Seite 1 von 1

Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 10:08
von tatze
Hallo,
ich habe heute morgen etwas gefunden, was mir angst macht. wir haben zwei katzen und leider kann ich nicht sagen, wer es von beiden ist, aber einer bricht seit ca. 2 tagen etwas schleim, was glaube ich von den haaren kommt. heute aber habe ich zum einen erbrochenes futter gefunden und zum anderen einen schleim-fleck der rote flanckerln drinnen hatte. vielleicht blut? :shock:
Ich bin jetzt etwas ratlos und mache mir natürlich sorgen.
Kann mir da jemand weiter helfen?
danke

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 11:17
von Cuilfaen
wenn häufiger erbrochen wird, kann es sein, dass die Magenschleimhaut dabei gereizt wird und beim Erbrechen etwas "Blutschleim" mitkommt.
Gleiches kommt z.B. auch manchmal vor, wenn die Katze z.B. etwas älteres/härteres Zyperngras oder auch andere Pflanzen fressen und die Schleimhaut dadurch gereizt wird.

Zeigt eine deiner Katzen denn noch Übelkeitssymptome? Also z.B. Lippen lecken, Speicheln, kauernde Sitzhaltung, kein Appetit oder sogar "angeekeltes" Wegdrehen vom Futternapf, etc.? Oder generell Symptome für ein schlechteres Allgemeinbefinden? Also z.B. Zurückziehen, mehr Schlafen als sonst, Spielunlust, sichtbare Nickhaut, etc.?
Und wie häufig hat sie denn in den letzten 2 Tagen erbrochen? (Ist natürlich auch ein wichtiges Kriterium - wenn sie wirklich häufig erbrochen hat bzw. du häufig Erbrochenes gefunden hast, wäre ein TA schon sinnvoll)
Wenn dir da irgendetwas anders vorkommt als im normalen Alltag würde ich gegebenenfalls mal beim TA vorbeischauen - eine Gastritis sollte behandelt werden.

Wenn nicht, würde ich persönlich in den nächsten Tagen nur auf sehr magenschonendes Futter achten und gegen die Fellballen jeden Tag Malzpaste geben, so dass sie nicht erbrechen muss, evtl. vorhandenes Katzengras würde ich erstmal "verstecken".
Im Regelfall löst das das Problem bereits und der Magen regeneriert sich und alles ist gut.
Wirkt das nicht, bzw. wird trotzdem weiter erbrochen (insbesondere nach den Mahlzeiten) würde ich zum TA gehen.

Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung!
Halt uns auf dem Laufenden, ja?

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 12:20
von tatze
Danke Cuilfaen für die ausführliche Antwort. :s2445:
Ich habe auch schon den TA angerufen und er hat im Prinzip Entwarnung gegeben.
Also es ist so, dass bei unserem Kater COPD (also im Prinzip chronische Bronchitis) diagnostiziert wurde und er bei Hustenanfällen immer wieder zum TA muss. Das letzte mal ist er nur ganz knapp der Regenbogenbrücke entkommen :cry: . Aber seit unserer letzten Therapie (Antibiotika, Cortison) geht es ihm gut und er hat eine sehr schöne Atmung. Wir gehen am Tag auch ein paar mal mit ihm nach draussen, weil Frischluft für ihn sehr gut ist. Der TA meinte, dass es wahrscheinlich er ist, der einfach nur hustet und so den Schleim, mit kleinen geplatzten Äderchen mit nimmt. Wenn er es ist muss ich mir nicht wirklich Gedanken machen.
Bei der Kleinen ist es so, dass sie ein kleines Sensibelchen ist. Sie hat einen sehr nervösen Magen und bekommt seit ca. 2 Monaten nur vom TA verordnetes Diätfutter. Schön langsam schläg das jetzt bei ihr an und es geht ihr besser. Wenn der Schleim von ihr ist, ist es eigentlich das gleiche- wird sich wieder legen.
Vom Allgemeinzustand sind beide sehr gut drauf, sie schlafen, fressen, jagen, spielen, ärgern (hauptsächlich mich :twisted: ), etc... So, also viel Aufregung um nicht so viel :wink:
Ich werde das weiter beobachten und dann schauen wir mal...
Ich hab noch eine Frage wegen der Malzpaste: Unsere Kleine ist nicht nur sehr sensibel, sondern auch sehr wählerisch. Sie mag die Paste nicht, und auch kein Hänchen oder der gleichen. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich ihr die Paste schmackhaft machen kann?
Danke fürs erste!
vlg

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 16:26
von user_4480
Oh, hmm..ich würde ja trotzdem zum TA gehen, mit beiden, aber wenn er meint, es "verschwindet" wieder. Hmm...beobachte es auf jeden Fall mal weiter :s1958:
Also Kibah mag auch keine Malzpaste, aber sie liebt dieses Schleckzeug von "Dein Bestes", vielleicht wäre das was?
Das ganz oben in der Mitte

Ich drücke die Daumen!
lg

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 17:46
von LaLotte
Aber das ist doch nichts zum Haare abführen, Melli *kopfkratz*

Ich kann dir leider keinen Tipp geben, denn Lotte guckt mich auch an, als wolle ich sie vergiften, wenn ich ihr Malzpaste kredenze. Aber ich bin gespannt ob hier noch Tipps kommen :wink:

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 16.01.2011 19:09
von Cuilfaen
Wie sieht es denn mit Butter etc. aus?
Könnte mir vorstellen, dass das ja auch etwas "schmiert" und die Haarballen so leichter abgeführt werden?

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 17.01.2011 20:57
von tatze
aus welchen gründen auch immer, aber sie frisst plötzlich wieder die malzpaste :?: Aber ich bin eh froh darüber.
Also seit gestern keine "Schleim-Vorkommnisse" mehr. Ich beobachte auf jedenfall weiter...

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 17.01.2011 21:42
von user_4480
@Hildchen Weiß ich :oops:

Schön, dass es heute besser war :D
Drück weiter die Daumen, dass der böse Ballen rauskommt :s1958:

Re: Dringende Hilfe - katze erbricht, vielleicht blut dabei

Verfasst: 18.01.2011 11:03
von Cuilfaen
schön, dass es besser ist :D