Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Khitomer » 03.03.2011 20:24

Selene hat geschrieben:@khitomer: wie kann man tritrichomonas foetus diagnostizieren? Mehrere Kotproben waren bisher unauffällig !


tritri wird in einem normalen kotprofi nicht untersucht, das muss man extra verlangen. du musst also deinem ta sagen, er soll ein PCR test auf Tritrichomonas foetus verlangen.

Hier hast du noch infos dazu: http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0902.htm
da könntest du auch selbst kot einschicken, wenn du es dir zutraust.

falls es die sind, dann frag mich wieder. tas haben oft noch weing ahnung davon und ich hab fast alle literatur (wissenschaftliche) darüber gelesen und auch meine eigenen katzen erfolgreich behandelt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Khitomer » 03.03.2011 20:42

sukraM hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:wie ich gesagt habe...drei tagen kot sammel und auf alles untersuchen


Ist nicht gesagt, das was gefunden wird.
Bei Martok dachten wir (TA und ich) zuerst, es liegt am Schnupfen. Als der Erfolgreich bekämpft war, wurde es durch die AB kurzzeitig besser, aber nicht perfekt. Nach ein paar Tagen wieder das selbe Leid: Von Kartoffelbreiartig bis Dünn wie Wasser alles dabei.
Danach wurden im Zeitraum von sechs Monaten insg. vier Kotproben und drei große Blutbilder gemacht. Auch nachdem er Entwurmt und die Ohrmilben bekämpft waren wurde es wiederholt... Brachte alles kein brauchbares Ergebnis... Entweder hieß es "Alles i. O." oder "Im Prinzip a. i. O, aber ein paar Werte weichen geringfügig ab und ergeben kein klares Bild".

Jedes mal gabs AB, dadurch wurde es kurzzeitig besser (siehe oben) und dann ging es wieder von vorne los. Irgendwann hatte ich die Nase voll und wollte ihn nicht ständig mit AB vollpumpen. Dann rückte die TÄ mit der Diagnose "Futtermittelunverträglichkeit" heraus... Toll schwammig... Viel Spaß beim suchen :x
Der ganze Spaß hat außer Nerven auch ein Vermögen gekostet - und geholfen hatte eigentlich nichts...

Das Problem ist bei dem industriell gefertigten Futter ist (ich bezeichne es mittlerweile als Junkfood), selbst wenn es aus der selben Fabrik stammt, können die einzelnen Chargen minimale Unterschiede in der Zusammensetzung aufweisen. Sprich: Was die letzten drei Wochen eine Verbesserung ergab, kann mit dem Nachkauf wieder vorbei sein...Oder wenn die Hersteller mal wieder ohne Ankündigung die Rezeptur verändern, war auch alles passé.

Fakt ist auch, das immer mehr Katzen an dieser Sch.... leiden. Und wenn man sich anschaut, was da alles Verarbeitet wird, müsste man die ganze Futtermittelindustrie eigentlich wegen vorsätzlicher Tierquälerei und Vergiftung anzeigen :!:
Genauso leiden Katzen (und auch Hunde) immer mehr an s.g. Zivilisationskrankheiten, die den menschlichen ähneln oder gleich sind. Das kommt nicht von ungefähr...



das, wsa du hier beschreibst, klingt auch genau nach tritrichomonas foetus. ich hatte 3 katzen, die immer wieder mal df hatten, auch abhängig vom futter. der ta meinte auch, das sei futterunverträglichkeit - bei 3 nicht verwandten katzen aber unwahrscheinlich.

der parasit tf ist noch immer recht wenig bekannt, auch wenn er laut untersuchungen immer häfiger vorkommt. das liegt daran, dass bis vor kuzem der nachweis von tf sehr schwierig war. mit der PCR methode ist das jetzt aber anders. auch die behandlung ist jetzt langsam standard.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Selene
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2010 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Selene » 03.03.2011 21:36

sukraM, du sprichst mir aus der Seele, dieser ganze Müll der im Katzenfutter ist nervt mich tierisch...
Auf jeden Fall ist mir ein hoher Fleischanteil sehr wichtig, aber das geben die meisten ja noch nicht einmal an, da kaum Fleisch drin ist...stattdessen komische Maiskleber oder sonstiger Müll...
Wie du schon sagst, es grenzt an Tierquälerei was da verkauft wird...

Ich würde ja gerne nochmal anderes Futter ausprobieren, aber ehrlich gesagt habe ich auch Angst davor, denn wenn es wieder schlimmer wird, dann werde ich echt wahnsinnig... zumindest bin ich froh, dass Helluin es schon nicht mehr hat. Am Ende bekommt er es sonst auch wieder...

Khito, vielen Dank für den Tipp, das klingt wirklich ziemlich zutreffend: Keine Gewichtsabnahme, unauffälliger Allgemeinzustand usw... Aber wenn es sich durch den Kot überträgt müsste es der Kleine doch auch (noch) haben oder? Die KaKlos werden hier jeweils von beiden genutzt...
Wenn am Montag nichts raus kommt, wird das mein nächster Schritt sein...Auf jeden Fall hab ich nun wieder Hoffnung, dass wir das noch in den Griff bekommen! Danke :s2445:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Khitomer » 03.03.2011 21:52

Selene hat geschrieben:Khito, vielen Dank für den Tipp, das klingt wirklich ziemlich zutreffend: Keine Gewichtsabnahme, unauffälliger Allgemeinzustand usw... Aber wenn es sich durch den Kot überträgt müsste es der Kleine doch auch (noch) haben oder? Die KaKlos werden hier jeweils von beiden genutzt...
Wenn am Montag nichts raus kommt, wird das mein nächster Schritt sein...Auf jeden Fall hab ich nun wieder Hoffnung, dass wir das noch in den Griff bekommen! Danke


es gibt katzen, die zwar tf haben, aber keine symptome zeigen. die sind aber trotdem ausscheider und können andere infizieren. betroffen sind übrigens meist katzen aus grossen beständen mit häufigen wechseln - also th tiere und zuchtkatzen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Mutzi » 04.03.2011 11:19

Sie kann anhand der Bioresonanz das GLEICHE feststellen? Das kann man nicht! Es kann doch schaden, denn es zieht die richtige Diagnose und die Behandlung in die Länge und auch das Leidenn - und nicht zuletzt Dir das Geld aus der Tasche.
Ich habe damals 75€ dafür bezahlt, dass Carters Blut auf einem Kaffeefilter getropft wurde, um dieses dann zu Untersuchen. Auf Nachfrage, wie man das Blut untersucht, wurde mir was von Schwingungen und Energien erzählt, die zu spüren wären. Heraus kam natürlich eine Futtermittelunverträglichkeit auf Kabeljau und Forelle - nach 6 Wochen Ausschlussdiät, es wurde ausschließlich Känguruh gefüttert. Noch Fragen? Solche Geschichten über Bioresonanz könnte ich zuhauf erzählen.

Lass bitte dem Tier zuliebe ERST einen richtigen Tierarzt ran und Kotuntersuchung und Blutbild machen!


Selene
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2010 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Selene » 05.03.2011 15:37

Ja, das könnte dann natürlich gut sein, dass Helluin nur ein Träger ist...
Ich werde dem auf jeden Fall nachgehen!

@Mutzi, naja das ist Ansichtssache denke ich. Bioresonanz wird auch bei Menschen gemacht und es gibt dort auch Erfolge. Und es wird dabei kein Blut auf Kaffeefilter getropft...ganz sicher nicht.
Scheinbar bist du da auch nicht wirklich in guten Heilpraktiker-Händen gewesen.

Meine Tierärztin hat bereits mehrere Kotuntersuchungen machen lassen ohne Ergebnis wie gesagt. Eine Blutuntersuchung ist dann der nächste Schritt. Und ich denke nicht dass die Bioresonanz Puschel schadet. Wir werden sehen, im Zweifel bringt es uns eben nicht weiter. Dann war es immerhin ein Versuch. Immer noch besser als weiter Däumchen drehen und vom Tierarzt mit dem Wort Futtermittelunverträglichkeit abgespeist zu werden...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon sabina » 05.03.2011 15:51

es passt noch etwas...eine geschädigte darmflora nach so vielen AB :wink:
aragon hatte zuerst clostridien und e-colis...ein langzeit-ab und es war gegessen...und dann immer wieder df-attacken, weicher kot, aber keine gewichtsabnahme (aber auch keine zunahme, aragon war noch im wachstum) und keine mattigkeit.
langer rede kurzer sinn, nach einem nochmaligen kotprofil plus bauchspeicheldrüsentest (!) sagte der ta, aragons darmflora sei nicht fit. aragon bekam ein darmflora-aufbaupräparat, und zwar mit pro- und präbiotika (beide sind wichtig!!) namens synbiotic d-c.
nach einem monat war alles paletti!!! ich konnte plötzlich alles füttern, kein df mehr, kein matschkot und aragon hat innerhalb dieses monats ein volles kilo zugelegt :wink:
und somit war das monatelange thema erledigt :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Selene
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2010 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Selene » 05.03.2011 17:05

Hallo Sabina,

das hatte ich auch schon vermutet. Aus diesem Grund habe ich Puschel auch schon Symbioflor gegeben, das bekommen Menschen auch oft nach Antiobiotika empfohlen zur Aufbau der Darmflora. Aber leider war das bei Puschel auch ohne Erfolg. Und so viel AB hat er gar nicht bekommen, zumindest seit einem halben Jahr gar kein AB mehr...und dann sollte sich der Darm eigentlich erholt haben denke ich, oder?

Aber es freut mich, dass du das leidige Thema abhaken konntest und nun wieder alles füttern kannst! :D

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon sabina » 05.03.2011 17:29

ich hab nach aragons AB-kur auch die darmflora aufgebaut, auch mit einem "menschenpräparat" (bioflorin) plus joghurt und hüttenkäse. aber menschenpräparate sind eben nicht immer ausreichend :wink:
die meisten dieser aufbaupräparate enthalten nur probiotika und nicht die ebenfalls sehr wichtigen präbiotika. ich wusste das auch nicht (und ich bin leider wirklich ein df-experte inzwischen, denn vor aragons einzug kämpfte ich monatelang gegen übelsten hämolytischen e-colibefall bei morpheus :roll: ), bis mich der andere ta eben aufgeklärt hat darüber. er fragte natürlich auch, ob ich die darmflora aufgebaut habe und mit was und erklärte mir, dass das nicht spezifisch genug gewesen sei.
ein junges katzi braucht auch mehr aufbau, da sein immunsystem und auch die darmflora noch nicht so stark ist wie bei einem voll ausgewachsenen katzi.
mein "haus-ta" hat übrigens das synbiotic nach meinen schilderungen in sein sortiment aufgenommen und hat ebenfalls super erfahrungen damit gemacht :D
und bei den gemeinen hämolysierenden colis hab ich letztendlich mit d-mannose die rückfälle in den griff bekommen. die colis nisten sich hinter der darmschleimhaut ein. AB, colis weg, aber wenn sich die darmschleimhaut erneuert, kommen die colis wieder hervor und der df setzt wieder ein. da ist diese d-mannose echt gold wert!!
und eben, bei aragon wurde trotz seinem zarten alter (er war 5 monate alt) die bauchspeicheldrüse kontrolliert, die kann bei unterfunktion ebenfalls matschkot machen. wurde bei euch die BSP kontrolliert?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Selene
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2010 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Selene » 08.03.2011 19:04

Hallo ihr Lieben,

also gestern war Puschels großer Bioresonanz-Tag:
Puschel hat das ganze tatsächlich genossen. Normal liegt er nicht gerne in seinem Transportkorb, aber diesmal hat er fast 2 Stunden echt entspannt drin gelegen.
Auf jeden Fall hat sie einiges festgestellt. Eine Abwehrschwäche, Probleme mit den Zähnen (Zahnfleischentzündung evtl. ein Abszess), eine Kehlkopfentzündung, Stomatitis, Vitamin C Mangel und B-Vitaminmangel.

Das gehen wir nun mit verschiedenen Mitteln an: Kombination aus Echinacea, Engystol, Galium, Ubichinon und Lymphomyosot. Außerdem Schüßler Salz Nr. 3, Terrakraft. Meine THP meldet sich morgen wegen weiterer Sachen um die B-Vitamine in Ordnung zu bringen.
Gestern war Puschel sehr entspannt. Er hat sogar abends geschnurrt (sehr selte geworden!). Heute ist er dann auch freiwillig gekommen um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Also warten wirs mal ab...
Bisher ist meine Bilanz ganz positiv!

Viele Grüße,
Dani

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Lorelia » 08.03.2011 19:09

Wenns wirklich die ersehnte Abhilfe bringt, ist das doch toll. Ich drück jedenfalls feste die Daumen. :s1958:
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon moni67 » 08.03.2011 19:45

wo gibt es dieses synbiotic d-c. ? und wie wird das verabreicht ?
ansonsten müsste ich onkel google mal fragen
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon vilica65 » 08.03.2011 19:52

Terrakraft...bekommen bei mir alle 5 vierbeinern :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Selene
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2010 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Selene » 08.03.2011 20:50

Danke Lorealia, Daumen drücken kann nicht schaden :D

Das Terrakraft bekommt Puschel auch schon ne ganze Weile. Gibst du da eine bestimmte Menge, Vilica? Ich gebe ihm immer so einen guten Spritzer...er mag das auch gerne.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Tierheilpraktikerin und Bioresonanz bei Puschel

Beitragvon Cuilfaen » 08.03.2011 20:53

Ich drück auch fest die Daumen!
Wär ja echt schön, wenns hilft!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste