Was tun..
Verfasst: 07.03.2008 13:40
Hallo ihr Lieben.
Gestern haben wir endlich die Miss Daisy als neuestes Mitglied unser kleinen Familie willkommen heissen können.
Miss Daisy ist alledings schon 11 mon. alt, und kamm zu uns zugeflogen aus Spanien, von einer Tierschutz-organisation.
Wir waren vorgewarnt dass die Kätzchen oft anfangen zu niesen sobald sie ankommen, und viel. sogar durchfall bekommen, durch Klima und Futter wechsel, was Gott sei dank, schnell vorbei ist.
Daisy hat sich tatsächlich dran gehalten und niest auch, und manchmal hat sie sowas wie Schluckauf, als ob sie gleich nen Wollknoll rausspuckt, aber kommt nichts.
Aber das schlimmste, was auch der eigentliche Grund ist warum ich hier schreibe, ist: Ihr linkes Auge tränt, mit dicke durchsichtige Flussigkeit.
Davon war nie die Rede (und soweit wir wissen, war/ist Daisy kerngesund), und unsere Kontaktleute, 2 TÄ, sind gerade selber in dem Katzendorf in Fuerteventura und kommen erst am Montag wieder, wo sie auch vor hatten vorbei zu kommen und nach Daisy schauen.
Ich aber als frischgebackene Katzenmama mach mir sorgen um meine Kleine und weiss nicht ob ich warten soll, oder sie heute schon zum TA bringen soll. Wir haben ihr den ganzen Stress zugemutet, will nicht dass ihr deswegen jetzt auch ne "behinderung" bleibt. Den das Auge hält sie immer geschlossen und obwohl sie nicht jammert, merkt man dass es sie arg stört.
Daisys Flugpatin, die sie hierher brachte, ist selbst Katzenpflegemama in Fuerteventura, und hat gesagt das ist normal, vom Flug und dem Stress was die kleine hatte, und dass es mit Tropfen wieder weg sein wird, hat aber nicht gesagt was für Tropfen und woher ich sowas kriegen soll. Und, alle Tierärzte in der Nähe haben zu.
Ein Tip oder ne Idee, etwas was uns weiterhilft, oder vorallem beruhigt, wäre sehr Willkommen.
Liebe Grüße aus Bayern.
Gestern haben wir endlich die Miss Daisy als neuestes Mitglied unser kleinen Familie willkommen heissen können.
Miss Daisy ist alledings schon 11 mon. alt, und kamm zu uns zugeflogen aus Spanien, von einer Tierschutz-organisation.
Wir waren vorgewarnt dass die Kätzchen oft anfangen zu niesen sobald sie ankommen, und viel. sogar durchfall bekommen, durch Klima und Futter wechsel, was Gott sei dank, schnell vorbei ist.
Daisy hat sich tatsächlich dran gehalten und niest auch, und manchmal hat sie sowas wie Schluckauf, als ob sie gleich nen Wollknoll rausspuckt, aber kommt nichts.
Aber das schlimmste, was auch der eigentliche Grund ist warum ich hier schreibe, ist: Ihr linkes Auge tränt, mit dicke durchsichtige Flussigkeit.
Davon war nie die Rede (und soweit wir wissen, war/ist Daisy kerngesund), und unsere Kontaktleute, 2 TÄ, sind gerade selber in dem Katzendorf in Fuerteventura und kommen erst am Montag wieder, wo sie auch vor hatten vorbei zu kommen und nach Daisy schauen.
Ich aber als frischgebackene Katzenmama mach mir sorgen um meine Kleine und weiss nicht ob ich warten soll, oder sie heute schon zum TA bringen soll. Wir haben ihr den ganzen Stress zugemutet, will nicht dass ihr deswegen jetzt auch ne "behinderung" bleibt. Den das Auge hält sie immer geschlossen und obwohl sie nicht jammert, merkt man dass es sie arg stört.
Daisys Flugpatin, die sie hierher brachte, ist selbst Katzenpflegemama in Fuerteventura, und hat gesagt das ist normal, vom Flug und dem Stress was die kleine hatte, und dass es mit Tropfen wieder weg sein wird, hat aber nicht gesagt was für Tropfen und woher ich sowas kriegen soll. Und, alle Tierärzte in der Nähe haben zu.
Ein Tip oder ne Idee, etwas was uns weiterhilft, oder vorallem beruhigt, wäre sehr Willkommen.
Liebe Grüße aus Bayern.