Hallo,
gestern hab ich Bruno zum Tierarzt gebracht, um den Zahnstein wegmachen zu lassen. Puh! Kaum war ich zu Hause, fielen mir noch ne Menge anderer Dine ein, die die Tierärztin ja auch gleich "mitmachen" könnte, wenn er denn schon in Narkose wäre. Er hat eine Ohrenschmalzüberproduktion und immer schmuddelige Ohren, die, wie ich angenommen hatte "aufgekratzte Duftdrüse" entpuppte sich als Pickel, der weggeschnitten werden musste, außerdem hatte er noch eine kleine Entzündung im Ohr und eine Zahnfleischentzündung hinten am Backenzahn. Ich komm mir richtig schlecht vor, dass ich das alles nicht gemerkt habe

Seine gelben Zähne kommen übrigens nicht von schlechter Pflege, unsere Tierärztin nimmt an, dass er als Katzenwelpe mal Antibiotika bekommen hat und dass der Wirkstoff die Zahnsubstanz eingefärbt hat.
Nun kommen aber die guten Nachrichten. Die Crea-Untersuchung ist sehr gut geworden!! Zur Erklärung, ich habe Bruno vor vier Jahren aus dem TH geholt mit chronischer Niereninsuffizienz und gerade mit Laurabolid (?) - Katzenanabolikum - wieder hochgepäppelt. Die Tierheimler sagten, sie hätten teils nicht gewusst, ob sie ihn wieder hinbekommen, so desolat war sein Zustand. Nun haben wir schon zwei Blutuntersuchungen machen lassen und der Creatinin-Wert sinkt immer mehr. Von 2003 mit 2,59 auf heuer 2,05. Ich kenn mich damit ja nicht wirklich aus, aber gesunken ist gesunken *freu*
Tja, als wir ihn gestern abholten, wars noch ganz schlimm. Er wollte natürlich sofort aus dem Transportkäfig raus, konnte aber noch gar nicht richtig gehen und fiel immer wieder um. Die Hinterpfoten zog er nach, so dass man seine Krallen bei jedem Schritt hörte. Ich hab ihn erst noch ca. anderthalb Stunden im Käfig gelassen und ins ruhige Schlafzimmer gestellt, dann hab ich die Käfigtür aufgemacht. Wasser und das Klo hatte ich vorher schon ins Schlafzimmer getragen. Max war natürlich ausquartiert, er hatte den Rest der Wohnung.
Ich bin gestern ziemlich früh schlafen gegangen und hab mir meinen Kater mit unter die Decke genommen. Er war noch so... anders! Steif ist nicht das richtige Wort, kalt auch nicht, aber doch schon so, dass ich das Gefühl hatte, ich muss ihm etwas von meiner Körperwärme abgeben. So haben wir dann ein paar Stunden geschlafen und dann hat er sich auf die Heizung zurück gezogen. Ich hatte dort ein dickes Handtuch raufgelegt.
Bruno haben wir heute morgen erst wieder in alle Räume gelassen. Er ist zwar immer noch müde, bewegt sich aber schon wieder fast normal. Ich denke nicht, dass es da jetzt noch Schwierigkeiten geben sollte.
Das ist jetzt ein langer Bericht geworden. Ich bin so froh, dass ich meinen Schatz wieder bei mir habe. Und mein Verlobter erst! Er war gestern so zappelig beim Abholen, dass ich mir jetzt schon Gedaken mache, wie es wird, wenn unser erstes Baby erst mal kommt
Liebe Grüße
Barbara