Erst einmal einen ganz lieben Dank an alle, die mir hier geantwortet haben!
Das hat richtig gut getan, mit Leuten zu reden, die sich wirklich mit Katzen auskennen und diese genauso lieben wie ich.
Ich erzähle euch vielleicht erst einmal wie es überhaupt dazu kam, dass die Kleine zu uns gekommen ist und wie das ablief:
Mein Mann und ich wollten schon lange unbedingt ein Kätzchen haben, auch um unserem kleinen Sohn schon früh den Umgang mit Tieren und den Respekt davor nahe zu bringen.
Wir haben also jeden Mittwoch und Samstag den Stadtanzeiger durchgeschaut, aber bisher war nichts passendes dabei.
Dann letzten Mittwoch aber standen mehrere Anzeigen mit Katzenbabys drin, einmal 3 Stück (10 Wochen alt), dann 3 Stück (7 Wochen) und dann war da noch eine Handynummer auch mit Katzenbabys.
Die ersten beiden Anzeigen lagen in unserer Stadt lagen (konnte man ja an der Vorwahl erkennen), so haben wir zuerst bei den 10 Wochen alten Kätzchen angerufen und die sollten 35 Euro kosten.
Danach riefen wir bei der anderen Anzeige an, wo wir erfuhren, dass sie noch 2 Kätzchen hätten, wobei eine aber schon verkauft sei und am nächsten Tag abgeholt werden sollte.
So war also nur noch eine übrig und die sollte 10 Euro kosten.Da wir im Moment sehr knapp bei Kasse waren, haben wir uns dafür entschieden.
Ich bin also am Mittwoch Abend noch ganz schnell zum Fressnapf in unserer Nähe reingesprungen und habe das Nötigste besorgt, wie z.B. Futter (Premium Feuchtfutter und auch Trockenfutter - beides natürlich extra für Kitten), Spielzeug, Katzenklo, Streu und Schäufelchen für Urin und Kot. Das sollte erstmal genügen, um über den Feiertag zu kommen.
So ich bin dann mit meiner Tante zu dieser Adresse gefahren, um das Kätzchen abzuholen.
Es war ziemlich ländlich gelegen und die Leute wohnen in einem Haus.
Als mir ein älterer Mann dann die Haustür öffnete, kam mir direkt ein richtig penetranter Geruch von Katzenurin (dieser typische Ammoniak-Geruch) entgegen.
Ich folgte ihm die Treppe rauf ins Wohnzimmer, wo ich mich mit seiner Frau unterhielt, weil ihr Mann in den Keller ging, um das Kätzchen zu holen.
Hm ich dachte mir "schade", weil ich gerne auch die Mutter und ihr Brüderchen gesehen hätte. Aber ich fragte erst gar nicht nach (was ich im nachhinein lieber gemacht hätte), weil ich mich einfach so auf die Kleine gefreut habe. Ob sich die Mutter (Freigängerin) überhaupt noch um die Kitten gekümmert hat, weiß ich auch nicht.
Er kam dann hoch und gab mir die Kurze auf den Arm. Sie sah ziemlich müde aus, weil sie wohl schon geschlafen hatte, und hatte ein bißchen grünlich-gelben Schleim in den Äuglein.
Da dachte ich mir schon "oh oh", aber das hat sie, seit sie hier ist, nicht mehr gehabt.
Ich habe mich dann noch kurz ein bißchen mit dem netten Mann (seine Frau war mir nicht so symphatisch) unterhalten, ihm die 10 Euro gegeben und bin dann mit der kleinen Kitte im Körbchen nach Hause gefahren, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden.
Tja und seitdem ist die Kurze,
ihr Name ist übrigens Chiara, bei uns.
Am Anfang war sie natürlich sehr scheu, aber schon am nächsten Morgen wurde sie direkt zutraulicher. Nun hat sie sich hier super eingelebt und hat ihre Scheu so gut wie verloren.
Natürlich hat sie ab und an mal ein Häufchen oder ein Pfützchen dahin gemacht, wo es nicht hingehört, aber sie benutzt nun immer öfter das Katzenklo.
Sie ist putzmunter, tobt viel rum, animiert uns zum Spielen, springt durch die Wohung und erkundet ihr neues Zuhause.
Also meiner Ansicht nach, benimmt sie sich ganz normal und es gibt keinerlei Anzeichen für eine Krankheit oder dass es ihr irgendwie schlecht gehen würde.
Ich habe auch mal ihren Bauch abgetastet, also der ist ganz normal, nicht dick oder so.
Essen tut sie eigentlich ganz gut, sie bekommt morgens und abends ein kleines Tütchen feuchtes Kittenfutter und mittags Trockenfutter für Kitten.
Doch mir ist aufgefallen, dass sie das T-Futter nicht so gerne essen möchte.
Daneben ist ein Schälchen mit Wasser, aber ich habe das Gefühl, dass sie nicht viel trinkt.
Naja aber das bekommt man ja auch gar nicht immer mit, ob sie trinkt, denn dann müsste man sich da ja mehrere Stunden hinsetzen und es beobachten.
Ich habe auch eine kleine Flasche Katzenmilche gekauft und ihr davon auch schon mal was gegeben.
Frage: Ist Katzen-Milch eigentlich nötig oder reicht Wasser vollkommen aus?Da die Kleine ja noch so jung ist und sie nicht mehr bei ihrer Mutter ist (wegen Muttermilch und Abwehrstoffe), bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ihr vielleicht auch ein bißchen Säuglings-Milch geben könnte.
Ich habe nämlich von meinem kleinen Sohn noch ein bißchen von der Pre-Nahrung, die Säuglinge bekommen, die gerade geboren sind (Sofern die Mutter nicht stillt).
Denn dort sind genau die gleichen Sachen drin, wie in der richtigen Muttermilch und das ist ja besonders wichtig wegen den Abwehrstoffen, die die Kleinen dann erhalten.
Daher meine Frage: Meint ihr, dass ich ihr die geben kann oder denkt ihr, dass sie die gar nicht trinken wird?Tja wie schon gesagt, das einzige ist, dass ab und zu ein ganz kleines (wirklich fast kaum zu erkennen) bißchen rötlicher oder orangener Schleim (ich weiß nicht, wie ich die Konsistenz sonst beschreiben könnte) zu sehen ist, was vielleicht Blut ist.
Also beim allerersten Mal war der Kot sehr hart, aber seitdem ist er viel weicher geworden.
Hm ja, wie ist die Konsistenz?
Also es ist kein Durchfall und auch nicht so wie Brei (sag ich jetzt einfach mal so

), sondern eine normale weiche Konsistenz, in der man sogar die einzelnen "Würstchen"

erkennen kann. Hi hi, ich denke ihr wisst, was ich meine. Oder?
Die Farbe ist ein sehr helles Braun, was so in beige übergeht.
Oh mann, das hört sich alles so an, als wenn ich von Haarfarbe bzw. Colorationen und so reden würde.
Sie ist am 6. Mai geboren und demnach ist sie seit gestern oder vorgestern 7 Wochen alt.
Also ab wann soll ich denn mit ihr zum TA gehen, wegen Impfungen und Wurmkur? Mit 8 oder doch besser mit 9 Wochen?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie mit den Vorbesitzern noch nie bei einem TA war.Also ich denke mal, dass ich die Sache mit dem Kot erst mal noch ein bißchen im Auge behalten und schauen, ob das noch öfters passiert und ob es mehr wird oder ob es vielleicht sogar ganz weg geht. (was ich sehnlichst hoffe)
Jedenfalls wollte ich noch loswerden, dass unsere kleine "Chiara" uns unendlich viel Freude bereitet, auch wenn sie natürlich manchmal ganz schön nerven kann die Kurze, ist halt genau wie ein kleines Kind, und wir haben die kleine Kitte in den paar Tagen so unendlich lieb gewonnen.
Unser kleiner Sohn ist übrigens 11 Monate (ich werde euch mal ein Foto von ihm zeigen) und er hat gestern mit der Kurzen ein bißchen herumgetollt.
Wir passen aber natürlich gut auf, dass er die Kleine nicht zu grob anfasst, und lassen die beiden nie aus den Augen, wenn sie zusammen sind.
Unser Kätzchen darf in der Wohnung überall hin, außer ins Kinderzimmer, das ist absolut tabu!
Oje, ich glaube ich habe hier viel zu viel geschrieben und bin ein bisschen vom Thema abgekommen. Hoffentlich bekomme ich deswegen von den Admins keinen Ärger!
Ist halt nur so, wenn ich einmal über etwas schreibe, was mich sehr bewegt, dann kann ich manchmal einfach nicht mehr aufhören!
Bitte nicht böse sein :roll:
So aber ich denke, dass ich die Fragen, die ihr mir in euren Antworten gestellt habt, beanwortet habe.
Oder habe ich etwas vergessen?
Ok, das war`s dann jetzt erst mal!
Ich hoffe ihr bleibt weiterhin mit mir zusammen an dem Thema dran und antwortet mir wieder!
Bis dahin Alles Gute
Chicarella
PS: Ach so fast vergessen! Nein, wir haben keinen Vertrag mit den Leuten abgeschlossen. Wieso? Macht man das normalerweise? Ist das schlimm, dass wir das nicht gemacht haben?