Seite 1 von 2

Diego bricht seit einpaar Tagen

Verfasst: 14.11.2006 17:36
von Diego
Hallo Ihr Lieben,

hab schon wieder eine Frage. Seit einpaar Tagen bricht unser Diego. Meistens morgens. Es ist nicht viel Flüssigkeit, aber es beunruhigt mich trotzdem.
Manchmal bricht er weissen Schaum oder etwas von seinem Futter. Ich denke nicht das es Würmer sind da wir ihn vor einpaar Wochen 2x entwurmt haben. Er ist auch kein Freigänger. Er bekommt Trofu und Nafu ansonsten ab und zu etwas Katzenmilch.
Er spielt ganz normal und ist auch schmusig, Durchfall hat er auch nicht. Er benimmt sich also ganz normal und macht auch einen gesunden Eindruck.
Kann es sein, dass er Probleme hat seine Haare rauszuwürgen? Wißt Ihr was ihm helfen könnte ihm die Sache zu erleichtern?
Würd mich über schnelle Antworten sehr freuen....

Verfasst: 14.11.2006 17:42
von Mariah
Kriegt er regelmäßig Malzpaste?

Verfasst: 14.11.2006 17:46
von Diego
Hallo Mariah,

ne aber er bekommt Katzengras. Ist Malzpaste besser? Meinst du, dass sein brechen daher kommt?

Verfasst: 14.11.2006 17:54
von Mariah
Soweit ich weiß scheiden Katzen die Haare mit Malzpaste einfach mit dem Kot aus. Bei Gras brechen zumindest meine Beiden immer.

Verfasst: 14.11.2006 18:01
von Diego
Ok dann versuch ich mal die Malzpaste, vielleicht verträgt er das besser.

Vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Verfasst: 14.11.2006 18:11
von hildchen
Wenn meine Lilly Katzengras frißt, erbricht sie kurz darauf so sicher wie das Amen in der Kirche. Deswegen geb ich ihr das nicht mehr.

Verfasst: 14.11.2006 18:25
von ela2706
Hallo zusammen

@hildchen

Dafür ist das Katengras doch, damit unsere Mäuse von den Haarballen befreit werden.

@Diego

Die Maltsoftpaste ist dafür da das sich die Haarballen im Magen auflösen und über den Kot ausgeschieden werden. Aber Vorsicht zu viel gibt Durchfall ist bei meiner Maus auf jeden Fall so.

In dem Essen was ich ihr gebe "Sanabelle" ist das mit dem Hairball-System schon enthalten. Durch das Essen lösen die Haarballen auch im Magen auf, dann brauche ich ihr die Paste nicht mehr zu geben -nur als Leckerli- denn sie liebt sie. GRINS

Verfasst: 14.11.2006 18:28
von Mariah
Für nen Freigänger ist das mit dem Gras ganz okay, aber in der Wohnung möchte ich das nicht haben...deswegen Malz, meine vertragen es auch.

Verfasst: 14.11.2006 18:31
von ela2706
Gibst du ihr denn schon länger die Paste?

Meine hat sie auch erst vertragen und dann auf einmal nicht mehr.....!!!

Verfasst: 14.11.2006 18:33
von Mariah
Kimba bekommt die, Minnie ist Freigänger. Also ein Jahr lang kriegt er sie bestimmt schon.
Aber es gibt verschiedene Malzpasten, eine von Gimpet und dann gibts noch eine von Behapar. Vielleicht verträgt deine Katze eine andere besser?

Verfasst: 14.11.2006 18:40
von ela2706
Kenne die nur von Gimpet von unserem FN. Das muss ich mal ausprobieren. Da hast du mich auf was gebracht. DANKE

Verfasst: 14.11.2006 20:40
von Filou
katzengras ist schon in ordnung, wenn man bereit ist das erbrochene wegzumachen. da ist die malzpaste schon praktischer, aber auch die teurere lösung. es gibt verschiedene malzpasten, schau mal im fachhandel nach.
bei gras könnten sich die katzen auch im mäulchen schneiden.

Verfasst: 15.11.2006 07:11
von Mariah
Hm...hab grad beim zooplus gesehen, da gibts ja 100 gefrostete Mäuse zu kaufen... :? Springmäuse, Babymäuse ( :evil: :cry: ) oder große Mäuse...

Jedenfalls gibts da noch ne Malzpaste von Trixie, die sollte es im Freßnapf auch geben.

Verfasst: 15.11.2006 09:26
von Jasmin
Kämmst du ihn?

Obwohl meine zwei kurzhaarkatzen sind erbrechen sie zum Fellwechsel immer besonders häufig, meist kommt noch ne ganze Futterladung mit raus :twisted:

Wenn ich sie bürste ist es etwas besser

Verfasst: 15.11.2006 09:36
von Mariah
Filou hat geschrieben:katzengras ist schon in ordnung, wenn man bereit ist das erbrochene wegzumachen.


Da hab ich generell kein Problem damit...nur suchen sich die Damen und Herren vorzugsweise ein kuscheliges Plätzchen (Teppich, Bett, Couchdecke) dafür aus...das muß dann doch nicht sein :roll: :wink: