Seite 1 von 4

Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 09:34
von sweti555
Hallo zusammen,

ich bin einfach nur fertig mit den Nerven :cry: meinem Baby geht es nicht gut und mir dadurch auch...

Letzte Woche war mein Süßer 3 Tage in der Tierklinik, Diagnose - verstopfte Harnwege. 3 Tage Katheter, Infusion, Schmerzen und Stress für ihn.
Am Freitagabend holten wir ihn von der Klinik ab, wir waren überglücklich.
Haben ein spezielles Futter von Hills erhalten. Er isst nur Trockenfutter, wenn er Nassfutter bekommt, isst er lieber tagelang nichts und das ist gefährlich, eine Katze eben.
Freitagabend wurde das Futter noch gefressen, Samstag ca. 60 g. Er hat das Futter immer erbrochen. Und natürlich denkt man nicht gleich, dass es was schlimmes ist und ich war das ganze Wochenende telefonisch in Kontakt mit der Tierklinik.
Haben zuerst alles auf die Größe des Futters geschoben, dass er das Futter so schlingt und dadurch erbricht, passiert ja bei Katzen.
Sonntag wollte er da Futter nicht mehr essen. Wir fuhren zur Tierklinik und holten ihm das Urinary-Futter von Royal Canin. Das hat er anfangs gegessen, aber nur einmal.
Montag Morgen wurde das Essen wieder erbrochen, mein Mann nahm sich frei und fuhr wieder zur Klinik.
Diagnose: Fieber 39,9 und Bauchspeicheldrüsenentzünd.
Wovon? Er war bis Freitagabend in der Tierklinik und Freitagabend wurde auch das erste Mal erbrochen.
Ärzte sagen, es kann von Stress kommen. Klar ist das ein Stress für meine Miezi.
Muss dazu sagen, dass er Übergewicht hat, darüber hab ich schon mal hier berichtet.
Innerhalb letzter Woche nahm er 500 g ab und das ist überhaupt nicht gesund!!!
Jetzt muss er essen, ansonsten wird es richtig gefährlich, aber darüber möchte ich überhaupt nicht denken. :cry:

Ich will doch nur das es meinem Süßen gut geht, dass er wieder gesund ist, dass er wieder seine Lebensfreude hat, dass er uns seine Liebe zeigt... :cry:
Bitte drückt uns die Daumen...

Grüße Simone

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 13:10
von Ronjasräubertochter
herzlich willkommen :s2445:
:cry: :cry: armes mäusle türlich werden hier alle :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 13:16
von sweti555
Ronjasräubertochter hat geschrieben:herzlich willkommen :s2445:
:cry: :cry: armes mäusle türlich werden hier alle :s1958: :s1958: :s1958:



Vielen lieben Dank :cry:
Er ist mein Süßer, wie mein Kind :( er ist seit er klein ist bei uns und er ist jetzt 7...

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 14:55
von Miezie Maus
Auch wir drücke die Daumen ganz doll :s1958: Friss bitte kleiner Mann :!:

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 15:39
von sweti555
Miezie Maus hat geschrieben:Auch wir drücke die Daumen ganz doll :s1958: Friss bitte kleiner Mann :!:


Fressen ist jetzt sehr wichtig, vielen Dank für die Unterstützung :)

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 16:53
von Hollyleaf
500 g ist eine enorme Menge in dieser kurzen Zeit! Wenn er nichts frisst, kannst du ihm Malzpaste oder Multipaste geben, das hat wenigstens die Kalorien drin, die er brauch :( Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Entzündung davon kommt, dass er nur Trockenfutter bekommt. Was hast du ihm denn die ganze Zeit gegeben?
Mein Kater hat auch Übergewicht und bekam fast täglich Trockenfutter. Und er hat nun auch erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte :(
Ich habe ein Infoblatt von meiner Tierärztin bekommen, ich fotografiere es dir mal ab.
Ich bin im Moment auch eher ratlos wegen der Werte von meinem Nemo. Eine Entzündung ist es noch nicht, aber ich sitze auch wie auf heißen Kohlen :(

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 17:22
von Hollyleaf
Ich sehe gerade, dass der Artikel für Hunde geschrieben ist, aber bis auf die Ausnahmen, die unsere TÄ unten auf der zweiten Seite vermerkt hat, trifft das ja auch bei Katzen zu.
Draufklicken, dann werden die Bilder größer.

Bild
Bild

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 18:41
von sweti555
So, waren gerade in der Tierklinik.
Er schaut eigentlich ganz gut aus, wenn er gestreichelt wird, schnurrt er auch, was für mich eigentlich ein gutes Zeichen ist.
Leider pinkelt er nicht in die Toilette, sondern auf die Unterlage. Ich weiß nicht warum, er würde sowas nie tun. Vielleicht meint er, dass er einen Katheter hat wie letzte Woche in der Tierklinik.
Das schlimmste, er will immer noch nicht essen! Er riecht dran, dreht sich aber wieder um :cry:
Ärztin meinte, dass er zwangsernährt werden muss...
Ich glaub irgendwie, dass er nicht essen will, weil er denkt, dass er dann wieder brechen muss... :cry:

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 18:46
von hildchen
Vielleicht hat er durch den Katheter eine Blasenentzündung bekommen? Das wäre eine Möglichkeit, warum er nicht ins Kistchen macht. Kann sein, muss aber nicht.
Gegen die Übelkeit würde ich ihm das homöopathische Mittel Nux vomica (D6) geben, es ist wenigstens einen Versuch wert.
Mehr Ratschläge hab ich leider nicht für Dich. Aber es werden sich hier sicher noch Experten melden.
Ach ja: Schnurren bedeutet nicht immer, dass es einer Katze gut geht, sie schnurren auch bei Schmerzen, um sich zu beruhigen.

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 18:49
von sweti555
hildchen hat geschrieben:Vielleicht hat er durch den Katheter eine Blasenentzündung bekommen? Das wäre eine Möglichkeit, warum er nicht ins Kistchen macht. Kann sein, muss aber nicht.
Gegen die Übelkeit würde ich ihm das homöopathische Mittel Nux vomica (D6) geben, es ist wenigstens einen Versuch wert.
Mehr Ratschläge hab ich leider nicht für Dich. Aber es werden sich hier sicher noch Experten melden.


Er hängt an der Infusion und kriegt auch Antibiotika gespritzt.
Spritze gegen Übelkeit hat er bereits bekommen, er muss nicht mehr brechen.
Aber er möchte trotzdem nicht essen.. :cry:

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 19:23
von sabina
das tut mir sehr leid :(
sorry, (@melli) aber keine malzpaste geben!!! die devise ist fettarm und leichte kost, malzpaste ist extrem ölig und fettig :wink:
koch ihm hühnchen in gaaaanz leicher brühe, hüttenkäse (dieser körnige cottage cheese), reis, kartoffelbrei oder hipp babybrei hühnchen :wink:
ich empfehle auch nux vomica gegen die übelkeit, denn die spritze wird sich sicher bal abgebaut haben.
schmerzmittel sind auch wichtig :wink:
bleib bitte in regelmässigem kontakt mit der tk oder deinem ta! wenn er nicht frisst, muss er leider an den tropf, er darf nicht noch mehr abbauen.
übrigens ist das schonfutter gut, das gastro-intestinal von royal canin (gibt es nass und trocken) und zur abwechslung das gastro von eukanuba (auch trocken).
gute besserung!!!
wir sind leider in einer ähnlichen situation, aber nicht so schlimm wie bei euch...

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 19:47
von Hollyleaf
Entschuldigung, das wusste ich nicht. :?

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 12.08.2014 19:51
von Katzelotte
Hallo Simone,

was Dein Süsser jetzt braucht, ist Schonkost. Wie Sabina schon schrieb, Hühnchen, Reis, Hüttenkäse. Nichts Fettiges oder Leckerchen.

Meine Elli hatte damals eine Bauspeicheldrüsenentzündung und wurde auch mit AB behandelt.
Sie war damals 8 Jahre. Es hat länger gedauert, doch dann war sie wieder die Alte.

Sie wollte auch partout nicht fressen. Mein TA hatte mir eine Tube mitgegeben, worin so etwas wie Astronautenkost war. Ich weiss leider den Namen nicht mehr. Viele Katzen akzeptieren diese Kost. Sprech ihn mal drauf an.

Ich wünsche Euch alles Gute und gute Besserung für den Süssen (wie heißt er denn?).

sweti555 hat geschrieben:Ich will doch nur das es meinem Süßen gut geht, dass er wieder gesund ist, dass er wieder seine Lebensfreude hat, dass er uns seine Liebe zeigt... :cry:


Ich verstehe Deine Angst und kann dem sehr gut nachempfinden.

Ihr werdet es schon schaffen. :s1958:

Bezüglich der Blase kann es sein, dass er auch eine Blasenentzündung hat. Lass dies bitte vom Arzt checken. Falls es keine Blasenentzündung ist, kann es auch sein, dass er sein Unwohlsein damit ausdrückt. Das wird sich aber auf jeden Fall auch wieder legen.

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 13.08.2014 07:10
von sweti555
Hollyleaf hat geschrieben:500 g ist eine enorme Menge in dieser kurzen Zeit! Wenn er nichts frisst, kannst du ihm Malzpaste oder Multipaste geben, das hat wenigstens die Kalorien drin, die er brauch :( Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Entzündung davon kommt, dass er nur Trockenfutter bekommt. Was hast du ihm denn die ganze Zeit gegeben?
Mein Kater hat auch Übergewicht und bekam fast täglich Trockenfutter. Und er hat nun auch erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte :(
Ich habe ein Infoblatt von meiner Tierärztin bekommen, ich fotografiere es dir mal ab.
Ich bin im Moment auch eher ratlos wegen der Werte von meinem Nemo. Eine Entzündung ist es noch nicht, aber ich sitze auch wie auf heißen Kohlen :(


500 g ist nicht gut :(
Als letztes hat er das Light-Trockenfutter von Happy Cat bekommen.
Hab schon mal versucht, ihn auf Nassfutter umzustellen, der hat dann 2 Tage nichts gegessen und hat sich geweigert...

Danke schön :)

Es ist einfach so schlimm, wenn die krank sind :cry:

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung

Verfasst: 13.08.2014 07:12
von sweti555
hildchen hat geschrieben:Vielleicht hat er durch den Katheter eine Blasenentzündung bekommen? Das wäre eine Möglichkeit, warum er nicht ins Kistchen macht. Kann sein, muss aber nicht.
Gegen die Übelkeit würde ich ihm das homöopathische Mittel Nux vomica (D6) geben, es ist wenigstens einen Versuch wert.
Mehr Ratschläge hab ich leider nicht für Dich. Aber es werden sich hier sicher noch Experten melden.
Ach ja: Schnurren bedeutet nicht immer, dass es einer Katze gut geht, sie schnurren auch bei Schmerzen, um sich zu beruhigen.


Gute Frage, ich rede heute mal die Tierärztin drauf an.
Er ist ja seit Montag in der Tierklinik... :cry:

Achso...ansonsten hat er gestern in der Tierklinik echt "normal" gewirkt...
Und als er krank war und noch daheim war, hat er gar nicht mehr geschnurrt...