Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 02.03.2011 16:53

Hallo ihr Lieben,

meine Lissy breitet mir mal wieder ein paar Sorgen. Sie hat seit 5-6 Tagen keinen richtigen Stuhlgang mehr gehabt. Vor zwei Tagen kamen zwei kleine harte Klumpen raus, das wars. Gestern Mittag war es wohl so unangenehm dass sie auf der Toilette geweint hat.

Das Problem ist, die Katze hat derzeit kein Bock auf Milch, weshalb ich ihr den Lactulose Sirup nicht so gut verabreichern kann. Sie bekam den Sirup aber in den vergangenen Tagen direkt von mir in den Mund gespritzt, gestern 6ml, aber noch ist nichts gekommen. Davor den Tag 3ml, ab und zu geht es auch schief und dann hat sie alles im Gesicht hängen weil sie den Kopf schlagartig weg bewegt.

Sie wird nun bald 17 und das macht mir jetzt schon Sorgen. An ihrem Verhalten erkenne ich jetzt nicht so gravierende Unterschiede, klar würde ich nun sagen sie wirkt etwas apathisch, aber das kann auch ein Trugschluss sein, weil ich mir Sorgen mache.

Reicht die Menge an Sirup nicht aus? Sie frisst leider auch nur Trockenfutter.

Ab wann wird sowas denn gefährlich?


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katze seit 5 Tagen ohne Stuhlgang

Beitragvon SONJA » 02.03.2011 17:15

Hallo,

also eine Katze, die sich normal ernährt sollte täglich - alle 2 Tage auch Kot absetzen.

Wenn die Kleine schon weinen muss, dann solltest Du dringend mit ihr zum Tierarzt gehen! Es kann ja auch eine Verstopfung durch Haarballen, Fremdkörper oder eine organische Sache oder im schlimmsten Fall sogar ein Darmverschluss vorliegen.

Hier hat Mozart auch noch Infos zusammengestellt:

Mozart hat geschrieben:Dies ist nur als Information gedacht. Bitte unverzüglich den Tierarzt aufsuchen, falls Verdacht besteht, dass die Katze erkrankt sein könnte.
Verstopfung liegt vor

wenn die Katze Kot erheblich erschwert oder vergeblich Kot absetzt. Die Katze sollte jeden 2. Tag Kot absetzen.

Ursachen für die Verstopfung sind u.a.:
    - Kotanschoppung im Darm durch ballaststoffarme Fütterung, Haarballen, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, Bewegungsmangel
    (Kotmassen im Enddarm werden nicht mehr weiterbewegt. Da in diesem Bereich auch die Resorption von Wasser zurück in den Körper stattfindet, trocknen diese Kotmassen noch weiter ein. Dies hat dann zur Folge, dass der Darm sich ausdehnt).
    - Verletzungsfolgen (z.B. Frakturen im Becken oder der Hüfte, Abszesse im Analbereich)
    - entzündliche Darmerkrankungen
    - Tumore
    - Darmverschluss
    - Stress
Was kann ich tun:
    Bei einer sonst gesunden Katze kann man versuchen auf die sanfte Art abzuführen“, indem man Milch, rohe Leber, oder einen Esslöffel Speiseöl, Ölsardinenöl oder Paraffinöl verabreicht. Tritt hierdurch keine Besserung ein, sollte unverzüglich der Tierarzt aufgesucht werden. Dieser sollte auch immer sofort dann aufgesucht werden, wenn der Verdacht auf einen Darmverschluss besteht. Ein Darmverschluss ist ein lebensbedrohlicher Notfall!


Ich kann Dir also nur raten, schnellstmöglich zu einem Tierarzt zu gehen - am besten sogar heute noch mit einem Kontakt aufzunehmen (telefonisch).


Ich wünsche euch alles gute...


lg
sonja
...

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 02.03.2011 17:20

Mach mich nun auch auf... habe gerade beim TA angerufen und der meinte auch kommen sie vorbei...

wünscht mir und vor allem der Lissy alles Gute :)

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon Venezia » 02.03.2011 17:25

oh, gut das Du zum TA gehst.....
Ich hoffe Deiner Süßen wird schnell geholfen.....
halt uns auf dem laufenden....:s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon Cuilfaen » 02.03.2011 17:33

Daumen sind gedrückt!
Auf jeden Fall gut, dass du zum TA fährst!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon vilica65 » 02.03.2011 18:35

daumen sind fest gedruckt :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 02.03.2011 19:45

Hallo,

bin wieder daheim und gott sei dank mit Lissy. Sie hat zwei Einläufe bekommen, beide mal kam etwas. Ich blieb solange da und saß 90 Min. vor der Kiste in der sie eingeschlossen war. Musste schon Angst haben dass sie über Nacht dableibt. Kam aber nicht so.

Sie war übel verstopft. Naja... sonst wurden nun keine Tests gemacht, der Arzt meinte sie sei zu dünn (im Sep. soll sie noch zu dick gewesen sein). Wiegt 4,5 Kilo.

Habe jetzt Metacam bekommen, das bekam ich letztes Jahr schon mal als es Lissy schlecht ging wegen eines Abszesses (der ein oder andere wird sich noch dran erinnern können, ging bestimmt über 2 wochen das thema). Ich weiss nicht wie ich zu Metacam stehen soll, was ist denn eure Meinung? Ein anderer TA ist davon nicht so begeistert.

Der heztige TA meinte weil sie so alt ist kann es sein dass sie auch ab und zu mal altersbedingte Schmerzen hat, und durch Metacam wird sie vielleicht vitaler und dadurch bekommt sie dann auch einen besseren Stuhl.

Ansonsten bekam ich jetzt noch Enteropro, was ich über die Brekkis schütten soll. Ist so ein Pulver. Nur muss sie das ja auch aufnehmen... mal sehen wie das klappen wird.

Lissy war heute ganz nervös und nur am weinen, jetzt liegt sie hier und ist erst mal wieder beruhigt. :s2445:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon Cuilfaen » 02.03.2011 21:29

gut dass du beim TA warst!!!

Zum Metacam... möglich wärs schon, dass es so einen Einfluss auf die Verdauung haben könnte.
Wobei ich das Ziel ja eher darin sähe, die Darmtätigkeit anzuregen, als die Schmerzen beim Stuhlgang zu dämpfen.
Das Pulver kenne ich gar nicht - ist das etwas, das die Darmtätigkeit anregt und/oder den Stuhl etwas weicher macht?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 03.03.2011 18:32

Cuilfaen hat geschrieben:gut dass du beim TA warst!!!

Zum Metacam... möglich wärs schon, dass es so einen Einfluss auf die Verdauung haben könnte.
Wobei ich das Ziel ja eher darin sähe, die Darmtätigkeit anzuregen, als die Schmerzen beim Stuhlgang zu dämpfen.
Das Pulver kenne ich gar nicht - ist das etwas, das die Darmtätigkeit anregt und/oder den Stuhl etwas weicher macht?


Der TA meinte es quillt im Darm quasi auf, also dass der Kot nicht so fest wird. Nur ist das jetzt gar nicht so einfach zu verabreichen. Man öfftnet die Kapsel und streut das über das Futter. Ich möchte jetzt nur ungern alle 5-6 Tage mit der Katze zum TA, irgendwas muss sich da ja finden lassen. Und mit dem Stuhl hat Lissy immer ihre Probleme.

Bei dem Metacam bin ich nur so unsicher, weil es auch Apathie als Nebenwirkung hervorruft. Und ich hatte schon letztes Jahr das Gefühl dass Lissy davon apathisch wurde. Der TA meinte nur so alte Katzen können durchaus auch mal ihre Schmerzen haben ohne dass sie es einem zeigen. Und das Metacam soll da vorbeugen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon LaLotte » 05.03.2011 09:36

Deine Vorbehalte gegen das Metacam in dieser Situation kann ich gut nachvollziehen. Einer Katze, nur weil sie ein betagtes Mädchen ist, einfach mal auf Verdacht Metacam zu verordnen, finde ich fragwürdig. Ein geriartrisches Blutbild, ggf. Ultraschall und die Untersuchung des Kots auf die Futterverwertung wäre hilfreicher.

Dass Lissy nur TroFu frisst ist natürlich eher ungünstig. Auf jeden Fall sollte sie viiiiiel trinken.
Dass die Darmtätigkeit bei älteren Katzen etwas träger wird, ist nicht ungewöhnlich. Nun ist es wichtig, dass sie besonders hochwertige Proteine zu fressen bekommt, die besser verdaulich sind und den Verdauungstrakt nicht zusätzlich belasten.

Das Enteropro ist ein typisches Nahrungsergänzungsmittel, um die Kotbeschaffenheit zu verbessern. Davon gibt es noch viele andere. Vielleicht mag sie dir auch ein wenig Butter vom Finger schlecken. Wichtig fände ich aber einen altersgerechten Gesundheitscheck beim TA (s.o.).

Alles Gute für die Maus!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon Mozart » 05.03.2011 10:24

Wie Dgmar es schrieb - ich würde einen Gesundheitcheck machen lassen.
Wenn es noch einmal zu einer Verstopfung kommt,dann auch mal röntgen oder Ultraschall machen lassen
(wenn es nicht schon gemacht wurde).
Metacam würde ich nur geben,wen auch festgestellt wurde, dass Schmerzen vorliegen. Die müssen ja eine Ursache
haben. Nur mal als Vorsorge würde ich es nicht geben; warum bei einem Senior unnötig den Organismus belasten?
Würde es auch mit natürlichen Mitelchen versuchen, wie Butter, Öl, eine Ernährung die auf Katzensenioren abgestimmt
ist, also leicht verdaulich ist.
Und dann vielleicht auch mal Laxativ geben.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 05.03.2011 13:17

War heute schon wieder beim TA.

Die hat beim atmen bzw. beim schnurren immer so seltsame Geräusche von sich gegeben, ein wenig so wie letztes Jahr als sie den Hals entzündet hatte.

Die Untersuchung ergab dass der Rachen leicht gerötet ist, aber sonst nichts. Lymphknoten okay, kein Fieber. Bekam dennoch mal prophylaktisch eine Cortison und eine Antibiotikum Spritze verabreicht. Für die nächsten sechs Tage habe ich noch Baytril Tabletten bekommen. Metacam soll ich erst mal weglassen.

Leider ist sie auch wieder übel verstopft, bekam nun zwei Rektallösungen für Zuhause mit, aber das geht nicht. :( Habs vorhin probiert, ich bekomme den Stab gerade mal einen halben bis 1cm in den Popo geschoben, dann beginnt sie schon zu weinen. :cry: Und das Teil muss noch SO VIEL weiter rein, ich pack das nicht. Habe mir das etwas leichter vorgestellt.

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll. Ich denke mal bis Montag warte ich noch, ich kann jetzt schlecht wieder losfahren. 1. Hat der TA nun auch zu, und 2. ist die Katze nun auch erst mal platt. 3. Bin auch gerädert ohne Ende, und das auch alles noch an meinem Geburtstag. :?

Wenigstens ist sie medizinisch nun erst mal versorgt. Nur mit dem Stuhlgang das macht mich verrückt. Habe ihr jetzt mal Rinderhack gegeben. Einmal mit Lactulose Sirup vermanscht, frisst sie natürlich nicht. Aber ohne den Sirup da geht sie ran... Lissy ist definitiv ein schwieriger Patient. :s2442:

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon vilica65 » 05.03.2011 13:42

wenn hat sie den letzt mal kot abgesetzt
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon SFR » 05.03.2011 14:03

vilica65 hat geschrieben:wenn hat sie den letzt mal kot abgesetzt


Mittwochabend. Nach dem Einlauf beim TA. Da meinte er der Darm fühlt sich leer an. Aber jetzt ist sie wohl wieder verstopft.

Der Stab der rektal eingeführt werden soll ist FÜNF cm lang. Habe ich den da wirklich richtig verstanden? 5cm bei einer Katze?

http://img852.imageshack.us/i/57687721.jpg/

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Bei Lissy bleibt der Stuhlgang aus

Beitragvon sukraM » 05.03.2011 14:22

SFR hat geschrieben:Leider ist sie auch wieder übel verstopft, bekam nun zwei Rektallösungen für Zuhause mit, aber das geht nicht. :( Habs vorhin probiert, ich bekomme den Stab gerade mal einen halben bis 1cm in den Popo geschoben, dann beginnt sie schon zu weinen. :cry: Und das Teil muss noch SO VIEL weiter rein, ich pack das nicht. Habe mir das etwas leichter vorgestellt.

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll. Ich denke mal bis Montag warte ich noch, ich kann jetzt schlecht wieder losfahren. 1. Hat der TA nun auch zu, und 2. ist die Katze nun auch erst mal platt. 3. Bin auch gerädert ohne Ende, und das auch alles noch an meinem Geburtstag. :?

Wenigstens ist sie medizinisch nun erst mal versorgt. Nur mit dem Stuhlgang das macht mich verrückt. Habe ihr jetzt mal Rinderhack gegeben. Einmal mit Lactulose Sirup vermanscht, frisst sie natürlich nicht. Aber ohne den Sirup da geht sie ran... Lissy ist definitiv ein schwieriger Patient. :s2442:


SFR hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:wenn hat sie den letzt mal kot abgesetzt


Mittwochabend. Nach dem Einlauf beim TA. Da meinte er der Darm fühlt sich leer an. Aber jetzt ist sie wohl wieder verstopft.

Der Stab der rektal eingeführt werden soll ist FÜNF cm lang. Habe ich den da wirklich richtig verstanden? 5cm bei einer Katze?

http://img852.imageshack.us/i/57687721.jpg/


Auf der einen Seite kann ich Dich verstehen... Beim TA lassen sich meine auch alles gefallen und Daheim wehren sie sich und man hat Angst, das man ihnen zu Weh tut.
Aber wenn sie seit Mittwoch verstopft ist, muss das Zeugs schnellstens aus ihr raus. Da bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Du führst ihr das Ding vorsichtig rektal ein, ohne Rücksicht auf ihren Protest oder Du musst zu einem TA mit Wochenenddienst bzw in eine TK.

Ich verstehe nur nicht, wieso der TA es nicht selber gemacht hat :?:
Alles was mein TA noch vor Ort erledigen kann, lasse ich bei ihm machen. Spart mir daheim den Stress.



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste