Seite 1 von 2

Atmung

Verfasst: 09.07.2007 08:41
von kitcat
Hallo und guten Morgen!
Ich hab mal eine Frage an Euch: Ist es nicht so, das eine Katze relativ gleichmäßig, ruhig und in Ruhephasen flach atmet?
Unser Kater (Freigänger) atmet in letzter Zeit irgendwie schwerer. Also er mach keine Geräusche dabei, auch hat man nich den Eindruck das er sonst irgendwie anders ist, aber die Atmung sieht schwerer, ruckartiger aus und manchmal hat er sogar das Maul etwas offen beim atmen.

Muss ich mir Sorgen machen?

LG
Kitcat

Verfasst: 09.07.2007 09:03
von teufelchentf
Das is ne gute Frage...meiner hat auch manchmal den Mund auf beim Atmen...aber ich hab nich das Gefühl das das unnormal wäre...
Wenn du dir unsicher bist geh zum TA und lass das abklären, dann gehts dir besser :O)

LG

Verfasst: 09.07.2007 09:19
von Moana
hallo,

wie alt ist er? ist er vielleicht etwas schwerer geworden? als freigänger eher unwahrscheinlich. vielleicht ne leichte reizung im rachen? alles reine spekulation. verhält er sich denn sonst normal? frisst normal usw??

gruß moana

Verfasst: 09.07.2007 09:20
von Jessi mit Faye
Atmet er die ganze Zeit unregelmäßig oder eigentlich nur wenn er gerade nachhause kommt und sich dann hinlegt.
Faye hat das dann manchmal, nach ein paar Minuten hat sie sich dann erholt. Ich denke bei ihr liegt es daran, dass sie von einer anderen Katze gejagt wurde und zuhause dann erstmal nach Luft schnappt.

Verfasst: 09.07.2007 09:55
von Regina
Hallo Kitcat,

wenn Du eine Veränderung in der Atmung feststellst und Dir Sorgen machst, dann geh lieber zu TA. Manchmal kann dies nämlich auf andere Krankheiten hindeuten wie z.B. Herzschwäche usw.

Liebe Grüsse,
Regina

:s2301:

Verfasst: 09.07.2007 10:27
von Schneckenbär
Regina hat geschrieben:Hallo Kitcat,

wenn Du eine Veränderung in der Atmung feststellst und Dir Sorgen machst, dann geh lieber zu TA. Manchmal kann dies nämlich auf andere Krankheiten hindeuten wie z.B. Herzschwäche usw.

Liebe Grüsse,
Regina

:s2301:


Da schliesse ich mich an. Hustet Dein Kater denn evtl. manchmal???

Verfasst: 09.07.2007 11:08
von Mozart
Eine schnellere Atmung kann auf Verschiedenes hinweisen, wie z.B. Schmerzen, Fieber, Atemnot. Es kann natürlich auch Stress oder Überanstrenung sein. Habe irgendwo gelesen, dass "normal" die Kate in der Minute 20 bis 30 Atemzüge macht.
Aber Du schreibst ja auch, dass er das Mäulchen manchmal beim Atmen auf hat.
Um aber auszuschließen, dass wohlmöglich eine ernsthafte Erkrankung
vorliegt (Herz, obere/untere Atemwege), die früh erkannt dann auch therapiert werden
kann würde ich wie hier schon geschrieben in jedem Fall den Tierarzt fragen.

Drücke Dir die Daumen und halte uns auf dem Laufenden. :wink:

Verfasst: 10.07.2007 15:15
von kitcat
Hallo!
Danke für Eure Antworten!

Ich war gestern Abend noch beim TA.
Die TÄ meinte er würde die Luft stärker einziehen als es normal wäre, aber es ist dabei kein Pfeiffen zu hören und verschleimt ist auch nichts.
Auch so macht er einen guten Eindruck.
Die TÄ meint es könnte Asthma sein.
Er soll jetzt 4 Tage Cortisontabletten bekommen (2xtgl. 1/2). Die sollen die Atemwege etwas erweitern. Wenn die anschlagen schauen wir warum das so ist, wenn die nichts bringen will sie ihn röntgen.

Husten oder ähnliches tut er ja auch nicht. Die Atmung ist auch nicht unregelmäßig. Ich würde eher sagen regelmäßig aber eben stärker, ruckiger. Weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.

So geht es ihm jedenfalls gut. Er fängt Mäuse und frisst auch.
Gestern wollte er sogar schmusen ... OH GOTT ... dann ist er wirklich krank :wink:

Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.

Verfasst: 10.07.2007 15:28
von Prinzessin&Krümmelche
Das hört sich ja vorerst nach einer guten Nachricht an. Ich hoffe die Tabletten wirken, und deine süße Fellnase atmet bald wieder ruhiger!
:s2095:

Verfasst: 10.07.2007 15:40
von teufelchentf
Ich hoffe auch das der kleine bald wieder richtig fit ist :O)

Verfasst: 10.07.2007 16:09
von Schneckenbär
kitcat hat geschrieben:......
Gestern wollte er sogar schmusen ... OH GOTT ... dann ist er wirklich krank :wink: ......


:D :D :D

Schön, das nichts ernstes dahinter steckt! Freue mich mit Euch!

Verfasst: 10.07.2007 17:35
von Mozart
Siehst du, nun ist es abgeklärt und man ist wieder beruhigt. :wink:

Atmung - UPDATE!

Verfasst: 31.07.2007 17:21
von kitcat
Hallo Ihr Lieben !
Ich wollte euch schnell auf den neuesten Stand bringen!
Mannmannmann ... wir haben vielleicht ein paar echt ätzende Tage hinter uns!

Also: Leider hat das verschriebene Cortison überhaupt nicht geholfen.
Letzte Woche Montag hatten wir dann einen Termin zum röntgen bei unserer TÄ. Da unser Dicker nicht stillhält, wurde ihm eine ganz leichte Narkose verpasst und, wenn man schon dabei ist, wir haben gleich Blut abnehmen lassen um ein großes Blutbild erstellen zu lassen. Inkl. aller Katzenkrankheiten die es so gibt.
Das Röntgenbild wa dann ein Schlag in den Magen! Es saß nichts da wo es hingehörte und die Lunge war total eingefallen, daher das schlechte atmen. Diagnose: Zwerchfellriss.
Unsere TÄ hat uns dann zur weiteren Behandlung an eine Tierklinik verwiesen.
Zu Hause angekommen wollte Rüdi gleich wieder raus (torkeltorkel).
Naja. So ging es ihm ja auch gut.
Mittwoch haben wir dann die Röntgenbilder und Blutergebnisse bei unserer TÄ abgeholt uns sind dann in die Klinik gefahren.
Die Blutergebnisse waren, abgesehen von etwas verschlechterten Leberwerten in Ordnung.
In der Klinik wurde er dann noch mal untersucht, was ihm allerding nicht so gepasst hat. Zumindest hörte es sich so an *g* Die Leute im Wartezimmer guckten schon ganz komisch *g* Und Rüdi kann auf seiner "Strichliste" wieder eine TÄ und eine Helferin abhaken *ggg* Die Armen :wink:
Spaß beiseite: Nach der Untersuchung meine die Ärztin sie würden ihm noch am gleichen Tag operieren. Wir wurden dann noch über die möglichen Risiken der OP + Nakose aufgeklärt und sind dann nach Hause gefahren. Abends klingelte das Telefon: OP leider wegen diverser Notfälle verschoben auf nächsten Tag, aber immerhin haben sie es geschafft ihm schon mal eine Kanüle für die spätere Narkose zu setzen.
Der Donnerstag war so schrecklich ... am Abend dann der erlösende Anruf: Alles in Ordnung. OP gut verlaufen, Kater atmet selbstständig, über den kritischen Punkt wäre er weg und schon wieder am aufwachen. *freuhüpffreufreufreuMEGAFREU*
Der Doc meinte es hätte wirklich nichts mehr da gesessen wo es hingehörte. 2 Bereiche der Leber wären zu stark eingeklemmt und nicht zu retten gewesen (daher die schlechten Leberwerte), aber der größte Teil der Leber wäre in Ordnung.
Am Freitag konnten wir unseren Schatz dann wieder nach Hause holen.
Er bekommt jetzt noch Schmerzmittel und Antibiotikum sowie ein antibakterielles Gel, womit wir seine Wunde einreiben.
Gestern waren wir zur Nachuntersuchung. Alles soweit gut, Freitag sollen wir noch mal hin.
Heute Nacht hat er gespuckt, was aber wohl an dem Wurmmittel liegen könnte, welches er sich vom Fell geleckt hat. Ich hab in dem erbrochenen sogar einen fiesen Bandwurm gefunden *exitus*

Aber so geht es im eindeutig besser! Seine Atmung sieht wieder normal aus.
Woher dieser Riss kam und wie lange er den nun schon hatte war nicht mehr rauszufinden.
Vielleicht hat das Zwerchfell bei seinem Unfall vor 3 Jahren (3-facher Beckenbruch) etwas abbekommen, was dann immer größer wurde.
Das ist aber nur eine Vermutung.
Hauptsache es geht ihm wieder gut, alles verheilt jetzt ordentlich und seine Leber erholt sich wieder. Das muss dann in ein paar Wochen noch mal überprüft werden.
Bis mindestens Sonntag hat er noch Stubenarrest, dann darf er wohl wieder Mäuse fangen gehen.

Verfasst: 31.07.2007 17:28
von vilica65
Toll, es freut mich für euch :D Das tönt doch schon drhr gut :wink:
Knudle dein Schatz von mir.
LG, Vesna

Verfasst: 31.07.2007 17:29
von Cuilfaen
Oh Mann! Was für eine Achterbahnfahrt!
Und Gott-sei-Dank wurde diese Ursache dann doch entdeckt...
Ich wünsche deinem Schatz gute Besserung und dass die Wunde schön schnell verheilt!!!