Seite 1 von 1

Schmutzpopo bei Kater

Verfasst: 04.09.2009 17:07
von *Kitty
Bei unserem Sammy haben wir seit langer Zeit das Problem, dass er hin und wieder mal das Fell am Popo mit einem stinkigen Zeugs verschmiert hat, wenn er aus dem Kaklo kommt. Mit ziemlicher Sicherheit entleert er dabei die Analdrüsen. Was aber seltsam ist, dass er dies auch mal nach einem TA-Besuch, wo die Analdrüsen leer waren, gemacht hat? Ob sich die so schnell füllen?? Er wurde letztes Jahr auch komplett durchgecheckt, ist also gesund und der Arzt weiß eigentlich keinen Rat, außer die Analdrüsen operativ zu entfernen. Das mache ich aber sicher nicht.
Wenn ich daheim bin, kralle ich mir das Katerchen und wisch ihm unter lauten Protest den Popo sauber, aber ich bin natürlich nicht immer da und dann versaut er mir schon mal diverses Mobiliar.

Und die Höhe ist nun, dass ich das gestern auch bei Sambuco entdeckt habe. Macht der Lauser nun alles seinen Busenfreund nach????? :shock:

Machen Eure Kater das auch und hat irgendwer einen guten Rat für mich? :roll: Außer Windelhöschen, denn damit will ich noch warten. :wink:

Verfasst: 04.09.2009 21:15
von Cuilfaen
tut mir sehr leid, aber da hab ich gar keinen Tipp für dich.
Hab hier nur Erfahrung mit kotverschmiertem Fell am Allerwertesten bei Durchfall etc.
Von einer Situation wie bei dir hab ich leider noch nix gehört.
Ich hoffe, da melden sich noch andere User, die dir mehr helfen können!

Verfasst: 06.09.2009 10:05
von *Kitty
Danke Annika, :wink: aber hat denn gar niemand hier ähnliche ERfahrungen? :cry: :oops: :cry:

Verfasst: 06.09.2009 10:19
von Munja
Hab damit auch gar keine Erfahrung.
Höre davon das erste mal.
Einen Rat kann ich dir da auch nicht geben.

Was mir einfallen würde:
könnte es vielleicht Schleim aus dem Darm sein??

Verfasst: 06.09.2009 11:48
von Biene
Wie ist denn der Kot?
Hab mal gelesen, das
zu fester Kot das Problem fördert.

Verfasst: 06.09.2009 12:04
von Mozart
Kasimir hat ja auch Probleme mit den Analdrüsen. Vor gut drei Wochen
waren wir mit ihm beim Doc, und er hast sie entleert. Das riecht ja wirklich
schlimm :roll: :wink: . Jetzt ist Ruhe.

Ich habe mich mit einem anderen Tierarzt mal unterhalten. Die meisten
Futtersorten wären ja so zusammengesetzt, dass möglichst weicher
Stuhl produziert wird. Da werden die Kotabsetzen die Analdrüsen ja nicht
so gefordert. Und dann kann es eben zu diesen Verstopfungen kommen.
Erscheint mir irgendwie logisch. Wenn nichts "abfließt", dann staut sich das
irgendwie. Und wenn dann noch eine Veranlagung dazu kommt, dann erst
recht.

Was fütterst Du, Nafu oder Trofu?

Also für mich käme die Entfernung der Analdrüsen zunächst auch nicht infrage. :? Leider findet man im WWW auch nicht viel über verstopfte Analdrüsen bei
Katzen.





Edit: ich verschiebe das Thema unter Verdauungsorgane :wink:

Verfasst: 06.09.2009 19:05
von *Kitty
Ich barfe meine Katzen und 1x pro Woche gibt es Dose.

Es ist definit stinkende Flüssigkeit, aber Schleim würde nicht so übel riechen. Daher denke ich, dass es von den Analdrüsen kommt. nd er hat es auch nach dem Harn absetzen. :roll:

Verfasst: 06.09.2009 20:02
von Imaheli
Vielleicht kommt das Problem durch die Barferei.

Das hier ist aus einer Empfehlung bei Analdrüsenproblemen:

Damit sich die Analdrüsen entleeren können, muss der Kot eine möglichst feste Konsistenz haben. Erreichen kann man dies z. B. indem die Frischkost reduziert wird.

Verfasst: 07.09.2009 10:27
von *Kitty
Imaheli hat geschrieben:Vielleicht kommt das Problem durch die Barferei.

Das hier ist aus einer Empfehlung bei Analdrüsenproblemen:

Damit sich die Analdrüsen entleeren können, muss der Kot eine möglichst feste Konsistenz haben. Erreichen kann man dies z. B. indem die Frischkost reduziert wird.

Habe schon alles probiert und die "Barferei" ist für mich mit Sicherheit die sinnvollste Ernährung. Weiters haben wir schöne, feste und kompakte Vorzeigewürstchen! :wink: