Seite 1 von 2

Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 20:35
von Katzelotte
Heute waren wir mal wieder beim TA :roll:

Sami fing gestern abend an, ständig zu schlucken und würgen. Da ich ja noch von der letzten Aktion stark sensibilisert bin, haben wir ihn heute eingepackt und sind zum TA.

Er konnte nichts finden. Kein Atemgeräusch, kein Fremdkörper, nix.

Wir haben uns dann lange über Futter etc. unterhalten.

Die These meines TA ist nun Folgende:

Sami verträgt irgendetwas nicht an seinem Futter. Er meint dies festmachen zu können, da Sami immer - und wirklich immer - vor dem Futtern (sowie zwischendurch öfters) Katzengras frisst. Er meint, dies sei wohl keine Macke, sondern er macht das aus einem Grund, welcher sein könnte, dass er damit was bzgl. Futter kompensiert. Er tippt auf Magensäure.

Aufgrund dessen, was Sami bekommt, das ist Bozita und Aldi-Futter, verschiedene Sorten, sowie Trockenfutter, welches ausschließlich Huhn ist, würde es evtl. an einem tierischen Eiweiss hängen, wie etwa Schwein, Rind, Kaninichen usw., oder eben mehrere Eiweisse zusammen.

Huhn konnten wir ausschließen, da Sami bereits seit vier Jahren dieses spezielle TA-Trockenfutter bekommt, welches nur aus Huhn besteht.

Von daher besteht momentan die Taktik des Ausschlusses. Vorerst soll Sami NUR Futter mit Huhn kriegen. Dort soll keine Spuren von Rind, Schwein etc. drin sein. Dies ist jedoch in den meisten Futtersorten, auch in Bozita.

Wir brauchen nun ein Futter, welches keine Spuren von anderen Tieren ausser Huhn beinhaltet.

Kochen oder Barfen brauch ich gar nicht anfangen, dass frisst er nicht. Er frisst ausschließlich Katzenfutter. Was anderes mag er nicht.

Ich war jetzt eben im Mega Zoo und habe folgende Marken gekauft:
- Miamor Pute und Ei
- Grau Geflügel mit Vollkornreis
- Feline Porta 21 Hühnerfleisch pure-natural
- Miamor Huhn und Gemüse
- Bio Plan Huhn und Karotte.

Von diesen Sorten gehe ich laut Deklaration aus, dass diese wirklich ausschließlich Huhn beinhalten.

So, jetzt die Fragen an Euch:
- Liege ich mit den Futtersorten richtig?
- Wo würde ich es evtl. günstiger bekommen (evtl. online etc.)
- Welche Menge braucht er pro Tag davon (Sami hat 4,5 kg)

Wir wollen das jetzt auf jeden Fall mal ein paar Wochen ausprobieren, um zu schauen, ob der TA mit der Vermutung richtig liegt. Da Sami das ja öfters hat und ich noch nie die Verbindung mit dem Katzengras aufgebaut habe (er vergleicht das damit, dass einige Menschen vor dem Essen schon profilaktisch was für die Magensäure nehmen, weil sie wissen, dass sie damit Probleme haben).

Sorry, war lang (hätte aber ohne weiteres noch länger sein können :wink: )

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten. :s2445:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 20:46
von vilica65
claudia...meine meinung nach, wenn du huhn futtern sollst, dann bitte keine pute...ich meine,sie haben beide federn :wink: aber ich glaube pute ist doch fetiger
:kiss:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 20:51
von Jones
Auf jeden Fall, GUTE BESSERUNG !!

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 20:55
von Schuggi
Ich kann beim Nassfutter leider gar nicht
behilflich sein...
aber ich hoffe sehr das ihr das Problem
schnell in den Griff bekommt, diese "Futter-
unverträglichkeiten" sind wirklich ein Horror,
in erster Linie für das Pfötchen aber auch für
den Besi, der lässt reichlich Nerven bis alles
gut läuft für seinen Liebling...
Für Sami die besten Wünsche...

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 21:20
von Katzelotte
Ja, Schuggi, bin auch gespannt, was da noch auf uns zukommt.

Danke für die lieben Wünsche. :s2445:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 22:19
von Cuilfaen
ich würd auch damit anfangen, Schwein auszuschließen - einfach weil ne Menge Katzen darauf reagieren.
Und klar, da ists am Besten, wenn man erstmal nur eine Fleischsorte füttert (auch damit der Magen zur Ruhe kommen kann).

Bei den Miamor-Sorten bin ich nicht sicher ob sie "sortenrein" sind beim Fleisch. Ich glaub, zumindest die "Miamor Pastete" (also die Pute+Ei-Sorte) ist auch ein Fleischmix, bei dem dann halt nur der "geschmacksgebende" Fleischanteil relativ hoch ist. Und auch bei Grau weiß ich nicht sicher, ob da Geflügel tatsächlich das einzige Fleisch ist...
Porta21 ist auf jeden Fall ok, z.B. bei Sandras Tieroase kann man aber auch noch einige anderer Futtersorten finden, die nur eine oder zumindest genau deklarierte Fleischsorten enthalten..
Bio Plan hab ich mir von der Zusammensetzung noch nie genauer angeschaut, da weiß ich nicht, was drin ist.
Alex weiß bestimmt auf Anhieb einige Futtersorten, die zumindest schweinefrei sind (Banshee verträgt ja kein Schwein).

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr schnell rausfindet, was der Schnuckel nicht so gut verträgt und das Erbrechen dann der Vergangenheit angehört!

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 29.05.2012 22:22
von LaLotte
Puh, jetzt habe ich einen großen Schreck gekriegt, als ich den Betreff las. Ich befürchtete schon etwas akut Bedrohliches wegen seiner Bronchien...
Gott sei Dank hört sich das erstmal nicht so an. O.k., es ist auch nicht alles prik, aber besser als letztens.

Die gedankliche Herleitung eures TAs habe ich so noch nicht gehört, aber er lag schon so oft genau richtig. Wer bin ich, dass ich das jetzt in Zweifel ziehe :wink:
Und erhöhte Magensäure passt auf jeden Fall zu den Symptomen. Wenn ich Sodbrennen habe, geht es mir wie Sami gestern.

Zu den Futtersorten:
Welches Miamor meinst du? In Milde Mahlzeit und Feine Filets ist tatsächlich nur das Tier drin, was drauf steht. Aber Achtung: Feine Filets ist kein Alleinfutter!
Auch beim Grau sollte eigentlich nur Geflügelfleisch drin sein. Aber wie Vesna schon sagte: Pute ist nicht gleich Huhn. Schreib' denen doch mal eine Email und frage nach: http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Grau/Pages/Imprint
Feline Porta 21 enthält auch nur das Tier, welches deklariert ist. Laut Hersteller ist es ein Alleinfuttermittel. Ich mache da ein kleines Fragezeichen dran, aber wenn Sami dazu noch hochwertiges TroFu frisst, wird das o.k. sein.
Bio Plan ist, glaube ich, nicht sortenrein. Aber frag' doch mal bei Multifit nach. Ich hatte dort auch mal eine Anfrage. Die Antwort kam nicht postwendend, aber sie war sehr umfassend und hilfreich.

Es gibt noch einige andere sortenreine Futter, wie z.B. auch CatzFinefood.
Alex hatte doch mal den Allergiker-Katzen-Verzweiflungs-Thread aufgemacht, den finde ich aber gerade nicht :oops: Sobald ich ihn finde, reiche ich ihn nach.

Wieviel Sami von den genannten Sorten braucht, ist schlecht zu beurteilen. Das hängt von seinem persönlichen Energiebedarf genauso viel ab, wie von der Menge TroFu, die er frisst. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, vielleicht etwas weniger als von Bozita und Aldi, aber du musst dich da rantasten.

Ich bin gespannt, was du erzählst, wenn er ein paar Tage nur Huhn frisst. Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass ihr da schon ein Packende habt :s1958:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 15:49
von Katzelotte
Super Ihr Lieben.
Ganz herzlichen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. :s2445:
Damit kann ich total viel anfangen.

Annika: Sami erbricht nicht. Es ist wirklich eher so we Sodbrennen.

Ich habe ihm gestern abend und heute morgen Miamor Pute mit Ei gegeben.
Heute morgen tobte der Kerl wieder ausgelassen rum. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das vom Futter kommt. Fänd ich kurios. :?

Wir werden das jetzt ein paar Wochen durchziehen, ihn dann futtertechnisch provozieren und schauen, was passiert. Werde auf jeden Fall die Firmen kontaktieren. Danke für den Tipp.

Alex Thread hab ich gefunden.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 16:41
von sabina
ich halte auch fest die daumen für euch :D
sag mal, bei samis ganzen leidensgeschichte mit den bronchein wurde doch sicher auch ein BB gemacht? wenn ja, guck doch mal nach, ob sich im weissen BB eine eosinophilie findet :wink: das müsste ein wert sein, genannt "eosinophile", guck mal, ob die erhöht sind. wenn ja, wäre es ein hinweis auf eine allergie...
futtertechnisch bin ich nicht sooo bewandert, ich achte nur auf einen hohen fleischanteil und keinen zucker. da kann ich dir also nicht helfen (bioplan z.b. füttere ich auch ab und zu, dazu viel almo nature/applaws huhn, aber das ist nur ein ergänzungsfutter).
allerdings hat morpheus eine allergie auf fisch entwickelt, v.a thunfisch und lachs. er hatte aber ekzem und pusteln im gesicht und um ohren und nasenspiegel und nachdem ich den verdacht, aragon haue morpheus "pausenlos" auf den kopf, ausschliessen konnte, wars klar, dass da was nicht stimmt. ich hatte sofort den verdacht wegen dem fisch, machte eine ausschlussdiät (also null fisch für einen monat) und die pusteln waren weg. provokation kam früher als erwartet, denn ich gab morpheus das fortflex 225, das eine hervorragende arthrtoseprophylaxe ist (morpheus hat extreme x-beine und ist ja moppelig). tja, das fortiflex enthält grünlippenmuschelextrakt und plopp, die pusteln waren wieder da. und somit fischallergie bestätigt...
drück den schönen mal lieb von mir :love:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 19:55
von Cuilfaen
Katzelotte hat geschrieben:Annika: Sami erbricht nicht. Es ist wirklich eher so we Sodbrennen.


ups, stimmt :oops:
Aber ja nicht weniger blöd, also drück ich die Daumen, dass ihr rasch den Inhaltsstoff findet, der dieses "Sodbrennen" verursacht :kiss:

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 20:05
von MsJumpin
Hallöchen,

hat der TA nichts zum Binden der Magensäure gegeben? Oder hab ichs überlesen?

Gruß Iris

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 21:28
von Katzelotte
Hallo Iris,

der TA wollte uns was mitgeben. Doch man bekommt nichts in ihn rein.
Der TA meinte, das Mittel würde er im Futter riechen und schmecken und das war es dann wieder. :roll:
Er würde sein Futter nicht anrühren.

Andere Möglichkeiten gibt es nicht, da er ausser seinem Futter nichts frisst.

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 21:30
von MsJumpin
kannst du ihm direkt mit einer Spritze was ins Maul geben? Es gibt da was, völlig natürlich und kleidet den Magen aus.

Gruß Iris

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 30.05.2012 22:27
von Mozart
Menno Claudia, ich dachte direkt wie Dagmar an die Bronchien. Aber dafür wäre es ja das falsche Forum.
In Sachen Futter hast Du schon supi Auskunft bekommen. Ich bin da kein Experte und kann Dir nicht helfen.
Mir bleibt nur Daumen zu drücken, dass ihr das Problem schnell in den Griff bekommt.

Vielleicht kannst Du homöopathisch einen Versuch zur Verminderung der Magensäure starten mit
Natrium phosphoricum - hier finde ich keinen geeigneten Link.Das Mittel hat aber den Bezug zum Magen-Darm Kanal, und wird
bei einem Zuviel an Magensäure, saurem Aufstoßen, saurem Erbrechen gegeben
oder

Iris oder

Robinia.

Eine interessante Seite der DHU findest Du hier: http://www.dhu.de/seiten/gesundheit/allgemein/magen_uebersaeuert.htm

Ich würde es mit Robinia versuchen, das bekommen auch Schwangere. :wink:

Gute Besserung dem tapferen Racker, und bitte sanft knuddeln. :s2431:
.

Re: Und wieder der Sami beim TA

Verfasst: 02.06.2012 14:21
von Katzelotte
Hallo,

Sami gehts wieder gut.

Mmmh... ich glaube, die Theorie meines Arztes stimmte nicht ganz. Oder kann es sein, dass er, wenn er 3 - 4 Tage "reines" Hühnchen/Putefutter bekommt, er keine Symptome mehr hat?

Ich tippe eher darauf, dass es daran liegt, dass er extrem haart und beim Putzen was im Hals stecken geblieben ist.

Da er aber weder Malzpaste noch die gute Paste von Christas Tipp mag, ist nun jeden Tag bürsten angesagt. Leider mag er das nicht so wirklich.

Der Mogli, der gar nicht haart, kann vom Bürsten nicht genug bekommen. Verdrehte Welt. :roll:

Habe bei Sandras Oase Futter bestellt und werden das jetzt auf jeden Fall so lange weiterfüttern. Dann werde ich noch mal auf das normale Futter umsteigen und schauen, ob eine Reaktion darauf erfolgt. Falls nicht, liegt es wohl eher am Fellwechsel.