Seite 1 von 1

Kerzenwachs an der Pfote

Verfasst: 27.08.2008 15:54
von Manu
Hallo zusammen,

habe schon gegoogelt, finde aber nix zu dem Thema - kann doch nicht sein, daß wirklich nur mir das passiert ist:

ich habe eine Kerze am Balkon, die auf einer Flasche aufgesteckt war, durch die Hitze u.Sonne muß sie heute morgen gekippt sein u.auf dem warmen Schränkchen ist sie geschmolzen - was mir nicht sofort aufgefallen war, als ich mit meinen 2 Coonies rausging. Mein kleines Teufelchen ist natürlich auf das Schränkchen gesprungen u.in das warme Wachs getappt.

Wie kriege ich das Wachs wieder entfernt, hat jemand Erfahrung, ob das giftig ist, ich versuchte es schon herauszubröseln, geht aber nicht wirklich.

Kann mir jemand Tips geben?

Mein Doc ist mom.tel.nicht erreichbar

danke

Verfasst: 27.08.2008 16:04
von user_1310
Herzlich Willkommen erst einmal im Forum ! :)

Ist es denn sooo viel Wachs an der Pfote ?? Glaube nicht, daß es giftig ist ... aber frag mal in einer Praxis telefonisch -zur Vorsicht- einmal nach.

Kannst Du das Fell nicht herausschneiden ??

Verfasst: 27.08.2008 16:13
von camithecat
Erstmal Herzlich Willkommen :D

Meines Wissens gibt es nur 2 Möglichkeiten um Wachs heraus zu bekommen.
1. Wärme
2. Schere

Ich denke du wirst nicht drum rum kommen, das Wachs vorischtig raus zu schneiden. :?

Giftig denke ich ist es nicht - aber zur Sicherheit solltest du mal deinen TA anrufen und ihm den Fall schildern.

Verfasst: 27.08.2008 16:14
von Manu
Hallo Wonnie,

zum Glück ist es nicht soviel, aber leider geht das rausschneiden nicht, ist auch an den Krallen u.zwischen den Zehen, das Wachs war total flüssig u.er hält auch nicht wirklich still. Aber sollte es giftig sein, wäre wenig schon zuviel.
Beim Laufen stört es ihn offenbar auch, weil er immer wieder die Pfote schüttelt...habe die Pfote auch schon mit Butter bearbeitet, in der Hoffnung, das Fett löst das Wachs, funktioniert aber leider auch nicht wirklich....

Aber danke trotzdem....werde jetzt mal den TA anrufen

Verfasst: 27.08.2008 16:16
von Khitomer
Ist es Stearin oder Parafin? Parafinöl wir da auch in zB Malzpaste verwendet und wirk höchstesn etwas abführend. Bei Stearin weiss ich nichts darüber. Denke aber nicht, dass es giftig ist.

Verfasst: 27.08.2008 16:16
von user_1310
Also wenn Du nicht Herausschneiden kannst , dann hilft wohl nur festhalten und abfummeln. Hast Du jemanden der die Maus festhalten kann ?

Ja, ruf mal den TA an .... wenn es dringend ab muss , wirst Du wohl hindüsen müssen (wenn Du es alleine nicht hinbekommst).

Verfasst: 27.08.2008 16:20
von Chloe
unter etwas wärmeres Wasser halten? Nur so heiß, dass sich das Kätzchen nicht verbrennt. Mit der Zeit sollte das Wachs weich genug sein und du kannst es abstreifen.

Verfasst: 27.08.2008 16:23
von user_2530
Wonnie hat geschrieben:Also wenn Du nicht Herausschneiden kannst , dann hilft wohl nur festhalten und abfummeln. Hast Du jemanden der die Maus festhalten kann ?

Ja, ruf mal den TA an .... wenn es dringend ab muss , wirst Du wohl hindüsen müssen (wenn Du es alleine nicht hinbekommst).


kann ich mich nur anschließen...versuchen
abzufummeln... :D

Verfasst: 27.08.2008 16:34
von Manu
danke erstmal für Eure Teilnahme,

bin jetzt schon etwas beruhigter - hab grad nen TA erreicht, giftig ist es nicht, wird nicht vom Körper aufgenommen, sollte er durchs Putzen etwas erwischen. Butter u./od.Öl ist auch schon mal nicht schlecht, soll es weiter damit probieren, außerdem auch warmes Wasser.

Ansonsten bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als eine Pfotenrasur :) wobei das die letzte Alternative für mich ist, mein kleiner Teufel ist jetzt schon ganz genervt von mir :evil:

Verfasst: 27.08.2008 16:35
von user_1310
Na, dann ist es ja nicht so schlimm :) dann putzt er sich das Zeug sicher selber ab.

Verfasst: 27.08.2008 16:35
von Sanniwerner
hi meine Arbeitskollegin hatte ein ähnliches Problem. Ihr kleiner Kater hat ein Teelicht umgeschmissen und war dann auch voller wachs. Sie war dann auch voll besorgt wegen ablecken und so und hat direkt nen TA angerufen. Der hat gemeint, wäre wohl nicht giftig. Außerdem hat er gesagt, sie soll versuchen mit nen Fön das Wachs aufzuwärmen. Hat aber wohl nicht so funktioniert, da der kleine davor tierische Angst hatte. Am Ende musste sie das Wachs aus seinem Fell schneiden.

LG Susi

Verfasst: 28.08.2008 20:33
von Scrat
Hallo,

erstmal herzlich willkommen im Forum. :s2082:

Wie sieht es mit der Pfote aus?
Vielleicht solltest du es mit etwas Kaltem probieren. Dadurch erstarrt das Wachs und bröckelt leichter.

Verfasst: 29.08.2008 09:06
von Manu
Guten Morgen Christine,

mit viel Geduld habe ich gestern den letzten Rest Wachs entfernt, es mußte zum Glück nix rausgeschnitten werden. Habe abwechselnd immer wieder mal kaltes Wasser, aber auch warmes Wasser probiert, ebenso Butter. Mein kleiner Räuber ist nun aber ganz schön genervt von mir, obwohl ich jedes Mal mit Bestechung arbeitete, half wohl nicht wirklich :wink:

VG Manu, der Schöne u.das Beastie