Seite 1 von 1

Appetitlosigkeit nach Antibiotikagabe

Verfasst: 28.12.2012 22:00
von dandylion
Hallo lieeb User,
heute möchte ich für jemandem anderen etwas posten. Es geht um den Kater, 10 Jahre, meiner Schwester, der Schwierigkeiten nach Antibiotikagabe hat.

Der 10 Jahre alter Kater hat seit einer Antibiotikagabe von Enrox Flavour 50 mg fast keinen Appetit mehr. Er bekam das Medikament aufgrund von Fieber und hatte auch etwas Durchfall. Der Kot wurde dann untersucht und war okay. Seitdem frisst er aber sehr sehr wenig. Danach wurde noch ein komplettes Blutbild gemacht. Der absolute Eosinophile Wert ist erhoeht, dazu hat der Tierarzt aber gar nichts gesagt. Restl. Werte waren alle okay. Da der Wert der Bauchspeicheldruese aber auch leicht erhoeht (3.8 ug/L) ist, soll man jetzt Metacam geben und dann auf spezielles Pankreas Futter umstellen.


Klingt fuer mich nach "der Tierarzt weiss nicht weiter". Was meint ihr dazu?
Rätselhaft ist, dass er keinen Appetit mehr hat, sonst war er immer am Fressen.

Freue mich auf eure Antworten!
Liebe Gruesse von Dandylion

Re: Appetitlosigkeit nach Antibiotikagabe

Verfasst: 28.12.2012 22:42
von Mrs Spock
Leider kann ich nichts hilfreiches beitragen.

Aber wenn es a) nicht besser wird und b) auch kein Vertrauen (mehr) zum Tierarzt besteht würde ich definitiv noch eine zweite Meinung eines anderen TA einholen.

Alles Gute für den kranken Schatz!

Re: Appetitlosigkeit nach Antibiotikagabe

Verfasst: 29.12.2012 00:25
von Schuggi
Also wenn es eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung ist
oder sich entwickelt, dann hat die Miez ganz böse Aua
da muss man sich nicht über Appetitlosigkeit wundern.
Und im Zweifel könnte man einen Ultraschall machen,
BSD ist immer heikel, ich würde sofort im dem med. Futter
anfangen. Und Vorsicht mit dem Metacam evtl. nach einem anderen
Schmerzmittel fragen, zumindest wenn es über einen längeren
Zeitraum eingesetzt werden sol/muss!
BSD Entzündungen brauchen meist länger um wieder
abzuklingen, in dieser Zeit geben viele TA nur Schmerzmittel
und med. Futter, und wenn es keine weiteren Erkrankungen gibt
ist es auch gut so.
Vielleicht kann man homöopathisch noch unterstützen, aber
da weis ich jetzt nicht, wie das bei Katzen aussieht und was
der behandelnde TA dazu meint.

Wenn man seinem TA nicht traut dann kann man
immer noch in eine TK gehen, die haben meist mehr
Möglichkeiten zur genauen Diagnostik.
Aber sollte es eine BSD Sache sein, liegt Euer TA
mit seiner Behandlung soweit richtig....
Gute Besserung

Re: Appetitlosigkeit nach Antibiotikagabe

Verfasst: 30.12.2012 13:09
von LaLotte
Es kommt schon mal vor, dass ein Antibiotikum "auf den Magen schlägt". Geht uns Menschen ja auch so.
Aber da der Pankreaswert (Lipase?) erhöht ist, sollte da schon genauer hingeguckt werden. Auch ich fände einen Ultraschall nötig.
Cuilfaens Anarion hatte letztens mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung zu kämpfen. Vielleicht willst du mal schauen :arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=75&t=30015&hilit=Pankreatitis#p1305850

Re: Appetitlosigkeit nach Antibiotikagabe

Verfasst: 13.01.2013 01:14
von LaLotte
Huhu Dandylion,
wie ist es euch eigentlich weiter ergangen?
Ich hoffe, deinem Kater geht es inzwischen wieder besser!