Seite 1 von 1

vergrösserte niere und leber, frisstnicht und trinkt nicht

Verfasst: 06.01.2010 16:15
von Cassius
seit geraumer zeit ist mein kater cassius immer dünner geworden,er war aber aktiv so ist es mir nicht gleich komisch vorgekommen in den letzten wochen wurde es so schlimm das wir sofort den tierarzt aufegsucht haben.
er gab cassius medikamente und eine spritze und einen appetitanreger mit. daraufhin ging es ihm 2 tage besser er frass wieder und war wieder "fit"

die ärztin meinte das er er eine geringe gelbsucht habe und stark vergrösserte nieren wie auch leber habe.
leider ging es ihm in geraumerzeit wieder so schlecht das wir wieder hin sind.....wir haben ein blutbild gemacht und einen ultraschall er hatt eine infusion bekommen und spritze und medikamente....nur diesmal geht es ihm nicht besser er hat 3 mal über die nacht erbrochen wiegt nur mehr 2.5 kilo und hat somit zum letzten arztbesuch einen halben kilo verloren ....er schläft nur frisst nicht und was ich so sehe trinkt er auch nicht und hat hat sich zum 4ten mal übergeben.....

hat irgendjemand erfahrung mit so einem verhalten?? was kann es sein? einen tumor schliesst die ärztin aus .........


vielen dank von mir und nike, cassius und leila

Verfasst: 06.01.2010 16:32
von Mozart
Zunächst einmal:

Herzlich Willkommen hier in Cattalk - dem Forum mit Suchtgefahr! :s2445:

Es ist immer schwierig aus der Ferne etwas zu beurteilen. Wahrscheinlich ist die
Vergrößerung von Nieren und der Leber die Folgeerscheinung einer Grunder-krankung,
und die gilt es jetzt zu suchen. Wie sehen denn die Laborbefunde aus?
Die müssten nach dem von Dir beschriebenen Allgemeinzustand ja außerhalb
der Norm liegen.

Was meint denn die Ärztin was die Ursache sein könnte? Wurde auch ein Labor
auf Infektionskrankheiten gemacht?

Wenn er sich jetzt wieder übergeben hat, dann würde ich auf alle Fälle
zum Doc gehen, denn sonst besteht die Gefahr der Austrocknung. So
wie Du den Zustand beschreibt kann nur der Tierarzt helfen, da kann
und sollte man selbst nicht therapieren.

Wünsche Deinem Schatz dass ihm geholfen werden kann.

Verfasst: 06.01.2010 16:42
von Cassius
danke, das ist lieb ....tut mir leid wenn ich ein wenig unhöflich erscheine....aber meine nerven liegenzur zeit blank....

der wert der leber und noch ein wert ist erhöht und der nieren wert und ein 2ter wert die ich jetzt nicht genau weiss sind unter der norm. '( kann morgen genauere angaben machen)
ich habe mit ihr getellt sie meinte das ich morgen kommen soll wegen künstlicher ernährung und weiteren untersuchungen sie möchte abstriche nehmen von den vergrösserten organen.
sie hat von fip gesprochen und einer eventuellen vergiftung ist sich aber nicht sicher .....das wiederrum macht mich fertig ...weil ich wissen will was los ist...sie meinte auch das ich mich langsam mit dem gedanken befassen sollte ihn zu befreien wenn er weiter nicht auf die medikamente anspricht......


er war ein streuner und ist mir zugelaufen ...er istwas ganz was besonderes...ich hatte ihn einen tag bei mir und er hat schon auf den namen gehört den ich ihm gegeben habe...er ist mein kleiner traktor...weil er so lustig schnurrt....er ist extrem verschmusst und so brav.....ich möchte ihn nicht verlieren.....überhsupt jetzt wo wir ihm ein mädchen besorgt haben damit er nicht dauernd mit nike ( mein viszla hund )spielen muss,.....


was kann ich noch tun ????


liebgrü cassius, leila nike und ich

Verfasst: 06.01.2010 17:05
von Mozart
Du bist doch nicht unhöflich. Kann mir vorstellen, wie es in Dir drinnen aus-
sieht.
Ich denke wirklich dass Du momentan nichts machen kannst. Wahrscheinlich
wirst Du ihn zwangsfüttern müssen. Und Klarheit wirst Du erst haben, wenn
weitere Untersuchungen durchsgeführt worden sind. Denke auch, dass die
Ärztin ein Labor wegen möglichen Infektionskrankheiten machen will.


Und mit dem Gedanken ihn gehen zu lassen, da würde ich mich erst dann
befassen wenn die Diagnose feststeht und man ihm nicht helfen kann.
Aber jetzt versuche positiv zu denken!Du darfst nie die Hoffnung aufgeben.

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Verfasst: 06.01.2010 17:28
von Cuilfaen
Oh weh, das klingt ja wirklich nicht gut.
Ich wüsste nicht, was du jetzt tun kannst, bevor eine genauere Diagnose steht. Auf jeden Fall gut, dass ihr morgen wieder zum TA fahrt.
Meine Daumen sind gaaaaanz fest gedrückt, dass ihr eine gute Diagnose hinbekommt und eine Behandlung findet, die bei ihm anschlägt! :s1958:
Nicht die Hoffnung aufgeben!

Verfasst: 06.01.2010 18:40
von Ronjasräubertochter
drücke alle daumen und pfoten fürs schätzle :wink:

Verfasst: 06.01.2010 19:56
von nicobienne
Von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen.

Wie alt ist denn dein Cassius überhaupt? Oder hab ich es überlesen? Ich kann dir leider keinen Rat geben, außer: Bitte nicht aufgeben!!

Wir drücken euch ganz fest die Daumen!

Verfasst: 06.01.2010 20:29
von Venezia
Hallo und Willkommen im Forum!

Wennauch ein schöner Anlaß.......ich hoffe und drücke ganz feste die Daumen das deinem Schatz geholfen werden kann.

Du mußt positiv denken! :s1958:

Unser Micky ist Nieren/Herzkrank , es ging ihm auch sehr schlecht und ich dachte schon wir müssen ihn gehen lassen.
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war das Micky sich nochmals aufgerappelt hat...
Dank der Medikamente die er bekommen hat....
Du siehst es gibt WEge.........*drückganzfestdieDaumen* :s1958:

Verfasst: 07.01.2010 08:47
von ChrisSu
Hallo und Willkommen hier, auch wenn der Anlaß kein schöner ist.

Zunächst mal braucht es eine konkrete Diagnose. Dazu wäre es ggf. gut einen 2.Arzt um seine Meinung zu Blut und Ultraschallergebnissen zu befragen.

Wie will sie den Abstriche von den Organen nehmen :shock: Sie will deinen Schatz doch wohl jetzt nicht auch noch in Narkose legen :?

Am besten du stellst mal die genauen Blutwerte hier ein, vielleicht kommt ja irgendwem etwas daran schon bekannt/verdächtig vor :roll:

Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Medikamente er bekommt/bekommen hat :?:

Ganz ehrlich, wäre es meine Katze und es ging ihr so besch....... (Gewichtsabnahme, Nahrungsverweigerung, ständiges Erbrechen), ich würde sie stationär in eine gute Tierklinik geben. Die haben die Möglichkeit den Flüssigkeitshaushalt und Kreislauf mit Infusionen zu stabilisieren und könnten auch weitere Diagnostik betreiben :roll:

Ich drücke deinem Schatz auf jeden Fall die Daumen :s1958:

Re: vergrösserte niere und leber, frisstnicht und trinkt nic

Verfasst: 23.04.2010 11:34
von minka48
Hallo Casius,
damit das Trinkverhalten wieder steigt 1 Telöffel Traubenzucker auf eine Tasse Wasser geben, bei Trinkverhalten langsam runterdosieren, oder gekochte Hühnerbrühe anbieten.

Gruss Minka

Re: vergrösserte niere und leber, frisstnicht und trinkt nic

Verfasst: 23.04.2010 19:23
von sabina
hallo
ich bin ganz chris(su) meinung!
abmagerung und fressverweigerung gibt leider leberschäden bei katzen, und zwar relativ schnell.
ich würde mir auch sofort den schatz "untern arm klemmen" und ihn in eine tk bringen, wo er stationär mal stabilisiert und ernährt wird.
infusionen und eine weitere diagnostik zur abklärung einer diagnose sind sehr wichtig jetzt.
eine zweitmeinung kann leben retten :wink:
ich halte ganz fest die daumen!!!