Seite 3 von 6

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 30.12.2010 21:51
von Yezariel
Meine Güte, wie schrecklich!!! :shock: Die Armen hatten ja gar keine Chance! Puh, das schnürt einem echt die Kehle zu...

Versendet Zooplus generell nach Spanien oder wird dort eine Sammelbestellung für das TH dort gemacht? Dann könnte man sich ja abstimmen... Oder was wird gebraucht? Alles wahrscheinlich, vom Katzenkissen bis zur Kratzgelegenheit... Vielleicht könnte man Zooplus mal anschreiben, ob sie nicht auf ihrer Seite so eine Sammelbestellung starten?!?! Mit Link zur Meldung über die Katastrophe. Da würden doch bestimmt viele Menschen spenden, oder?...

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 30.12.2010 22:28
von sukraM
Yezariel hat geschrieben:Meine Güte, wie schrecklich!!! :shock: Die Armen hatten ja gar keine Chance! Puh, das schnürt einem echt die Kehle zu...

Versendet Zooplus generell nach Spanien oder wird dort eine Sammelbestellung für das TH dort gemacht? Dann könnte man sich ja abstimmen... Oder was wird gebraucht? Alles wahrscheinlich, vom Katzenkissen bis zur Kratzgelegenheit... Vielleicht könnte man Zooplus mal anschreiben, ob sie nicht auf ihrer Seite so eine Sammelbestellung starten?!?! Mit Link zur Meldung über die Katastrophe. Da würden doch bestimmt viele Menschen spenden, oder?...


Zooplus versendet direkt nach Spanien bzw die Bestellung wird an das ZP-Eigene Auslieferungslager weitergeleitet, das für Spanien zuständig ist.
I.d.R. haben sie in den Ländern, in die ein Versand möglich ist, eigene Lager.

Einfach normal die Bestellung tätigen und als Lieferadresse die Adresse des PAD bzw der Kontaktperson in Spanien angeben (zu Erfahren per PN bei lulu39).
Da es ins Ausland geht, gibts keine VSK-Freie Lieferung. Die Versandkosten nach Spanien betragen also immer 6,90€.

Ich habe die Lieferung schon per eMail an http://www.katzenhilfe-ohne-grenzen.de angekündigt und stehe schon in Kontakt. Ich werde berichten, wie zuverlässig und schnell der spanische Paketdienst, mit dem Zooplus ausliefert, ist.

Ich habe auch den 10%-Gutschein genutzt: Hier gibts den aktuellen Gutschein

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 30.12.2010 23:47
von Lafitennia
Ich find das auch ganz schlimm... hab das ganze seit beginn verfolgt! Echt traurig, dass es immer die Ärmstens der Armen trifft und immer solche Hilfsstationen, die sonst schon schauen und kämpfen müssen!
Traurig!!!

So wie man liest und auf den Bildern sehen kann, denke ich fehlt da wirklich nun alles für die Katzen und Hunde!!! Eine Sammelbestellung wäre super... Hab heute auch geschaut was man alles schicken könnte zudem hat Zooplus im Moment recht interessante Aktionen - somit kann man mehr fürs Geld schicken! Werde mich die Tage auch dran machen was zu senden.
Meld dich doch, wenn du weisst wann dein Packet angekommen bist, so dass wir wissen, wie schnell und zuverlässig das ganze klappt!

Hoffe ganz starkt, dass es den Katzen welche noch immer vor Ort sind und nicht evakuiert werden können bald besser geht, nicht nur gesundheitlich, sondern dass sie auch in ihrer Seele ruhe und vertrauen finden!

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 02.01.2011 13:18
von missberlin
Hallo,

ich wollte auch noch einmal ganz,ganz herzlich dankeschön sagen!!

Es ist richtig im PAD und in unserer Pflegestelle,der sogenannten Casa Valerie (weil es am Haus der Tochter von Chantal ist,die Valerie heißt) angeschlossen ist,ist nichts mehr an Kratztonnen und so weiter zu gebrauchen.
Einzig die Plastiksachen wie Klos,Gartenstühle und so weiter haben sie retten können,sofern sie nicht davon geschwommen sind:-((

Ich habe als Direkthilfe am 23.12.2010 an Chantal € 900,00 übergeben,am 26.12. 2010 folgten durch Ilona,auf deren Bankverbindung wir die Spenden wegen der Schnelligkeit erbeten hatten,noch einmal € 1.400,00 in bar an Chantal.
Hier habe ich dann noch bei Zooplus neue Kratzbäume erstanden, es wurden insgesamt 5 Kratzbäume,2 Kratztonnen und 5 Kuschelbettchen,diese sind bei Zooplus in der Versendung und dürften in den nächsten Tagen in Spanien eintreffen.

Wir alle waren sehr überwältig von der großen Hilfsbereitschaft und bedanken uns dafür.

Spendenaufruf entfernt

LG und für alle ein Frohes Neues Jahr
Petra

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 12:20
von Venezia
Ich lese hier immer wieder.....
dieser Notfall macht mich ganz besonders traurig... :(

http://www.katzenhilfe-ohne-grenzen.de/4.html

Vielleicht weiß jemand von Euch eine Pflegestelle für die beiden? Oder sogar ein Zuhause für immer?
Icvh hoffe so sehr das dem beiden geholfen werden kann....vor allem Miracle, der nun aus welchen Gründen auch immer, das Fressen eingestellt hat :cry:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 13:05
von user_2562
Wie würde das ablaufen und funktionieren wenn man die beiden tapferen Tigers als Pflegestelle aufnehmen würde? Zeitlich, finananziell usw.? :oops:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 13:21
von Venezia
Hans, da mußte bei Petra (Miss Berlin) nachfragen.....die kann Dir das alles genau erklären.
Nicht dass ich Dir hier was falsches erzähle....... :wink:
Wart ich schick Dir mal Ihre genaue Anschrift per PN

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 16:59
von Venezia
*malhochschieb*
finds einfach sooo wichtig und es liegt mir so sehr am Herzen! :oops:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 17:14
von sukraM
So,
kleines "Zooplus-Lieferupdate":

Laut MyZooplus wurde die Sendung auf zwei Pakete aufgeteilt und schon verschickt.
Eines wurde offenbar vom spanischen Lager mit SEUR verschickt, das zweite mittels GLS (die offenbar auch ein Europaweites Zustellnetz haben).

Bin mal gespannt, wann die Pakete dann nun ausgeliefert werden.

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 20:46
von missberlin
Hallo,

lieben Dank auch für eure Spenden,die Geldspenden sind bei Ilona angekommen und sie ist in direktem Kontakt zu Chantal. Das heißt,wenn Chantal Geld braucht,gibt Ilona ihr dieses.
Heute ist der erste Teil meiner Lieferung angekommen,andere Pakete noch nicht.
Der Hintergrund ist aber folgender: In Spanien ist ja erst am 06.01. richtig Weihnachten mit Geschenken und so,d.h. die Paketdienste sind momentan sehr überlastet.
ich werde aber direkt Bescheid geben,wenn die Lieferungen da sind.

Zu dem kleinen Miracle und seinem Freund: Es haben sich zwei nette Familien gefunden und wir haben uns für eine entschieden.
Aber leider geht es Miracle sehr,sehr schlecht. Chantal weiß nicht ob er es überhaupt schaffen wird. Morgen wird sie Bluttests machen um zu schauen ob dahinter evtl. FIV-oder Leukose steckt. ER war ja erst ganz kurz vorher ins Tierheim gekommen,deswegen war noch kein Test gemacht.
Miracle ist nun nicht mehr in der Pflegestelle,sondern bei Chantal bzw. im Tierheim,da er jeden Tag Injektionen bekommt.

Der kleine rote Freund ist noch in einer Pflegestelle und es geht ihm langsam etwas besser.

Zwei andere Katzen von unserer Homepage, Lucie und Benito,kämpfen momentan ebenfalls um ihr Leben,auch da sieht es nicht gut aus.

Es ist ja leider alles feucht und das trägt zur Gesundung überhaupt nicht bei.

Zu allem Überfluss ist nun festgestellt worden,das das Katzenhaus sowie auch die Häuser von Chantal und Valerie unterspült sind und die ersten Risse zeigen.

Es ist alles in allem ein unglaubliches Drama.

Da ich mit Chantal auch befreundet bin sind meine Gedanken jeden Tag bei ihr,die wirklich alles verloren hat,ihre eigene Existenz,das Haus der Tochter,alle Einrichtungsgegenstände und so weiter. Sie ist mit den Nerven sehr,sehr am Ende.

Momentan können wir aus finanziellen Gründen keine weiteren Pflegestellen halten,so hart sich das auch anhört. Zum ersten sind die Flugkosten extrem hoch und zum anderen könnten wir die wahrscheinlich fälligen Tierarztkosten nicht übernehmen. Das ist auch für uns unglaublich hart,aber wir müssen nun alles dran setzen um das Katzenhaus zu erhalten,die Schäden zu beseitigen um wieder normal anfangen zu können.

LG
Petra

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 20:57
von user_2562
Oh kleiner tapferer Miracle! Du hast doch schon sooo sehr ums überleben gekämpft und es geschafft! Dann darfst du doch jetzt nicht mehr aufgeben! :cry: Du und dein kleiner roter Freund ihr schafft das schon! :s1957: :s1958:

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 04.01.2011 22:30
von Venezia
DANKE liebe Petra fürs berichten. Wenn es auch keine schönen Nachrichten sind.... :cry:

Ich hoffe so sehr dass es Miracle schafft......du süßer tapferer Kerl...kämpfe......auch für Deinen kleinen roten Freud, er würde so glücklich sein wenn ihr wieder zusammen sein könntet!
Miracle...nicht aufgeben......wir denken alle an Dich und drücken ganz feste die Daumen :s2431: :s1958: :s1958:

Ich hoffe so sehr das Miracle wieder gesund wird.....und kein FIV oder sontiges hat.... :cry:

Auch Chantal schicke ich ganz viel Kraft.....wir sind in Gedanken bei Ihr!

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 06.01.2011 14:48
von missberlin
Eine kurze Meldung auch hier:

es sind gestern einige Pakete bei Ilona angekommen,da lagen aber nur die Lieferscheine bei,so wissen wir leider nicht bei wem wir uns bedanken können.
Deswegen allgemein in die Runde : DANKESCHÖN!!!

Die Luftfeuchtigkeit bzw. die feuchten Wände hatte ich ja schon erwähnt und unabhängig davon ob die Statik nun was anderes sagt oder nicht ist für uns wichtig,daß wir zumindestens versuchen ein bischen Feuchtigkeit herauszubekommen. Leider sehen andere das nicht so.
ich für meinen Teil,und da gehe ich absolut konform mit Diego (der ja unten vorOrt ist) denke, etwas tun,auch wenn es sich im Nachhinein als zu spät erweist ist immer noch besser als gar nichts und gesammelte Gelder festzufrieren bis Statiker und so weiter irgendwelche Gutachten erstellt haben. Das kann auch in Spanien genauso lange dauern wie hier in Deutschland,denn erst müssen sich die diversen Versicherungen darüber streiten,wer nun die Kosten übernimmt.
und so stellt eine Kollegin von mir ihr eigenes Bautrocknungsgerät (sie hatte selber einen monatelangen Wasserschaden) zur Verfügung und wir haben die Möglichkeit dieses am 12.01. per LKW-Beiladung herunterzuschicken.

Lucie,die ja auch zu einem Notfall geworden war,ist in der Nacht verstorben und für Benito,ihr Freund mit dem sie zusammen aus derselben Familie kam, sieht es auch nicht gut aus.

Diego war heute morgen bei Miracle und berichtet nichts gutes,der arme Kerl ist total apathisch und wir wissen nicht,ob er das Wochenende überleben wird.

Wenn er das schafft,werden wir versuchen ihn schnellstmöglich auszufliegen,zusammen mit seinem kleinen Freund,und hier in Pflege zu nehmen.

Ich freue mich sehr über die Pflegestellenangebote,ich muß jedoch leider sagen,daß unsere finanziellen Verhältnisse nicht ausreichen um hohe Tierarztkosten hier in Deutschland zu zahlen. Infolgedessen können wir momentan einfachkeine weiteren Pflegestellen,außer den vereinseigenen,wo oftmals die Kosten von den Leuten privat getragen werden,unterhalten.
ich bitte um Verständnis.

LG

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 06.01.2011 15:10
von Venezia
ach Petra.......weiß gar nicht was ich sagen soll...... :(

Aber den Kopf in den Sand stecken bringt nix...genauso abzuwarten....
Ich sehe das wie Du.....jetzt Handeln , warum warten?
Toll von Deiner Kollegin ihr priv. Gerät zur Verfügung zu stellen.....

Um Lucie tut es mir so leid :cry: ......

Ich hoffe Benito und Miracle schaffen es sich wieder aufzurappeln!
Meine Gedanken sind ganz feste bei den Süßen.... :s1958: :s1958:

Wie geht es eigentlich dem kleinen roten Spatz? Ich hoffe das er auf dem WEg der Besserung ist.... :s1958:

Das mit den Pflegestellen ist verständlich.....
(und glaube mir....wenn ich nicht 6 Tigers hätte ich würde mit Sicherhet einen Schatz aufnehmen....
Ich denke und denke schon tagelang darüber nach....seufz)

Ich sende Euch ganz viel Kraft, Energie und gute Gedanken nach Spanien!
*dichmaldrück*

Re: Katastrophe in Spanien

Verfasst: 06.01.2011 15:54
von LaLotte
Benito und Diego, kämpft! Es lohnt sich :s1958:

Gute Reise, kleine Lucie :s2039: Es wird dir gut gehen im Regenbogenland.