Seite 1 von 1

Nun ist Beeker krank

Verfasst: 15.01.2010 11:33
von Bonnie_1976
Hallöchen Ihr Lieben,
nachdem Scooter nun endlich seine Lungenenzündung wieder los ist und und wieder ganz schön auf trab hält , ist nun sein Bruder Beeker krank.
Er hat in den letzten 3 Tagen extrem abgebaut. Struppiges Fell , total eingefallen, schnurrt nicht mehr und spuckt sogar seine heiß geliebte Leberwurst und den Kochschinken wieder aus und er pumpt ganz schön .Trinken tut er noch .

Waren auch gerade schon beim Doc. Fieber wurde gemessen und er meinte das Beeker Untertemeratur hat , 37,2 . Der Doc sagte nur ...das ist nicht so gut , könnte auf ein Internistische Problem hindeuten. Zähne sind o.k.
Er hat ihm jetzt eine Spritze gegeben die den Stoffwechsel und den Appetit anregen soll. Am Montag sollen wir wieder kommen und wenn es nicht besser ist will er Beeker Blutabnehmen.

Rotlicht soll ich auch machen.

Dazu muss ich noch erwähnen das, Beeker seit letztem Jahr an Grünen Star erkrankt ist und komplett blind ist und er wird im Mai 15 jahre alt.

Könnt Ihr mir vielleicht noch ein par Tips geben wie ich den kleinen übers Wochenenden noch ein bisschen aufpäppeln kann oder was vermutet Ihr was es sein könnte.

Liebe Grüße
Nadine

Re: Nun ist Beeker krank

Verfasst: 15.01.2010 11:37
von lulu39
Bonnie_1976 hat geschrieben:. Struppiges Fell , total eingefallen, schnurrt nicht mehr und spuckt sogar seine heiß geliebte Leberwurst und den Kochschinken wieder aus und er pumpt ganz schön .

Liebe Grüße
Nadine


Das hört sich nach Stoffwechselerkrankung an.

SDÜ, Pankreatitis, Diabetes etc. Eine der auffallendsten Symptome einer Stoffwechselerkrankung ist das blitzartig schlechte Fell. Struppig, schuppig etc.. :shock:

Also bitte geriatrisches BB (mit T4 für die Schilddrüse) und zwar möglichst schnell.

Bei einer SDÜ (Schilddrüse) wird das Herz (könnte das Pumpen erklären) extrem belastet - da der Stoffwechsel 3 x so schnell läuft wie erforderlich.

Verfasst: 15.01.2010 12:31
von Bonnie_1976
danke für die schnelle antwort.... jetzt hab ich angst.... warum hat der Doc dann nicht sofort Blutabgenommen ???

Ich hoffe nun das es nciht so schlimm ist wenn er erst Montag Blut abnimmt.

Was kann ich nun machen um ihn ein bisschen auf zupäppel....
Ich habe das Gefühl nicht genug für Beeker zu tun....

Verfasst: 15.01.2010 12:48
von lulu39
Da du kein Blutbild hast, würde ich vorerst auf die Zufütterung von hochkalorischen Pasten etc. verzichten, denn bei einigen Stoffwechselerkrankungen ist Fett Gift.

Ich würde die "Hausfrauen-Nummer" machen. Koch ihm lecker Hühnchen mit Gemüse (Möhren sind leicht verdaulich; kartoffel ist das beste Kohlenhydrat) und betüddel ihn..

Die Hühnerbrühe kannst Du auch als Geschmacksverstärker über sein normales Futter kippen.

Wärme ist schön für Oldies.

Verfasst: 15.01.2010 14:47
von vilica65
mein erster gedanke war auch...warum kein BB :?:
schliesse mich katrin an, wegen futter...
alles gute für dein schatz :kiss:

Beeker hat es nicht geschafft

Verfasst: 18.01.2010 21:38
von Bonnie_1976
Hallo,
wir kommen gerade vom Tierarzt.... wir mußten unseren kleinen Schatz erlösen....

er fehlt uns sooo...

Er hatte einfach alles... Nierenversagen , Diabetes und das Lungengewebe hat sich angefangen aufzugelösen....

Ich mache mir Vorwürfe das ich einfach nichts gemerkt habe...
Der Tierarzt meinte zwar.. ( er kennt Beeker schon länger und Beeker war ja erst vor kurzem zum Gesundheitscheck und Zähne machen da ) ...das es nicht zu merken war und so was auch akut bei alten katzen auftreten kann , aber trotzdem...... er war doch mein Baby und ich hätte es irgendwie merken müssen.

Verfasst: 18.01.2010 21:45
von DB7
Oh Mann, das tut mir sooo leid! Fühl Dich gedrückt! Wahrscheinlich kann man nicht immer alles merken... :s2024:

Verfasst: 18.01.2010 21:46
von camithecat
Das tut mir sehr leid :cry:

Aber du solltest dir keine Vorwürfe machen.
Katzen sind Meister im "Verstecken von Krankheiten".
Oft ist es schon zu spät zum Eingreifen wenn man ihnen etwas anmerkt.

Ihr hattet viele schöne gemeinsame Jahre zusammen.
Jetzt hat er beschlossen dass es Zeit für ihn ist zu gehen.



Es heißt nicht sterben, lebt man im Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss
Graham Greene

Verfasst: 19.01.2010 10:11
von vilica65
es tut mir sehr, sehr leid :(
ich drucke dich..

kleiner schatz, dir wünsche ich gute reise
Bild




eins möchte dir noch sagen (rat geben)
wenn nichts vorliegt...also du müsstes den ganzen jahr nicht zum TA
dann mach bei jährliche kontrolle immer ein grosses BB
es kostest, sicher....aber du hast dein/e spatzen und ihre gesundheit einige masse in griff !

Verfasst: 19.01.2010 10:47
von Venezia
oh nein...es tut mir ja so leid :(

Gute Reise du süßer Beeker :s2039:

Wünsch dir viel Kraft *drückdich*

Verfasst: 19.01.2010 13:42
von Ronjasräubertochter
:cry: :cry: :cry: :cry:
ich glaubs nicht.....
gute reise süßer Bild

Verfasst: 19.01.2010 13:48
von Mozart
Leider hat Beeker es nicht geschafft. :cry:
In der Regenbogenbrücke kann man sich von ihm verabschieden!

Re: Nun ist Beeker krank

Verfasst: 24.01.2010 13:41
von Bonnie_1976
Auch hier möchte ich mich bei Euch für die Anteinahme bedanken.
Es ist sehr schwer für mich...immer noch.....
..Aber ich hab ja noch 2 andere Fellis bei mir wohnen und die brauchen auch die komplette Aufmerksamkeit.
Das lenkt mich ein bisschen ab.

Durch Beekers unerwartete Krankheit , glaub ich , bin ich etwas Paranoid geworden... habe nun auch Beekers Bruder , den Scooter zum Tierarzt geschleppt und alles bei ihm machen lassen... Röntgen , Großes Blutbild , Abhorchen , Diabetis Test ....
Im gegensatzt zum Beeker hat Scooter für sein Alter ( 15j.) perfekte Nieren und Leberwerte... sein Röntgenbild gleicht dem Lehrbuch, nur sein Blutzucker war etwas erhöht , einen Wert von 135. Der Doc. meinte das, könnte daran liegen das er vorher gefressen hat denn wenn Diabetis vorliegen würde wäre der Wert um einiges höher.

Da wir in 2 Wochen mit unserem Hund wieder zum Tierdoc müssen ( 2 Kreuzbandrisse) nehme ich Scooter auch wieder mit .Dieses mal aber nüchtern und lasse nochmals den Blutzucker bestimmen.

Der arme Kerl weiß überhaupt nicht was los ist.... bis auf die Kastration und mal die Zähne machen hatte er mit Tierarzt nicht wirklich viel am Hut... und nun wird er gepiesakt....

Aber meine Panik ist einfach zu groß das, er auch so schlimm krank wird und ich nichts merke... das leid will ich und muß ich verhindern.

Und wenn der Hund wieder eigenermaßen auf dem Damm ist , muß er auch dadurch ( unser Doggie ist jetzt 12j).

Liebe Grüße
Nadine

Re: Nun ist Beeker krank

Verfasst: 24.01.2010 17:58
von vilica65
nadine...lass der langzeit zucker bestimmen (fructosamine)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fructosamin

alles gute für den spatz und hundi auch :wink: