Seite 1 von 1

Karies ?

Verfasst: 03.07.2011 17:03
von williundmax
Ido hat schon seite einer ganzen Zeit einen dunklen Fleck in der Einkerbung des Backenzahns.
Er frisst und ist auch sonst normal. Letztes Jahr habe ich das auch schon unserer TÄ gezeigt und sie meinte, dass der Zahn wohl mal raus muss wenn Ido anfängt nicht`s mehr zu fressen. Mich würde nur mal interessieren was das ist. Ich dachte immer dass katzen kein Karies bekommen können. Ist das Forl ?
Bild

Re: Karies ?

Verfasst: 03.07.2011 17:12
von Cuilfaen
FORL wäre ungewöhnlich: da beginnt die Zersetzung ja von unten (d.h. von der Wurzel hoch zur Krone) und nicht wie auf dem Foto zu sehen von oben. Daher sind erste Läsionen meistens am Zahnfleischrand sichtbar (falls eine Zahnfleischentzündung oder Zahnstein das Loch nicht überdeckt und so unsichtbar macht).

Re: Karies ?

Verfasst: 03.07.2011 18:41
von user_4480
Oh, das schaut nicht gut aus :? An deiner Stelle würde ich den Zahn (oder zwei wie es ausschaut) ganz schnell ziehen lassen.

lg

Re: Karies ?

Verfasst: 03.07.2011 20:09
von vilica65
ich würde den zahn auch auf jeden fall ziehen lassen
kaputte zähnen beeinträchtigen auch niere und herz.

Re: Karies ?

Verfasst: 04.07.2011 11:42
von Ronjasräubertochter
rauß mit dem zahn (oder wird sowas blombiert wie bei uns)??

Re: Karies ?

Verfasst: 04.07.2011 14:54
von williundmax
Ich fahre dann eh zum TA, dann werd ich dass gleich noch mal anbringen das Thema. Mals sehn was rauskommt.

Re: Karies ?

Verfasst: 26.07.2011 08:46
von Mary51
Huhu...wollte mal nach hören was der TA zu dem Zahn gesagt hat...soll er gezogen werden?

Re: Karies ?

Verfasst: 26.07.2011 09:37
von Korat
Bei FORL sind die Ursachen noch nicht genau bekannt, die Zahnschmelz-Schäden (Löcher) entstehen aber durch neck-lesions am Wurzel- und Zahnhalsbereich, die Zähne lösen sich von selbst auf und quasi von innen (Wurzelbereich).

Karies dagegen entssteht durch säureproduzierende Bakterien, die sich von Zucker 'ernähren' und den Zahnschmelz (von außen) angreifen. Aufgrund der etwas anders geformten Zähne bei Hunde und Katzen ggü. den Menschenzähnen - Katzen haben spitzere Backenzähne, keine Grübchen, die Zwischenräume sind weiter auseinander - setzen sich diese Bakterien nicht in Winkeln, Grübchen usw. fest und werden besser durch den Speichel weggespült. So sollen Hunde seltener und Katzen gar nicht Karies bekommen im Gegensatz zum Menschen, wo Karies weit verbreitet ist

Wenn ich mir nun aber das Bild anschaue, ist das an einer Stelle wo ich mir durchaus vorstellen könnte, da hat Karies eine Chance.
Auf jedenfal sollte der ZAhn behandelt werden.
Katzen sind "Raubtiere und Jäger" aufgrund dessen haben sie eine Hohe Schmerztolleranz, weil sie sich in der Natur einfach nicht leisten können, nicht zu jagen.... die Mäuse werden ihnen auch da nicht püriert serviert.

Von daher lass ihn am besen ziehen, bevor die Wurzel schaden nimmt und das Ding eitert.

Re: Karies ?

Verfasst: 26.07.2011 17:10
von heidenei
Hallo,

endlich mal jemand, der sich um die Zähne kümmert und die Katze auch beschauen kann. Toll!
Ich versteh nur nicht, wenns doch schon seit letztem Jahr so ist, wieso Du jetzt fragst? (Ist es so geblieben?)
Vertraust Du einem Ta, der gar keine Diagnose liefert?

Schaut schon wie eine kariöse Veränderung aus. Kann aber auch am Bild liegen.
FORL ist das sicher nicht. http://www.kleintiermedizin.ch/katze/zahn/zahn2.htm
Zumindest liegt sicher eine Gingivitis vor.

Vorschlag: Mal ein Wattestäbchen in H2O2 tauchen und die Stelle benetzen. (Am Aufschäumen erkennst Du bakteriellen Befall) Hast Du vielleicht zahnmedizinisches Werkzeug? Da gibts nämlich eines, mit dem Du testen kannst, obs kariös ist.
Bitte beides nur, wenn Du mit dem Umgang vertraut bist.
An genau dieser Stelle kann es sich auch um einen Belag handeln, den man wegbekommen könnte. Wie geschrieben, es ist nur ein Bild.
Da fehlt ja schon ein Zahn. Weißt Du wieso?

Was bitte fütterst Du so an Leckerlies?
Welches Futter bietest Du an? (In manchen steckt extrem viel versteckter Zucker)
Malzpasten? oder ähnliches?

Auf jeden Fall würde ich erstmal abklären lassen, ob es kariös ist, denn eine OP birgt immer Risiken (nicht nur durch die Narkose) und eine Kieferwunde ist wieder ein Hort für neue Bakterien.
Mittlerweile gibt es auch Ta´s, die kariöse Zähne behandeln. Ist nur die Frage, ob ein solcher in Deiner Nähe ist. (Bezüglich der Gingivitis bitte keine Antibiose oder ähnliches aufschwätzen lassen. Das bringt alles wenn, dann nur ganz kurzfristig Erfolg, wenn überhaupt. Andererseits schwächt es das Immunsystem der Katze extremst.)

Lieben Gruß