Leberwert GPT 227+

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Leberwert GPT 227+

Beitragvon Gipsy66 » 28.11.2007 05:51

Hallo,

habe gestern die Blutergebnisse meiner Katze Gipsy, 13 Jahre, erhalten.
Es ist nicht auffälliges, lediglich der Leberwert von GBT 227+ und GOT 86+ wäre zu hoch, meinte die Ärztin. Es ist aber nicht besorgniserregend. Gipsy hat spezielles Futter von Hills bekommen und bekommt nun 2 mal die Woche eine Spritze über 4-6 Wochen.
Könnt Ihr mich beruhigen und dem zustimmen, dass der Wert nicht besorgniserregnd ist?!
Gipsy frisst ganz normal ( ab jetzt nur noch trocken von Hills), spielt usw., ein bißchen mehr trinkt sie vielleicht, aber das führt die Ärztin auf die evtl. Heizungsluft zurück.
Über eine Antwort freue ich mich sehr.


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leberwert GPT 227+

Beitragvon lulu39 » 28.11.2007 07:37

Gipsy66 hat geschrieben:Hallo,

habe gestern die Blutergebnisse meiner Katze Gipsy, 13 Jahre, erhalten.
Es ist nicht auffälliges, lediglich der Leberwert von GBT 227+ und GOT 86+ wäre zu hoch, meinte die Ärztin. Es ist aber nicht besorgniserregend. Gipsy hat spezielles Futter von Hills bekommen und bekommt nun 2 mal die Woche eine Spritze über 4-6 Wochen.
Könnt Ihr mich beruhigen und dem zustimmen, dass der Wert nicht besorgniserregnd ist?!
Gipsy frisst ganz normal ( ab jetzt nur noch trocken von Hills), spielt usw., ein bißchen mehr trinkt sie vielleicht, aber das führt die Ärztin auf die evtl. Heizungsluft zurück.
Über eine Antwort freue ich mich sehr.


Guck mal, das sind die gewünschten Leberwerte einer Seniorin wie Deine Katze:

Leber:
Bilirubin 0,11 <0,3 mg/dl
Alt (GPT) 69 <175 U/l
Alk. Phosphatase 64 <105 U/l
y-GT <1 <5 U/l
AST (GOT) 23 <120 U/l
GLDH 1,9 <9 U/l
Gesamteiweiß 5,7-9,4 g/dl
Albumin im Serum 2,6-5,6 g/dl
Gobulin 3,2 g/dl
Albumin-Glo-
bulin-Quotient 1,19 <0,76


Ja, die Werte Deiner Katze weichen ab, wobei GOT noch im Bereich ist.. Aber der Ansatz ist richtig - ein paar Wochen Diätfutter, dann wieder fettarm normal ernähren und ggfls. Legapython zu füttern und das kommt wieder ins Lot.

"Katzeneisbein" ist aber tabu - zu fett.. :wink:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Beitragvon Gipsy66 » 28.11.2007 12:23

Hi,
Danke für den Tipp. Sie haben ( ich habe noch den robby) zuletzt viel Lachs und Thunfisch gegessen, vielleicht auch daher. Ich fütter jetzt Hills KD und ab und zu mal gibts gegrillte Hähnchen oder Putenbrust.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.11.2007 12:29

Viel zu fett für Deine alte Mietz..

Schau mal hier:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic10764.html
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Beitragvon Gipsy66 » 29.11.2007 05:53

Hi,

wußte ich nicht. Habe es nur gut gemeint. Was empfiehlst Du an Futter ausser Hills KD. Pute und Hähnchen geht doch, oder.
Werde jetzt auch bei Robby, auch 13 Jahre, mal ein Blutbild machen lassen.


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 29.11.2007 07:42

Jetzt gibst Du der Mietz erst mal 4-8 Wochen wirklich Diät. Als Abwechslung kochst Du mal Hühnchen oder Weißfisch (aber wirklich kochen - nicht aus der Dose). Danach läßt Du den Leberwert nochmal testen - dafür brauchst Du kein ganzes Blutbild - man kann auch nur einzelne Werte testen lassen.

Haben die Werte sich verbessert, solltest Du Dich nach Geflügelsorten umsehen und nur 1 x wöchentlich Thunfisch oder ähnliches Füttern.

Die Sorte ist egal, was Deine Oma mag, aber eben Geflügel oder Lamm etc..

Deinen anderen Senior mal zum geriatrischen Blutbild zu bringen, ist eine gute Entscheidung.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Beitragvon Gipsy66 » 30.11.2007 06:31

Vielen Dank. Hier kriegt man echt sinnvolle Tipps. Es sind ja nicht nur Katzen, sondern unsere Kinder!!!!!!!

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Beitragvon Gipsy66 » 30.11.2007 06:32

Hi,

ist kochen besser als grillen?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 30.11.2007 07:28

Gipsy66 hat geschrieben:Hi,

ist kochen besser als grillen?


Ja, beim Grillen werden Giftstoffe aufgebaut (übrigens auch bei unseren Grillsteaks), die über Leber und Niere abgebaut werden.

Bei gesunden Organen nicht das Problem - bei angegriffenen sollte man drauf verzichten.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Beitragvon Gipsy66 » 03.12.2007 18:05

vielen lieben dank für deine Tipps. Habe gerade das erste Mal Hähnchenbrustfilet gekocht. Da tun die Beiden sich noch schwer mit. Bei gegrilltem wurde alles immer sofort verputzt.

Gipsy66
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 28.11.2007 05:37

Leberwert wieder top!!!! Vorher GPT 227+ jetzt 58

Beitragvon Gipsy66 » 04.01.2008 08:09

Hallo,

ich möchte allen für die guten Tipps danken.

Gipsy hat wieder Topwerte nach einer 4 wöchigen "Spritzenkur" und umstellen des Futters auf Hills "KD" und keinen Thunfisch und Lachs mehr.

Werte sind jetzt GPT 58 und der andere Wert GOT 12, vorher 86.

Euch alles Gute und keine Sorgen um unsere Mausis!!!

Gruss
Acki

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leberwert wieder top!!!! Vorher GPT 227+ jetzt 58

Beitragvon lulu39 » 04.01.2008 10:27

Gipsy66 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte allen für die guten Tipps danken.

Gipsy hat wieder Topwerte nach einer 4 wöchigen "Spritzenkur" und umstellen des Futters auf Hills "KD" und keinen Thunfisch und Lachs mehr.

Werte sind jetzt GPT 58 und der andere Wert GOT 12, vorher 86.

Euch alles Gute und keine Sorgen um unsere Mausis!!!

Gruss
Acki


Na bitte - geht doch.. Ein Leberlein ist regenerierbar..

Super!
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 04.01.2008 11:08

super! :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste