Magen-Darm-Probleme von Merry
Verfasst: 11.01.2008 12:33
Hallo ihr Lieben!
Ich setz das ganze mal unter Erkrankung der Verdauungsorgane, weil zumindest die Symptome im Bereich des Verdauungstraktes liegen.
Wie manche von euch bestimmt schon mitbekommen haben, hat Merry in unregelmäßigen, aber recht zeitnahen (ca. alle 2 Monate) Abständen Probleme mit Durchfall und hin und wieder auch mit Erbrechen.
Merry ist jetzt 15 Monate alt, Freigänger und Mäusefänger (und seit neuestem Mäusefresser) und lebt bei mir gemeinsam mit einer weiteren Katze. Er ist durchgängig geimpft und wird regelmäßig entwurmt.
Bisher hat mein früherer TA und auch meine jetzige TÄ bei seiner Duchfallsymptomatik meistens auf einen Infekt getippt und den Durchfall dann mithilfe von AB in den Griff bekommen --> also häufige AB-Gabe. Ich habe danach immer versucht den Darm mit PetVital Darmgel und Joghurt wieder ein wenig zu sanieren.
Merrys momentane Symptomatik:
Dienstag: nachmittags Durchfall, abends Stullmisan-Gabe, nachts Kot 1/2 und 1/2 (erste Hälfte normal, zweite flüssig)
Mittwoch: morgens Stullmisan-Gabe vor Frühstück, Frühstück direkt erbrochen (unverdaut), nachmittags Durchfall, ich habe ihn auf Nulldiät gesetzt, abends Erbrechen ohne Inhalt
Donnerstag: Nulldiät, er klaut aber ein paar Bröckchen TroFu von Izzie, etwa eine Stunde später Erbrechen (unverdaute, aufgequollene TroFu-Stücke). Da ich dem TÄ gerne gleich eine Kotprobe mitbringen möchte und Merry absolut fit wirkt (also kein Fieber, keine Apathie, Spieldrang, etc.) warte ich noch mit dem TA. Abends verlangt Merry heftig nach Futter. Ich gebe ihm einen TL AlmoNature Huhn. Es bleibt drin. Etwa 1 1/2 Stunden später (gegen 20:30) noch ein Portiönchen Almo Huhn. Auch das bleibt drin.
heute (Freitag) früh: ich finde im Wohnzimmer Erbrochenes, weitestgehend unverdaut, säuerlich riechend, noch nur minimal angetrocknet - also hat Merry noch Stunden nach der Futteraufnahme unverdautes Futter erbrochen!
Da Merry immer noch keinen Kot im KaKlo abgesetzt hat, fahre ich ohne Kotprobe zum TA.
momentane Befunde:
- Abtasten ohne Befund
- Abhorchen ohne Befund
- kein Fieber (absolute Normaltemperatur)
- guter Allgemeinzustand (wie gesagt, auch keine Apathie, etc.!)
- Röntgenbild ohne Befund (weshalb eine Verschiebung der Speiseröhre vorsichtig ausgeschlossen werden kann)
- das Ergebnis vom Blutbild ist hoffentlich morgen Mittag da, sonst muss ich bis Montag warten.
mögliche Ursachen:
- Speiseröhre (evtl. Problem beim Nahrungstransport)
- Leber
- Niere
- Bauchspeicheldrüse
- Reizmagen/Reizdarm
Wenn es Probleme mit Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse geben sollte, wird sich das im BB abzeichnen.
Merry hat jetzt etwas gegen das Erbrechen bekommen und bekommt mehrere kleine Portionen Schonkost (Hills i/d) am Tag.
Sollte es dadurch nicht besser werden, muss ich einen Termin machen zum erneuten Röntgen. Dabei bekäme Merry dann einen mit Kontrastmittel versetzten Speisebrei und der Fortgang in der Speiseröhre würde dann mit mehreren Röntgenbildern dokumentiert. Das würde natürlich ziemlichen Stress für Merry bedeuten...
Soweit der Stand der Dinge.
Selbstverständlich werde ich das Blutbild auch erhalten (fand ich wichtig, denn sollte es ein Reizmagen/Darm sein, und evtl auch sonst, möchte ich gerne eine THP hinzuziehen und dieser würde ich dann gerne auch das BB vorlegen).
Naja, ich weiß grad nicht so genau, welche Möglichkeit mir "am Besten" gefallen würde, aber ihr könnt ja mal die Daumen drücken, dass es etwas ganz harmloses, gut behandelbares ist.
Und falls ihr noch Ideen oder Kritik zur Diagnostik haben solltet oder Ideen, was es sonst noch sein könnte, etc. immer her mit euren Beiträgen!!!
Ich setz das ganze mal unter Erkrankung der Verdauungsorgane, weil zumindest die Symptome im Bereich des Verdauungstraktes liegen.
Wie manche von euch bestimmt schon mitbekommen haben, hat Merry in unregelmäßigen, aber recht zeitnahen (ca. alle 2 Monate) Abständen Probleme mit Durchfall und hin und wieder auch mit Erbrechen.
Merry ist jetzt 15 Monate alt, Freigänger und Mäusefänger (und seit neuestem Mäusefresser) und lebt bei mir gemeinsam mit einer weiteren Katze. Er ist durchgängig geimpft und wird regelmäßig entwurmt.
Bisher hat mein früherer TA und auch meine jetzige TÄ bei seiner Duchfallsymptomatik meistens auf einen Infekt getippt und den Durchfall dann mithilfe von AB in den Griff bekommen --> also häufige AB-Gabe. Ich habe danach immer versucht den Darm mit PetVital Darmgel und Joghurt wieder ein wenig zu sanieren.
Merrys momentane Symptomatik:
Dienstag: nachmittags Durchfall, abends Stullmisan-Gabe, nachts Kot 1/2 und 1/2 (erste Hälfte normal, zweite flüssig)
Mittwoch: morgens Stullmisan-Gabe vor Frühstück, Frühstück direkt erbrochen (unverdaut), nachmittags Durchfall, ich habe ihn auf Nulldiät gesetzt, abends Erbrechen ohne Inhalt
Donnerstag: Nulldiät, er klaut aber ein paar Bröckchen TroFu von Izzie, etwa eine Stunde später Erbrechen (unverdaute, aufgequollene TroFu-Stücke). Da ich dem TÄ gerne gleich eine Kotprobe mitbringen möchte und Merry absolut fit wirkt (also kein Fieber, keine Apathie, Spieldrang, etc.) warte ich noch mit dem TA. Abends verlangt Merry heftig nach Futter. Ich gebe ihm einen TL AlmoNature Huhn. Es bleibt drin. Etwa 1 1/2 Stunden später (gegen 20:30) noch ein Portiönchen Almo Huhn. Auch das bleibt drin.
heute (Freitag) früh: ich finde im Wohnzimmer Erbrochenes, weitestgehend unverdaut, säuerlich riechend, noch nur minimal angetrocknet - also hat Merry noch Stunden nach der Futteraufnahme unverdautes Futter erbrochen!
Da Merry immer noch keinen Kot im KaKlo abgesetzt hat, fahre ich ohne Kotprobe zum TA.
momentane Befunde:
- Abtasten ohne Befund
- Abhorchen ohne Befund
- kein Fieber (absolute Normaltemperatur)
- guter Allgemeinzustand (wie gesagt, auch keine Apathie, etc.!)
- Röntgenbild ohne Befund (weshalb eine Verschiebung der Speiseröhre vorsichtig ausgeschlossen werden kann)
- das Ergebnis vom Blutbild ist hoffentlich morgen Mittag da, sonst muss ich bis Montag warten.
mögliche Ursachen:
- Speiseröhre (evtl. Problem beim Nahrungstransport)
- Leber
- Niere
- Bauchspeicheldrüse
- Reizmagen/Reizdarm
Wenn es Probleme mit Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse geben sollte, wird sich das im BB abzeichnen.
Merry hat jetzt etwas gegen das Erbrechen bekommen und bekommt mehrere kleine Portionen Schonkost (Hills i/d) am Tag.
Sollte es dadurch nicht besser werden, muss ich einen Termin machen zum erneuten Röntgen. Dabei bekäme Merry dann einen mit Kontrastmittel versetzten Speisebrei und der Fortgang in der Speiseröhre würde dann mit mehreren Röntgenbildern dokumentiert. Das würde natürlich ziemlichen Stress für Merry bedeuten...
Soweit der Stand der Dinge.
Selbstverständlich werde ich das Blutbild auch erhalten (fand ich wichtig, denn sollte es ein Reizmagen/Darm sein, und evtl auch sonst, möchte ich gerne eine THP hinzuziehen und dieser würde ich dann gerne auch das BB vorlegen).
Naja, ich weiß grad nicht so genau, welche Möglichkeit mir "am Besten" gefallen würde, aber ihr könnt ja mal die Daumen drücken, dass es etwas ganz harmloses, gut behandelbares ist.
Und falls ihr noch Ideen oder Kritik zur Diagnostik haben solltet oder Ideen, was es sonst noch sein könnte, etc. immer her mit euren Beiträgen!!!