Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon user_4480 » 18.08.2010 22:14

Ich verstehe dich gut :(

Die Tabletten rein zu bekommen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

1. Du zerbröckelst die Tabletten ganz fein und mischst sie unter sein Futter.

2. Du wirfst sie ihm direkt in den Rachen und kraulst seinen Hals, so wird der Schluckreflex angeregt.

3. Du löst die Tabletten in lauwarmen Wasser auf und ziehst das in eine nadellose Spritze und gibst ihm das ins Mäulchen.

4. Es gibt auch spezielle Tabletteneingeber.



:s1958:


Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Kitecat » 18.08.2010 22:27

Hm, also bevor ich behaupte das ist chronisch warte ich doch erstmal ab...
BB unbedingt, wer weiß was er "ausbrütet", kann auch ganz was anderes sein und äußert sich nur so, darauf tippe ich durch die geschwollenen Mandeln.
Tip: Salbei/Salbeitee, wobei mit Salbeitee spülen wahrscheinlich schwierig wird. :s2462: Ich würde das Zeug etwas dicker kochen und ihm mit dem Finger in nem weichen Tuch so oft es geht auf die betroffenen Zahnfleisch-Stellen reiben. Vielleicht kannst du ihm ja auch eine Salbeipflanze zum drauf-rumkauen anbieten?

Drücke hier die Daumen... :s1958:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 18.08.2010 22:45

Danke Pia und Melli :kiss:

Mit der Salbeipflanze ist gute Idee, dass andere wird ein Problem werden.

Hoffe Leo pennt bald mal, dass ich noch mal gucken kann. Die sind wieder aufgedreht ohne Ende :roll:
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon muffyotti » 18.08.2010 22:52

gute besserung für leo. :s2431: :s2431: :s2436: :s2436: :s2434: :s2434: :s2437:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Khitomer » 19.08.2010 10:00

Wie man eine Tablette in die Katze bekommt, hängt sehr von der Katze ab.

Am Besten währe es, wenn Leo sie mit einem Lecherchen oder in etwas Weichkäse oder ähnlich freiwillig verspeist, weil ihm eine Manipulation am Mäulchen sicher weh tut.

Gina kann ich zwischen meine Beine setzen und dann ihren Oberkifer an den Reisszähnen fassen und nach oben-hinten ziehen. Das Mäulschen öffnet sich dann automatisch und die Tablette wird ganz hinten im Hals platziert.

Pelle und Masai mögen so eine Manipulation nicht. Denen kann ich die Tablette "einfach" von der Seite her ins Mäulchen schieben und die wird dann geschluckt. (Bei Gina ginge das nicht, die würde die Tablette wieder ausspucken.) Diese Methode ist aber etwas heikel, wenn ihm das Zahnfleisch weh tut.

Mit Ricos Augentropfen hab ich jetzt auch heraus gefunden, dass es bei ihm am besten geht, je weniger ich ihn zu fixieren versuche. Rico wehrt sich sonst auch sehr.

Du musst also bei Leo heraus finden, welcher Typ er ist. Wenn gar nichts mehr geht und die Tablette sehr wichtig ist, hab ich Masai auch shon mal das Geschirr angezogen, um ihn besser halten zu können. Und ein Latzt hilft gegen kratzende Pfoten.

Gute Besserung!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 19.08.2010 10:56

Danke Khito!

Leo ist mehr der Rico-Typ, also mehr die sanfte Art. Bei Luna mußte ich früher immer täglich 1 Tablette geben, da hat es super geklappt wie bei dir mit Gina.

Ich werde es mal mit Leckerli oder Maltpaste probieren, kommt auch drauf an wie groß die Tabletten sind.

Heute hat er zu mind. wieder NF gefressen, hat zwar gedauert, aber es ging. Heute Morgen sah es auch bissel weniger rot aus, aber kann es mir auch einbilden.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon MsJumpin » 19.08.2010 11:31

Hallöchen,

statt Salbeitee kann man auch Salviathymoltropfen aus der Apo holen. 4-5 Tropfen in etwas wasser und dann mit Ohrstäbchen aufs Zahnfleisch tupfen. Am besten mit Nackengriff arbeiten. Als Globuli würde ich:
Mercurius solubilis (Quecksilber)
Entzündung im Hals, an den Mandeln, am Zahnfleisch;
begleitet von starkem Mundgeruch, übel riechende Ausscheidungen;
Begleitsymptome: Schwitzen, Empfindlichkeit gegenüber extremen Temperaturen;
Verschlimmerung: Bettwärme, nachts;
Verbesserung: Ruhe (auch Bettruhe), gemäßigte Temperatur;
oder
Ferrum Phosphoricum (Eisenphosphat)Erkältung oder Grippe mit Fieber;
Schnupfen;
Verschlimmerung: Nachts
Verbesserung: Ruhe, Kalte Wickel

5 Globuli in 100ml WAsser auflösen und tgl. 2mal 1ml ins Maul spritzen. vor jeder Gabe das Gefäß schütteln.

Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 19.08.2010 12:04

Danke Iris!

Das Mercurius hab ich mir vorsichtshalber schon bestellt. Momentan hab ich Salbeiblättertee und die Traumeeltabletten.
Tee hab ich erst mal gekocht und was hingestellt (hab Hoffnung er trinkt was) und sonst muß ich mal so eine Spülung in Angriff nehmen. Ob er mich dann noch mag :roll: Salbeipflanze hab ich auf die Schnelle nicht bekommen.

Mit dem Traumeel muß ich mal sehen, ob ich die Tablette teile oder sie ihm komplett gebe.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Khitomer » 19.08.2010 12:35

Nimmt Leo denn Leckerchen in fast einem Haps oder zerkaut er die kanz klein? bei erserem kannst du das ausnutzen und ihm in einer Serie von Leckerchen ein präpariertes unter schmuggeln. Vielleicht klickerst du mit ihm, damit er denkt, er hat das Leckerchen verdient und es noch gieriger frisst.

(ich bedaure jetzt ein bisschen, dass ich Masi beigebracht hab, dass man Leckerchen kauen soll - der hat zu beginn die Lecherchen immer ganz runter geschluckt :shock: aber man hat ja nichts davon, wenn man sie nicht kaut... :) )
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 19.08.2010 12:51

Er frißt sie komplett :D

Hab gerade die Tablette mit Malt eingerieben und er hat sie gefuttert :D Schwieriger wird es dann mit der Spülung, aber werde nachher mal anfangen mit ihm zu üben. Momentan pennen die Kleinen wieder so süß zusammen, da will ich nicht stören.

Freu mich nur nicht auf morgen, Leo ist immer total fertig in der Box und beim TA sowieso und dann noch Blut abnehmen, oh man :(
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Khitomer » 19.08.2010 21:10

Brever Junge, dass er die Tabletten so gut frisst. :)

Könnte es Leo helfen, wenn eine andere Katze mit kommt? (natürlich in einer eigenen Box) Bei Rico hat es sehr geholfen. Rico ist ja am Anfang wie ein Häufchen Elend in der Transportbox gesessen und hat gezittert vor Angst. Er ist dann ein paar Mal mit Gina oder Pelle mit gekommen - die beiden haben keine Angst beim TA, im Gegenteil, die finden das spannend. Und jetzt bin ich froh und stolz auf Rico, wenn er auf der Fahrt lautstark protesitert. Natürlich hat er immer noch Angst beim TA, aber lange nicht mehr so schlimm. Letztes Mal hat er sogar sort aus dem Fenster geschaut und ist etwsa auf ERkundung gegangen. :love:
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 19.08.2010 21:23

Den Tipp hab ich auch eben bekommen, dass ich die Kleine noch mitnehmen soll. Ich werde morgen mal testen, wie sich Beide dann verhalten. Die Kleine geht ja freiwillig in die Box. Mögen tun sie sich und die Kleine verhält sich sehr ruhig in der Box.

Weiß nicht warum Leo so ein Schisser ist, sobald er wieder zu Hause ist, ist er wie immer. Sobald das alles ausgestanden ist werde ich mich mal mit seiner Angst beschäftigen, zuviel möchte ich jetzt nicht machen. Knurren und Fauchen kann er auch beim TA nicht, er macht dann einen auf Flunder :roll:

Danke Khito :kiss:
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Khitomer » 19.08.2010 21:31

Lalu1321 hat geschrieben:Den Tipp hab ich auch eben bekommen, dass ich die Kleine noch mitnehmen soll. Ich werde morgen mal testen, wie sich Beide dann verhalten. Die Kleine geht ja freiwillig in die Box. Mögen tun sie sich und die Kleine verhält sich sehr ruhig in der Box.

Weiß nicht warum Leo so ein Schisser ist, sobald er wieder zu Hause ist, ist er wie immer. Sobald das alles ausgestanden ist werde ich mich mal mit seiner Angst beschäftigen, zuviel möchte ich jetzt nicht machen. Knurren und Fauchen kann er auch beim TA nicht, er macht dann einen auf Flunder :roll:

Danke Khito :kiss:



Wenn er sich wehrt, ist es ja nicht ganz so schlimm. Rico hat wirklich nur da gesessen und gezittert und ist fast in mich rein gekrochen. Es war wirklich schlimm und fast nicht mit anzusehen. Letzteres versucht er immer noch. Ich bin froh, dass er mir so vertraut.

Zur Stärkung des Selbstvertrauens kannst du dann mit Klickern anfangen - darauf schört meine Tierverhaltenstherapeutin. Bei Masai hat es sehr geholfen. Jetzt sollte ich wieder mal mit Gina üben damit sie sich etwas sicherer fühlt in Gegenwart der beiden Kleinen...

Ich wünsche eich alles Gute für morgen... :)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Elvira und Annika » 19.08.2010 22:24

Oh Nadine, ich lese gerade erst die Sache mit Leo :? :shock: Das tut mir echt leid, ich drück euch ganz, ganz fest die Daumen :s1958:

Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwollene Mandeln + Zahnfleischentzündung

Beitragvon Lalu1321 » 19.08.2010 22:29

Danke Elvira :)
Hoff ja das es bald überstanden ist, gerade jetzt brauch ich das nicht.

Fressen tut er heute super gut, freut mich schon mal. Werde morgen dann mal sehen wie es läuft und dann hoffentlich ist die Entzündung schnell weg.

Danke Khito, ich werd dann mal auf dich zurück kommen bezüglich Klickern etc.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste