Hallo Ihr Lieben !
Ich wollte euch schnell auf den neuesten Stand bringen!
Mannmannmann ... wir haben vielleicht ein paar echt ätzende Tage hinter uns!
Also: Leider hat das verschriebene Cortison überhaupt nicht geholfen.
Letzte Woche Montag hatten wir dann einen Termin zum röntgen bei unserer TÄ. Da unser Dicker nicht stillhält, wurde ihm eine ganz leichte Narkose verpasst und, wenn man schon dabei ist, wir haben gleich Blut abnehmen lassen um ein großes Blutbild erstellen zu lassen. Inkl. aller Katzenkrankheiten die es so gibt.
Das Röntgenbild wa dann ein Schlag in den Magen! Es saß nichts da wo es hingehörte und die Lunge war total eingefallen, daher das schlechte atmen. Diagnose: Zwerchfellriss.
Unsere TÄ hat uns dann zur weiteren Behandlung an eine Tierklinik verwiesen.
Zu Hause angekommen wollte Rüdi gleich wieder raus (torkeltorkel).
Naja. So ging es ihm ja auch gut.
Mittwoch haben wir dann die Röntgenbilder und Blutergebnisse bei unserer TÄ abgeholt uns sind dann in die Klinik gefahren.
Die Blutergebnisse waren, abgesehen von etwas verschlechterten Leberwerten in Ordnung.
In der Klinik wurde er dann noch mal untersucht, was ihm allerding nicht so gepasst hat. Zumindest hörte es sich so an *g* Die Leute im Wartezimmer guckten schon ganz komisch *g* Und Rüdi kann auf seiner "Strichliste" wieder eine TÄ und eine Helferin abhaken *ggg* Die Armen
Spaß beiseite: Nach der Untersuchung meine die Ärztin sie würden ihm noch am gleichen Tag operieren. Wir wurden dann noch über die möglichen Risiken der OP + Nakose aufgeklärt und sind dann nach Hause gefahren. Abends klingelte das Telefon: OP leider wegen diverser Notfälle verschoben auf nächsten Tag, aber immerhin haben sie es geschafft ihm schon mal eine Kanüle für die spätere Narkose zu setzen.
Der Donnerstag war so schrecklich ... am Abend dann der erlösende Anruf: Alles in Ordnung. OP gut verlaufen, Kater atmet selbstständig, über den kritischen Punkt wäre er weg und schon wieder am aufwachen. *freuhüpffreufreufreuMEGAFREU*
Der Doc meinte es hätte wirklich nichts mehr da gesessen wo es hingehörte. 2 Bereiche der Leber wären zu stark eingeklemmt und nicht zu retten gewesen (daher die schlechten Leberwerte), aber der größte Teil der Leber wäre in Ordnung.
Am Freitag konnten wir unseren Schatz dann wieder nach Hause holen.
Er bekommt jetzt noch Schmerzmittel und Antibiotikum sowie ein antibakterielles Gel, womit wir seine Wunde einreiben.
Gestern waren wir zur Nachuntersuchung. Alles soweit gut, Freitag sollen wir noch mal hin.
Heute Nacht hat er gespuckt, was aber wohl an dem Wurmmittel liegen könnte, welches er sich vom Fell geleckt hat. Ich hab in dem erbrochenen sogar einen fiesen Bandwurm gefunden *exitus*
Aber so geht es im eindeutig besser! Seine Atmung sieht wieder normal aus.
Woher dieser Riss kam und wie lange er den nun schon hatte war nicht mehr rauszufinden.
Vielleicht hat das Zwerchfell bei seinem Unfall vor 3 Jahren (3-facher Beckenbruch) etwas abbekommen, was dann immer größer wurde.
Das ist aber nur eine Vermutung.
Hauptsache es geht ihm wieder gut, alles verheilt jetzt ordentlich und seine Leber erholt sich wieder. Das muss dann in ein paar Wochen noch mal überprüft werden.
Bis mindestens Sonntag hat er noch Stubenarrest, dann darf er wohl wieder Mäuse fangen gehen.