Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzündung

Nase, Hals, Kehlkopf, Luftröhre, Erkältungen etc.

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Atemwegserkrankungen bei Katzen
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzünd

Beitragvon vilica65 » 12.02.2011 19:45

ja....wie sieht es bei euch aus :?:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Darkfighter1609
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2011 09:04
Geschlecht: männlich

Re: Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzünd

Beitragvon Darkfighter1609 » 14.02.2011 19:37

Sorry das ich erst jetzt schreibe.

Also ja wie schauts aus? Hmm es geht.

Also wir können ihn jetzt wieder füttern und er nimmt es auch wieder gut an. Aber er frisst immer noch nicht selber. Aber er trink.

Er ist immer noch sehr matt und liegt mehr rum als alles anderes. Aber die TÄ aus der Klink hat heute am Tel. gesagt das das normal sei weil er halt ne sehr schwere Infektion hatte/hat.

Wir haben uns heute das L-Lysin besorg was ja die vermehrung der Herpes Viren Blockiert. Er bekommt weiterhin noch augen Tropfen und Metacam und wir spülen ständig sein mündchen mit Kamilen Tee und reiben danach seine Zunge mit Hexocare ein.

Aber man merkt von Tag zu Tag das er mehr kraft bekommt weil er sich bei den ständigen Fütterungs Aktion immer mehr wehrt.

Aber durch das ganze nach lesen hier im Internet haben wir festgestellt das die Fütterungen nicht unbedingt gut sind für ihn weil das jedesmal stress für ihn ist und er dadurch wieder ein schub der Herpes Viren kann.

Aber wir sind guter dinge das er wieder wird. Die TÄ sagte aber das sich das noch in die länge ziehn kann.

Eins muss ich aber noch sagen: Ihr wisst garnicht wie sehr man sich freun kann wenn man eine Katze trinken sieht oder wenn sie sich putzt.

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

P.S.: Meine Frau wollte noch fragen ob einer das L-Lysin schon mal gebraucht hat und ob sich die situation dann sichtlch gebessert hat oder ob es dann irgendwelche veränderungen gab.

MfG

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzünd

Beitragvon vilica65 » 14.02.2011 20:06

L-lysin haben wir zuhasue
unsere kiki hat auch herpes aber bei ihr sind dann augen betroffen.
beim lysin meke ich etwas anderes....die kiki wird viel aktiver...die THP hat mir erklärt dass das fast wie *doping* für katze ist...irgendwie mehr sauerstoff aufnahme usw.
sorry...hatte das ganze nicht behalten können.
viel bemerkt hatten wir nicht wegen herpes selbst...aber eben, wir haben es immer schnell im griff bekommen, wenn ein ausbruch wieder da war, konnte ganz gut sein das lysin da auch seines tut :wink:
wir haben aber reines puver und kein futter oder paste (bestelen müssen wir es in deutschland)

wir hatten bei zweitem ausbruch diese spritze bekommen
zwei mal...die dritte fand der TA als nicht mehr nötig
das ist für immunsystem
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000900/8111__F.htm
bei ersten mal sah ihre therapie so aus

5x tägl. Triffuman (Tropfen)
- 2x tägl. Oxyteracyclinsalbe
- 1/2 tabl. Supracylin
- 2x tägl. Easypill ( L-Lysine)

nach zwei Woche noch

- Famvir 2x1/4 tabl. am tag
Aber Tropfen und Salbe nur zwei mal am Tag

vor kurzem hat sie wieder ziemlich viel niesen müssen
da haben wir dann nur Oxyteracyclinsalbe 1 1/2 wochen gegeben (AB ist in der salbe) und hat sehr gut geholfen

wünsche euch alles gute
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzünd

Beitragvon Khitomer » 14.02.2011 21:01

Khitomer hat geschrieben:armer kater...

mein rico hatte herpes infektion an den augen und hat dagegen Framvir tabletten bekommen für 10 tage. das ist ein relativ neues medikament und speziell gegen herpes viren. ich würde deine ta darum bitten, ihm das medikament zu verschreiben.

allgemein bei viren infektion kann mam l-lysin geben, was die viren zwar nicht abtötet, jedoch an der vermehrung hindert.

ich hoffe, er kommt durch...


um mein posting von lange zurücj zu zitieren: wenn sich die ta relativ sicher ist, dass es sich um herpes ciren habdelt, dann lass dir Framvir tabletten geben! wenn sie es nicht kennt, dann soll sie nachlesen. das hat rico wirklich gut und abschliessend geholfen und scheint das einzige zu sein, was die viren wirklich abtötet.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste