Seite 1 von 2

Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 09.11.2014 15:18
von Fenya
Hallo zusammen,

eigentlich ist bei Lucky nach dem Ziehen der oberen Fantzähne alles gut verheilt. Am Donnerstag ist mir aber aufgefallen, dass er eine entzündete Beule an der Oberlippe hat.

Ich bin natürlich sofort mit ihm zum TA gefahren, der ging eigentlich davon aus, dass es sich um Eosinophile Plaques handelt, evtl. durch neues Futter ausgelöst. Er hat Cortison gespritzt und mir welches mitgegeben.

Ich hab aber so meine Bedenken. Ich habe Lucky so gut es geht beobachtet. Durch das Fehlen der oberen Fangzähne fällt seine gesammte Lippenpartie etwas nach hinten (so wie bei meinem Mann, wenn er sein Gebiss nicht drinnen hat). Er hat im unteren Kiefer eine Fehlstellung des unteren linken Fangzahnes. Der steht leicht schief, dadurch hat er den Mund oft leicht geöffnet und so konnte ich sehen, dass die Entzündung exact über diesem Zahn sitzt und es schaut auch so aus, als gäbe es dort einen kleinen Riss. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Lucky sich die Lippe durch Reibung am Zahn kaputt gemacht hat...

Müsste man das dann nicht mit Antibiotikum behandeln? Und was meint ihr wie stehen die Chancen, dass Lucky lernt, sich nicht selbst zu verletzten beim Fressen? Sollte ich vielleicht diesen Zahn auch ziehen lassen?

Was meint ihr dazu? Hat vielleicht irgendwer Erfahrungen mit so etwas gemacht?

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 09.11.2014 18:18
von LaLotte
Fenya, hast du deine Beobachtungen mit dem TA besprochen?
Ich finde nämlich deine Schlussfolgerung, dass die Entzündung durch Reibung des schiefen Fangzahnes verursacht wurde, sehr schlüssig und kann gerade überhaupt nicht nachvollziehen, wie der TA auf Eosinophile Plaques kommt. Zumal er, wie es sich anhört, keine mikroskopische Untersuchung vorgenommen hat. Und von Juckreiz hast du auch nichts geschrieben.
Hm, für mich wäre das Anlass genug für eine zweite Meinung.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 09.11.2014 18:35
von Mozart
Ich sehe es wie Dagmar und würde auf alle Fälle mit einem anderen Arzt darüber sprechen.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 09.11.2014 20:36
von Fenya
Ich kann frühestens Dienstag wieder mit dem TA persönlich sprechen, weil ich morgen den ganzen Tag bis Dienstag morgen nicht in der Stadt bin. Ich will aber auf alle Fälle morgen früh mit der Praxis schon einmal telefonieren und sie deswegen befragen, evtl. halt meinen Mann dann mit ihm hinschicken.

Juckreiz hat er keinen nein. Es scheint ihn auch nicht weiter zu stören, oder aber er zeigt es nicht (man hat ja auch nie gemerkt, dass seine Zähne kaputt waren, er hat ja alles ganz normal weiter gemacht).

Ich konnte mir von anfang an nicht wirklich vorstellen, dass er jetzt auf einmal einen Plaque da bekommt. Ich hatte gleich im Gefühl, dass er da durch das Ziehen jetzt ein Problem bekommen hat.

Frage ist nur, kann man da irgendwas machen ausser hoffen, dass es abheilt und nicht noch einmal passiert?

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 10.11.2014 08:50
von Fenya
Hmm... grad mit dem TA bzw. seiner Sprechstundenhilfe gesprochen... Er war gerade in OP-Vorbereitung und hat nur zwischen Tür und Angel gesagt, dass es ja sogar besser wäre, wenn diese Wunde von dem Zahn kommen würde und man diesen dann entfernen sollte.

Irgendwie bin ich grad etwas angefressen, weil ich das ja von Anfang an vermutet hatte. Warum ist er nicht drauf gekommen? Er hat doch Lucky schliesslich die Zähne gezogen... dann hätte er sich das doch eigentlich denken können, oder?

Bin grad ganz doll am überlegen, ob ich dann nicht doch lieber in die Tierklinik 30 Minuten weiter weg fahren sollte und dann hoffen, dass es genügt, nur die Zahnspitze etwas abzurunden. Wenn man den Zahn jetzt auch noch zieht, hat Lucky nur noch einen Fangzahn und dann wird die Zunge seitlich raus hängen. Ich habe keine Ahnung, ob ihn das stören würde, vor allem wenn er Bällchen spielen will :/

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 10.11.2014 14:30
von LaLotte
Fenya hat geschrieben: hat Lucky nur noch einen Fangzahn und dann wird die Zunge seitlich raus hängen. Ich habe keine Ahnung, ob ihn das stören würde,
Ich denke, Lucky würde das nicht stören, sondern wir sind es eher, die ein Problem damit haben :wink:
Aber ich finde, der TA macht sich das echt ein bisschen einfach.
"Joa, könnte auch sein (jetzt, wo Sie es sagen)... Dann ziehen wir den Zahn eben auch noch."
Halloooo?
Ich glaube, ich würde auf jeden Fall eine zweite Meinung hören wollen.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 10.11.2014 17:09
von Hollyleaf
Das Verhalten vom TA geht gar nicht! Ich bin auch für eine Zweitmeinung.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 10.11.2014 20:34
von Mozart
Ich sehe es wie Dagmar, der Doc macht es sich in der Tat sehr einfach.
Hast Du in der Nähe einen Tierarzt der die Weiterbildung Zahnheilkunde für Kleintiere hat?
Du kannst das auch bei der Tierärztekammer erfragen. Oder auf deren Homepage selbst suchen.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 11.11.2014 10:47
von Fenya
Hallo ihr Lieben,

ich bin wieder zurück von meiner Kurzreise. Lucky geht es soweit gut, hat mich gleich angeschnurrt und auch gleich ein Leckerchen gefressen.

Heute Abend habe ich einen Telefontermin mit dem Zahnspezialisten der Klinik in Bramsche. Da haben wir damals auch Loona's Zähne ziehen lassen. Ich werde Lucky dort vorstellen, auch wenn es mir wieder das Herz zerreissen wird, ihn 30 Minuten im Auto weinen zu hören. Ich bete, dass man den Zahn einfach etwas runterschleifen lassen kann, habe da schon einiges im Netz zu gelesen und ich bin generell dafür, Zähne zu erhalten wenn es möglich ist. Ich bin aber am überlegen, ob ich mir von dem TA hier evtl. noch ein Antibiotikum holen soll und Lucky damit selbst behandel... Denn ich habe in der Wiki gelesen, dass solche Verletzungen an der Lippe durch traumatische Verletzungen am besten mit Anitbioika abheilen.

Indolentes Ulkus

Das indolente Ulkus („schmerzfreies Geschwür“) ist eine geschwürige, leicht nässende und krustige Veränderung in Höhe des Eckzahns. Als Ursache wird eine traumatische Reizung der Lippe durch Eckzahn und/oder Zunge angenommen, die zu einer bakteriellen Sekundärinfektion führt. Das indolente Ulkus ist meist gut durch Antibiotika behandelbar, wobei sich die Verabreichung von Amoxicillin und Clavulansäure am wirksamsten erwiesen hat[1].


Drückt uns bitte die Daumen.

Nachtrag: Soeben mit dem örtlichen TA gesprochen... Und "Ahja, ja das könnte auch eine mechanische Ursache haben". Ich habe ihn gefragt, ob er den Zahn auch kürzen oder abrunden könnte... Generell ja, aber das hat er nicht so oft gemacht und müsste auch erst die Materialien dafür bestellen. Das war mein Stichwort, dass ich das ja auch in der Klinik machen lassen könnte, die auf Zahnbehandlung spezialisiert ist. Ich hole also heute Nachmittag erstmal ein Antibiotika raus, um Lucky schon einmal zu behandeln, bis wir einen Termin in der Klinik haben.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 12.11.2014 14:35
von LaLotte
Gut, dass sich das mal jemand anschaut, der sich mit den Zähnen und der Mundhöhle besser auskennt :s1957:
B.t.w. Zähne abschleifen ist auch nicht ganz so leicht, wie es sich anhört. Ich kenne das im Zusammenhang mit Kaninchen. Dort sind ja leider Fehlstellungen und -abnutzungen weit verbreitet und leider werden beim Abschleifen auch immer wieder schlimme Fehler gemacht.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 12.11.2014 20:33
von Mozart
Das ist das beste, wenn Lucky in der Klinik vorgestellt wird. Ich würde die Zahnbehandlung (Rundung) auch nur da machen lassen. Die machen das bestimmt öfters.
Daumen für den Termin sind fest gedrückt.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 12.11.2014 21:30
von Khitomer
Ich finde auch gut, dass du einen Spezialisten gefunden hast. Reisszähne von Katzen sind ja nicht wie die Schneidezähne von Kanienchen, die sind nicht dazu vorgesehen abgenutz zu werden. Da könnte ich mir vorstellen, wenn man da was falsch oder zu viel abschleift, dann kommt man schnell zum Nerv und eröffnet die Höhle, wo der Nerv drin ist. Das ist dann ganz schlecht.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 13.11.2014 08:58
von Mary51
Ich würde dir auch zu dem Facharzt raten,die kennen sich sicherlich viel besser mit solchen Dingen aus,dein Haustierarzt hat sich ja bis dato nicht gerade mit Ruhm bekleckert,da würde ich ihn auch nicht an meinem Kätzchen herum probieren lassen. :roll: Immerhin war er ehrlich genug zuzugeben,das er sich mit Zahnabschleifungen nicht auskennt.
Ich drücke die Däumchen,das Lucky bald alles gut hinter sich gebracht hat u.sein Mäulchen wieder in Ordnung ist... :s1958: :s1986:

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 20.11.2014 14:16
von Fenya
Heute ist es soweit... In einer Stunde gehts los zur Klinik. Lucky wurde bereits als Übernachtungsgast eingebucht weil davon auszugehen ist, dass der Zahn gezogen oder gekürzt werden muss.

Wie jedes mal, habe ich natürlich wieder mit extremen Angstzuständen zu kämpfen. Mein Kopf weiss, das wir das tun damit es Lucky gut geht. Aber mein Bauch hat angst, dass Lucky das zusetzen wird, wenn er da gelassen wird. Er ist doch so extrem ängstlich Fremden gegenüber. Ich hab ihm wieder ein getragenes T-Shirt in den Korb gelegt und ein kleines Baldriankissen.

Ach wenn wir das doch nur alles hinter uns hätten und Lucky endlich wieder ganz gesund wäre. Diese Warterei macht einen ja ganz irre.

Re: Nach Zahnextraktion: Lucky hat die Lippe kaputt

Verfasst: 20.11.2014 17:23
von Fenya
Ich durfte Lucky gleich wieder mit nach Hause nehmen! :D

Die Klinik meinte, Lucky müsse lernen mit dem neuen Mäulchen umzugehen und das es schon abheilen würde. Wenn man den Zahn kürzen würde, müsste man ihn so weit runter schleifen, dass man ihn auch gleich ganz entfernen könne.

Ich habe eine Tinktur mitbekommen, die ich 2x am Tag drauf geben soll und das Cortison sollen wir langsam ausschleichen.

Ich bin ja so froh, dass ich ihn wieder mit nehmen durfte :D