Armut - Hartz IV für Tiere

Informationen, Tierheime, Telefonnummern

Moderator: Moderator/in

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 27.08.2009 19:29

Menschen noch "am weiterleben" hält.


DAS kannst du laut sagen... :([/quote]


Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 27.08.2009 21:10

Mackica hat geschrieben:
Munja hat geschrieben:Jeder der sich ein Tier anschafft weiß vorher das Kosten auf ihn zukommen.Da kann man sich vom ersten Tag an Rücklagen schaffen.


Sei mir net bös, aber das find ich nun ein bisschen dahergesagt. :?

Es gibt einfach Situationen im Leben da steht man auf einmal vor dem Nichs. Und auch Rücklagen sind irgendwann erschöpft.
Hinter jedem Menschen in Armut steht oftmals auch eine lange Geschichte.
Und von Hartz4 alleine leben wenn man wirklich niemanden im Rücken hat der ein en stützt halte ich für fast unmöglich (und ich weiß aus der Vergangenheit wovon ich spreche, ging mir nach dem Studium genauso). Da ist nciht mehr viel mit Verzicht. :?



Ich kenne die Situation selbst auch leider sehr gut und weiß auch sehr genau wovon ich rede.Versorge von einen ähnlich hohen einkommen auch meine Eigenen Tiere.Meine Tiere werden aber trotzdem so gut versorgt das sie immer alles bekommen was sie brauchen.Z.b.Impfung,wenn nötig TA usw.

Natürlich kann es bei jeden immer Situationen geben die nicht vorhersebar sind und ein in Finanzielle Nöte bringt.
Nur solche Sachen währen dan auch durch Harz IV erhöhung nicht Finanzierbar.
Habe auch nicht die Leute damit gemeint die ihre Tiere wirklich lieben,sondern viel ehr die Leute die sich unüberlegt Tiere anschaffen und sie genauso schnell wieder entsorgen wenn es Probleme gibt.Viele kommen schon ohne ein Tier Finanziell nicht über die Runden ,schaffen sich dan aber trotzden noch ein Tier an.Sowas muß nicht sein und sollte auch nicht durch Harz IV erhöhnung unterstützt werden.
Um es noch einmal deutlich zu sagen:ich meine nicht die Leute die ihre Tiere über alles lieben.

Ich denke da müßte eine andere Lösung her.Zum beispiel Finanzielle unterstützung durch Tierschutzvereine,die möglichkeit das Tierärzte Tiere auch günstiger behandeln dürfen oder ähnliches.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.08.2009 21:25

Munja hat geschrieben:Jeder der sich ein Tier anschafft weiß vorher das Kosten auf ihn zukommen.Da kann man sich vom ersten Tag an Rücklagen schaffen.


In gewisser Hinsicht hast du Recht. Tiere kosten, und dass muss man sich von Anfang an bewusst sein.


Aber bekanntlich kommt ein Unglück selten allein.

Was wenn man in einem Jahr an die 1.500,00 EURO Tierarztkosten hat?

Gleichzeitig gehen die Waschmaschine, das Bügeleisen und der Heizkessel in Ar*** ?
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 27.08.2009 21:28

Habe auch nicht die Leute damit gemeint die ihre Tiere wirklich lieben,sondern viel ehr die Leute die sich unüberlegt Tiere anschaffen und sie genauso schnell wieder entsorgen wenn es Probleme gibt.


Meine eine Schwester! edit: Satz entfernt!!
Sie verdienen eben nicht wenig und wollten mit zwei Thaikatzen prahlen.
Aber als es ihr dann zu blöd war, ihren entfernt......... zum Katzenkloo zu bewegen und sich bloß nicht ihre feinen Fingerchen schmutzig zu machen, gab sie sie weg- wie Spielzeug!!!

Ich entfernt.............: [/quote]

Edit Mozart: Bitte halte Dich an die Nutzungsbedingungen:
§ 2 Umgangston und Forums-Regeln

(1) Behandel andere Nutzer respektvoll und freundlich. Bleibe sachlich und halte dich ans Thema.
Unterlasse persönliche Angriffe gegen andere Nutzer. Nutze deinen Verstand.


Danke!

Benutzeravatar
Bube
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 559
Registriert: 05.08.2009 15:36
Wohnort: Schleswig - Holstein

Beitragvon Bube » 27.08.2009 21:31

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Ich entfernt.............:


Sowas soll man nicht sagen, aber........ :s2013:
Nordische Grüße Melli, Bube und Chääf

Bild


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 27.08.2009 21:32

Sorry, aber du würdest sie Edit Mozart entfernt ............... wenn du wüsstest, wie sie ist.

LG

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 27.08.2009 21:34

Das meinen ich ja.Ich rede nur von Rücklagen schaffen.Das das bei den meisten ,wie auch bei mir keine Tausende von Euro sein können ist schon klar.
Nur TA rechnungen die in die Tausende gehen währen auch durch eine Harz IV erhöhung ganz sicher nicht abgedeckt.
Eine Lösung müßte meiner meinung schon her .Nur wie??

Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitragvon Ariane » 27.08.2009 21:46

Ich bin leider wieder von HartzIV betroffen. Sobald das Geld auf meinem Konto ist, wird sofort 50€ vom Konto genommen. Für Futter und ev. TA-Kosten. Aber ich habe das große Glück, das mich zur allergrößten Not meine Eltern oder meine Schwester, bzw. Verwandten/Freunde finanz. unterstützen würden.
Ich hole immer Futter von Aldi und Katzenstreu von Fressnapf. Nur ich habe schon Angst vor den hohen TA-Kosten...
Aber meine 2 über alles geliebten Fellis wegen HartzIV weggeben - nie und nimmer...
Wenn ich zum Geburtstag. Weihnachten usw. Geld bekomme, wandert es gleich in meine Katzenspardose.
Da bin ich eisern...

Benutzeravatar
klunki
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009 23:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany

Beitragvon klunki » 27.08.2009 21:49

also ich finde die Idee mit der Tiertafel perfekt. Wenn die Leute nicht Geld für Tiernahrung, sondern Tiernahrung direkt bekommen, kann man wenigstens sicher sein, dass das auch den Tieren zugute kommt und nicht in Alkohol, Zigaretten, Drogen oder sonstwas umgesetzt wird.

Wenn's sowas bei uns gäbe, könnte ich mir glatt vorstellen, dort einen regelmäßigen Beitrag zu spenden.

Und ja - über solche Tiertafeln könnte man bestimmt auch "Ratenzahlung" bei Tierärzten organisieren und ganz sicher auch Jobs, bei denen man die Kosten abarbeiten könnte.

Alles in allem eine klasse Idee, die sich nur noch bundesweit durchsetzen müsste.

Liebe Grüße

Juanita
Nur für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze von Anbeginn an absolut einzigartig.
(Jenny de Vries)

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tina45 » 27.08.2009 21:55

Ich schließe mich meiner Vorgängerin an,
aber ich glaube nicht an Wunder.
Es gibt zuviel Feinde , die Tiere nicht mögen.Leider!

LG Tina 45

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 27.08.2009 22:18

man müsste es medizinisch begründen können.
es gibt inzwischen genug studien und statistiken, die belegen, dass tierhalter gesünder leben. gerade katzis sind ja ein reines wunder: sie wirken antidepressiv, senken den blutdruck des besitzers beim streicheln und geben vielen einsamen leuten einen lebenssinn.
hunde fördern die tägliche bewegung, frische luft und dadurch auch soziale kontakte zu mitmenschen und anderen hundehaltern.
die kosten, die indirekt eingespart werden könnten duch weniger antidepressiva, weniger einweisungen in psychiatrische behandlungen und schlussendlich die beachtenswerte "kostenlose" blutdrucksenkung könnten evtl. auch nicht-tierfreunde, die nur mit zahlen und kosten beschäftigt sind, überzeugen...
in der schweiz gibt es inzwischen auch mindestens eine organisation, die kranke, alte und eben auch arme leute in der tierhaltung unterstützt. einkaufen gehen, futterspenden, katzenkistli putzen für gebrechliche besitzer und auch längere spaziergänge mit hundis, deren besitzer nicht mehr so mobil sind.
das ist wirkliche nächstenliebe. zum halter und zum tier.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 28.08.2009 07:10

In unserer Stadt gibt es auch diese "Tierengel".
Neben Futterspenden werden auch Tierpaten gesucht
die kranke Tiere und ihre Halter bei den Ta.Kosten unterstützen.
Außerdem unterhalten sie einen Fahrdienst der Betroffene ohne Auto zum Ta begleitet.

Die meisten Tierhalter die unverschuldet in Hartz4 landen,
haben nicht nur an Zukunftsängsten zu leiden.
Die Sorge wie sie anfallende Ta Kosten im Krankheitsfall begleichen sollen, belasten sie ungemein.

Ab sofort werde ich meine alljährliche Spende diesem Verein zukommen lassen. :s1958:
Zuletzt geändert von Lea-Coonie am 28.08.2009 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.08.2009 09:03

[quote="Munja


Ich denke da müßte eine andere Lösung her.unteZum beispiel Finanzielle rstützung durch Tierschutzvereine,die möglichkeit das Tierärzte Tiere auch günstiger behandeln dürfen oder ähnliches.[/quote]

Das ist gar nicht möglich ohne staatliche Unterstützung..Hier versagt mal wieder der Staat, nicht die TSV´s..
TSV´s leben von Spenden und von nix anderem..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Dark Stella
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2009 11:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Borken

Beitragvon Dark Stella » 28.08.2009 18:41

Mh also ich muss sagen, bin leider auch Hartz 4 empfängerin zusammen mit meiner 5 jahre alten Tochter, weil mein Mann mich verlassen hatte und ich alleine den unterhalt nicht bestritten bekomme.
Muss sagen das ich aber super leben kann... kann mich zwar nicht aus dem fenster lehnen und mir andauernt irgend nen urlaub oder so leisten kann, aber ich hatte für mich und meine Tochter immer genug zu essen und Konnte damals auch 2 Katzen unterhalten und das ohne probleme.

Ich denke was oft das Problem ist das viele ihr geld zum fenster rausschmeißen :/ das seh ich bei uns auf der straße immer wieder das die sich lieber was zu saufen holen als gescheites essen und so.

da meine wohnung vom preis her zu teuer ist muss ich auch mittlerweile schon 60 euro von meinem regelsatz selber bezahlen.
Kann echt niemanden verstehen der sein tier einfach abgibt nur, weil er hartz 4 hat und es sich angeblich nicht leisten kann. ich weis ja nicht wie es in anderen stätten ausschaut, aber wenn man gut haushaltet dann klappt das auch alles.

Och Gott und Rechtschreibung heute FTW '^^

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 28.08.2009 18:49

Dark Stella hat geschrieben:Mh also ich muss sagen, bin leider auch Hartz 4 empfängerin zusammen mit meiner 5 jahre alten Tochter, weil mein Mann mich verlassen hatte und ich alleine den unterhalt nicht bestritten bekomme.
Muss sagen das ich aber super leben kann... kann mich zwar nicht aus dem fenster lehnen und mir andauernt irgend nen urlaub oder so leisten kann, aber ich hatte für mich und meine Tochter immer genug zu essen und Konnte damals auch 2 Katzen unterhalten und das ohne probleme.

Ich denke was oft das Problem ist das viele ihr geld zum fenster rausschmeißen :/ das seh ich bei uns auf der straße immer wieder das die sich lieber was zu saufen holen als gescheites essen und so.

da meine wohnung vom preis her zu teuer ist muss ich auch mittlerweile schon 60 euro von meinem regelsatz selber bezahlen.
Kann echt niemanden verstehen der sein tier einfach abgibt nur, weil er hartz 4 hat und es sich angeblich nicht leisten kann. ich weis ja nicht wie es in anderen stätten ausschaut, aber wenn man gut haushaltet dann klappt das auch alles.

Och Gott und Rechtschreibung heute FTW '^^


Ich glaube ein Tier zu ernähren ist nicht das größte Problem.
Im Krankheitsfall kann schnell eine Ta.Rechnung von 1000 Euro oder mehr entstehen und was ist dann :?: Ich glaube kaum das man sich größere Rücklagen schaffen kann mit Hartz4.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa

Bild







LG Jutta und Lea



Zurück zu „Tiere in Not“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste