Junge Katze erbricht häufig!!

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon user_4480 » 04.07.2010 21:23

Wie alt ist er denn eigentlich?


Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 04.07.2010 21:34

Da er ja ursprünglich eine streunende Katze war, kann ich es nicht genau sagen. Aber ich schätze so, dass er letztes Jahr im Herbst auf die Welt gekommen ist, wegen seiner Größe.

Er schläft immer noch im Regal und sieht müde aus. Ich mach mir da jetzt die ganze Zeit Gedanken darüber, ob es was Schlimmes ist und er deswegen so viel schläft oder ob es einfach die Aufregung und Anstrengung beim Erkunden heute Vormittag war.
Tut mir Leid, wenn ich hier pausenlos reinschreibe, aber ich kann mich gerade mit nichts anderem auseinandersetzen, da ich immer nur hoffe, dass es nichts Ernstes ist.
Ach, das einzig gute Zeichen im Moment ist, dass er jedes Mal wenn ich ihn streichle und seinen Namen sage, um ihn langsam daran zu gewöhnen, sofort anfängt leise zu schnurren. :roll:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon hildchen » 04.07.2010 21:39

Katzenmädchen hat geschrieben:Tut mir Leid, wenn ich hier pausenlos reinschreibe, aber ich kann mich gerade mit nichts anderem auseinandersetzen, da ich immer nur hoffe, dass es nichts Ernstes ist.

Dafür sind wir doch hier! Wir können Dich volkommen verstehen, fast jeder hier hat schon ähnliches duchgemacht.
Ach :oops: was bin ich unhöflich! Erst mal herzlich Willkommen hier! Ich hoffe, wir können Dir ein bisschen seelischen Beistand leisten, bis Dein Foxi wieder gesund ist, und dann wünschen wir Dir hier viel Spaß!
Toll, dass die Ärztin kommt!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon vilica65 » 04.07.2010 21:42

super das die TÄ vorbei kommt :D
hab keine angst (ich weiss...ist einfach gesagt)
weisst du, vielleicht ist es für den kleinen hungrigen magen einfach zuviel gewesen und der magen muss sich mal beruhigen
sag mal...hat er auch DF ?

und...schreib dir alles von der seele...OK ! :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 04.07.2010 21:55

Danke danke! :wink:
Ich denke, ein Mitgrund warum ich so besorgt bin ist, dass vor etwa 2 Jahren eine meiner Katzen verstorben ist. (Hexi, sie war ein Findelkind wie alle anderen) Sie war eigentlich immer normal, bis sie eines Tages angefangen hat, das Futter nicht mehr bei sich zu behalten und immer wieder erbrochen hat. Als wir dann zum TA gefahren sind, ging es ihr auf der Fahrt noch viel schlechter als zu Hause (wegen dem Stress, da das Auto ja nichts alltägliches für sie war. Deswegen auch meine Angst, mit dem Kleinen eine weitere Strecke zu fahren). Sie hat dann richtig geröchelt und nur mehr schlecht Luft bekommen. Am nächsten Tag hat die Tierärztin dann angerufen und gesagt, dass sie einen riesigen Tumor in der Lunge hat, der den einen Lungenflügel schon komplett ausfüllt und dass sie nichts mehr für sie tun können, da eine Operation nicht möglich ist. Deshalb musste die Süße dann eingeschläfert werden. :cry:
Aus dem Grund habe ich jetzt eben so große Angst, dass Foxi auch so etwas in der Art haben könnte. Blut hat sie damals zwar nie erbrochen aber, das ist jetzt auch nicht sehr beruhigend. Genauso wenig wie der Tierarzt damals meinte, dass das bei schwarzen Katzen (sie war ganz schwarz mit 3 weißen Haaren an der Brust :love: ) häufiger vorkommen kann. Foxi ist zwar rot-weiß, aber Garantie ist das nun auch keine.

Foxi hat sich gerade kurz aufgesetzt, anders hingelegt und kurz im Zimmer herumgeschaut, bevor er weitergeschlafen hat.

Hm, DF = Durchfall? Wenn ja, also heute morgen war es etwas weicher als es normal sein sollte, sonst hat er nur gepinkelt bis jetzt.


Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 04.07.2010 22:00

Jetzt fühle ich mich wirklich schon aufdringlich, weil ich schon wieder schreibe, aber ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass eine Katze erbrochen hat und vom Fensterscharnier etwas ölig war. Foxi hat an den Pfoten und am Rücken auch ein paar schwarze Flecken von Öl. Vielleicht hat er unter einem Auto oder so geschlafen, bevor er zu mir kam.
Könnte das vielleicht auch ein Grund sein, wenn er sich geputzt hat und jetzt sein Magen darauf reagiert, dass er erbricht? :(

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon hildchen » 04.07.2010 22:02

Könnte. Vergiss nicht, das der Ärztin zu erzählen! Gute Besserung, Foxi! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 04.07.2010 22:07

Danke danke danke für eure lieben Antworten!
Ich hoffe, dass die Tierärztin bald herkommen kann. :roll:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon hildchen » 04.07.2010 22:15

Bitte halt uns auf dem Laufenden!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 04.07.2010 22:23

So kleine Planänderung. Die Tierärztin hat jetzt doch gesagt, wir sollen kommen, da sie nichts zum Untersuchen im Auto lagern hat - war auch nicht zu erwarten, da sie ja privat unterwegs war.
Wenn es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier sofort berichten.
Wünscht ihm Glück! :roll:

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon user_4480 » 04.07.2010 22:27

Wie? Fahrt ihr jetzt?

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon sabina » 04.07.2010 22:27

hallo
ach schön, dass foxi dein herz erweicht hat und er bei dir ein gutes zuhause bekommt :s2445:
das mit dem blut könnte schon eine reizung vom würgen sein. da er nur wenig zu fressen bekam bisher, könnte sein magen auch etwas überlastet sein, auch durch die nahrungsumstellung.
also mal cool bleiben und den ta abwarten :wink:
wie vesna sagte, nicht mehr füttern und auch katzengras wegstellen. genügend flüssigkeit bereitstellen, wasser oder etwas hühnerbrühe, das wird gerne geschlabbert und enthält etwas salz, das verloren geht bei erbrechen.
generell für so ein vernachlässigtes katzi ein blutbild erstellen lassen und auch auf den von dir beschriebenen "verkümmerten" schwanz gucken lassen.
impfen und entwurmen bitte erst, wenn er wieder ganz fit ist!!!
dann drücken wir alle fest die daumen für euch. danke, dass du den kleinen gerettet hast :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon LaLotte » 04.07.2010 22:52

Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN!
Wie gut, dass du den Kleinen dort weggeholt hast! Er wäre sonst sicher unter die Räder gekommen.
Im Moment kann es viele, nicht bedrohliche Gründe geben, dass er mehrmals erbrochen hat. Das viele Futter, das andere Futter, die Aufregung, sicher ist er voller Würmer, evtl. hat er beim Putzen tatsächlich etwas Öl aufgenommen, vielleicht hat er auch einen Infekt, der mit Medis behandelt werden kann. Dass er so viel schläft kann gut daran liegen, dass er mit der Situation überfordert ist und ihn zudem das Erbrechen schwächt.
Ich drücke die Daumen, dass der TA Besuch Entwarnung bringt :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzeninsel » 05.07.2010 00:05

Auch von mir ein liebes Willkommen hier im Forum.

Werde wohl diese Nacht deine Antwort zum Untersuchungsergebnis der TÄ nicht mehr lesen können- aber,
ich drücke ganz fest die Daumen dafür, das es nichts Ernsthaftes ist!
:s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 00:10

Also. Wir waren jetzt beim Tierarzt und es gibt gute und schelchte Neuigkeiten.
Ich fang mal bei den schlechten an, da es danach nur noch besser werden kann:
Der Kleine hat eine Form der Katzenseuche :cry: , aber erst im Anfangsstadium glücklicherweise..
Die gute jetzt: Die Tierärztin macht morgen nochmal einen Hausbesuch bei uns und hat vorhin gesagt, dass er durchkommen wird. Morgen geht dann eine große Sofortimpfaktion los, dass sich die anderen nicht anstecken. Ich habe eben als wir wieder zu Hause waren alles gesäubert, wo er sich aufgehalten hat und ihn einmal unter Quarantäne gestellt. Alle Futterschüsselchen und sonstige mögliche Übertragungsquellen hab ich sofort weggeräumt.

Das einzige was, abgesehen davon, dass ich meine eigenen Vierbeiner schützen muss, mein Herz bluten lässt, ist, dass natürlich niemand die Tierarztkosten für die übrigen streunenden Katzen übernehmen wird, die die Krankheit mit Sicherheit auch haben und die jetzt wahrscheinlich daran sterben werden. :(
Gerade wo sie mir schon ans Herz gewachsen sind und ich schon das Thema bei Freunden von mir anklingen hab lassen, ob sie nicht ein Plätzchen frei hätten eventuell.

Naja ihr Lieben, ich werde jetzt für die anderen Katzen im Haus separate Schlafplätze einrichten, mit denen Foxi noch nicht in Berührung gekommen ist, um jede Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Auch wenn bis jetzt schon einiges passiert sein könnte.. aber daran möchte ich ja garnicht denken.
Ich danke euch für die lieben, aufmunternden Worte und für das "Mitfiebern" bei der Rätselei, was Foxi haben könnte.
Wenn es noch weitere Neuigkeiten gibt, werde ich mich wieder melden.



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste