Zahnoperation und ihre Folgen s. Seite 2

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Zahnoperation und ihre Folgen s. Seite 2

Beitragvon krasil » 16.03.2009 08:07

guten Morgen

unser Kater hat kranke Zähne und krankes Zahnfleisch. Die Zähne sollen raus, zumindest ein Teil davon.

Alles nicht ohne Risiko denn er ist herzkrank und hat hohen Blutdruck.
Er soll nur schlafen gelegt werden

Die TÄ will dafür 400 Euro nehmen

Die TÄ sagte uns es wäre zu überlegen ob wir das überhaupt noch machen wollen in Anbetracht seiner anderen "Leiden".

Ich habe nicht gefragt wie sie das meint. Will sie ihn einschläfern wegen Zähne????????

Ein anderer TA den ich nach den Kosten fragte meinte, es würden so 150 Euro werden bei einer Sanierung.

Wie kommen denn diese Unterschiede zustande?

Was habt ihr bezahlt für eine Gebiss-Sanierung?

lg


waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 16.03.2009 08:55

Hallo

wieviel eine Gebissanierung kostet, kann man Dir glaube ich so nicht sagen, es kommt drauf an wieviele Zähne tatsächlich raus müssen usw.
Ich habe letztens für Zahnstein und 1 Zahn gezogen glaube knapp
100 Euro bezahlt.
Da ist dann noch ein AB enthalten.

Also die Unterschiede können schon krass sein, einer verlangt halt mehr (doppelter bis dreifacher Satz) und ein anderer halt nur den einfachen - man hat manchmal den Eindruck, das können die machen wie sie lustig sind.

Wenn die Katze nierenkrank ist, würde ich auf jeden Fall eine Inhalationsnarkose machen lassen, einen entspr. TA suchen, denn das machen nicht alle. Bei einer so kranken Katze ist die Narkose eh schon ein großes Risiko, das stimmt, aber bei einer Inhalationsnarkose kann man die Katze sofort aufwecken, wenn während der Narkose was sein sollte - Herzstillstand, Kreislaufzusammenbruch o.ä. Bei einer normalen Narkose geht das nicht. Abgesehen davon ist sie eh schonender, leider aber auch teurer. Es heißt, nan soll abwägen. Aber wenn das Tier z.b. Schmerzen hat durch einen vereiterten Zahn oder durch große Zahnfleischentzündung, dann kann man das doch so auch nicht lassen.

Ich kenne einen Zahnarzt (für Tiere), der verlang alleine für diese Inhalationsnarkose 120 Euro.
Und für den hohen Blutdruck gibt es Tabletten, bekommt er dafür welche?
Wenn nicht, würde ich das schnellstens nachholen, denn auf Dauer halten das die Venen nicht aus und gut geht es einem auch nicht dabei.

Also mein Buffy ist auch nierenkrank und knappe 18 Jahre alt und bekam letztes Jahr eine Narkose wg. Zähne. Die Klinik sagte mir gleich, das Risiko ist hoch. Aber er hat es geschafft
Lg
Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 16.03.2009 08:59

hallo
ich wohne in der CH...kann dir da keine auskunft geben....aber, wenn du zähne machst, dann denke daran, das du etwa 2 tage vor der OP und sicher etwa 5 tage nach der OP ein AB gibst...das ist sehr wichtig...
und die zähne sollten schon raus !!!!
machst du es in einer klinik...frage wegen narkose.
ich persönlich glaube das eine klinik besser ausgestatet ist ...weil du ja schreibst das dein spatz herzprobleme hat....solltes das auf jeden fall mit dem behandeldem TA besprechen.
alles gute für dein schatz...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Beitragvon krasil » 16.03.2009 09:29

hallo zusammen

er bekam ein AB gespritzt mit der Auflage die OP dann aber auch diese Woche stattfinden zu lassen.

Von der war er total umnebelt, wie ich fand, er überschlug sich sogar beim Laufen und torkelte noch mehrere Stunden sehr stark, stärker als sonst.

Er bekommt seit Monaten Medis, nachzulesen bei den Senioren, Thema Rocky

Herztabletten, Blutdruckmittel, Schmerzmittel

Dienstag wäre der Termin beim TA. Er weiss von seiner Krankengeschichte.

Sorgen mach ich mir trotzdem dolle.

lg

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 16.03.2009 11:25

hallo
wenn er herzkrank ist, wer hat die diagnose gemacht? ein kardiologe?
da würde ich auf jeden fall beim kardiologen nachfragen und auch seine jetzigen symptome schildern! auf jeden fall sollte sein herzchen und sein allgemeinzustand (v.a auch sein jetziger blutdruck) sorgfältig überprüft werden vor der zahn-op!
inhalationsnarkose wird wohl nicht gehen, da es eben eine zahnsanierung ist, da ist der narkoseschlauch im weg :roll:
ich halte ganz fest die daumen!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Beitragvon krasil » 16.03.2009 11:35

hi

er ist jeden Monat mindestens einmal beim TA und bekommt den Blutdruck gemessen. Zuletzt , also Freitag, war der untere Wert im Durchschnitt 98. Damit war die TÄ schon sehr zufrieden. Sonst ist er immer über 110. Wohlgemerkt der untere Wert.

Das Herz ist vergrößtert das wurde auf dem Röntgenbild gesehen,auch die vergrößerte Hauptschlagader.

Nieren sind noch gesund. Werte werden regelmäßig überprüft weil er ja täglich Schmerzmittel (Metacam) bekommt seit Monaten. Er hat starke Osteoarthrose mit Muskelrückgang in den Hinterbeinen.

Und nun die Zähne :(

lg

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 16.03.2009 11:38

Hallo,

also: wo Sita nur Zahnstein und 1 bis 2 Zähne gezogen bekommen hat lagen die Kosten inkl. Narkose und Arzneimittel bei 100 bis 120 Euro.

Wo sie aber die beiden oberen Reißzähne gezogen bekommen und Zahnstein entfernt bekommen hat lagen die Kosten bei 150 Euro, wegen "Schwerer" Arbeit.


400 Euro finde ich verdammt viel. Auch wenn die TÄ anders auf das Tier eingehen muss wegen Herz und Co. Eine Zahnbehandlung mit Sedierung und vier Zahnkappen plus 2 normale Zähne ziehen hat ja bei meinem Pferd nur 200 Euro gekostet...
Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 16.03.2009 11:42

armes bübi :(
für die arthrose kannst du ein gutes mittel einsetzen: fortiflex 225, für katzis eine halbe tablette pro tag. mach mal ne kur von einem monat, es soll scheinbar die gelenke auch wieder aufbauen. es ist auch als prophylaxe einsetzbar (mach ich auch bei meinem morpheus), ist also kein hammermedikament :wink:
was bekommt er denn fürs herz? fortekor?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Beitragvon krasil » 16.03.2009 11:50

hi

fürs Herz bekommt er Prilenal

für Blutdruck Amplodipin

für die Arthrose (Wirbelsäule LW) Metacam

bis vor kurzem noch Prednisolon wegen seiner Netzhautablösungen.

Ja. Er ist ein ganz armes Würmchen

So Bemerkungen wie die jetzige von der TÄ geben mir schon zu denken, wenn sie mich fragt ob es sich noch "lohnt"... ob wir das überhaupt noch machen wollen ...

Für mich gibt es da nichts zu überlegen denn im Endeffekt kann er mit kranken Zähnen nicht gut leben.

Hab trotzdem Angst vor der OP morgen früh.

lg

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 16.03.2009 12:32

also Inhalationsnarkose bei den zähnen geht trotzdem, der Schlauch wird schon so gelegt, daß er nicht im Weg ist.
Was mir zu denken gibt, ist was Du schreibst, Krasil, dass er scheinbar das AB so furchtbar schlecht vertragen hat.

Ich würde zumindest drauf bestehen, daß er nach der Narkose ein anderes AB bekommt. Daß er so wahnsinnig schlecht drauf reagiert hat, finde ich sehr bedenklich.

Ich drücke ganz doll die Daumen, daß er die OP übersteht.
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 16.03.2009 12:48

ja, versteh ich gut, dass du angst hast.
aber schlechte zähne können eben auch streuen, v.a. aufs herz, deshalb ist eure entscheidung sicher gut.
zu deinem TA (ob es sich überhaupt noch lohnt) sag ich jetzt mal besser nix :evil:
metacam ist soviel ich weiss einfach ein schmerzmittel. klar, das ist wichtig für seine lebensqualität, aber du könntest das fortiflex noch zusätzlich eben zur ursächlichen behandlung der arthrose einsetzen...
ich halte fest die daumen für euch!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 16.03.2009 20:57

ich würde mir von dem TA auflisten lassen, wie sich die 400 euro zusammensetzen.
und wenn du dich dort nicht wohlfühlst, dann solltest du den TA wechseln.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 17.03.2009 05:29

Lucys Zahn-Op´s haben auch ne Menge gekostet:

1. 360,00 Euro
2. 220,00 Euro

War aber alles entsprechend aufgelistet..

Narkose
Narkoseüberwachung (Lucy ist herzkrank)
Jeder Zahn seperat (einfacher oder bei komplzierter Extraktion halt dreifacher Satz)
Infusionen inkl. Tagesbraunüle
Antibiosen
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

krasil
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 26.12.2007 15:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld

Beitragvon krasil » 17.03.2009 08:41

guten Morgen

so, er schläft, nun wird das Schnäuzchen saniert.

TA meinte noch wäre ja schon ein Trümmerfeld, aber er würde die Zähnchen jetzt erstmal reinigen und dann mal schauen wo noch Leben drin steckt und wo nicht. :(

ist schon irgendwie haarsträubend.

ich hoffe nur es geht alles gut :oops:

sitz auf der Arbeit und bin total nervös, mußte mir schon was gegen nervösen Magen einnehmen :(

und bin recht empfindlich wie mir meine genervten Kollegen gerade kundtun :oops:

egal so gegen 12 Uhr dürfen wir ihn wieder holen..... wenn alles gut geht

lg
Silvia

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 17.03.2009 08:51

:s1958: :s1958: :s1958:



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste