Seite 1 von 3
Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:15
von Worien
Hallo ihr Lieben.
Ich bin gerade am Verzweifeln. Garfield macht mir größte Sorgen. Er ist seit gestern komplett verändert. Er frisst nicht mehr, trinkt nicht mehr und geht auch nicht mehr aufs KaKlo.
Fieber hat er nicht, das Mäulchen ist sauber, er hat auch nichts im Maulwas ihn stören könnte er lässt sich am Bauch anfassen, hat da also scheinbar keine Schmerzen.
Allerdings lässt er andererseits auch alles mit sich machen. Aber sobald ich ihn vom Bett nehme (wo er seit gestern fast durchgehend liegt) und ihn woanders hinsetze, geht er sofort in die kauernde Stellung und schleicht sobald ich weg bin, wieder aufs Bett. Gestern Abend hatte er kurzzeitig Schleim im Maul, aber das ist heute auch weg.
Jetzt hab ich meine Eltern angerufen, ihnen die Situation erklärt und gemeint, dass ich morgen zum Tierarzt will. (wir haben hier keinen Notdienst in der Nähe -.- ) Und obwohl sie die Zeit hätten und wissen, dass ich kein Auto habe, kommt da nicht mal das Angebot, mich zum Tierarzt zu bringen. Ich bin gerade auf 180 und gleichzeitig total verzweifelt.
Wisst ihr vielleicht Rat, was mit dem Dicken ist? Ich werd heut Nacht kein Auge zumachen können, solche Sorgen mach ich mir.
Marie
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:21
von Venezia
Hallo Du,
oh klingt nicht gut................
Also wenn er schon apathisch wirkt , Kauerstellung......ich würde da nicht länger warten.
Ab zum TA oder in eine Klinik......
der Weg wäre mir da egal....da muß sich eine Lösung finden lassen!!
Alles Gute deinem Süßen.....*daumendrück*
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:26
von MsJumpin
Hallöchen,
das hört sich aber nicht gut an. Ist er Freigänger? Nicht das er was falsches gefressen hat! TA ist auf jeden Fall angebracht, am besten schon vorgestern.
Gruß Iris
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:30
von Worien
Freigänger ist er nicht. Gestern hab ich mir noch keine größeren Gedanken gemacht, als er nix fressen wollte. Das hat er ab und an mal, nur heute ist es schlimmer geworden. Aber der Plan steht. Ich nehm morgen frei und geh gleich frühs zum Tierarzt.
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:38
von witosoto
Ich denke auch, dass das kein Fall ist, der auf die lange Bank geschoben werden sollte. Das erste was mir in den Kopf schoss waren Verstopfungen. Da kann ich auch völlig falsch liegen. Auf jeden Fall gehört der kleine Mann zum TA und zwar je eher desto besser. Das kann viele auch schmerzhafte ursachen haben. Und Schleim aus dem Maul ist sicher ein Zeichen schnell zu handeln.
Wenn Deine Eltern nicht können oder wollen - wie sieht es dann mit Bekannten, Verwandten, Nachbarn, Freunden aus. Einer wird doch wohl ein Auto haben und fahren wollen. Lass Dein Katerchen bitte nicht so lange damit rumlaufen.
Ich wünsche Euch alles Gute und Däumchen sind für den Kleinen gedrückt.
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 20:59
von Cuilfaen
hui, ja da würd ich auch morgen gleich zum TA gehen.
Es kann ganz vielfältige Ursachen haben, aber Apathie ist immer ein ernstzunehmendes Symptom.
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen und berichte bitte, was beim TA rausgekommen ist, ja?
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 21:06
von Worien
Ich werde auf jeden Fall berichten. Grad hat er immerhin ein wenig Urin abgesetzt, nachdem ich ihn aufs Katzenklo gesetzt habe.
Zum Tierarzt geh ich morgen früh gleich, werde den Tag Urlaub nehmen und zur Not mitm Taxi fahren. Immerhin geht es um ein Familienmitglied

Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 11.03.2012 21:51
von Mozart
Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass morgen bei Doc schnell gefunden wird, was Garfield hat
und es ihm dann wieder besser geht. Und Dir auch

Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 03:08
von Schuggi
Sehr gut das Du morgen gleich zum TA fährst
es scheint dringend erforderlich zu sein....
ich wünsche Garfield und Dir das alles wieder
gut wird!
Ich weis wie schwer es für jemanden sein kann
um Hilfe zu bitten, ich tue mich da auch sehr schwer,
selbst wenn man sie mir anbietet.
Manchmal muss man über seinen Schatten springen,
das kann ich widerum wenn es um meine
Pfötchen geht. Da wäre in Notsituationen
falscher Stolz auch ein sehr schlechter Berater.
Sicher, man hat manchmal eine gewisse Erwartungshaltung
(was die Familie betrifft)
erstrecht wenn man sich in einer Notsituation befindet,
und man sich so sehr um sein Tier sorgt wie Du im Moment,
aber vielleicht haben Deine Eltern das gar nicht so richtig
mitbekommen wie verzweifelt Du bist.
Wenn sie wie Du sagst die Zeit haben Dich zu fahren,
dann frage sie doch direkt ob sie das tun können,
ist schön blöd so eine Situation, aber manchmal
muss man einfach direkt fragen.
Du schreibst Du bist wütend, verständlich aber ich denke
Du bist auch sehr enttäuscht.
Versuch einfach über Deinen Schatten zu springen
ruf Deine Mami an und frage sie, sie fährt Dich bestimmt...
Du könntest das Taxigeld hin und zurück einsparen
und beim TA anlegen.
Manchmal hilft es wenn man eine Nacht drüber geschlafen
hat...
Die besten Wünsche für morgen...
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 08:28
von vilica65
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 14:22
von Mrs Spock
Gibt es Neuigkeiten von Garfield?
Ich hoffe es geht dem Süßen wieder besser.
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 15:11
von Venezia
Was sagt der TA, gibts neues?
*daumendrück*
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 18:45
von Cuilfaen
ich bin auch gespannt, was du berichtest, Marie
Ich wünsch auf jeden Fall gute Besserung!
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 21:56
von Worien
Hallo ihr Lieben.
Garfield geht es wieder etwas besser. Es ist zum Glück keine Verstopfung und kein Darmverschluss. Die Tierärztin meinte, dass er sich an etwas vergiftet hat. Er hat ein Kombinationspräperat bekommen. Leider weiß ich nicht was, ich war zu aufgeregt. Allerdings ging es ihm schon nach einer halben Stunde besser, daheim wollte er gleich aus seinem Körbchen und hat erstmal geschaut, was es am Futterplatz gibt. Er hat mich auch wieder angesehen. Vorher war es ja nur ein apathischer Blick aus halbgeschlossenen Augen. Und er wollte auch wieder gestreichelt werden.
Allerdings bekommt er auf Anweisung der Ärztin momentan nur gekochtes Hühnchenfleisch, weil es magenschonender ist.
Morgen soll ich wieder hin und eine Stuhlprobe mitbringen. Ich bin ja so erleichtert.
Liebe Grüße
Marie
Re: Garfield verändert (appetitlos, apathisch)
Verfasst: 12.03.2012 21:59
von LaLotte
Oh, ich bin auch erleichtert, dass es Garfield wieder besser geht
Hm, nun geht bei dir bestimmt das große Raten los, was er gefressen haben könnte...
Vielleicht bringt die Stuhlprobe ja noch ein wenig Licht ins Dunkle.
Weiterhin gute Besserung für den süßen Fratz!