Seite 1 von 3

Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 11:38
von audiraudi
Hallo
Ich bin neu hier habe aber in den letzten Tagen so einiges gelesen...
Unser Kater (Jonny) ca 5 Jahre alt hat sich am Dienstag Abend im Fenster eingeklemmt..... Ja die Vorwürfe wegen des offenen Fensters machen uns schon jetzt!!!!
Wir sind dann sofort zum TA gefahren. Er hat ihn Untersucht; Röntgenbilder gemacht und eine menge Spritzen gegeben. Wie wir ihn aus dem Fenster hatten hat er hinten nicht mehr bewegt, nachdem wir vom TA gekommen waren ( auch schon bei ihm ) hat er wieder alles Bewegen können ( nicht wie normal aber gefühl ist da und er versucht es)

Gestern waren wir wieder beim TA wieder einige Spritzen... unser Kater isst nicht viel und Trinkt auch nicht viel ( vor der Verletzung) aber jetzt nimmt er gar nichts mehr zu sich kein Essen und kein Trinken. Der TA hat im nach dieser Info eine Infusion gelegt um Flüssigkeit zu zuführen... Resultat die Blase funktioniert.... Aber Essen und Trinken noch immer nichts.

Außerdem fing er gestern abend an zu erbrechen 2- 3 Mal eine sehr dunkel Braune Ko...tze
Den TA haben wir schon informiert und werden auch in den nächsten Stunden wieder dort hin fahren.
könnte er einen Darmverschluss haben?? ist es für ihn einfach zu anstrenegend sein geschäft zu machen??? Was hat er nur???? wie können wir ihm helfen??? :roll:

Vileicht noch dazu zu schreiben das er seit dem ersten TA Besuch fast ununterbrochen am Schlafen ist...
Leckerchen fehlanzeige es ist ein sehr verwöhnter Kater der nix vom Tisch isst und Leckerchen auch nur annimmt wer er es mag.

Ich hoffe ich habe das Thema in die richtige Sparte gesteckt denn es geht hier ja um die Verdauung aber nach einem Unfall...
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Wir sind beide fertig und denken an nichts anderes mehr, was langsam zum Psyschischen Problem wird.... :roll:

Wer Rechtschreifehler findet darf sie behalten

Verweigerung von Fressen Kippfenstersyndrom

Verfasst: 20.05.2010 12:10
von SONJA
Hallo,

mit dem Kippfenstersyndrom kenne ich mich leider nicht aus. Aber wir haben :arrow: hier einen Thread und dort steht z.B.

osterglocke hat geschrieben:Meine Katze Lizzy hat seit 10 Tagen das hier schon besprochene Kippfenstersyndrom. Dank Internet weiß ich ja schon einiges darüber. Meine Tierärzte sagen ja auch im Grunde das Selbe..Aber irgendwie hoffe ich,auf diesem Wege ein paar Infos von Betroffenen zu kriegen.
Lizzy war 5 Tage in der Klinik. Sie konnte ihren schwanz nicht bewegen,nicht pinkeln und hatte die ersten 3 Tage Schmerzen.
Jetzt ist sie seit 5 Tagen wieder daheim. Ihr Schwanz bewegt sich wie wild,sie kann pinkeln,sie frisst,sie fühlt sich wirklich wohl,aber ihre Beinchen zieht sie immer noch nach. Ab und zu zuckt der rechte fuß. Und ihre Schließmuskeln am After funktionieren auch nicht richtig. Es läuft immer was raus..


Da der Unfall bei euch ja "erst" am Dienstag passiert ist, denke ich, dass es noch relativ früh ist... Die hier genannte Katze war zB 5 Tage in der Tier-Klinik und hat danach wieder normal gefressen.

Genaueres kann vermutlich eh nur der Tierarzt dazu sagen. :?


Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass Jonny schnell wieder ganz gesund wird und sich schnell soweit erholt, dass er wieder fressen kann.


lg
sonja

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 12:25
von Mozart
:s2445: Willkommen in Cattalk.

Leider kann ich Dir auch nicht viel dazu sagen; habe keine Erfahrung mit dem Kippfenster-Syndrom.
Dass die Katze schläft wird auch mit den Medikamenten zusammenhängen.

Aber Ihr fahrt ja heute wieder zum Doc. Berichte doch bitte, was er sagt.

Daumen für den kleinen Patienten sind gedrückt.

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 12:43
von Cuilfaen
audiraudi hat geschrieben:Außerdem fing er gestern abend an zu erbrechen 2- 3 Mal eine sehr dunkel Braune Ko...tze

Habt ihr (ich weiß, das klingt jetzt blöd) evtl. ein wenig davon noch da und könntet es dem TA zeigen?
Wenn der Kater ja gar nichts gefressen hat und trotzdem erbricht, wäre es möglich (nur möglich, ich bin ja kein TA und Ferndiagnosen sind ja eh ein Problem!) dass er evtl. Blut erbrochen hat?
Dafür müsste dann dringend die Ursache gefunden werden.

Ich hoffe natürlich, dass es das nicht ist!!!!

Ansonsten ist es sehr wichtig, dass der Kater alle wichtigen Nährstoffe und Flüssigkeit über eine Infusion bekommt, auch um den Kreislauf stabil zu halten- für die Nerven wurde auch häufiger schon Vitamin B emfohlen - ich weiß nicht, ob er das in der Infusion schon bekommt?
Aber das Wichtigste ist eh, dass die Durchblutung wieder in alle Körperbereiche gut funktioniert und das ist ja gegeben.
Und Geduld.
Und natürlich eine enge Zusammenarbeit mit dem TA (aber das scheint bei euch ja gegeben zu sein).

Ich drücke auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass euer Schatz bald wieder auf die Beine kommt!
Ein Kippfenstersyndrom kann leider eine etwas langwierigere Sache sein, aber ich hoffe, dass euer Jonny sich gut erholt! :s1958:

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 12:46
von Katzeninsel
Hallo,

persönliche Erfahrungen mit einem Kippfenster-Syndrom habe ich auch nicht. Doch ist mir zuverlässig bekannt (Gespräch mit Tierarzt), dass die meisten so verunfallten Katzen ganz doll unter dem Schock leiden- und dieser oftmals im Vordergrund steht. Das könnte eventuell das apathische Verhalten von Jonny erklären. Wurde vom Tierarzt diesbezüglich ein Medikament/Medikamente gegeben? Ansonsten würde ich den TA hierauf ansprechen.

Recht baldige Besserung für Jonny!

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 12:50
von Venezia
Ich kenne mich diesbezüglich (gottlob) nicht aus.
Kann mir aber durchaus vorstellen das dein Jonny noch unter SCHock steht :shock:.
So ein Unfall dauert, wird sicherlich eine längerfristiger Genesungsprozess....
Mir bleibt nur übrig euch gaaanz feste die Daumen zu drücken das es deinem SChatz schnell wieder besser geht :s1958:

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 13:14
von sabina
auweia :(
dein jonny sollte sofort an infusion und in tierärztliche überwachung! kippfensterverletzungen können sich verzögert zeigen. das dunkle erbrechen tönt für mich nach blut, evtl. hat er innere blutungen :cry:
gegeben wird cortison hochdosiert zum abschwellen und vitamin B, auch hochdosiert, um die nerven zu regenenerieren.
oft gibt es eine blasen-und darmlähmung, das muss unbedingt kontrolliert werden! notfalls muss die blase ausmassiert werden und auch der darm. und das 2-3 mal pro tag, sonst vergiftet er sich innerlich.
auch schmerzmittel wären dringend von nöten.
ein normaler ta ist mit so einem schweren fall meist überfordert. bitte bringe ihn umgehend in eine tk zur überwachung und infusion!
du kannst dich mal informieren in www.handicapkatzen.foren-city.at, das ist ein forum speziell für behinderte katzis. die haben jede menge erfahrung damit, auch mit den jeweiligen blasenstörungen (überlaufblase oder spannungsblase und welche medikamente dringend nötig sind dafür).
bitte nicht zuwarten, gleich in ne tk!!!
toi toi toi

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 14:18
von audiraudi
Danke für die Vielen Hinweise,
Die blase wurde vom TA schon ausgedrückt und gestern abend nach den Infusion, besser irgenwann in der Nacht war er auf der Kaklo und dort auch gelbes Urin gelassen so wie TA der meinte das sei gut ... gelbes Urin...
Vitamin B12 hat er gestern und vorgestern schon bekommen wahrscheinlich heute wieder....
Die anderen Spritzen kenne ich nicht mehr die er schon bekommen hat.

Ich bin gerade nach Hause gekommen und warte auf den Anruf vom TA Jonny geht es unverändert schlecht es interessiert ihn nichts so wie die Tage zuvor!!
Wir hatten ihm gestern Abend und heute mittag mit einer Sprtze etwas Milch in den Mund getan das hat er gecshluckt... mag es aber nicht.
Gebrochen hat er auch noch mal ( ganz wenig) um den Mund herum hängt auch noch etwas getrocknetes davon, ich habe ein Bild von der Ko..tze gemacht und den Mund werde ich ihm auch nicht sofort Sauber machen damit der TA das gleich sieht und hoffentlich auch was damit anfangen kann.

Wir sind beide Fix und fertig man hat den Tollen Kater den ganzen Tag vor Augen und öffters fallen dabei die Tränen :roll: ... auf der Arbeit kann man sich auch nicht mehr konzentrieren ich bin heute die Treppe runtergestürtzt weil ich mit meinen Gedanken wo anders war.... Frei zu bekommen ist momentan unmöglich...

Mann denkt den ganzen Tag daran hoffentlich lebt er noch..... Wir haben solche Angst....
Kann man den Darm auf dem Röntgenbild sehen??? wo ist der bei ner Katze??

Gruß
Christian

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 14:23
von Venezia
Christian......
das klingt wirklich nicht gut was du berichtest.... :(
Bring ihn doch bitte in eine TK, da ist er ständig unter Beobachtung, es kann sich jemand um ihn kümmern.!!
Was Sabina schreibt klingt doch einleuchtend.....also warte nicht länger.... :s1958:

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 14:24
von audiraudi
Hallo habe noch was vergessen bzw wollte es gar nicht schreiben da ich Angst vor der Antwort habe.
Er verdreht zwischendurch leicht die Augen... das hat er früher auch schon mal getan da hat man sich nur nicht über sowas sorgen gemacht.....

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 15:13
von LaLotte
Hallo Christian,

es tut mir leid, was eurem Katerchen passiert ist, und auch, dass du nicht frei bekommst, um bei ihm zu sein :(
Dass Jonny nur apathisch daliegt und nicht frisst und trinkt sind typische Schock-Symptome. Aber es sollten auf jeden Fall andere organische Schäden und Beeinträchtigungen ausgeschlossen werden. Ich schließe mich den anderen an. In einer Tierklinik sind in der Regel viel mehr Diagnosmöglichkeiten gegeben und sein Gesundheitszustand könnte dort genauestens überwacht werden.
Das muss ja nicht heißen, dass euer TA nicht gut ist, aber Jonny hatte einen schlimmen Unfall und eventuell Verletzungen, die in einer "normalen" TA-Praxis nicht erkannt und behandelt werden können.
Bitte berichte weiter!

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 16:07
von sabina
AB IN DIE TK, schnell, bitte!!!
gleich nach der arbeit bitte deinen jonny einpacken und in die klinik bringen!
wenn er innere blutungen hat, ist das schlimm. zudem muss er regelmässig blasenausgedrückt werden und auch der darm! das geht nicht morgens und abends zuhause, das musst du erst lernen.
wenn du ihn retten willst, dann bring ihn in die tk. schnell!
lass ihn nicht zuhause leiden, bitte
p.s. bitte gib ihm nichts ein zum fressen...wenn er nicht schlucken kann und erbrechen musst, riskierst du eine verschlechterung

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 16:19
von hildchen
Die dunkelbraune Ko... könnte sogar Darminhalt sein, wenn ein Darmverschluss besteht. Also bitte, ganz schnell in die Klinik, wo er am besten versorgt wird!

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 18:30
von Mary51
OH oh...da wird mir echt der Hals ganz eng wenn ich das alles so lese...mit Ratschlägen helfen kann ich euch leider nicht,weil ich keine Ahnung von dem Thema habe,aber hier haben euch ja schon einige direkte
Hilfen u.Rat gegeben.Mir bleibt nur mit euch zu hoffen u.in Gedanken bei euch zu sein....lieber Jonny...du mußt es schaffen... :s1958: :s1958:

Re: Kippfenster verweigerung von Essen

Verfasst: 20.05.2010 18:35
von audiraudi
Er ist Tot
Weiteres Später