Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Vermittlung von Tieren und Haltern

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
Alle Beiträge, die hier eingestellt werden, müssen vor der Veröffentlichung vom Team freigegeben werden.
Chandler
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2009 18:09
Geschlecht: weiblich

Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Chandler » 01.11.2012 19:13

Hallo,

wir haben mit unserem Kater Chandler noch immer das Problem der Unsauberkeit – es wird wieder schlimmer und heute hat er an zwei Stellen im Flur gepinkelt und auf die Fußmatte gekotet. Mein Mann kam nach Hause und ist im Dunkeln direkt in den Haufen getreten...

Unser Chandler ist ja ein totaler Schmusekater und weicht einem kaum von der Seite, doch auf der anderen Seite ist er so unruhig und hat sich so monotone Marotten angewöhnt, da bekommt man ihn auch nicht von ab. Er läuft dann ständig abends vom Sofa in die hintere Ecke der Essecke uns setzt sich da einfach hin, manchmal pinkelt er dann auch noch und somit sind wir natürlich jeden Abend total angespannt, wenn Chandler anfängt seine monotonen Runden zu drehen. Oder er läuft vom Wohnzimmer (wo wir sitzen und er noch auf dem Sofa geschlafen hat) in den Flur, setzt sich auf die Treppe und weint laut. Dann steht irgendwann einer von uns auf, spricht ihn an und er tut ganz überrascht und kommt schnurrend wieder mit ins Wohnzimmer.

Unsere Katze Phoebe, mit der Chandler aufgewachsen ist, zieht sich seit dem auch immer mehr von ihm zurück und knurrt ihn auch an, wenn er ihr zu nahe kommt. Eigentlich zieht sie sich auch vor uns zurück, sie war immer neugierig sofort an der Tür in allen Taschen etc. und nun kommt man nach Hause und sie bleibt oben auf dem Wäscheständer liegen oder liegt den ganzen Abend auf dem Kratzbaum im Flur.

Seit 3 Jahren haben wir nun diese Probleme und sie werden nicht besser.

Unsere Phoebe hat sich im Urlaub hier alleine im Haus wohl gefühlt und die Jungs noch nicht einmal vermisst (gesucht).

Chandler war nach Aussagen der Katzenpension (10 Tage) nicht einmal unsauber (Pinkelstellen!) und kaum waren wir zuhause, hat er am nächsten Tag sofort wieder angefangen – obwohl wir noch Urlaub hatten und den ganzen Tag daheim waren.
Er macht auf uns, auf eine Art und Weise, teilweise den Eindruck von ständiger Unsicherheit und diese vielen Wiederholungen seiner Rundgänge sind ja auch nicht wirklich gut.

Wir wissen einfach nicht weiter und nun müssen wir uns ernsthaft damit auseinandersetzen und für Chandler ein neues ruhiges Zuhause suchen – 3 Jahre sind für ihn so ja auch keine schöne Zeit – trotz Schmuseeinheiten.

Wir habe in den 3 Jahren wirklich sehr sehr viel versucht, Tabletten ( vom Tierarzt verschrieben ), Extrafutter, Zylkenekapseln, Bachblütentherapien jedes Jahr, Feliway-Stecker, andere und mehr Katzentoiletten, extra Spieleinheiten, Tierkommunikation (Foto, Email) und seit ein paar Wochen schlafe ich nachts mit den Katzen im Gästezimmer, weil wir alle nicht mehr zum Schlafen gekommen sind. Chandler fängt an auch so monoton vom Bett zu springen, um das Bett zu laufen, das ewig zu wiederholen und wir liegen dabei und sind natürlich die ganze Nacht sofort hellwach, wenn er vom Bett springt und rumläuft. Ich habe mit einer Taschenlampe am Bett geschlafen und dann bin ich vor Frust in das andere Zimmer umgezogen. Das ist Alles auf Dauer kein Zustand – auch die anderen beiden kommen zu kurz, wenn Chandler alle auf Trab hält.

Da Chandler im Urlaub in der Katzenpension, trotz des Stresses für ihn, nicht unsauber war, denken wir, es liegt an uns oder unserem Zuhause, unserer Arbeit etc. – aber wir können nicht mehr und möchten, daß wir alle, natürlich auch Chandler, wieder zufrieden, ausgeglichen und glücklich sind.

Es macht uns sehr traurig und ich weiß auch nicht, wie wir eine Trennung überstehen werden, aber es wäre für Chandler auch ein stressfreieres Leben.

Danke fürs Durchlesen und eventuelle Hilfe.

Chandler ist getigert, 8 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, etwas übergewichtig (Plüschbauch), total verschmust, wohnt zwischen Bremen und Diepholz - Foto kann nachgereicht werden - bin im Moment zu aurgeregt, um sofort Bilder einzustellen


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon hildchen » 01.11.2012 22:40

Ich halte Euch und Chandler die Däumchen, dass sich eine für alle akzeptable Lösung findet.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Räubertochter » 01.11.2012 22:57

Ich drücke Euch auch die Daumen & habe eigentlich nur eine Frage -ist er mal neurologisch durchgescheckt worden?
Diese Stereotypen & auch das Weinen könnten durchaus auf Altererscheinungnen hindeuten.
Ich kenne mich da leider zu wenig mit aus- war grad nur so ein Gedanke- auch bei Katzen gibt es sowas wie Demenz und andere neurologische Erkrankungen.Denn nach Verhaltensproblematik sieht es nicht aus, bei dem was ihr schon versucht habt, hätte was Anschlagen müssen.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Mellie » 02.11.2012 07:08

oje, das klingt nihct gut!!

Drücke euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für euch alle findet!
Gabs denn was ausschlaggebendes, als es anfing?
Warum knurrt eure Katze ihn auf einmal an?
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Minimotte » 02.11.2012 07:59

Manchmal ist es besser, sich zu trennen, er fühlt sich ja efintiv nich bei euch wohl, was aber nicht an euch liegt.
Wer weiß schon genau, was in so einem Katzenkopf vor sich geht.
Er wird bestimmt ein tolles zu Hause finden. :s2451:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon SONJA » 02.11.2012 11:17

Chandler hat geschrieben:Da Chandler im Urlaub in der Katzenpension, trotz des Stresses für ihn, nicht unsauber war, denken wir, es liegt an uns oder unserem Zuhause, unserer Arbeit etc. – aber wir können nicht mehr und möchten, daß wir alle, natürlich auch Chandler, wieder zufrieden, ausgeglichen und glücklich sind.

Komisch, aber das kann ich natürlich verstehen.

Ich drücke fest die Daumen, dass für Chandler schnell ein guter Platz gefunden wird!
...

Chandler
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2009 18:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Chandler » 02.11.2012 13:42

Hallo,

vielen lieben Dank für die netten Antworten.

Unsere Tierärztin hat alle möglichen Untersuchen gemacht und meint, Chandler wäre organisch gesund, aber da er so unsicher bzw. gestreßt ist, hat er eine leichte Reizblase und bekommt daher noch ein Extrafutter. Aber mit dem Extrafutter können wir sofort aufhören, wenn Chandler nicht mehr unsauber ist. Es ist einfach eine Vorsichtsmaßnahme, da er so raschelig ist.

Im Urlaub war Chandler in einer Katzenpension für 10 Tage in einem großen Einzelgehege ( diese Katzenpension hat nur 5 große Einzelgehege ) untergebracht. Unsere Tierärztin hatte eh zu einer Separierung geraten, aber wir haben zuhause nur so kleine Zimmer...

Dort war Chandler an den ersten Tagen noch total ängstlich, hat sich dann aber auch kurz streicheln lassen und wurde mit der Zeit immer entspannter ( wir hatten regen telefonischen Kontakt im Urlaub!) und hat dort kein einziges Mal irgendwo hingepinkelt.

Warum unsere Katze ihn anfaucht, weiß ich nicht. Aber seit fast dem Zeitpunkt der Unsauberkeit, geht sie zu ihm auf Distanz. Nicht immer, manchmal wird auch gemeinsam auf dem Bett gelegen und man putzt sich auch kurz gegenseitig. Leider hält es nicht lange an. Und wenn unsere Katze Phoebe ihn dann so anknurrt, wird er total böse und geht auf sie los. Das passiert also nicht ständig, aber sie leben jetzt so nebeneinander her und das tut uns auch so leid.

Altersbedingt, daran haben wir auch schon gedacht, aber Chandler pinkelt ja oft auch direkt vor unseren Augen z. B. wenn er vom Bett immer wieder springt und seine Runden im Schlafzimmer dreht oder als ich mal nach Hause kam und erst meinem Mann zum Geburtstag gratulierte - da stellte er sich zwischen uns und pinkelte gegen die Küchentür.

Wir haben wirklich lange überlegt, aber die ständige Anspannung und der wenige Schlaf macht uns nach den Jahren wirklich zu schaffen.

Vielleicht findet sich ja ein netter Mensch der diesen verschmusten total lieben Kater zu sich nimmt und viel Zeit für ihn hat. Das wäre schön.

Mag zwar an einen Abschied nicht denken, aber so geht es nervlich bei uns auch nicht weiter und Chandler findet dann vielleicht seine Ausgeglichenheit zurück.

Benutzeravatar
Medi
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 09.10.2012 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW Nähe Wuppertal

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Medi » 02.11.2012 20:32

Oh je... Bei den Symptomen habe ich auch direkt an Demenz gedacht... :shock: ... Ich hatte hier ja schon die traurige Geschichte von Röschen gelesen. War das Verhalten nicht ziemlich ähnlich? Obwohl mir 8 Jahre doch eigentlich noch ziemlich jung vorkommt, für so was... :?

Hoffentlich findet Plüschbauchi ein schönes neues Zuhause! Auch wenn die Vorstellung ihn abzugeben herzzerreißend ist, die Vermutung dass er unglücklich ist, ist aber ebenso schrecklich... :(
Liebe Grüße von Medi

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon sukraM » 02.11.2012 20:41

Für mich klingt das so, als kommt er mit anderen Artgenossen, aber zumindest mit Eurer Phoebe nicht zurecht.
Auch wenn sie miteinander Groß wurden, ist das keine Garantie, das sie sich Verstehen.

Ich hoffe, ihr findet für ihn einen Einzelplatz, an dem er ohne Stress seinen Lebensabend verbringen kann.

PS: Wenn Ihr ein Platz gefunden habt, vereinbart mit den neuen Besitzern, das ihr ihn ab und zu besuchen dürft, oder wenn das nicht geht, regelmäßig Fotos oder Filme bekommt. Ich würde jedenfalls auf dem Laufenden bleiben wollen - allein schon um zu sehen, ob sich sein Verhalten ändert und es wirklich an seiner Kumpeline lag.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
sibena1883
Experte
Experte
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe München

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon sibena1883 » 02.11.2012 21:07

Hallo,

habe eure Geschichte auch grad gelesen und bin genauso erschüttert wie die anderen und ihr selbst. :-(
Normal sagt man ja, dass viele sich schnell der Verantwortung entziehen und nicht alles probieren, aber
bei den Sachen was ihr alles probiert habt und das über 3 Jahre... uiiiiiii.... das is echt hart! Mir persönlich würde auch nichts mehr einfallen... alles was ich dachte, war schon dabei, bei dem was ihr probiert habt. Dass Chandler in der Tierpension sauber war und ihr wie du sagtest, zuhause so kleine Zimmer habt, gehe ich mal davon aus, dass Chandler einfach mehr Platz braucht und es vielleicht das Problem ist, was er mit der Unsauberkeit signalisieren will. Ist nur eine Schlussfolgerung von mir zu dem, was du geschildert hast. ;)

Puhh, ich wüsste auch nicht, was ich machen würde, wenn ich ehrlich bin. Aber in dem Fall und nach allem, was ihr versucht habt, ist es vielleicht wirklich besser, ihm ein andres Zuhause zu suchen wo er glücklich werden kann. Denn nicht nur euch stresst das Ganze, sondern natürlich wie man mitbekommt auch Chandler. :-(

Ich wünsche euch auch ganz viel Glück, dass ihr einen super tollen und herzenslieben neuen Platz für Chandler findet.

Allenfalls wäre noch eine richtige Katzentherapeutin für Chandler eine Möglichkeit!?

Liebe Grüße
Wie langweilig wäre doch das Leben ohne unsere Samtpfoten...

Chandler
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2009 18:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Chandler » 02.11.2012 22:06

Hallo,

vielen Dank für Euer Verständnis für die Situation/Entscheidung.

heute, eine Nacht drüber geschlafen, mußte ich es ja im Büro meiner Kollegin erzählen( sie hat auch eine Katze und weiß ja, was bei uns los ist) und da war ich völlig aufgelöst und habe geweint. Es auszusprechen oder es im Eifer des Gefechts zu schreiben, ist eine ganz andere Sache.

Aber trotz meiner Traurigkeit (es zerreißt mir fast das Herz wenn ich daran denke) überwiegt die Verzweiflung und Hilflosigkeit.
Wir werden uns in Ruhe umschauen und vielleicht ergibt sich wirklich bald ein neues liebes Zuhause für Chandler.

Nachmittags war Alles sauber, als wir nach Hause kamen und Chandler liegt entspannt auf dem Kratzbaum und schläft.

Es wäre wirklich lieb, wenn Ihr Euch umhört, denn ich denke, Chandler wird sich eventuell woanders wieder entspannen und nicht unsauber werden – im Notfall würden wir ihn natürlich auch jeder Zeit wieder zu uns zurückholen.

Ich werde am Wochenende noch eine richtige Vermittlungsanzeige erstellen (mit allen Daten und Bildern) ,

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Schuggi » 03.11.2012 00:43

Manchmal ist eine Trennung unumgänglich
zum Wohle des Tieres...
bedauerlich ist es unbestritten für alle Beteiligten.

Einen Teil der Idee von @sukraM finde richtig gut
nämlich auf dem laufenden zu bleiben, zumindest für
einen gewissen Zeitraum. Wovon ich allerdings dringend
abraten würde wären Besuche, ich denke wirklich das
die nicht förderlich wären, ganz sicher nicht für Chandler
und vielleicht auch nicht für Euch, für den Kater wäre es sicher
verwirrend zumal er die Trennung von seinen Besis verschmerzen
und sich eingewöhnen muss, und für Euch wäre es auch eine Art
Abschied auf Raten da muss man sicher mehr als nur tief Luft holen,
und im Prinzip bricht Euch ja jetzt schon das Herz.

Bei Bildern oder Videoclips stimme ich sukraM absolut zu
das wäre eine super Option auf die sich die neuen Besis
garantiert ohne Bedenken einlassen würden...und das neue
Zuhause für Chandler kann man ja "inspizieren" wenn ihr ihn
hin bringt.

Ich hoffe sehr das es mit einem schönen und vor allen Dingen
passenden Zuhause ganz schnell klappt....
und vielleicht muss er ja später nicht für immer allein bleiben
wenn sich entschlossen wird noch ein Kitten dazu zu holen.
Oder er kommt zu einer liebenswerten älteren Dame oder Herren
da würde er dann von morgens bis abends liebevoll betüttelt und
verwöhnt werden...da braucht es dann garantiert keinen Kumpel.

Wäre ein Foto möglich, ich würde Chandler gerne jemanden
zeigen der vor kurzen seine Katze verloren hat, und zwar einer
Nachbarin von mir, ihre verstorbene Katze (18J.) hatte sie damals aus
dem TH. Als wir uns vor ein paar Tagen unterhalten haben sagte
sie es ist schon ein Trost das ihr Pfötchen wenigstens noch ein
paar schöne Jahre hatte. Eigentlich sagt sie, sie möchte keine
Katze mehr...aber ich höre da so ein paar Zwischentöne...
ich glaube es wäre ein Versuch wert sie mal rein zu bitten und
zufällig ist das Bild von Chandler auf dem Monitor...
soweit fürs erste mein Plan :wink:
versprechen kann ich nix, aber ich würde es gern versuchen
zumal ihr nicht so weit weg wohnt!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Bigi » 03.11.2012 06:38

Manchmal muß man aus Liebe zum Tier eine schmerzhafte Entscheidung treffen. So eine Entscheidung haben die ehemaligen Besitzer von meiner Frida getroffen. Frida war nicht mehr glücklich in ihrem ehemaligen Zuhause und auch wenn es den Besitzern verdammt schwer gefallen ist, haben sie sich entschieden, für Frida ein Zuhause zu finden, wo sie sich wieder wohl fühlen kann. Ich glaube, bei mir fühlt sie sich wohl, sie hätte es jedenfalls schlimmer treffen können :D :D

Ich drück die Daumen, dass Ihr für Chandler ebenfalls ein schönes neues Zuhause findet, wo er sich wieder wohl fühlen kann.

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Minimotte » 03.11.2012 08:01

absolut richtig und super ehrlich finde ich auch ,das du genau schreibst, warum ihr ihn abgebt, nämlich das er unsauber bei euch ist.
Das müssen die neuen Besis wissen und man überlegt genauer ob man so ein Tier nimmt oder nicht.
Dann sind es aber genau die richtigen. :s2445:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Chandler
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2009 18:09
Geschlecht: weiblich

Kater ist nicht mehr glücklich bei uns

Beitragvon Chandler » 03.11.2012 08:15

Hallo,

noch einmal vielen Dank für Eure lieben Emails - da fühle ich mich verstanden und nicht verurteilt - denn ein schlechtes Gewissen ist natürlich vorhanden.
.
kitekat2: Da habe ich mich falsch ausgedrückt, wir leben in einem Haus, aber zum Separieren sind die oberen Zimmer zu klein und mit der Unsauberkeit wollten wir Chandler nicht ins große Wohnzimmer sperren (dort haben die Gardinen schon oft etwas abbekommen oder die Naturholzkommode).

schuggi : Heute sind wir den ganzen Tag im Tierheim helfen und ich kann das mit den Bildern leider selbst nicht, werde morgen meinen Mann bitten, mir bei dem Einstellen von Fotos zu helfen - aber vielen Dank, daß Du schon gleich eine Idee hast, obwohl es mir trotzdem Angst einjagt, aber da müssen wir mit durch. Bei einer Vermittlung anschließend auf dem laufenden zu bleiben, wäre natürlich total schön und es stimmt, Besuche würden mir überhaupt nicht gut tun, weiß ja noch nicht einmal, wie man mit einem tatsächlichen Abschied umgeht...



Zurück zu „Suche / Biete ein neues Zuhause“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste