Lilu Übergibt sich oft

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 21.09.2009 11:02

Waren bei einen anderen TA in der TK. Wir sind bei der TK die für das Franziskus Tierheim zuständig ist. Die sind bekannt durch Hund Katze Maus.
Lilu haben sie jetzt noch mal Blut abgenommen. Lilu ist sonst nicht auffällig. Keine Temperatur und nichts. TA meinte das es eine chronische Magenschleimhautentzündung sein könnte und hat zwei Blutproben genommen.T
Jetzt müssen wir in der TK warten, bis wir das Ergebnis haben. Dann sieht der TA weiter.
Zuletzt geändert von Cleo am 21.09.2009 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 21.09.2009 11:05

Magenschleimhautentzündung is ne langwierige Sache...
Hatte Nemo auch schon...

Gute Besserung !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 21.09.2009 11:58

Alle Werte sind OK. Bis auf LIPA. LIPA sollte zwischen 1000 und 1400 und ist aber 1402. Das könnte vom übergeben kommen, meinte die TA.
Wir haben jetzt noch MCP Tropfen bekommen. Davon soll Lilu wenn sie sich wieder Übergibt 2 Tropfen mit ner Spritze ins Mäulchen bekommen.
Die Süße hat sich hier zu Hause gleich verkrochen... :(
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.09.2009 12:07

aber ihr habt nicht geröntgt? Man kann doch nicht einfach nichts finden und der Süssen geht es einfach grundlos schlecht..? An was macht der TA die Magenschleimhautentzündung fest?

Gute Besserung.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 21.09.2009 12:22

Gute Besserung an Lilu!
Ich drücke die Daumen, dass es ihr bald besser geht!


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 21.09.2009 12:25

Bei Magenschleimhautentzündung is der Maus auch schlecht...
hast du Nux Vomica im Haus ? Is Homöopathisch und kriegste in der Apotheke (musste aber vorbestellen)...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 21.09.2009 12:42

Huhu Claus,
das hört sich alles nicht gut an, ständiges Übergeben ist auh für eien Magenschleimhautentzündung nicht normal.
Sabina´s Vorschläge halte ich auch für absolut notwendig- Röntgen und besser noch Ultraschall. Ich will hier keine Panik machen, aber das ist nicht mehr normal. Nux ist zwar ok gegen die grosse Übelkeit, aber da muss eine fundierte Diagnostik her.
Das kann wirklich alles sein und ich drücke fpür Liliu gaaanz feste die Daumen :s1958: :s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 21.09.2009 12:46

Röntgenbild wurde schon vor ner Woche gemacht. Da war alles ok.
Statt Nux haben wir MCP.
Lilu ist ja auch nicht immer schlecht. Der TA meinte, das wir gestern besser nicht eine kleine Dose Fisch unseren Süßen hätten servieren sollen. Fisch ist leicht verdaulich und als der Fisch durch den Magen war, bildete sich darauf zu viel Magensäure. Lilus Magen + die Säure führte dann zur Übelkeit.
Zuletzt geändert von Cleo am 21.09.2009 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 21.09.2009 13:08

Ultraschall und Grosses Blutbild :?:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 21.09.2009 13:14

Räubertochter hat geschrieben:Ultraschall und Grosses Blutbild :?:

wir haben doch ein großes Blutbild in der TK machen lassen. Was soll noch mehr gehen?
Ultraschall hilt der TA für unnötig.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 21.09.2009 13:48

oh man... die arme maus...

ich drück euch die daumen das es ihr wieder schnell besser geht :s1958:
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 21.09.2009 13:57

Also ich kenn Magenschleimhautentzündungen nur von mir selbst und muss Steffie widersprechen: da erbricht man sich gerne und viel! Denn alles ist besser, als die Magensäure auf der eh schon angegriffenen Magenwand.
Insofern kann das durchaus sein.
Allerdings würde ich es dann wichtig finden, dass sie etwas bekommt, was die Magensäure bindet, bzw. die Magenwand schützt. Sowas muss es doch auch für Tiere geben?
MCP sorgt ja nur dafür, dass ihr nicht mehr so übel ist und sie sich weniger erbrechen muss (und bei Menschen auch dafür, dass es nicht zu "Aufstoßen" bzw. Sodbrennen kommt).
Außerdem könnte man durch ein solches Mittel auch evtl. gleich über das Medikament eine "Ausschlussdiagnostik" betreiben: wenn es ihr dadurch besser geht, bestätigt das den Verdacht der Magenschleimhautenzündung.

Ich wünsche der Maus gute Besserung!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 21.09.2009 14:51

ranitidin ist ein magensäurebinder :wink:
nur die symptomatik bekämpfen mit MCP-tropfen ist doch zuwenig. da sollte doch ne ursachenbehandlung her!
also ranitidin und schonfutter wäre angesagt, falls es wirklich ne magenschleimhautentzüdung ist...
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 21.09.2009 17:02

Für alle zur Info...

Jetzt sitze ich wieder zu Hause am Mac und muss nicht mehr über mein Handy surfen. Also...

1.) Lilu hatte schon 2 mal die Probleme mit dem Magen.

2.) Vor drei Wochen waren wir mit Ihr deswegen beim TA in der TK. Da wurde sie abgetastet, am Mäulchen gerochen, Fieber gemessen und Blut abgenommen. Alles normal! Dann hat sie eine Spitze bekommen und es ging ihr dann 2 Wochen besser.

3.) Letzte Woche, genauer Samstag Abend vor einer Woche, fing es in der Nacht wieder an. Sonntag sind wir asap zum TA in die TK. Da wurde sie wieder abgetastet, am Mäulchen gerochen, Fieber gemessen, ein Röntgenbild aufgenommen. Alles eigentlich fein. Sie bekam eine Spritze mit Antibiotika, was zum entkrampfen und was gegen die Übelkeit. Dazu gab es einen Einlauf, denn sie hatte kleine Kothaufen, welche auf dem Röntgenbild zu sehen waren. Zusätzlich gab es Schonfutter vom TA.

4.) Den Montag darauf wurde es nicht besser, eher schlechter. Lilu musste nicht mehr spucken, war aber dafür sehr schlecht auf den Beinen und der Schwanz hing auf halb Acht. Wir wieder zum TA in die TK und da wurde Lilu nach mal genauer untersucht. Po war leer. TA gab Lilu noch mal eine Spitze mit der Mischung von Sonntag.

5.) Die Woche über ging es Lilu top. Nur aß sie wenig, was aber laut TA ok war. Außerdem ist das Schonfutter nicht nach dem Geschmack von Lilu.

6.) Seit Mittwoch gibt es Grau NaFu und TroFu. Soll okay sein, sagte TA.

7.) Lilu ging es merklich viel besser. Eigentlich schon wieder normal! Sie war auch auf Klo, wenn auch die Haufen eher klein waren, was aber normal ist (wenig rein, dann wenig raus). Saufen tut Lilu normal und pinkeln auf.

8.) Als Leckerchen gab es gestern Abend eine Dosi Shiny Tunfisch für alle drei Katzen. Also nicht pro Katze, sondern eine für alle Drei. Lilu hatte ihre Portion schnell weg... Hmmmmm! Lecker!

9.) Um 03:00 ging es mit dem Übergeben wieder los. Dann wieder um 05:00, dann war Ruhe (ihr schien nicht übel zu sein). Lilu saufte ein um 09:00 wenig Wasser und um ca. 10:30 ging es wieder los.

10.) Wir asap wieder zum TA in die TK. Da wurde sie wieder abgetastet, am Mäulchen gerochen, Fieber gemessen, Das Röntgenbild noch mal durch einen 2ten TA begutachtet und Blut für ein großes Blutbild abgenommen.

Blutbild ist soweit OK. Nur...
- Zu wenig weiße Blutkörperchen
- PLT ist 775 (Pankreaswerte?) TA meint das sei nach dem Übergeben noch ok (normal ist 175 - 600)
- LIPA ist 1402 - TA meinte, das sei noch ok (normal ist 100 - 1400)
- alle anderen Werte sind TOP

Bild

Der TA meinte, dass das Blutbild so nicht schlecht aussieht und auf nichts dramatisches hinweist.

Lilu bekam eine Spitze zum beruhigen des Magens und wir haben noch MCP Tropfen bekommen. Die sollen wir der Lilu geben, wenn sie sich wieder übergeben sollte (2 Tropfen mit ner Spritze ins Mäulchen).

Die Ursache für den Überkeitsanfall soll der Fisch gewesen sein. Der TA meinte, dass Fisch leicht verdaulich ist. Somit ist er schnell vom Magen in den Darm. Aber im Magen wird noch Säure gebildet, oder ist noch welche über. Darauf wurde Lilu wohl schlecht. Sie hat sich auch geputzt, was man an den ausgespuckten Haaren sehen konnte. Magen gereizt, Haare im Magen... Naja, es kam halt raus.

BTW: Wir haben Lilu von 2 TAs untersuchen lassen. Lieber ein mal einen anderen TA, auch wenn es die gleiche TK war.

Als wir wieder zu Hause ankamen verkroch sie die Lilu und als wir nun von Einkaufen zurück kamen... Wer saß schon an der Tür und wartete auf uns... Die Lilu und Cleo! Lilu macht wieder einen fitteren Eindruck. Es lag wohl an der kleinen Portion Tunfisch, denn danach hatte sie auch nichts mehr gegessen.

Hier gibt es jetzt strikt Schonkost für alle Drei. Als Leckerchen kommt nur noch Kater Brösis Trokenfutter in Frage. Da wissen wir, dass es drinnen bleibt!

So weit zu den News aus HH...

Nachtrag:
Lilu will schon wieder was Futtern, aber es gibt nur Schonfutter. Sie fordert mich in der Küche richtig auf... "Los. Rück das Gute raus!" Aber das gibt es nicht, Süße...
Zuletzt geändert von Cleo am 21.09.2009 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.09.2009 17:17

Da wurde doch schon einiges gemacht. ich hoffe, dass es jetzt nur noch aufwärts geht! Gute Besserung!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste