MerleCat
Das hoffe ich auch...diesen Kummer hätte ich jetzt nicht auch noch gebraucht,Aber gut,sowass kann passieren,hoffe der Süsse ist bald wieder auf den Pfoten.

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 20:28
von LaLotte
Och nee, armer Knurpsel :( Gute Besserung für Merlin und ich hoffe, die Entzündung heilt nun ab!
Hatte der TA eine Phantasie, woher die Zahnfleischentzündung kommt?

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 20:50
von MerleCat
Er hat gemutmaßt,dass der ganze stress mit dem Umzug zuviel war,dadurch anfälliger war.Habe nach Zahnstein gefragt,er meinte er hätte welchen,aber nicht wirklich schlimm.Hat gemeint,wenn es nicht weggeht,müssen wir eventuell doch Zahnstein entfernen....

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 17.11.2014 21:56
von Kuro
MerleCat hat geschrieben:Ich habe mal gelesen,dass man da mit Arnica helfen kann?Wer hat erfahrung und wie verabreicht man das...

Ich kann Dir hier leider keine Antwort geben, aber mich würde das grundlegend auch mal interessieren.
Ich habe selbst letztes Jahr nach Ziehen zweier Weisheitszähne Arnica genommen und das hat alles super funktioniert, aber wie ich das bei Shiyuu anwenden würde (welche Menge, habe Globuli in der Potenz D12 da, und wie genau verabreichen), wenn es denn mal nötig wird, weiß ich auch nicht.

Bei Merlin klingt das hoffentlich schnell ab, sowas ist ja doch nicht schön.

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 22:16
von MerleCat
Also Merlin scheint es schon besser zu gehen,er hat heute nicht mehr gesabbert.FREU,dann wollen wir mal hoffen,dass es komplett abheilt.

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 22:20
von LaLotte
Ich habe Arnica C6 Globuli hier und würde vermutlich 3 x 3 tgl. geben, bis Besserung eintritt. Bei höheren Potenzen sieht es ganz anders aus und womöglich kann man die auch noch effizienter einsetzen, aber eine Empfehlung kann ich nicht aussprechen, weil ich gar nicht kompetent genug bin.

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 22:27
von MerleCat
Das problem ist,dass Merlin extrem schwierig ist,wenn er irgendwas Einnehmen soll,er lässt sich auch nicht mit leckerchen austricksen :roll:
Kann man Globuli auch auflösen und mit ner Spritze aufziehen?

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 22:39
von hildchen
Globuli kannst Du problemlos in ein paar Tropfen Wasser auflösen, einfach etwas warten, dann lösen sich die von alleine auf ohne viel rühren oder so.
In dieses Globuliwässerchen rühre ich dann ein bissl Flüssigleckerli, aber Du könntest es natürlich auch einfach dem Nafu beimengen.

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 23:14
von Kuro
Ich sag mal Danke, hildchen, mich hatte das ja auch interessiert. :)

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 23:40
von sibena1883
hildchen hat geschrieben:Globuli kannst Du problemlos in ein paar Tropfen Wasser auflösen, einfach etwas warten, dann lösen sich die von alleine auf ohne viel rühren oder so.
In dieses Globuliwässerchen rühre ich dann ein bissl Flüssigleckerli, aber Du könntest es natürlich auch einfach dem Nafu beimengen.



Da muss ich komplett zustimmen!!!! 8) Eine Kollegin von mir kennt sich extrem gut mit Homöopathie aus und versorgt uns alle auf Arbeit immer mit Tipps und Hilfe, wenn was ist. :lol: Sie sagte zu mir, dass man alles in geringem Maße auch den Katzis geben kann (ist ja pflanzlich), aber Anfangs immer bissl öfter, nicht mehr, und dann wenns besser wird, runter reduzieren. Ich habe z. B. des Apis Melifica für meine Ekzeme, wenn wieder was nicht vertragen hab und hab aus Versehen mal die Dinger in riesen Kugeln gekauft. Sie sagte dann, dass man die in Wasser in einem Plastikbecher am besten, auflösen kann, bissl warten, dann immer vorher 10 mal umrühren mit Plastiklöffel und dann solltest immer mehrfach 1-2 Schlücke davon nehmen. Also jetzt in dem Fall Merlin zuführen. Weiß nur nich wie des am besten geht... hm.... aber so könntest du des machen. oder mit ner Pipette dann ins Maul. Ansonsten kriegst viele Homöopathischen Mittel mittlerweile auch scho in Flüssigform.
Laut meiner Kollegin ist bei Kinder oder Katzen immer so D6 so ne gute Dosis bei Globulis und dann einfach erst mehr (z.B. 5 Stück die Stunde), dann immer weniger (3 mal täglich) geben. Sie meint, nicht wieviel du jetzt gibst, sondern wie oft!!!! ist wichtig! Regelmäßigkeit! ;)

Wünsche m Merlin auch alles Gute!

PS: Simba hatte auch sowas dieses Jahr und sie haben des gemacht, also auch Zahnstein entfernt, dann gab es Schmerzmittel und dann war es schnell wieder gut.

LG Kerstin

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 18.11.2014 23:45
von sibena1883
Uppss, das hab ich ja ganz vergessen!!!

Wichtig ist bei Homöopathie (laut meiner Kollegin und meiner Homöopathin):

Ein Becher Wasser immer nur aus Plastik. Kein Glas, kein Metall und erst recht KEIN Silber-Löffel!!! NUR Plastiklöffel!
Das könnte sonst die Wirkung der Globuli hemmen.
Dann immer 10 mal umrühren, bevor du wieder was davon entnimmst. Das ist eine Homöopathie-Weisheit (hab ich auch scho oft gelesen).
Und wenn du Flüssige Homöopathie-Mittel nimmst, sollst immer 10 mal das Fläschchen auf den Handrücken klopfen.

Wenn du des beachtest, dann sollte es auf jeden Fall wirken! Bei mir wirkt mein Apis Melif.... immer sofort und zuverlässig. :D

(hab scho Einiges von meiner Kollegin und meiner Homöopathin gelernt.... :lol: )

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 19.11.2014 04:37
von MerleCat
Vielen Dank....jetzt weiss ich bescheid :D

Re: Merlin hat Zahnfleischentzündung

Verfasst: 19.11.2014 23:25
von Räubertochter
:roll: als Tierhomöopathin bin ich immer wieder platt über das was im Internet so kursiert.
1. D-Potenzen sind keine Homöopathie im klassischen Sinne, weil noch Substanz nachweisbar ist, d.h. man ordnet eine Arnica D6 eher der Pflanzenheilkunde zu, als der Homöopathie und auch die wirkungsweise wird so eingeordnet. Das muss man unbedingt bei der Mittelwahl beachten.
2. In der Homöoapthie sucht man nach Symptomen des Patienten und dann nach dem entsprechenden Mittel, was am Ähnlichsten zu den symptomen liegt, das kann ggf. Arnica sein, aber wieso jetzt in diesem Fall erschliesst sich mir nicht
3. Homöopathie und Pflazenheilkunde haben sehr wohl Nebenwirkungen, mal eben so 3x tgl ein Mitttel geben was nicht passt kann u.U, das Ganze verschlechtern.
4. Das beschrieben Einnahmeverfahren nennt man Verkleppern und gehört, wie auch die Mittelauswahl in Therapeutenhände- Finger weg vom Rumexperimentuieren. Wer einmal ein Tier in einer Arzneimittelprüfung erlebt hat, weiß wovon ich spreche und ich selber habe auch schon eine hinter mir.
Das passieret nämlich, wenn man auf die sog. bewährte Indikation setzt *g* Der Unterschied ist aber, ich als Mensch kann einordnen was mir da passiert. Das Tier kann es nicht.


@Merle Cat, wenn du Hilfe brauchst, melde Dich per pn- mache ich gerne :kiss:
Liebe Grüße
Stefanie