Mensch Leute ... so langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter

Unser Kater Rüdiger (4 jahre alt) wurde ja vor 4 Wochen wegen eines Zwerchfell-Risses operiert. Das hat er alles gut überstanden, die Wunde ist gut verheilt.
Während seiner Genesungsphase hat er gelegentlich erbrochen, was aber lt. den TÄ an den Medis liegen sollte. Er bekam Schmerzmittel und Antibiotikum.
Seit Freitag nun ist sein Stubenarrest aufgeboben und er darf wieder raus.
Naja. Als wir in dann rausgelassen haben, war seine Begeisterung eher etwas "verhalten". Aber er ist raus und hat auch sofort wieder Mäuse gefangen.
Was uns aber absolut komisch vorkam war, das er fast das ganze Wochenende nur rumgelegen hat, abgesehen von den Augenblicken in denen er Mäusen gefangen hat. Ich mein, nach 3 Wochen Abstinez sollte er es doch eigentlich gar nicht erwarten könen raus zu gehen, oder?
Am Sonntag bin ich dann mit ihm "Gassi" gegangen. Draußen konnte ich ihm dann bein k***** (´tschuldigung) zugucken und musste mit Schrecken feststellen, das der erste Köttel fest und dunkel mit Schleim war. Was danach kam war heller und weicher und am Ende kam Blut mit raus.
Montag haben wir ihn dann drinnen behalten um eine Kotprobe für den TA zu haben. Die Probe sah allerdings wieder ganz anders aus als am Sonntag. Der Stuhl war dunkel, fest mit etwas zähem Schleim. Außerdem waren seeeehr viele Haare drin enthalten. Wahrscheinlich seine und Mäusereste

Dienstag Morgen bin ich dann wieder in die Klinik mit ihm. Dort wurde er zuerst geröngt. Auf dem Bild war dann "irgendetwas" zu sehen, was man nicht genau definieren konnte. Sah ein bischen aus wie ein Mäuseknochen. Außerdem war sich die TÄ nicht sicher ob die Innerei dahinter die Milz oder ein Stück vom Darm war. Also weiter zur Untersuchung per Ultraschall. Da unser Dicker aber TÄ gegenüber extrem liebenswürdig ist (zum röntgen wurden "Freiwillige" gesucht) geht das nur unter Narkose. *heul* schon wieder!
Der US wurde dann von dem Arzt gemacht, der ihn auch operiert hatte.
Rausgekommen ist, das alles soweit gut ist, außer das wohl sein Magen und der Darm etwas erweitert wären, was darauf hindeuten würde, das der Magen/Darm-Bereich zu langsam arbeitet.
Nun haben wir Tabletten und Tropfen für ihn bekommen. Anfang der Woche sollen wir wieder vorstellig werden.
Als wir ihn Dienstag abend abholen konnten war unser Kater extrem gut drauf. Hat die gane Zeit im Auto erzählt, geschnurrt, geschmust. Hat sich also wie ein "normaler" Kater verhalten. Völlig untypisch für Rüdi in letzter Zeit. AUßerdem hatte er hunger. Ich hatte schon die Befürchtung das das Futter nicht drinne bleiben würde, und das war auch so

So vom Verhalten ist er ... sehr ruhig. Eigentlich liegt er fast nur rum. Außer eben wenn er manchmal kurz ne Maus fängt. Er lässt sich anfassen, auf den Arm nehmen, er schnurrt, schmust, frisst (wenig, aber nachdem er gespuckt hat normal), trinkt. Raus mag er fast gar nicht. Gestern Abend war er ein paar Stunden draußen. Ansonsten findet er es toll in der offenen Tür zu liegen.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Diese K***-Geschichte hatten wir letzten Winter schon mal, was von (da noch anderen) TÄ als einfache Magengeschichte abgetan wurde. Zu dem Zeitpunkt hatte er auch Struvitkristalle und bekam Diätfutter. Das spucken wurde in Zusammenhang mit dem Futter gebracht.
Das ganze Frühjahr/Sommer hatten wir Ruhe. Er war zwar auch nicht so Mega-aktiv, was aber wohl in erster Linie an seiner, durch den Zwerchfellriss, zusammengefallenen Lunge lag.
Ich mach mir echt Sorgen!
Kann das alles auf Krebs hindeuten? Aber hätte man das nicht beim röntgen oder Ultraschall sehen müssen?
Ach so. Vor der OP wurde noch ein ganz großes Blutbild, inkl aller Katzenkrankheiten gemacht. Da war alles soweit im grünen Bereich. Außer die Leberwerte (und der Cholesterinspiegel).
Allerdings sagte der Arzt nach der OP auch, das die Leber stark eingeklemmt war. 2 kleine Bereiche wären kaputt, aber der Großteil der Leber wäre in Ordnung. Daher kam eben auch der etwas verschlechterte Leberwert. Der war aber nicht so schlecht, das man sich da Sorgen machen müsste. Mann sollte den nur eben im Auge behalten. Die nächste Blutuntersuchung war eigenlich für in 2-3 Wochen angesetzt.
Sorry für´s ausheulen und den "Roman".
Aber vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee was er haben könnte oder was noch mal untersucht werden sollte oder ... oder ... oder ...