Sandfloh hat geschrieben:Hallo,
ich muss sagen, daß Sparky sich seit jeher die Mäuse selber fängt und weniger Zahnsteinprobleme als Trixie hat.
Bei unsrer Trixie habe ich keine Ahnung, was sie in ihrem bisherigen Leben gefressen hat, ihren Zähnen nach zu urteilen, Hauptsächlich Nassfutter und nichts selbstgefangenes.
Allgemein würd ich sagen;
Vom Trockenfutter kriegen sie zwangsläufig weniger Zahnstein als vom Nafu, weil sie die Nahrung ja nicht zermalen so wie wir mit unseren Backenzähnen. Beim Nafu bleibt halt mehr hängen.
Vom Trockenfutter knabbern geht aber der Zahnstein nicht weg, das halt ich für ein Gerücht.
Ist der Zahnstein erstmal da, hilft nur der Besuch beim TA.
Spezielles Trofu wird nur dazu beitragen, daß weniger Zahnstein entsteht. Weniger bedeutet aber nicht kein.
Das gleiche gilt für Rohfleisch.
lg vera
das stimmt so nicht. das trockenfutter hängt sich zwischen die zähne. zu vergleichen wenn wir cornflakes essen. das nassfutter bleibt doch nicht hängen.
und die kriketten machen beim zerbeißen auch die zähne nciht sauber. katzen haben ja ein reißgebiss. neulich hat dr. wolf, der von hundkatzemaus auch gesagt, das das gebiss ehr zum zerreißen von fleisch ausgelegt ist. und überhaupt nicht zum trockefutter knacken. und er hat auch bestätigt, das mit dem trockenfutter und das man davon zahnstein bekommen kann... sagt mien tierarzt sogar auch. die eine katze mehr, die nächste weniger. is halt auch bissi veranlagung mit dabei.