Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesucht!

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Chicarella
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2011 19:52
Geschlecht: weiblich

Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesucht!

Beitragvon Chicarella » 25.06.2011 20:26

Hallo,
ich bin Chicarella und ganz neu hier in diesem wunderbaren Forum!
Einen lieben Gruß an alle User hier! :wink:

Ich bin seit 4 Tagen "Katzenmutter" von einer gerade mal 7 Wochen alten Kitte und bin gerade total beunruhigt, weil ich nun schon zum zweiten Mal etwas Blut an ihrem Kot gefunden habe.
Als ich sie am ersten Tag zum ersten Mal auf ihr Katzenklo gesetzt habe, scharrte sie zunächst einmal kräftig darin rum und dann beim Kot Ablassen "miaute" sie ganz leise, so als ob sie Schmerzen hätte.
Ich sah auch, dass sich der Kot nicht von ihrem After ablösen wollte und sie deswegen total verunsichert war.
Daraufhin habe ich ihr geholfen und habe den Kot mit Toilettenpapier weggezogen.
Dabei habe ich festgestellt, dass er ziemlich hart war.
Beim zweiten Mal am selben Tag war der Kot dann aber weicher und ich habe ein ganz klein bißchen Blut auf dem Kot entdeckt, aber wirklich kaum zu erkennen.
Ich dachte mir ok, dass war wahrscheinlich noch von dem Drücken des harten Stuhlgangs einige Zeit vorher und machte mir keine großartigen Gedanken darüber.
Vorhin hörte ich die Kleine auf einmal hinter der Couch miauen und als ich plötzlich einen Kotgeruch wahrnahm, sah ich, dass sie dahinter ein Häufchen gemacht hatte.
Ist ihr ja nicht übel zu nehmen, schließlich ist sie heute gerade mal 7 Wochen alt und ich gewöhne sie gerade an das K-Klo.
Jedenfalls sah ich auf bzw. auch neben dem Häufchen weichen Kot und bißchen Blut, das aber ziemlich hell war, ja fast eher orange wirkte.
Ich bin mir aber sicher, dass es Blut war.

Was kann das sein, warum ist da mal Blut im Kot und mal keines?
Mir ist es bisher zwar erst zwei mal aufgefallen, aber das halt in 4 Tagen.

Ist es nicht eigentlich auch viel zu früh, so eine kleine Kitte mit gerade mal 7 Wochen schon abzugeben?
Wir haben sie für 10 Euro von einem älteren Ehepaar abgeholt, die hatten nur noch sie und ihren Bruder, der aber schon verkauft und am nächsten Tag abgeholt werden sollte.
Leider habe ich weder ihn, noch die Mutter der Kleinen zu Gesicht bekommen.
Die Mutter ist eine Freigängerin und ich befürchte, dass sie sich gar nicht mehr großartig um ihre Kleinen gekümmert hat, sondern draussen rumlief, während die Kleinen im Keller waren.

Soll ich nun mit der Kleinen "Chira" zum TA oder erstmal abwarten, bis sie mit 9 Wochen sowieso hin muss, wegen Impfung und Entwurmung?

Stimmt es, dass die kleinen Kitten normalerweise auch mit 6 Wochen schon so eine Vorimpfung und Wurmkur bekommen?
Wenn ja, dann ist das bei ihr wohl nicht gelaufen.

Kann das mit dem Blut im Kot auch von der Nahrungsumstellung kommen, weil ich nicht weiß, was sie da vorher gefüttert bekam?
Also ich füttere sie mit Premiere Kittenfutter (feucht) und auch mit Trockenfutter derselben marke für Kitten-

Ansonsten scheint es der Kleinen aber gut zu gehen, sie springt hier vergnügt rum, spielt, sitzt abends mit uns auf dem Sofa und schläft aber natürlich auch noch sehr viel.

Was sagt ihr zu dieser ganzen Geschichte? Muss ich mir ernste Sorgen um die Kurze machen?

Bitte schreibt mir und gebt mir Tipps, was es sein könnte und was ich am besten machen soll!
Mache mir solche Sorgen!


Och mann, die Kleine ist sooooooo süüüüüüüß! :s2441:


Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Yezariel » 25.06.2011 20:41

Hallo, liebe Chicarella,

zunächst herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!!! :s2445: Leider kein guter Anlass.

Es ist gut, dass Du Dir solche Sorgen machst, denn es ist nicht gut, wenn die Kleine Blut im/ am Kot hat! Damit solltest Du auf jeden Fall zu TA! ..haben die sonntags eine Sprechstunde? Bei uns gibt es das.

Hat sie auch einen dicken Bauch? Vielleicht hat sie Würmer? .... hm, Du solltest unbedingt mit ihr zum TA, zumal sie noch so klein ist.

Du hast recht, zur Abgabe war sie eigentlich noch zu klein. Ist ja auch seltsam, dass Du den Bruder nicht gesehen hast... Mama, okay, die kann ja mal on tour sein, aber der Bruder hätte ja eigentlich auch da rumtollen müssen... 10 Euro ist auch sehr gering für eine Schutzgebühr, habt Ihr einen Vertrag geschlossen?

Nun ist die Lütte ja bei Dir (Glückwünsch übrigens!!) und hat eine Dosine, die sich sorgt! Du solltest unbedingt einen Tierarzt konsultieren, da sie ja noch so klein ist und wenig Abwehrkräfte hat! Am besten gleich morgen... habt Ihr einen guten in der Nähe?

Wir drücken kräftig Daumen und Pfötchen und hoffen auf baldige Besserung ... und freuen uns über Fotos!!
:s1958:
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon sukraM » 25.06.2011 21:19

Zuerst Willkommen bei Cattalk.

Was Dein Problem mit Deinem Winzling angeht:
Ja, unverzüglich zu einem TA oder einer TK.
Wenn die Kleine Probleme mit zu festem Kot hat, kann es z.B. eine Verstopfung sein. Durch den harten Stuhl ist vermutlich der Darm gereizt und das könnte das Blut erklären. Würmer wären aber auch möglich.

Sieben Wochen ist definitiv zu früh, um eine Kätzchen von seiner Mutter wegzuholen. Heutzutage wartet man i. d. R. bis zur zwölften Woche ab.

Du schreibst, Du hast sie von einem älteren Ehepaar. Ich vermute jetzt einmal, das die Einstellung dieses Paares genauso "Alt" ist wie sie selbst - Katzen sind für Viele dieser Generation im günstigsten Fall Nutztiere (Mäusefänger auf ihrem Hof), im übelsten Fall einfach Lästig. Schon die Einstellung, eine Freigängerkatze nicht kastrieren zu lassen erbricht mich an :!: Und was mit nicht vermittelten Jungtieren geschieht, erlebt man auf jedem zweiten Bauernhof :evil:

Das Du die Mutter der Kleinen nicht gesehen hast, wundert mich nicht - vermutlich muss sie sich und ihre Jungen auch noch selbst versorgen und war auf der Jagd.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Cuilfaen » 25.06.2011 22:30

Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Wie ist die Maus denn ansonsten drauf? Frisst sie gut, spielt sie, tobt sie, wirkt sie fit und gesund auf dich?
Der Kot ist seit diesem einen Mal vor 4 Tagen nicht mehr zu hart gewesen, habe ich das jetzt richtig verstanden?
Hat er jetzt eine normale Konsistenz oder ist er nun zu breiig/dünnflüssig?
Wenn der Kot an sich zur Zeit weitestgehend in Ordnung ist und sie agil und aufgeweckt wirkt und gut frisst, denke ich, dass du mit dem TA auch bis zu den regulären Öffnungszeiten am Montag warten kannst - selbstverständlich gilt das nur, falls keine wie auch immer geartete (auch bereits leichte) Verschlechterung auftritt.
Montag würde ich sie aber dann mal dem TA vorstellen - das ist in jedem Fall gut.
Entwurmt sein sollte sie eigentlich schon mal, das kannst du ja dann auch gleich mit dem TA besprechen.
Geimpft wird erst ab einem Alter von 8 Wochen im Regelfall (und am Besten einige Zeit nach der Entwurmung). Vorher macht das meistens noch gar keinen Sinn, weil noch ausreichend maternale Antikörper (die von der Mutter über die Muttermilch aufgenommen wurden) vorhanden sind und so gar keine "eigene" Immunantwort auf die Impfung erfolgt.
Das Blut jetzt kann zum einen schon an dem harten Kot zu Beginn liegen und ansonsten kann der Darm auch aus anderen Gründen gereizt werden - sei es eine Futterumstellung oder auch eine unausgeglichene Darmflora oder natürlich auch Würmer oder ein Infekt. Oft geht das natürlich auch mit Durchfall einher, deshalb die Frage nach der Kotkonsistenz zur Zeit.
Gegebenenfalls kannst du eine Kotprobe untersuchen lassen, aber auch da würde ich die Notwendigkeit erstmal mit dem TA absprechen.
Möglicherweise ist z.B. nach der Entwurmung bereits alles bestens.

Schade natürlich, dass sie nicht länger bei der Mutter bleiben konnte, aber ich kenne die Situation - mein Merry ist mit seinem Bruder Pippin auch bereits mit 6 Wochen zu mir gekommen (entgegen vorher getätigter Absprache :roll: ).
Es wäre sehr schön, wenn du vielleicht über einen Kumpel für die Kleine (wie heißt sie eigentlich?) nachdenken könntest - Katzen brauchen auch kätzische Gesellschaft und gerade so kleinen Kitten, die zu früh von der Mutter getrennt wurden, tut eine andere Katze enorm gut (und es entstehen deutlich seltener Verhaltensauffälligkeiten).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Chicarella
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2011 19:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Chicarella » 26.06.2011 12:00

Erst einmal einen ganz lieben Dank an alle, die mir hier geantwortet haben! :s2439:
Das hat richtig gut getan, mit Leuten zu reden, die sich wirklich mit Katzen auskennen und diese genauso lieben wie ich.

Ich erzähle euch vielleicht erst einmal wie es überhaupt dazu kam, dass die Kleine zu uns gekommen ist und wie das ablief:

Mein Mann und ich wollten schon lange unbedingt ein Kätzchen haben, auch um unserem kleinen Sohn schon früh den Umgang mit Tieren und den Respekt davor nahe zu bringen.
Wir haben also jeden Mittwoch und Samstag den Stadtanzeiger durchgeschaut, aber bisher war nichts passendes dabei.
Dann letzten Mittwoch aber standen mehrere Anzeigen mit Katzenbabys drin, einmal 3 Stück (10 Wochen alt), dann 3 Stück (7 Wochen) und dann war da noch eine Handynummer auch mit Katzenbabys.
Die ersten beiden Anzeigen lagen in unserer Stadt lagen (konnte man ja an der Vorwahl erkennen), so haben wir zuerst bei den 10 Wochen alten Kätzchen angerufen und die sollten 35 Euro kosten.
Danach riefen wir bei der anderen Anzeige an, wo wir erfuhren, dass sie noch 2 Kätzchen hätten, wobei eine aber schon verkauft sei und am nächsten Tag abgeholt werden sollte.
So war also nur noch eine übrig und die sollte 10 Euro kosten.
Da wir im Moment sehr knapp bei Kasse waren, haben wir uns dafür entschieden.
Ich bin also am Mittwoch Abend noch ganz schnell zum Fressnapf in unserer Nähe reingesprungen und habe das Nötigste besorgt, wie z.B. Futter (Premium Feuchtfutter und auch Trockenfutter - beides natürlich extra für Kitten), Spielzeug, Katzenklo, Streu und Schäufelchen für Urin und Kot. Das sollte erstmal genügen, um über den Feiertag zu kommen.
So ich bin dann mit meiner Tante zu dieser Adresse gefahren, um das Kätzchen abzuholen.
Es war ziemlich ländlich gelegen und die Leute wohnen in einem Haus.
Als mir ein älterer Mann dann die Haustür öffnete, kam mir direkt ein richtig penetranter Geruch von Katzenurin (dieser typische Ammoniak-Geruch) entgegen.
Ich folgte ihm die Treppe rauf ins Wohnzimmer, wo ich mich mit seiner Frau unterhielt, weil ihr Mann in den Keller ging, um das Kätzchen zu holen.
Hm ich dachte mir "schade", weil ich gerne auch die Mutter und ihr Brüderchen gesehen hätte. Aber ich fragte erst gar nicht nach (was ich im nachhinein lieber gemacht hätte), weil ich mich einfach so auf die Kleine gefreut habe. Ob sich die Mutter (Freigängerin) überhaupt noch um die Kitten gekümmert hat, weiß ich auch nicht.
Er kam dann hoch und gab mir die Kurze auf den Arm. Sie sah ziemlich müde aus, weil sie wohl schon geschlafen hatte, und hatte ein bißchen grünlich-gelben Schleim in den Äuglein.
Da dachte ich mir schon "oh oh", aber das hat sie, seit sie hier ist, nicht mehr gehabt.
Ich habe mich dann noch kurz ein bißchen mit dem netten Mann (seine Frau war mir nicht so symphatisch) unterhalten, ihm die 10 Euro gegeben und bin dann mit der kleinen Kitte im Körbchen nach Hause gefahren, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden.

Tja und seitdem ist die Kurze, ihr Name ist übrigens Chiara, bei uns.
Am Anfang war sie natürlich sehr scheu, aber schon am nächsten Morgen wurde sie direkt zutraulicher. Nun hat sie sich hier super eingelebt und hat ihre Scheu so gut wie verloren.
Natürlich hat sie ab und an mal ein Häufchen oder ein Pfützchen dahin gemacht, wo es nicht hingehört, aber sie benutzt nun immer öfter das Katzenklo. :D

Sie ist putzmunter, tobt viel rum, animiert uns zum Spielen, springt durch die Wohung und erkundet ihr neues Zuhause.
Also meiner Ansicht nach, benimmt sie sich ganz normal und es gibt keinerlei Anzeichen für eine Krankheit oder dass es ihr irgendwie schlecht gehen würde.
Ich habe auch mal ihren Bauch abgetastet, also der ist ganz normal, nicht dick oder so.
Essen tut sie eigentlich ganz gut, sie bekommt morgens und abends ein kleines Tütchen feuchtes Kittenfutter und mittags Trockenfutter für Kitten.
Doch mir ist aufgefallen, dass sie das T-Futter nicht so gerne essen möchte.
Daneben ist ein Schälchen mit Wasser, aber ich habe das Gefühl, dass sie nicht viel trinkt.
Naja aber das bekommt man ja auch gar nicht immer mit, ob sie trinkt, denn dann müsste man sich da ja mehrere Stunden hinsetzen und es beobachten.
Ich habe auch eine kleine Flasche Katzenmilche gekauft und ihr davon auch schon mal was gegeben.
Frage: Ist Katzen-Milch eigentlich nötig oder reicht Wasser vollkommen aus?

Da die Kleine ja noch so jung ist und sie nicht mehr bei ihrer Mutter ist (wegen Muttermilch und Abwehrstoffe), bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ihr vielleicht auch ein bißchen Säuglings-Milch geben könnte.
Ich habe nämlich von meinem kleinen Sohn noch ein bißchen von der Pre-Nahrung, die Säuglinge bekommen, die gerade geboren sind (Sofern die Mutter nicht stillt).
Denn dort sind genau die gleichen Sachen drin, wie in der richtigen Muttermilch und das ist ja besonders wichtig wegen den Abwehrstoffen, die die Kleinen dann erhalten.
Daher meine Frage: Meint ihr, dass ich ihr die geben kann oder denkt ihr, dass sie die gar nicht trinken wird?


Tja wie schon gesagt, das einzige ist, dass ab und zu ein ganz kleines (wirklich fast kaum zu erkennen) bißchen rötlicher oder orangener Schleim (ich weiß nicht, wie ich die Konsistenz sonst beschreiben könnte) zu sehen ist, was vielleicht Blut ist.

Also beim allerersten Mal war der Kot sehr hart, aber seitdem ist er viel weicher geworden.
Hm ja, wie ist die Konsistenz?
Also es ist kein Durchfall und auch nicht so wie Brei (sag ich jetzt einfach mal so :wink: ), sondern eine normale weiche Konsistenz, in der man sogar die einzelnen "Würstchen" :lol: erkennen kann. Hi hi, ich denke ihr wisst, was ich meine. Oder?
Die Farbe ist ein sehr helles Braun, was so in beige übergeht.

Oh mann, das hört sich alles so an, als wenn ich von Haarfarbe bzw. Colorationen und so reden würde. :roll:

Sie ist am 6. Mai geboren und demnach ist sie seit gestern oder vorgestern 7 Wochen alt.
Also ab wann soll ich denn mit ihr zum TA gehen, wegen Impfungen und Wurmkur? Mit 8 oder doch besser mit 9 Wochen?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie mit den Vorbesitzern noch nie bei einem TA war.


Also ich denke mal, dass ich die Sache mit dem Kot erst mal noch ein bißchen im Auge behalten und schauen, ob das noch öfters passiert und ob es mehr wird oder ob es vielleicht sogar ganz weg geht. (was ich sehnlichst hoffe)

Jedenfalls wollte ich noch loswerden, dass unsere kleine "Chiara" uns unendlich viel Freude bereitet, auch wenn sie natürlich manchmal ganz schön nerven kann die Kurze, ist halt genau wie ein kleines Kind, und wir haben die kleine Kitte in den paar Tagen so unendlich lieb gewonnen.

Unser kleiner Sohn ist übrigens 11 Monate (ich werde euch mal ein Foto von ihm zeigen) und er hat gestern mit der Kurzen ein bißchen herumgetollt.
Wir passen aber natürlich gut auf, dass er die Kleine nicht zu grob anfasst, und lassen die beiden nie aus den Augen, wenn sie zusammen sind.
Unser Kätzchen darf in der Wohnung überall hin, außer ins Kinderzimmer, das ist absolut tabu!

Oje, ich glaube ich habe hier viel zu viel geschrieben und bin ein bisschen vom Thema abgekommen. Hoffentlich bekomme ich deswegen von den Admins keinen Ärger!
Ist halt nur so, wenn ich einmal über etwas schreibe, was mich sehr bewegt, dann kann ich manchmal einfach nicht mehr aufhören!
Bitte nicht böse sein
:roll:

So aber ich denke, dass ich die Fragen, die ihr mir in euren Antworten gestellt habt, beanwortet habe.
Oder habe ich etwas vergessen? :wink:

Ok, das war`s dann jetzt erst mal!
Ich hoffe ihr bleibt weiterhin mit mir zusammen an dem Thema dran und antwortet mir wieder!

Bis dahin Alles Gute
Chicarella :s2439:


PS: Ach so fast vergessen! Nein, wir haben keinen Vertrag mit den Leuten abgeschlossen. Wieso? Macht man das normalerweise? Ist das schlimm, dass wir das nicht gemacht haben?


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Cuilfaen » 26.06.2011 12:52

hui, einige Fragen :lol:

Also: 1. bitte keine Menschen-Säuglingsmilch geben! Wenn, dann tatsächliche Kitten-Aufzuchtsmilch oder aber Ziegenmilch. Ich denke aber, das das vermutlich gar nicht mehr nötig ist.
Die Abwehrstoffe nimmt ein Kitten übrigens mit der Colostralmilch auf - also der Muttermilch, die in den ersten Stunden/Tagen nach der Geburt abgegeben wird.

Dass sie wenig trinkt, ist relativ normal. Katzen sind Wüstentiere und daher eh keine großen Trinker.
An sich reicht Wasser aus, aber bei meinen war es in dem Alter so, dass sie Probleme hatte, die Wasseroberfläche richtig einschätzen zu können. Also habe ich (nur zum "Einfärben") eine Zeitlang einen Tropfen Katzenmilch mit ins Trinkwasser gegeben. So haben sie definitiv mehr getrunken (und dabei nicht mehr mit der kompletten Schnauze im Wasser gehangen - inkl. Niesanfall danach).
Ansosnten kannst du auch etwas Wasser über das Nassfutter geben. So nimmt Chiara auf jeden Fall genug Feuchtigkeit auf.
Ich persönlich bin kein Befürworter von Trockenfutter. Wenn sie das also nicht gerne frisst, ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht schlimm, dann gibts eben mehr Nassfutter.
Generell gibt man in dem Alter mengenmäßig so viel wie das Kitten will. Und füttert lieber häufiger (ca. 5 am Tag) - wie bei einem Baby auch, die essen ja auch nicht nur 3 Hauptmahlzeiten :wink:
Was die Futtersorte angeht: ich persönlich bin eigentlich der Meinung, dass Kittenfutter überflüssig ist. Es gibt ja auch keine Kittenmäuse draußen :wink:
Dann aber ein wirklich hochwertiges Futter geben (dazu haben wir einige super Threads im Katzenfutter-Bereich). Als kleine Orientierungshilfe: ich achte darauf, dass in dem Futter kein Fleischmehl oder Geflügelfleischmehl ist, sondern tatsächlich Fleisch, und dass das Fleisch an erster Stelle in der Deklaration steht, dann kein Getreide und kein Zucker und keine EG-Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe.

Zum Entwurmen: meine wurden mit knapp 7 Wochen das erste Mal entwurmt (ich wollte ihnen erst ein paar Tage zum Eingewöhnen bei mir geben) und mit 8 Wochen dann zum ersten Mal geimpft.
Ich würde, wie gesagt, auf jeden Fall am Montag mal mit ihr zum TA. Nicht weil es ihr schlecht geht (im Gegenteil, sie klingt ja ganz fit), sondern damit der TA sie kennenlernt und einmal komplett untersuchen kann. Wenn er nix findet, endet der TA-Besuch dann für die Katze total entspannt und sie macht nicht gleich als erstes eine schlechte Erfahrung beim TA. Und dann sollte sie natürlich auch entwurmt werden. Meine wurden damals mit Panacur-Paste über 3 Tage entwurmt, weil man da ganz spezifisch auf das Gewicht des Kittens eingehen kann (anders als bei Tabletten, die ja immer für ein Gewicht von/bis gegeben werden). Aber da wird der TA sicher mit dir drüber sprechen.
Wenn sie dann mit 8 Wochen geimpft wird, bitte vor der Leukose-Impfung auf einen Schnelltest auf diese Krankheit bestehen (das machen die meisten Ärzte allerdings auch von sich aus). Wenn ihr über eine 2. Katze nachdenkt, bitte auch mit einem Schnelltest auf Katzenaids testen lassen.
Wie schon im letzten Beitrag gesagt: es wäre wirklich förderlich für die Entwicklung von Chiara, wenn sie einen Katzenkumpel bekäme - Katzen sind nämlich keine Einzelgänger (+ grade bei einer zu frühen Trennung von der Mama und den Geschwistern kann das absolut hilfreich sein. Wir haben z.B. hier einen sehr interessanten Thread über mögliche Auswirkungen zu früher Trennung und eben auch den positiven Effekt, den andere Katzen dann haben können).
Soll sie denn später als Kastratin mal Freigang bekommen oder bleibt sie ein Stubentiger?

Tja, zu den Vermehrern sage ich jetzt nichts. Leider ist das immer noch gang und gäbe: man lässt seine Katze decken, schön im Keller leben (was absolut miserabel für die Sozialisierung der Kitten ist) und verscherbelt die Kitten dann für 10 Euro viel zu früh. Dem kann man eigentlich nur einen Riegel vorschieben, indem man eben keine solchen Kitten erwirbt. Denn solange Abnehmer da sind, wird das weitergehen.
Aber das nur für die Zukunft. Jetzt ist Chiara ja nunmal bei euch und wird gut versorgt und geliebt und das ist wirklich schön.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Mackica » 26.06.2011 13:16

Hallo und WIllkommen hier bei uns! :D

Mit zuviel schreiben kannst du erstmal gar kienen Ärger bekommen, wir freuen uns doch wenn viele Fragen gestellt werden, immerhin kennen wir das hier doch alle, dass wir uns Sorgen um unsere Samtpfoten machen. Und lieber einmal zuviel gefragt als zwenig. ;)

Eigentlich hat Annika schon alles sehr treffend kommentiert, da kann ich nichts mehr zufügen. Ausser ebenfalls noch einmal mein Appell an eine Zweitkatze. 7 Wochen ist eindeutig zu jung um ordentlich sozialisiert zu sein (besonders wenn sie aus so zweifelhaften Verhältnissen kommt), da hätte ich Angst vor Verhaltensstörungen (meine Banshee kam auch mit 6 Wochen zu mir, es war und ist bis heute auch wirklich nicht einfach mit ihr), gerade wenn noch ein Baby im Haus ist. Wenn sie später raus soll wäre das nicht ganz so dramatisch, aber besser ist es eigentlich immer keine Einzelkatze zu halten, da Katzen entgegen der leider immer noch landläufigen Meinung nämlich keine Einzelgänger sind.

Und ich schließe mich Annika auch an, ich würd mit der Kleinen morgen auch zum Doc, einfach mal zum Kennenlernen und durchchecken lassen.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass mit der Kleinen.
Kriegen wir denn auch Fotos zu sehen? :wink:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.06.2011 22:10

Erstmal Herzlich willkommen hier!
Ich kann mich den anderen auch nur anschließen.
Als erstes zum Tierarzt morgen und entwurmen lassen. Eigentlich ist es in dem Alter noch Pflicht des "züchters". Aber nun ist sie schon bei Euch und ihr müßt Euch kümmern. Ich impfe in der 9. und 13 Woche. Gegen Leukose und FIV würde ich sie testen lassen (meist Schnelltest in jeder Tierarztpraxis).
Impfen ist Pflicht, das Geld müßt ihr noch aufbringen. Ansonsten find ich Kittenfutter vom Fressnapf ok. Wenn sie noch kein Trockenfutter mag , ist es ok. Sie frisst ja morgens und abends Nassfutter. Milch braucht sie keine mehr, es sei denn, sie wäre sehr dünn, dann kannst du ihr noch Katzenmilch anbieten. Aber bitte keine Menschenmilch! Hinsichtlich der Antikörper bringt das gar nichts. Das muss sie nun alleine können mit dem Immunsystem und dann der Impfung!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Schnubbel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2011 00:22
Geschlecht: weiblich

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Schnubbel » 26.06.2011 22:43

Hallöchen!

Ich bin zwar auch erst kurz dabei, aber ich hatte mit meiner Feli genau die gleiche Problematik. Sie war auch erst 7 Woche als wir sie bekamen. (uns wurde gesagt sie ist 9 Wochen alt....) Feli hatte viel zu früh "normales Kittenfutter" bekommen. Sie hatte eine Darmentzündung, die mit Antibiotika behandelt werden musste.Die Ärtzin sagte noch, dass es in diesem jungen Alter noch ab und an sein kann, dass Blut am Kot ist, weil sich die Darmschleimhaut erneuert. Sie bekam von der TÄ hochkalorisches Nass und Trockenfutter. Ich hab später auch nur ganz langsam das Futter umgestellt, um keine weitere Entzündung zu riskieren.
Also solltest du auf jeden Fall zur Tä gehen.
Hoffe ihr geht es bald besser und du brauchst keine Sorge mehr mit der Maus zu haben.

LG die Svenja :katze3:

Chicarella
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2011 19:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Chicarella » 30.06.2011 09:41

Hallo ihr Lieben, da bin ich auch mal wieder!

Also heute geht`s zum Tierarzt und dann kann die Kleine erstmal von oben bis unten durchgecheckt werden.
Mal sehen, was dabei so rauskommt, ich hoffe es ist soweit alles in Ordnung.
Also Wurmkur und Impfung werden ja sowieso gemacht, oder?

Ich hatte wegen dem Blut am Kot einen Tierarzt angerufen und der hat gesagt, dass das erstmal nicht so schlimm sei.
Er meinte, ich solle die Sache noch ein paar Tage beobachten und dann so oder so zu ihm kommen, ob es nun weg ist oder nicht.
Wie gesagt, es kam ja auch nur ganz selten vor und ich meine, die letzten 2 Tage war auch gar nichts mehr dran.
Aber das ist auch manchmal nicht so leicht zu erkennen, weil alles mit dem Katzenstreu voll ist und sich Chiara`s Kot auch wieder normal gefestigt hat und nicht mehr weich ist.
Ansonsten ist sie fit wie ein Turnschuh und entdeckt die Welt (also unsere Wohnung natürlich he he)!

Habe aber nun noch ein zweites Problemchen, was mir ein bißchen Sorgen bereitet, und das ist das Trinken.
Also ich habe sie noch nie von alleine Wasser trinken gesehen und wenn ich ihr das Wasser zeige, dann geht sie einmal kurz dran (leckt einmal dran), bekommt dann wahrscheinlich was in die Nase davon, patscht mit der Pfote rein und haut ab.
Das ist ihr einfach nicht geheuer und vielleicht hat sie auch noch nie wirklich Wasser getrunken bei ihren Vorbesitzern, sondern hat nur von der Mutter ihre Milch bekommen.
Wie schon geschrieben, sie ist am 6. Mai geboren und war also erst 6 (!) Wochen alt, als sie zu uns kam.
Ich gebe ihr bei dem heißen Wetter jetzt immer ein bißchen Wasser mit einer großen Spritze, damit sie Flüssigkeit zu sich nimmt.
Wie kann ich sie denn an das Trinken heranführen und sie daran gewöhnen.
Das macht mir echt Sorgen und ich will ihr ja nicht ewig Wasser mit einer Spritze zuführen müssen.
Ich habe auch schon probiert das Wasser etwas mit Katzenmilch einzufärben, aber auch das hat wohl nichts genützt.
Oder vielleicht trinkt sie ja was, aber ich bekomme das nie mit.
Gut, dass Katzen nicht so viel trinken wie ein Hund ist klar, aber ein bißchen sollte es schon sein.
Hat jemand eine Idee oder ein paar Tipps für mich?


Ach so Fotos kommen auch bald von ihr! :s2441:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Mackica » 30.06.2011 09:58

Wenn das mit der Katzenmilch nicht funktioniert kann ich dir nur wärmstens die Anschaffung eines Katzenbrunnens empfehlen (empfehlen kann ich den aber auch so, es ist immer besser fließendes Wasser bereitzustellen). Du kannst "Katzenbrunnen" einfach mal in der Suche eingeben, viele hier haben einen oder mehrere Brunnen zuhause. Ich habe auch einen hier (von Keramik-im-Hof, gibt aber auch andere Anbieter), Banshee hatte nämlich auch große Probleme mit dem Trinken zu anfang, seit dem ich den Brunnen habe ist das viel besser geworden.

Sicherlich wird sie aber trinken, auch wenn du das nicht mitbekommst. Wenn du aber das Gefühl hast es ist zuwenig, mische ihr auf jeden Fall wie Annika schon gesagt hatte noch Wasser unter das Nassfutter, damit sie bei den Temperaturen momentan nicht dehydriert.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Cuilfaen » 30.06.2011 10:15

Kann Alex nur zustimmen: Trinkbrunnen sind toll.
Wobei ich trotzdem etwas Wasser übers NaFu geben würde, dann braucht man sich gar keine Gedanken mehr zu machen.
Und generell entwickelt so jede Katze im Laufe der Zeit ihre eigenen Vorlieben: frisches stehendes Wasser, abgestandenes stehendes Wasser, fließendes Wasser, nur ganz frisches fließendes Wasser aus dem Wasserhahn, bei Freigängern sinds manchmal noch die Pfützen,... gibt ja ne Menge Möglichkeiten.
Aber wie gesagt: Trinkbrunnen und immer ein wenig Wasser übers NaFu, dann dürfte das alles kein Problem mehr sein :D

Für den TA-Besuch drück ich die Daumen :s1958:
Ich persönlich würde Impfung und Wurmkur nicht zeitgleich machen - finde, das ist n bissl viel auf einmal.
Lieber jetzt entwurmen und in einer Woche impfen.
Aber du kannst ja mal mit dem TA reden und hören, was er sagt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Sahmet » 30.06.2011 10:30

Hallo,

gut, dass Du Dir hier Auskunft holst! Annika hat ja alles schon schön zusammengefasst, ich bin mit ihr einer Meinung. Ein Katzenkumpel für so ein Babykätzchen wäre prima! Das ist nicht schön für die Kleine - allein unter den Menschen.

Und bitte lass das TroFu weg! Sie hat ja selbst ein richtiges Gespür. Gutes Futter gibt es auch in Internetshops (wie z.B. Zooplus). Worauf Du achten solltest, wurde schon gepostet.

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 11:48

Hallo,

unser Kater hatte auch so seine Probleme nachdem wir ihn bekamen.
Unter anderem hatte er auch Blut am Popo..sind dann sofort zur TÄ
sie sagte es seien Würmer,mußten aber leider 5 Tage warten mit der
Entwurmung da er zu der Zeit noch AB bekam wegen seines
Katzenschnupfens.Habe ihm nach dem AB dann am folge Tag
sofort die Paste gegeben (gegen Würmer) 5 Tage lang und wieder
5 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage...dann sollte es weg sein.

Denke das wir bei Euch auch so sein.

Alles Gute für die kleine.
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitte - 7 Wochen alt - Blut am Kot - Dringend Hilfe gesu

Beitragvon Mackica » 30.06.2011 11:56

Ob es Würmer sind kann man sicher nur durch eine Kotanalyse im Labor feststellen lassen (ausser die Katze ist so stark verwurmt dass es im Katzenklo schon "wimmelt"). Das Blut generell kann auch "nur" von dem gereizten Darm kommen, das kann halt passieren wenn der DF schon länger anhält.

Edit: Blut am Kot ist aber natürlich trotzdem IMMER ein Alarmsignal und muss vom Tierarzt abgeklärt werden! ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste