Loona geht es wieder gut - Update auf Seite 4 :)

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 25.03.2013 19:58

sabina hat geschrieben:also ich würde mal den ultraschall machen lassen und die endoskopie nicht :wink:
ich muss nochmals nachfragen, denn aus deinen posts wird es für mich nicht ersichtlich; wurde auf e-coli und auf clostridien auch gestestet :?:


Als ich das nachfragte sagte man mir, dass immer E-Coli Bakterien im Kot seien und ich meine, dass auch auf Clostridien getestet wurde, bin mir da aber nicht mehr so hunderprozentig sicher. Mein Hirn gleicht momentan einem Teller Spagetthi... alles durcheinander :(

wenn der kot "nur" schmierig ist und kein akuter df, würde ich mal dringend die darmflora aufbauen! als aragon zu mir kam, hatte er df. kotprobe ergab colis und clostridien. danach ein AB, df war weg. dann kamen immer wieder rückfälle, wo der kot schmierig war, weich und manchmal auch nass. ich bekam dann ein mittel, das synbiotic d-c, das ein tolles aufbaumittel ist, weil es prä- sowohl wie probiotica enthält. und ei siehe da, der kot wurde fest, schön und es gab nie mehr einen rückfall :wink:


Also wässrigen Durchfall hat sie nicht. Ich würde eher breiig sagen. Hin und wieder hat ihr Kot schon die Form einer Wurst, aber wenn man versucht sie mit dem Taschentuch hoch zu heben hat man sie sofort zerdrückt. Hinzu kommen nach wie vor Blähungen und wenn sie pupst, dann hat sie meistens auch gleich etwas Kot am Hintern.

frag doch bitte explizit nach, ob colis und clostridien getestet wurden oder "nur" auf giardien und würmer :wink: denn diese beiden erreger muss man extra ankreuzen bei der kotprobe, die sind im normalen kotprofil nicht enthalten.


Ich werd nochmal nachfragen. Zumal die TA in der Klinik jetzt eigentlich ein grosses Kot-Profil machen lassen wollte. Sie war aber heute nicht da und der andere Arzt mit dem ich gesprochen habe würde lieber den Ultraschall machen.

Ich bin auch hin- und hergerissen, was die Darmspiegelung angeht. Sowas würde ich eigentlich erst in Betracht ziehen, wenn es einen deutlichen Verdacht gibt durch den Ultraschall. Ich hab so Angst, dass es ihr danach wieder so lang so schlecht geht und sie wieder so misstrauisch ist und vor mir weg läuft. Das bricht mir jedes mal das Herz. Klar, wenn eine solche Untersuchung dringend notwendig ist würde ich nicht zögern. Aber ist sie das?


@Katzelotte:
Danke Dir *heul* So ein Drücken kann ich grad gut gebrauchen *schnief* denn zu allem Übel muss ich mit der momentanen Situation auch ganz allein fertig werden. Ich selbst hab seit Dezember entzündete Schwellungen an den Beinen - Ursache unbekannt - und mein Mann ist für Wochen im Krankenhaus. Ich weiss garnicht, wo ich die Kraft für all das hernehmen soll :cry:

Zu Deiner Frage:
Nein in der Klinik habe ich mich nicht geärgert, das war hier beim örtlichen TA. In der Klinik hätten sie Loona eine Gas-Narkose gegeben, wenn sie dort so wehrhaft gewesen wäre. Ich bete und flehe, dass wir nur den Ultraschall brauchen.

Oh nochmal zu Sabina:
Darmflora aufbauen versuche ich schon seit 2 Wochen. Zuerst hatten wir eine so furchtbar olivgrüne Paste, die auch ganz schlimm geklebt hat. Die konnte ich Loona aber nicht unterjubeln deshalb sind wir dann auf Ig-Pro DC umgestiegen. Das verdünne ich mit einer nach Fleisch schmeckenden Tinktur und verschmiere es auf den Pfoten. Das leckt sie dann ganz fix ab. Zusätzlich gebe ich ihr 3 mal am Tag Nux Vomica. Beides seit ca. 10 Tagen.

Vorhin gierte sie so nach meiner Rose, die ich von meinem Sohn bekommen hatte. Also bin ich schnell los und hab ihr frisches Katzengras gekauft. Als sie mich damit kommen sah hat sie (vor Freude?) miaut und hat sich gleich drüber hergemacht (sie knabbert jetzt schon seit 20 Minuten dran rum).

Mein kleiner Sonnenschein...


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Katzelotte » 25.03.2013 20:18

Meine Jungs hatte damals auch e-coli-Bakterien und Giardien, als sie zu mir kamen.

Der Kot war breiig, nicht flüssig, roch übelst und war so karamellfarben.
Ebenso hatten sie total Blähungen und das stank erbärmlich. :D

So wie Du es beschreibst, klingt es ähnlich.

Frag bitte noch mal genauer nach.

Mein kleiner Tipp: Schreib Dir alles auf. Das hilft mir auch immer, da bei mir in solch angespannten Situationen auch immer Spagetti im Kopf ist. :wink:

Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, die Darmflora wieder hinzubekommen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon sabina » 25.03.2013 22:03

das gepupse deutet auf gasbildner hin und das sind clostridien. aragon pupste auch ganz schrecklich und viel.
natürlich sind colis immer im darm, aber erstens kommt es auf die anzahl an (zuviele sind pathologisch) und es gibt entartete colis, die sog. hämolythischen colis, die sind dann richtig übel! morpheus hatte die hämolythischen colis und da war nur noch wasser, gerenne, kaum noch fressen und dann auch hohes fieber. daher denke ich jetzt nicht an die hämolythischen bei loona, aber eben, die anzahl ist auch wichtig :wink:
und zum darmflora aufbauen gibt es eben auch verschiedene mittel. ich hatte aragons d-flora auch aufgebaut zuvor, aber eben nicht mit dem richtigen. probiotica gibt es in jedem aufbaumittel, aber guck mal nach bei deinem, ob auch die präbiotica enthalten sind darin :wink:
ich würde den massiven eingriff, also die darmspiegelung, nicht machen lassen jetzt. loona wurde ja schon biopsiert und da sah man nichts. meiner meinung nach reizt das nur noch mehr und macht eine narkose notwendig, was sie weiter schwächt :?
ich habe übrigens bei beiden katzis auch d-mannose eingesetzt. das ist ein super natürliches mittel, das einen erneuten befall mit v.a. colis verhindert. colis und clostridien können immer wieder auftreten, da sie sich hinter der darmschleimhaut einnisten. durch das AB werden die im darm gekillt, aber wenn sich die darmschleimhaut erneuert, kommen die biester wieder zum vorschein. d-mannose verhindert das und ich habe sowohl morpheus sowie aragon vollkommen kuriert :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 25.03.2013 22:46

@Katzelotte:
Ja genauso schaut Loona's Durchfall auch aus. Sie hatte ja schonmal Giardien als ich sie bekommen hatte. Ich bin mir leider nicht sicher, ob der Geruch genauso ist wie damals, dafür ist es schon zu lang her. Bisher sind die Kotproben negativ auf Giardien getestet worden. Deshalb hab ich jetzt eine Tüte mit fast einer Woche Sammlung.

Was mich heute hat stutzig werden lassen:

Leo ist in letzter Zeit auch verdammt viel im Klo gewesen und er hat auch gemüffelt, aber sein Kot war immer fest. Loona vergräbt ihren immer, so dass ich mit der Schaufel suchen muss, wenn sie auf Klo war. Heute fand ich einen breiigen Haufen mit dem selben Geruch und der selben Farbe AUF dem Katzenklosand, also nicht vergraben und ich kann nicht sagen, ob Loona zu dem Zeitpunkt im Wohnzimmer gewesen wäre. Es KÖNNTE also sein, dass jetzt Nummer 2 mit Durchfall anfängt, was natürlich ätzend wäre, aber ein Indiz auf etwas Ansteckendes wäre und nicht das böse Wort mit K, vor dem ich solche Angst hab.

@Sabina:
Auf der Packung von Loona's Mittel zur Darmflorasanierung steht leider nichts davon drauf.

Eine Biopsie wurde bei Loona noch nicht gemacht, nur eine rektale Untersuchung um zu gucken, ob etwas mit dem Darmausgang nicht iO ist (inkl. Analdrüsen).

Einerseits sag ich mir, wenn sie sie morgen in Narkose legen sollten für den Schall (Loona bleibt leider nicht ruhig), dann wäre es ansich ja eine gute Idee gleich die Spiegelung mit zu machen sofern es für nötig erachtet wird. Andererseits... irgendwie will ich das garnicht, solange es nicht einen wirklich triftigen Grund gibt. Ich will nicht, dass ihr der Popo wieder so weh tut, dass sie tagelang das Poloch offen behält *kopfschüttel*

Ich wünschte mein Mann wäre bei mir... Irgendwie bin ich IMMER allein, wenn es darum geht solche Entscheidungen zu treffen *seufz*

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon LaLotte » 25.03.2013 23:52

Ach Mensch, ich drück' dich auch mal feste aus der Ferne! Eigentlich reicht ja schon eines der Probleme: Loonas Ausscheidungen, deine Beine, dein Mann im Krankenhaus... Aber alles zusammen und dann auch noch ohne den Beistand des Partners, das ist sicher heftig.

Nun versuche aber bitte erst mal, wieder ruhiger zu werden. Loona hat diesen breiigen Kot, gibt stinkige Pupse von sich und die Nickhaut ist vorgefallen, aber ansonsten ist sie fit und schmusig! Wenn sie insgesamt schlecht zurecht wäre, gäbe es viel mehr Anlass zur Sorge.
Darum würde ich der Darmspiegelung auch nur zustimmen, wenn beim Ultraschall ein zwingender Grund zum Vorschein käme.
Fenya hat geschrieben:Ich will nicht, dass ihr der Popo wieder so weh tut, dass sie tagelang das Poloch offen behält *kopfschüttel*
Genau darum! (Abgesehen davon, was das kostet.)
Ich denke auch, eine gezielte Kotuntersuchung nahc e-Coli und Clostridien bringt da mehr.
Hm, wie hießen noch die Biester, mit denen Khitomers Katzen zu kämpfen hatten? Genau: Tritrichomonas foetus. Die Katzen gedeihen soweit gut, sind auch fit, aber haben immer wieder Durchfall bis hin zu wässrig, und weichen Kot in unterschiedlichster Konsistenz im Wechsel. Nach diesem Darmparasiten wird auch im großen Kotprofil nicht standardmäßig gesucht.

Zur Blutabnahme:
Ich finde es in Ordnung, dass du rausgeschickt wurdest, denn ich glaube, dass du in deiner angeschlagenen Verfassung nicht unbedingt zur Beruhigung von Loona beitragen konntest. Auch weiß ich, dass manche Katzen wahre Drama-Queens sind und ein Geschrei veranstalten, als würde man sonstwas mit ihnen anstellen.
Dennoch finde ich es sehr massiv, was sie in der örtlichen TA-Praxis mit ihr veranstaltet haben. Ich würde nicht wollen, dass man so mit meinem Schatz umgeht, nur für eine Blutprobe. Zumal es kein Notfall war. Man kann auch die Katze wieder nach Hause schicken und sagen: "Kommen sie ein anderes Mal wieder. Die Süße ist viel zu aufgebracht und man müsste sie leicht sedieren, um Blut abnehmen zu können."
Ich glaube, ich würde da nicht wieder hin gehen.
Zumindest war das Ergebnis des BB o.k. und die "Behandlung" hat auf Loona keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das freut mich!
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 26.03.2013 15:36

Hallo LaLotte,

in 2 Stunden haben wir unseren Termin... mir ist jetzt schon ganz schwindelig *schluck*. Loona ist enttäuscht, denn ich habe ihr vorhin nicht die Küchentür aufgemacht (der Ort, wo es zu futtern gibt). Ansonten verhält sie sich weiterhin normal. Heute morgen wollte sie das zuerst angebotene Futter nicht, das zweite hat sie dann gefressen. Sie war die ganze Zeit um uns herum, als ich heute mit einer Freundin und meinem Vater das Wohnzimmer ausgeräumt hab. Genauso, wie ich meine Loona kenne... immer dabei wenn etwas los ist.

Ich hab mir einen Zettel mit all den Parasiten-Namen gemacht und ein Beutel mit Kotsammlung über 6 Tage steht bereit.

Nur beruhigen kann ich mich irgendwie nicht. Je näher die Abfahrt kommt, desto mehr zitter und schwitze ich. Mein Herz rast... ich hab so Angst.

Ich weiss, dass ich wahrscheinlich wieder furchtbar übertreibe mit meiner Angst... es muss ja nicht zwangsläufig etwas ganz schlimmes sein, nur weil es bisher keine Diagnose gibt. Mir selbst fehlen ja auch einige Diagnosen und das schon seit Jahren und mich gibts immer noch.

Ich hasse diese Warterei :(

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon hildchen » 26.03.2013 16:02

Lass Dich mal drücken, so eine Warterei ist ja echt schlimm. Ich hoffe, dass Ihr jetzt endlich eine Diagnose bekommt, damit Ihr was dagegen unternehmen könnt - und ich hoffe, dass es etwas ganz leicht anzugehendes ist! Mach Dich jetzt bitte nicht verrückt - Du steckst Loona mit Deiner Nervosität an, das braucht sie jetzt nicht auch noch.
Ich drücke Euch hier ganz fest die Daumen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 26.03.2013 19:45

Wir sind wieder daheim.

Die Untersuchung lief nicht ganz so glatt über die Bühne, Loona hat sich sehr gewehrt schon als ihr der Bauch rasiert wurde. Irgendwann kullerten mir die Tränen runter, weil sie so geschrien hat, da hat man mich wieder rausgeschickt.

Ergebnisse die uns weiterbringen haben wir noch immer nicht. Darmwände leicht verdickt/entzündet, Luft im Darm. Anzeichen für eine Krebserkrankung bisher keine. Der TA meinte, die Bilder seien nicht so perfekt gewesen, weil sie nicht still halten wollte, aber fürs Erste schliesst er einen K aus. Giardien/Würmer und Clost****ien war erneut negativ, aber man schickt eine Kotprobe ins Labor für die anderen die hier schon genannt wurden.

Der TA würde es begrüssen, wenn Dosine nicht so mitfühlend wäre und das Katzenkind hungern lassen würde, damit Loona dann doch noch ans id-Diät-Futter geht. Unter Umständen kann ich auch noch Schuld dran sein, dass ihr Darm jetzt so entzündet ist, weil ich leider garnicht gechecked habe, dass die Sheba-Dosen eine Nahrungsergänzung darstellen. Die hatte sie eine Weile lang bekommen, weil sie ganz plötzlich ihr normales Futter nicht mehr wollte.

Einige schwören ja auf Quark und Joghurt, um den Darm wieder aufzubauen. Ich weiss, dass Katzen keine Kuhmilch haben sollen... ginge da evtl. Quark aus Ziegenmilch oder dieses Laktosefreie Zeug?

Ich bin total geschafft vom Tag, ich glaube ich werde heute früh schlafen gehen. Gott sei Dank ist Loona mir nicht böse (manchmal glaube ich, ich verdiene sie garnicht... ich schleppe sie dauernd zum TA jetzt und sie hebt trotzdem sofort den Schwanz erfreut hoch, wenn wir wieder daheim sind und ich sie streicheln will *schnüff*)

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Katzelotte » 26.03.2013 20:12

Das habt ihr zwei gut gemeistert. :s1958:

Du solltest wirklich schauen, dass die Süsse jetzt eine magen-/darmschonende Kost bekommt.

Fenya hat geschrieben:Einige schwören ja auf Quark und Joghurt, um den Darm wieder aufzubauen. Ich weiss, dass Katzen keine Kuhmilch haben sollen... ginge da evtl. Quark aus Ziegenmilch oder dieses Laktosefreie Zeug?


Da hab ich leider keine Ahnung. Joghurt meine ich, soll gut sein, bin mir aber nicht sicher. Da werden sich bestimmt noch die Experten melden.

Ich weiss nur, dass gekochtes Huhn sehr schonend ist und Ulmenrinde soll für den Darmaufbau gut sein. Dadurch legt sich eine Schutzschicht auf die Darmwand.

Doch dass solltest Du alles am besten noch mit dem TA absprechen, da ja noch keine Diagnose vorliegt.

Viel Glück weiterhin und Kopf hoch, Loona und Du macht das gut. Ihr seid ein gutes Team. :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon LaLotte » 26.03.2013 22:27

Geschafft! Und das
Fenya hat geschrieben:Anzeichen für eine Krebserkrankung bisher keine.
ist doch schon mal eine gute Nachricht! Ich hoffe, du schaffst es jetzt, ein wenig ruhiger an die Sache ranzugehen, wenn dieses Damoklesschwert nicht mehr über euch hängt.
Fenya hat geschrieben:Unter Umständen kann ich auch noch Schuld dran sein, dass ihr Darm jetzt so entzündet ist, weil ich leider garnicht gechecked habe, dass die Sheba-Dosen eine Nahrungsergänzung darstellen. Die hatte sie eine Weile lang bekommen, weil sie ganz plötzlich ihr normales Futter nicht mehr wollte.
Davon gibt's aber keine Darmentzündung, sondern allgemeine Mangelerscheinungen :wink:

In Joghurt und Quark ist weniger Laktose, als in Kuhmilch. Da man davon auch keine Mengen gibt, wird es i. d. R. gut vertragen.
Für die Darmsanierung hole ich Sabinas Beiträge noch mal nach oben.
sabina hat geschrieben:wenn der kot "nur" schmierig ist und kein akuter df, würde ich mal dringend die darmflora aufbauen! als aragon zu mir kam, hatte er df. kotprobe ergab colis und clostridien. danach ein AB, df war weg. dann kamen immer wieder rückfälle, wo der kot schmierig war, weich und manchmal auch nass. ich bekam dann ein mittel, das synbiotic d-c, das ein tolles aufbaumittel ist, weil es prä- sowohl wie probiotica enthält. und ei siehe da, der kot wurde fest, schön und es gab nie mehr einen rückfall
sabina hat geschrieben:und zum darmflora aufbauen gibt es eben auch verschiedene mittel. ich hatte aragons d-flora auch aufgebaut zuvor, aber eben nicht mit dem richtigen. probiotica gibt es in jedem aufbaumittel, aber guck mal nach bei deinem, ob auch die präbiotica enthalten sind darin :wink:
...
ich habe übrigens bei beiden katzis auch d-mannose eingesetzt. das ist ein super natürliches mittel, das einen erneuten befall mit v.a. colis verhindert. colis und clostridien können immer wieder auftreten, da sie sich hinter der darmschleimhaut einnisten. durch das AB werden die im darm gekillt, aber wenn sich die darmschleimhaut erneuert, kommen die biester wieder zum vorschein. d-mannose verhindert das und ich habe sowohl morpheus sowie aragon vollkommen kuriert :D


Nun schnapp dir aber erst mal dein nicht nachtragendes Schätzchen und ab ins Bett, ihr Zwei! So eine Anspannung kann man gut im Schlaf ver- und abarbeiten. Morgen seid ihr dann vielleicht noch ein wenig erschöpft, aber der Kopf ist wieder freier :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 27.03.2013 13:37

Hallo Ihr,

gibt es das Synbiotic d-c nur in Kapselform?

Heute ist kein guter Tag :( Loona ist heute sehr zimperlich mit dem Fressen... Ausser 2 Leckerli-Stangen und ein paar Happen Nassfutter hat sie nichts gefressen. Auch hat sie heute ihre Pfoten mit der Paste nicht sauber gemacht, was wohl aber daran liegt, dass ich ihr Clont Tabletten mit drunter gemischt hab (Metronidazol). Warum gibt es so einen Mist nicht als Spritze beim Arzt? Ich hab denen gestern schon gesagt, dass ich kaum Medizin in sie hinein bekomme und sie haben ja selbst gesehen, wie heftig sie sich wehrt, wenn man es mit Gewalt versucht. Im Leckerli verstecken hat sie auch gleich den Braten gerochen. Und jetzt ist sie sogar böse mit mir und auf dem Schrank im Schlafzimmer verschwunden.

Und als wenn ich nicht eh schon Sorgen genug habe, hat mein Mann heut (während er im Krankenhaus ist) eine Kündigung bekommen. Und als ob DAS nicht genug wäre, scheint es meinem Mann überhaupt nichts auszumachen... Zitat "Aber Schatz, wir wussten doch, dass das jetzt passieren kann).

Ich mag nicht mehr :(

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon sabina » 27.03.2013 16:55

ja, synbiotic d-c gibts in kapseln: ABER die kannst du öffnen und das pülverchen einfach übers futter geben oder in etwas malz/vitaminpaste schmieren :wink: das pulver hat rindfleischgeschmack und wird ohne probleme gefressen :wink:
ich hab die darmflora von aragon 2 monate lang aufgebaut und er hat nie mehr schmierigen kot gehabt :D
dazu empfehle ich dir wärmstens die ulmenrinde (sog. SEB=slippery elm bark)! ich mache damit grad super erfahrungen mit morpheus, der immer wieder magenprobleme hat. und nicht nur das magenweh ist weg, sondern sein kot ist super und seine (chronischen) schuppen sind auch weg. und das nach 2 tagen.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Fenya » 27.03.2013 18:16

Wenn ich denn irgendwas in Loona reinbekommen würde... momentan frisst sie fast garnicht mehr :cry:

Ich hoffe mal, dass das Stress-Nachwirkungen sind. Andererseits hat sie gestern Abend richtig doll reingehauen und heute bekomme ich sie gerade noch dazu, ihr Leckerli zu fressen. Ich geb jetzt sogar den Jungs Durchfallfutter in der Hoffnung, dass Loona dann auch rangeht, aber bisher ohne Erfolg. Auch Joghurt will sie nicht, Paste rührt sie nicht an... Es ist zum verzweifeln. Was hat sie denn nur?

Ich werde jetzt versuchen hart zu bleiben und ihr immer nur das Durchfallfutter anbieten in der Hoffnung, dass der Hunger irgendwann so gross wird, dass sie es frisst.

Aber dann noch die nächste Sorge: Wie zum Teufel bekomm ich diese fürchterlichen Tabletten in Loona rein? Warum gibt man mir überhaupt solche extrem bitter schmeckenden Tabletten mit, wenn man in der Klinik doch weiss, dass man 3 Leute braucht, um Loona zu bändigen. Ich hab sie vorhin zerbröselt und ihr auf die Pfoten geklebt. Obwohl sie sonst immer ihre Pfoten von Paste befreit... die Tablette hat sie nicht runtergeschleckt.

Ich hab so langsam das Gefühl, mir entgleitet alles :cry:

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon Katzelotte » 27.03.2013 19:09

Fenya hat geschrieben:Ich hab so langsam das Gefühl, mir entgleitet alles :cry:


Ganz ruhig, Du schaffst das! :s1958:

Es ist bei im Moment alles ganz schön viel und dass ist eine mistige Situation. Doch Du hast bestimmt schon andere Sachen gemeistert, von denen Du dachtest, die gehen gar nicht.

Würde das Schätzlein denn frisch gekochtes Huhn mit etwas Brühe fressen? Du solltest ihr das dann lauwarm servieren, dann ist der Geruch auch noch sehr intensiv. Könntest Du dann evtl. damit schaffen, ihr die Tabletten unterzujubeln?

Ansonsten rufe den TA an und schildere Deine missliche Situation.

Notfalls müsste die Kleine für ein paar Tage in die TK, damit sie sich dort um sie kümmern können. Doch denke ich, ist das die letzte Lösung.

Kopf hoch und durchatmen. Du schaffst das. Bild

Du kannst Dich hier auch jederzeit ausk******. Das hilft oftmals auch schon ungemein. Du findest hier immer ein offenes Ohr. Denn wer von uns kennt nicht solche Situationen?
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Loona macht mir Sorgen... und Angst

Beitragvon LaLotte » 27.03.2013 21:30

Das mit der Kündigung ist echt ein Schlag ins Kontor :(
Über die "Moral" mancher Arbeitgeber könnte ich ganze Bände schreiben. Ich arbeite bei einer Gewerkschaft...
Aber, ohne irgendetwas schön reden zu wollen, glaube ich, dass der Umgang deines Mannes damit der gesündere ist. Ganz gewiss nimmt er es nicht auf die leichte Schulter. Nehmt euch die Zeit, ganz in Ruhe eure Situation zu besprechen und wie es weiter gehen soll. Davon wird nicht besser, aber gut sortiert kann man besser damit umgehen und man wird nicht so oft negativ überrascht.

Loona stecken höchstwahrscheinlich die TA-Besuche in den Knochen und sie spürt deine äußerste Anspannung, das wirkt bedrohlich auf sie. Ich denke, darum hampelt sie so mit dem Essen rum.
Nimm das lockerer - sie wird nicht verhungern! In dem Moment, wo du bei dir den Druck rausnimmst, entlastest du sie. Lass das Essen zur Nebensache werden, es sollte nicht so einen Stresspunkt darstellen, wie zur Zeit.

Du hast doch eine sehr vertrauensvolle Beziehung zu Loona. Nutz das aus für die Gabe der Medikamente und Ergänzungsmittel. Sage ihr, dass sie nichts Schlimmes sind, sondern dafür sorgen, dass es ihr bald besser geht. Sage ihr nicht, dass es dir leid tut, dass du ihr das "antun" musst, sondern sage ihr, dass du das gut und richtig findest und dass du voll dahinter stehst. Und dass es nicht viel von ihr verlangt ist, sie einzunehmen. Natürlich muss das deiner Körpersprache und inneren Einstellung entsprechen, sonst kommt sie dir dahinter :wink:

Kannst du die Tabletten kleiner machen? Also nicht mörsern, aber in so kleine Bröckchen zerkleinern, dass du sie in kleine Leckerlies stecken kannst, die Loona im Normalfall ohne draufzubeißen gierig hinunterschlingt.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste