schon wieder DF

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.08.2009 17:05

Schön, dass es besser war am Morgen! Hoffe, es bleibt so. Wie gehts's denn jetzt? Und konntest du etwas entspannen?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.08.2009 18:29

soeben DF im klo :evil:
ich krieg ne krise...
hab mit dem ta telefoniert und er meinte, wir warten bis morgen, dass es vielleicht langsamer normalisiert als die letzten male.
einfach jetzt nur das schonfutter geben, gar nichts anderes. sonst werden wir morgen evtl. noch mit immodium-tröpfli probieren. begeistert bin ich nicht gerade, immodium ist ein hammer :?
aber er ist soweit fit und schmusig und seine atmung ist wieder voll normal, GsD. heut abend gibts gekochtes hühnchen, das hat mir der ta auch noch empfohlen, aber das weiss ich ja und habs schon gekauft heut nachmittag.
übrigens, khito, titrichomonas foetus hat mein ta ausgeschlossen. das sei ein problem bei jungkatzen und da morpheus schon 8 ist und vorher nie DF-attacken hatte (bis eben die letzten male), sei das auszuschliessen. es sei aber auf dem vormarsch, es gebe gerade jetzt neue studien.
ich werd mir jetzt jedenfalls eine gute homöopathische DF-apotheke zusammenstellen und aufbau der darmflora versuchen.
to be continued/fortsetzung folgt :? ....
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.08.2009 18:45

Ja, stimmt, ältere Katzen haben selten TF. Auf das baue ich ja auch mit meinen, dass sie einfach aus den TF raus wachsen. Ich behandle sie ja nicht dagegen.

Ausserdem hat auch die Apetitlosigkeit nicht zu den typischen Symptomen für TF gepasst.

Besorg dir das Dysticum. Das kann nicht schaden und bndet Giftstoffe im Magen-Darmtrakt, auch wenn man sie nicht kennt...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Beitragvon Kitecat » 18.08.2009 18:57

:( Ooooch Mensch, kann dir leider so gar nix raten Sabina, habe damit keine Erfahrungen.
Vielleicht dauert es ja diesesmal wirklich nur ein bißchen länger.
Wenn Morpheus ansonsten munter ist, ist das ja ein gutes Zeichen.

Streust du ein paar Körnchen raus, dann hat er wenigstens Katzenfernsehen zur Entspannung...
Bild

LG, Pia
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.08.2009 19:19

:lol:
klar, körnchen fürs katzikino gibts mehrmals pro tag :kiss: wenn die ganze spatzencrew mit ihren bettelnden jungen hier war, sind alle körnli weg.
tja, ich bin auch totaler neuling auf dem gebiet DF :roll:
sein diätfutter frisst er allerdings mit gaaanz langen zähnen, keine begeisterung von meinem gourmet hier. eben hat er ganz laut gebettelt, schnüff...hab ihm jetzt das hühnchen gekocht und das hat er verschlungen :D
er hat wieder abgenommen, ist jetzt bei 6,6 kilo. schön und gut, aber bitte nicht aus diesem grund :( ...er kommt mir schon extrem dünn vor :oops:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.08.2009 19:39

Sabina , das lese ich ja jetzt erst :? :cry: ...

Hast Du mit Deinem TA denn schon einmal über eine Schluckvakzine gesprochen ? ttp://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0508.htm

Wir hatten ja auch ewig DF mit Kasimir und das war bei uns so die letzte dauerhafte Lösung.

Für die Darmflora hab ich seinerzeit das SymbioPet gegeben , das kann ich Dir auch empfehlen.

Wichtig ist auch, lange über den DF hinaus stritkt nur magenschonendes Futter zu geben. Wir hatten das Hills i/d und RC intestinal vom TA.

Ich drücke Euch die Daumen ! :kiss:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.08.2009 20:04

danke wonnie
aber ich kann den link nicht öffnen wegen dieser schluckvaczine...
liegt das an meinem computer vielleicht?
morpheus hat das intestinal von RC jetzt, ist aber diesmal weniger begeistert als letzes mal....hmm, mal sehen, vielleicht doch das hills, morpheus ist hills-fan :lol:
es ist einfach mist, jetzt, wo seine diät (also für die gewichtsreduktion) endlich gut eingespielt ist, kommt wieder alles durcheinander :?
gewichtsreduktion, irgendeine noch unbekannte unverträglichkeit und nen hartnäckigen DF, ich seh da ne grosse welle auf mich zukommen :(
kann bitte mal jemand das jahr 2009 in die tonne kicken für mich??
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Beitragvon Kitecat » 18.08.2009 20:07

Mir is doch noch was eingefallen - du kannst das Hühnchen zusammen mit Reisflocken
(gibts bei Babynahrung, geht schneller als wenn du Reis pur mitkochst) kochen, das gibt dem
Darm Arbeit sich wieder zu normalisieren. Wenn du Holundersaft pur besorgen kannst,
probier' mal ne kleine Menge kurz aufzukochen und unter etwas Hühnchen-Reis-Gemisch zu mischen,
ob er es nimmt. Wäre prima, das hilft nämlich super gegen den akuten DF. Das "Endprodukt wird zwar
dunkel aussehen aber mit jedem Mal sehr viel fester. Mußt du beobachten, wann du vom Holunder
nix mehr gibst, wir wollen ihn ja nicht verstopfen... :wink:

Den Holundersaft unbedingt immer vorher ganz kurz aufkochen (roh isser giftig) und immer nur die Menge
die du gerade brauchst, damit die Inhaltsstoffe erhalten bleiben! Ich denke mal 2 TL pro Mahlzeit reichen aus.

LG, Pia

edit: wegen Wonnies Link: rufe ihn auf und schreibe in der Browserzeile vor die Internetadresse ein kleines "h". Einmal enter und die Seite ist da! :kiss:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.08.2009 20:13

Vesuch noch einmal, Sabina

http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0508.htm

Von RC gibt es aber verschiedene NaFu - hast Du nur eine Sorte ?? Es gibt Frischebeutel, Schalen , 2 verschiedene Dosen und TroFu auch. Und Hills hat auch div. Ich hatte immer alles da und dann auch genug Abwechslung.

Wir hatten ja auch echt ein 3/4 Jahr durchgehenden DF und nichts hatte helfen wollen. Immer wieder DF. Haben div. Tests gemacht , alles untersuchen lassen etc. Bis wir endlich diese Vakzine haben anfrtigen lassen - dann war alles gut.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.08.2009 20:23

ha, jetzt kann ichs sehen :D
hmmm, sehr interessant! ich sehe schon, mein ta wird noch richtig ins schwitzen kommen :lol:
werd ihn mal darauf ansprechen. denn ich vermute, dass moppel eine resistenz gegen das AB am entwickeln ist :roll: ...die letzten beiden male (oktober letztes jahr und vor ca. einem monat) war der DF sofort weg, gleich nach der injektion. und jetzt :? ....
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.08.2009 20:25

Ja, Kasimir ist auch auf nichts angesprungen :? Und meine TÄ hatte schon div. Telefonate mit Laboklin geführt weil sie auch schon keine Ideen mehr hatte. Na und das war dann auch die Lösung :) .

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 18.08.2009 20:43

Oh mann...seh schon....wieder mal nix einfaches... :?
Warum auch !?

Kann leider nur weiter Daumen drücken !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 18.08.2009 21:06

lass dem morfi etwas zeit...
sein magen und darm sind "gereizt"...er braucht jetzt 1-2 tage..
es gibt doch poulets filets...das kaufe ich immer für uns ofer für spatzen wenn es braucht :roll:
da kannst du schön immer zwei filets einfrieren...

das wird schon :wink:
....hast du für dich auch was gekauft....zum beruhigung, meine ich...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 18.08.2009 21:45

Hallo Sabina
Liebe Cattalk Gemeinde ..

Also mal zu Morpheus ...

Den DF würde ich mit Hühnchenfilet und Karottenbrei (babynahrung) bekämpfen .. da er ja auc kein Kitten mehr ist ... (dies wirkt wirklich !) ... auch kann man da ein wenig "Smektivet" daruntermischen .. dann ist aber sicher Ruhe mit dem DF ...

Aber Bitte, der DF hat ja eine Ursache - und mit der o.g. Therapie bekämpft man ja nur die Auswirkung !

Bei erwachsenen Katzen haben wir eine sehr gute Wirkung bei den geschilderten Symthomen mit einer Mischung aus Antibiotika und Schmerzmittel erzielt (war ein Zufall) .. muss also nicht für jede Katze / Kater zutreffen - bei uns aber das letzte Mittel, und es wirkt jedes mal aufs neue.

Dies nur als Idee ...

Liebe Grüße

Walter

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.08.2009 21:48

Also bei uns war die Vakzine die letzte Lösung :D .... Wir haben alles versucht an Medis und ABs - nichts hatte geholfen. Und Medis mag man ja auch nicht ohne Ende geben - es greift ja auch die Darmflora an.



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste