
vor 3 wochen etwa bekam aragon wieder sehr weichen kot. homöopathie half diesmal nicht, also zum ta.
mein ta war in den ferien und so ging ich zu meinem alten ta.
da aragon immer wieder df hat, seit ich ihn habe, wurde er durchgecheckt. blutbild gemacht mit differenzialblutbild (ergab eine leukozytose also eine entzündung), keine anzeichen für allergie. speziell noch pankreas eingeschickt, war im unteren normbereich. kot auf wurmeier und giardien:negativ.
der ta meinte, aragons darmflora sei vermutlich geschädigt durch die clostridien und colis, die er hatte. also hat er ein spezifisches mittel zum aufbau der darmflora verschrieben, das er jetzt einen monat nehmen muss. der kot wurde normal, sein popöchen endlich mal schön (er hatte immer einen leicht blutigen after), fell wurde viel schöner und ich war glücklich.
gestern war sein kot wieder etwas breiig und heute hat er wieder starken df (flüssig, bis jetzt 3 mal heute)



ich könnt echt nur noch heulen...
bleibt wohl nix anderes übrig, als wieder 3 tage kot zu sammeln und einzuschicken, ob wieder clostridien im spiel sind.
clostridien können auch toxine ausscheiden, gegen die man fast machtlos ist...und in den seiten, die ich jetzt im netz noch durchgeackert habe, steht, dass man bei clostridien kein AB geben sollte (was bei aragon aber gegeben wurde damals im januar).
was soll ich denn bloss noch tun?