Seite 1 von 2

Ab wann spricht man eigentlich von "Durchfall"

Verfasst: 29.01.2008 21:19
von Mira Z.
Hallo,

Ich hab jetzt seit mehr als ne Woche das Futter von Garfield und Lucy auf RC Sensetiv TroFu umgestellt seit dem bekommen sie auch täglich etwas für die Darmflora....
Der Durchfall von Garfield ist auch denke ich weg es riecht nicht mehr so und die Farbe ich auch einigermaßen normal nur was mir aufgefallen ist Lucy macht immer ne lange kacki Wurst Garfield dagegen hat eine viel dickere und es ist keine lange Wurst es sieht aus wie ein Turm unten breiter und oben wird es immer dünner kanns so schlecht beschreiben Sorry...Es ist aber nicht flüssig und auch nicht wirkklich breiig aber dennoch nicht so wie bei ihr ist das dann doch noch Durchfall bei ihm oder ist jeder Kot anderst bei Katzen bitte um Hilfe den sonst geh ich doch lieber nochmal zum Tierarzt...Und kann man Katzen eigentlich auch Kamillentee geben?


Viele Grüsse Mira Garfield und Lucy :D

Verfasst: 29.01.2008 21:24
von user_1310
Mira , also ich finde, daß es sich ok anhört.

Der Kot ist schon von Katze zu Katze unterschiedlich. Manche Katzen haben festen und andere eher einen weicheren Kot. Es kann auch von Tag zu Tag unterschiedlich sein ... wie bei uns Menschen eben :wink: . Der Kot sollte nur nicht über Tage flüssig sein und man sollte schon ne Wurstform erkennen. Das Futter kann auch den Farbton variieren.

:wink:

Verfasst: 30.01.2008 10:05
von lulu39
@ Mira, Wonni hat es ja schon geschrieben.

Wir Berliner nennen Durchfall "Flitzkacke" - vielleicht hilft das bei der Aufklärung, was Durchfall ist... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 30.01.2008 13:27
von Mira Z.
Hallöchen,

also gute Nachrichten als ich eben am putzen war hab ich gehört wie einer der beiden sich ein Loch grub um kacka zumachen es war Garfield und sehe da es war eine W"urst die da raus kam ich denke und hoffe das das so bleibt drückt mir die daumen ihr hört von uns lieben gruss mira garfield und lucy

Verfasst: 30.01.2008 13:47
von Mozart
:wink: Na siehst Du, da freut sich der Mensch wenn Katz richtig schön
ihr "Geschäft" macht.

Verfasst: 01.02.2008 12:37
von Scrat
Schliesse mich hier mal an.

Leo hatte am Sonntag mit Erbrechen begonnen. Nur klare und braune Flüssigkeit, kein Futter, kein Gras und keine Haare.
Bin dann am Dienstag zum TA. Der hat eine Darminfektion festgestellt. Er bekam 2 Spritzen und ich 2 Medikamente. KIBIS und Florentero. Das erste ist ein Durchfallmittel, das zweite für die Wiederherstellung der Darmflora.

Heute habe ich weichen, aber nicht flüssigen, Kot (aber auch feste "Würste") im Katzenklo gefunden.

Kann es sein, dass eine der beiden Katzen Durchfall hat? Oder ist es nur eine Abwehrreaktion von Leos Körper, die Giftstoffe (Bakterien der Darminfektion) auszuscheiden?

Ich muss noch erwähnen, dass ich vom TA Futterproben bekommen habe, und die auch gefüttert habe.
Kann es sein, dass er das Futter nicht verträgt?

Wie oft darf ein Stuhlgang weich bzw. flüssig sein?

Verfasst: 01.02.2008 12:43
von user_1310
Hallo Christine !

Also ich könnte mir vorstellen , daß es evtl. auch mal von den Medis kommen kann , der Kot ist ja nicht komplett flüssig ... vorausgesetzt es hält nicht an.

Kann natürlich auch vom Futter kommen, wenn sie es vorher nicht bekommen haben.

Wenn der Kot komplett flüssig ist würde ich nicht länger als 2 Tage warten, dann sollte sich schon was tun. Wenn der Kot aber "nur" weicher ist denke ich , schadet es nicht, wenn Du 3-4 Tage abwartest. Aber dann sollte was getan werden sonst trocknen die Fellis zu schnell aus.

Es kann aber schon mal ne Zeit dauern bis die Darmflora komplett abgeheilt ist.

Verfasst: 01.02.2008 13:47
von Scrat
Wonnie hat geschrieben:
Es kann aber schon mal ne Zeit dauern bis die Darmflora komplett abgeheilt ist.



Da bin ich einigermassen beruhigt.
Leo war in den etwa 3 Jahren, die er bei uns ist, nie krank. Susi in den fast 10 Jahren übrigens auch nicht.

Dann wird es schon seine Zeit brauchen, bis alles komplett abgeheilt ist. Schliesslich muss ich das Florentero 10 Tage lang geben.

Verfasst: 01.02.2008 13:50
von user_1310
Scrat hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
Es kann aber schon mal ne Zeit dauern bis die Darmflora komplett abgeheilt ist.



Da bin ich einigermassen beruhigt.
Leo war in den etwa 3 Jahren, die er bei uns ist, nie krank. Susi in den fast 10 Jahren übrigens auch nicht.

Dann wird es schon seine Zeit brauchen, bis alles komplett abgeheilt ist. Schliesslich muss ich das Florentero 10 Tage lang geben.


Du könntest den Aufbau der Darmflora auch mit der Gabe von BeneBac oder SymbioPet unterstützen. Es schadet nicht, das mal als Kur zu geben. Diese Pulver enthalten einfach nur die "guten Darmbakterien".

Verfasst: 02.02.2008 22:02
von Scrat
Wonnie hat geschrieben:Du könntest den Aufbau der Darmflora auch mit der Gabe von BeneBac oder SymbioPet unterstützen. Es schadet nicht, das mal als Kur zu geben. Diese Pulver enthalten einfach nur die "guten Darmbakterien".


Krieg ich die im Zoofachhandel oder in der Apotheke?
Sind die rezeptpflichtig?

Habe gerade die Katzenklos saubergemacht. Schon mal nichts gefunden, was nach Durchfall aussieht.

Verfasst: 02.02.2008 22:08
von user_1310
Scrat hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:Du könntest den Aufbau der Darmflora auch mit der Gabe von BeneBac oder SymbioPet unterstützen. Es schadet nicht, das mal als Kur zu geben. Diese Pulver enthalten einfach nur die "guten Darmbakterien".


Krieg ich die im Zoofachhandel oder in der Apotheke?
Sind die rezeptpflichtig?

Habe gerade die Katzenklos saubergemacht. Schon mal nichts gefunden, was nach Durchfall aussieht.


Kannst Du in der Apotheke bestellen , ohne Rezept.

Verfasst: 03.02.2008 13:02
von Mira Z.
Hallo,

gute Nachrichten Garfield hat kein Durchfall mehr...ich bin sooo glücklich lucy kacki war zwar gestern abend ein bissel weich aber sie hat ein bissel von meinem Milchreis gegessen und wo sie total verrückt nach ist sind Milchschnitten...Oh man da sollte einer mal die Katzen verstehn....Naja so mit weis ich jetzt das es allein nur am Futter lag...

LG Mira Lucy und Garfield

Verfasst: 07.02.2008 19:37
von Scrat
Oh nein,

habe eben die Kistchen ausgemistet und wieder Durchfall gefunden, dieses Mal sogar noch flüssiger, als beim letzten Mal.

Muss morgen unbedingt nochmal zum TA.

Ich habe schreckliche Angst, dass es Leukose sein könnte (habe schon den Luis dadurch verloren)

Verfasst: 08.02.2008 18:13
von Scrat
Werde es heute nicht mehr schaffen mit Leo zum TA.

Fahre morgen zu meiner "üblichen" TÄ nach Bozen und da nehme ich auch eine Kotprobe mit, damit festgestellt werden kann, ob er Parasiten hat. Habe heute einen Testbehälter für Urin gekauft und werde sie dann da reintun.

Oder muss man spezielle Behälter (wie bei Menschen) verwenden?
Wie "alt" darf so eine Probe sein? Kann die auch vom Vortag sein, oder muss sie "frisch" sein?

Bitte entschuldigt meine dumme Fragen, aber eine Blutprobe muss auch innerhalb einer bestimmten Zeit im Labor sein.

Verfasst: 08.02.2008 19:44
von Mozart
Hallo Christine,

denke, dass Du es im Behälter im Kühlschrank aufbewahren kannst.
Bist ja schon morgen beim Doc!
Drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Verdacht nicht bestätigt.
Bitte positiv denken!