Seite 1 von 11

Durchfallgeschichte bei Sunny geht weiter , BB -Ergebnis

Verfasst: 16.03.2010 12:25
von Venezia
So, dann eröffne ich hier mal nen neuen Tread....ich hoffe das ist o.k.?
Sunny hat also Giardien.....so ein Mist :?

Panacur ist unser Mittel........dazu Darbaufbauendes.....was genau kann ich erst morgen sagen wenn ich es bei der TÄ abhole.

Was mir aber noch Gedanken macht....
Sunny hat immer noch dieses dicke Bäuchlein.....hmmm?
Irgendwie beunruhigt mich das....(hab da immer gleich FIP im Hinterkopf :( )
Sie pupst auch noch, aber das ist etwas weniger geworden...

Wer kann mir Tipps geben im bezug auf Giardien?
Hygienetipps? Muß ich tägl. das Katzenstreu wechseln?

Ansonsten ist Sunny topfit, spielt, tobt und hält mich auf Trag :lol:
Sie ist einfach ein Sonnenschein :love:

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:39
von user_1310
Giardien sind wirklich sehr hartnäckig und vor allem hochansteckend gegenüber Deinen anderen Tieren.

Giardien können lange überleben , 3 Monate, bzw. in optimalen feuchten Verhältnissen (Pfützen, Gewässern und feuchten Gegenden) sogar länger.

Oftmals ist leider ein mehrfaches Behandeln erforderlich. Giardien setzen sich im Darmgewebe des Tieres fest und werden dann oftmals nicht von den Medis erfasst. Somit kann es nach einer Behandlung wierder zu den typischen Symptomen und zum Giardienbefall kommen.

Wichtig ist, daß Du alle Liegeplätze, die Klöchen, die Böden etc. gut reinigst und desinfizierst. Die Freßnäpfe am Besten regelmäßig bei 70 oder 75 Grad in den Geschirrspüler packen. Giardien sterben erst ab 70 Grad ab. Wäre auch gut, wenn Du die Liegeplätze, Böden etc. regelmäßig mit einem Dampfreiniger behandeln könntest. KaKlo auch abdampfen und oft wechseln.

Du solltest Du auf megenschonende Kost umsteigen , z.B. RC intestinal s/o, diese strikt bis über die Besserung hinaus füttern. Ebenfalls solltest Du was für den Aufbau der Darmflora tun, z.B. mit SymbioPet oder Benebac.

Giardien sind anstrengend und hartnäckig , aber man bekommt es in den Griff.

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:42
von neko-chan
Wir hatten letzten Sommer auch Giardien. Täglich das Katzenstreu wechseln ist das wichtigste! Ich glaube ich hatte auch mal gelesen, dass Silikatstreu in diesem Fall sogar besser wäre (Quelle hab ich aber nicht mehr). Am besten du kaufst ein etwas billigeres Streu und füllst auch nicht so viel davon ein, um deinen Geldbeutel zu schonen. Wir hatten Panacur in Tablettenform. Hab ich immer zusammen mit etwas Weichkäse gegeben. Die Tabletten mußten wir 5 Tage geben, dann 3 Tage Pause, nochmal 5 Tage geben und dann 14 Tage Pause und anschließend nochmal von vorne. Wird denn jetzt deine ganze Bande gegen Giardien behandelt? Bezüglich Hygienetipps: Küche (da steht unser Katzenklo) und das Katzenklo hab ich zuerst mit einem Dampfreiniger geputzt. Für die tägliche Reinigung des Katzenklos empfehle ich mit kochend heißem Wasser und Danchlorix das Klo ausspülen. Die Liegeplätze habe ich mit alter Bettwäsche ausgelegt, die ich dann öfters bei 60 Grad gewaschen habe. Zum Aufbau des Darms hab ich zusätzlich etwas Naturjohurt gegeben. Wir hatten nach dem 2. Zyklus Panacur alles überstanden, ich hoffe es geht bei euch genauso schnell :D

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:47
von DB7
Wonnie hat geschrieben:Wichtig ist, daß Du alle Liegeplätze, die Klöchen, die Böden etc. gut reinigst und desinfizierst.


Ich glaube, dass Giardien (wir hatten ja auch welche am Anfang) nicht auf Desinfektionsmittel reagieren! DAher wird immer wieder geraten alles abzudampfen. Ich habe das allerdings auch nicht gemacht, habe aber die Klos zu Beginn und zum Ende der 5 Tage Kur mit Panacur mit kolloidalem Silber ausgewaschen! Außerdem sollten eigentlich alle Tiere im Haushalt mitbehandelt werden!
Der Bauch / Pupsen könnte von zusätzlichen TF kommen. Dazu hatte Dir Kitho ja schon was geschrieben. Geht oft mit Giardien einher und wird nur von bestimmten Laboruntersuchungen festgestellt.

Lies Dich erstmal richtig schlau, Iris. Ich habe drei Zyklen gebraucht und bin fast durchgedreht! Aber lass DIch auch nicht verrückt machen - mit Konsequenz kommst Du denen schon bei!! Aber wie gesagt, ich denke, alle Tiere müssen mitbehandelt werden, auch wenn sie noch keine Symptome haben. Irgendwann zeigt sich was und dann kannst Du ganz von vorne anfangen :?

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:49
von user_1310
Ja, abdampfen ist das Wichtigste da die Giadrien erst ab 70 Grad absterben !

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:55
von Venezia
:roll: ach herrjeh.....da kommt ja was auf mich zu.....
Abdampfen? Muß ich mir nun so ein Gerät anschaffen.....oh oh....hmmm

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 12:57
von DB7
Naja, wie gesagt, das habe ich auch nicht gemacht, aber sicher ist sicher...Die können wohl auch nach langer Zeit wieder kommen! Ich habe neulich auch nochmal geschwitzt!

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 14:37
von SONJA
Wenn Du dampfstrahlst musst Du danach unbedingt 15 Minuten warten, bevor die Katzen wieder dran dürfen - so lange dauert der Sterbe-Prozess von den Giardien-Zysten.

Alternativ kannst Du auch alle portablen Teile in eine luftdichte ! (wichtig!) Tüte tun und für einige Tage (hier scheiden sich die Geister so 3 - 5 Tage sagen die meisten Experten) in einen Tiefkühler tun (mind. -10°C)

Wobei der Dampfstraher hier bestimmt die einfachere Alternative ist...


Viel Glück,
Sonja

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 14:48
von muffyotti
:s2440: :s2453: wir stimmen alle drei somit meine ichmich selber und meine beiden hauskatzen otti und lilly amina die beiträge der anderen mitglieder voll und ganz zu,hu,hu,dieses haben wir nocht nicht gehabt,miau,miai :s2445: :s2461: :putzen: :flower2:

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:02
von Venezia
Ja ich werd das alles morgen mal mit unsere TÄ durchsprechen......
Wollt eigentlich nur die Medies abholen, nehme jetzt aber Sunny doch lieber nochmal mit und lass auf das Bäuchle schauen.

Noch was fällt mir auf:
Sie geht öfters aufs Clo zum pieseln, dabei setzt sie aber wenig Urin ab,....
Vielleicht sollte ch gleich noch ne Urinprobe mitnehmen? :roll:
Muß ich mir deshalb auch Gedanken machen? :s2442:

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:10
von user_1310
Sowas könnte mit einer Blasenentzündung zusammenhängen oder aber auch Kristalle im Urin ... Sollte abgeklärt werden.

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:10
von Khitomer
Venezia hat geschrieben:Muß ich mir deshalb auch Gedanken machen? :s2442:


Ja! Probleme beim Urin absetztn können sehr schnell zu lebensbedrohlichen Zuständen führen. Da ist die Giardien-Geschichte harmlos dagegen. Wenn du wirklich den Eindruck hast, dass sie Probleme beim Pieseln hat - dass sich da was verschlechtert hat, würd ich versuchen, eine Urinprobe zu bekommen.

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:14
von Venezia
Wenn du wirklich den Eindruck hast, dass sie Probleme beim Pieseln hat - dass sich da was verschlechtert hat, würd ich versuchen, eine Urinprobe zu bekommen

na ja sagen wir mal so...
Ich denke nicht das sie Probleme beim Pieseln hat, sie pieselt eben nur sehr wenig.Verschlechtert hat sich da nichts, sie macht das eigentlich schon immer so.....mir ist das eben nur noch nicht richtig bewußt gewesen, hab immer nur auf den Durchfall geachtet :oops:

Aber das kann ja auch was heißen?

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:17
von user_1310
Die Katze von meiner Freundin hatte gerade die Blase voller Kristalle und konnte somit nur wenig Urin absetzen .... Sowas
ist dann irgendwann lebensbedrohlich ! Bitte einmal abklären - dann biste auf jedem Fall auf der sicheren Seite.

Re: Sunny hat Giardien

Verfasst: 16.03.2010 16:19
von Khitomer
Ist natürlich sehr schwierig zu beurteilen. Und du selbst hast ja auch Mühe damit, weil du Sunny ja auch noch nicht so lang hast.

Bei uns ist es so, dass Gina generell kleinere Pfützchen macht als die Kater. vielleicht ist das geschlechtsbedingt..? Aber so gross wie ein kleines Hühnerei macht Gina schon. Wenn da aber nur Tröpfchen kommen, dann sofort zum TA.