Seite 1 von 1

mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 02.10.2013 20:07
von Venezia
Der Kater einer Freundin hat gerade Probleme mit der bauchspeicheldrüse.
Ihm ist schlecht, er erbricht viel.
Gibt esTipps zu dieser Erkrankung?

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 03.10.2013 11:24
von Mozart
Ist die Diagnose gesichert, dass es sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse handelt?
Wenn ja, dann findest du mit dem Suchbegriff im Netz viele Seiten mit Infos.

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 03.10.2013 12:04
von Venezia
Ja laut TA ist das die Diagnose.
Danke für den Tipp Christa.

Gibts hier Mietzen die auch diese erkrankung haben.....?

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 03.10.2013 21:57
von Kuro
Iris, warum suchst Du nicht mal forenintern? Sicher, direkte Antworten sind schön (ich kann Dir da allerdings nicht helfen), aber durch Job und so kommt ja auch nicht jeder gleich dazu, in der Zeit könntest Du schon mal schauen, was in der Vergangenheit gepostet wurde.

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 03.10.2013 21:59
von Sanoi
Choco stand in Verdacht das zu haben.
Sie hat stets viel mehr erbrochen wie die anderen Katzen.
Nachher hat sie nur noch das Kattovit Gastro vertragen und natürlich auch bekommen.
Besonders das NaFu hat sie nachher gar nicht mehr vertragen und stets danach gebrochen.

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 04.10.2013 11:24
von Cuilfaen
Anarion hatte eine akute Pankreatitis - er hat selbständig dabei gar nicht mehr gefressen.
Die Diagnose ist gesichert? Wie hoch ist der Spec fPL- Wert (spezifische Pankreaslipase)? Kannst du das deine Bekannte bitte fragen? (nach Möglichkeit mit entsprechenden Referenzbereichen) Wird eine akute oder eine chronische Pankreatitis vermutet?

Ganz wichtig bei einer Pankreatitis ist eine strikte Diät mit entsprechendem Diätfutter (wobei wir bei Anarion ein wenig ausweichen mussten, weil das klassische Pankreas-Diätfutter Getreide enthielt und das ja kontraproduktiv gewesen wäre). Außerdem ist es sinnvoll ein Mittel gegen Übelkeit zu geben (sowas wie MCP-Tropfen).
Je nach Ausprägung der Pankreatitis ist auch eine stärkere Schmerzmedikation notwendig (Anarion hat Morphine erhalten - natürlich mit passendem Magenschutz, damit es nicht zusätzliche Übelkeit gibt). Aber wie gesagt, bei Anarion war die Pankreatitis auch deutlich stärker ausgeprägt und auch eine Zwangsfütterung war notwendig. Hier ist alles ausführlicher nachzulesen.

edit: oh, die Antibiose, die er außerdem noch bekommen hat, hab ich vergessen zu erwähnen.
edit 2: bei einer chronischen Pankreatitis, bzw. wenn die Bauchspeicheldrüse so geschädigt ist, dass sie nicht mehr genug Enzyme produzieren kann, kann man gegebenenfalls auch mit der Enzymgabe übers Futter helfen.

Re: mietz hat Probleme mit der bauchspeicheldrüse

Verfasst: 04.10.2013 14:16
von Venezia
Danke Annika.
Sie hat erzählt das er vor dieser Sache einen hartnäckige Infektion hatte. Bläschen im Mund und entzündete mandeln, er bekam ein Langzeit AB.
Gibts da einen Zusammenhang? Hmmmm
Sie hat heute Abend wieder Termin beim TA....erfragt mal den genauen wert.
Der TA hat bisher wohl von einem leicht erhöhten Wert geredet.
Sie füttert viel reis im Moment.....und kleine Portionen, dafür öfters.
Er hat seit Donnerstag nicht mehr gespuckt.
Macht auch wieder einen besseren Eindruck....sagt sie.