Seite 1 von 1

Rocky pinkelt über den Rand des Katzenklos

Verfasst: 20.07.2009 09:26
von krasil
hallo zusammen

ich bin schon ganz verzweifelt, seit 2 Wochen ca pinkelt unser Opi (14 Jahre) über den Rand des Katzenklos.

Ständig ist alles nass um und unter dem Klo. Und dann so Massen, als ob er für einmal am Tag sammelt.

Ich habe ihm am WE ein neues Klo gekauft, mit Haube, etwas alte Streu mit rein und ihn reingesetzt. Irgendwo nimmt er es jetzt an obwohl er sich..fast blind.. schwer tat, den Eingang zu finden.

Und trotzdem pinkelt er am Rand raus.

Habe ihn heute heimlich beobachtet, er klettert nur bis zu den Hinterbeinen rein, also schon mit allen Vieren,geht nicht weiter durch, läßt einfach laufen, im alten wie im neuen Klo. Das alte war 80cm lang und 50cm breit, das neue ist ebenfalls sehr groß.

Es ist kein Blut im Urin obwohl schon etwas dunkelgelb leicht bräunlich, riecht auch sehr intentsiv bissig.

Er ist kastriert seit er 1 Jahr ist.

Ist er demens, altersbedingt, oder könnte es etwas organisches sein?

Er hatte mal Blasengries und hat sich damals auch auf den Rand gesetzt weil er sonst die Blase nicht entleeren konnte, aber da war Blut im Urin.

Er sitzt auch nicht auf dem Rand schien mir heute, er bleibt wohl stehen. Kann das mit seiner fast nicht mehr existierenden Muskulatur in den HInterbeinen zusammen hängen, das er zum hocken die Kraft nicht mehr hat?

Bin so verweifelt, das ist kein Zustand so

:( :oops:

edit Cuilfaen: habe dein Thema zu den Senioren verschoben, es ist ja kein psychologisches Problem.

Re: Rocky pinkelt über den Rand des Katzenklos

Verfasst: 20.07.2009 09:44
von vilica65
krasil hat geschrieben:Es ist kein Blut im Urin obwohl schon etwas dunkelgelb leicht bräunlich, riecht auch sehr intentsiv bissig.



hallo....das wäre für mich schon genung.
hätte ihm zum TA gebracht...

Verfasst: 20.07.2009 10:34
von Cuilfaen
Also mein erstes Vorgehen wäre auch, den Urin untersuchen zu lassen.
Natürlich können es auch altersbedingte Gründe sein, die dann evtl. noch genauer diagnostiziert werden können, aber mit dem Urin würde ich mal anfangen, damit gleich gehandelt werden kann, sollte da was im Argen liegen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr eine behandelbare Ursache findet!

Verfasst: 20.07.2009 10:40
von Räubertochter
Ich denke auch, dass Du den Urin mal untersuchen lassen soltest- sicher ist sicher.
Aber wenn er fast Blind ist würde ich ihm das so einfach wie möglich machen- keine Haube und vom Kaklo vielleicht auch den Rand abnehmen, wenn möglich. Ich denke er spürt unter den Pfoten das Streu und merkt gar nicht, dass er nicht ganz drinnen ist..
Im Alter lässt ja die Kontraktionskraft der Blase nach, also das Anhalten klappt nicht mehr so gut und Kater gehen ja oft eh nur einmal am Tag und haben dann gleich Riesenmengen zum Pullern.

Zur Stärkung der Blasenwände kann ich Dir berberis empfehlen, aber vorjer unbedingt abklären lassen, ass Niere etc. in Ordnung sind!

Verfasst: 20.07.2009 11:17
von Becky1981
Hallo,

ich habe mir mal grob deine anderen Threads durchgelesen. Leider hast du bei den meisten aber nicht mehr weiter erzählt. Wie geht es deinem Kater denn sonst so, ausser das er das Problem mit dem Urin hat? Für mich hört sich das leider alles nicht mehr so schön an. Was sagen denn die Tierärzte zu seinen ganzen Problemen? Katzen können ihre Schmerzen sehr sehr gut verbergen. Sie können kurz vorm tod stehen udn man merkt ihnen nichts an. Diese Erfahrung musste ich letztes Jahr machen. Erst 4 Stunden vor dem Tod meines Katers, bermerkten wir, das er krank ist! Er hatte eine Bauchhöhlenvereiterung. Der ganze Bauchraum war voller Eiter und auch die Organe waren schon angegriffen. Er muss wahnsinnige Schmerzen gehabt haben, aber er lies sich LEIDER nichts anmerken. Vllt. würde er jetzt noch leben, wenn man eher etwas bemerkt hätte. Damit wollte ich dir nur sagen, das man es nicht immer bemerkt, wenn es den Tieren sehr schlecht geht und diese Schmerzen haben. Drücke euch aber auf jeden Fall die Daumen.

Verfasst: 20.07.2009 13:41
von krasil
hallo Becky

also wie geht es ihm, ganz gut würde ich sagen, den Umständen entsprechend, mal gute Tage mal schlechte. So wie er die Medis gerade annimmt.

Die Augen tun es etwas besser er kann wohl grobe Umrisse ausmachen.

Die Zähne wurden restauriert, entgegen dem einen TA mußten keine entfernt werden nur schlimm Zahnstein und die Entzündung behandelt werden. Das wars. Keine Löcher, keiner locker.

Die Haare wachsen nicht mehr so wirklich, ist jetzt eher so ein Kurz- bis Stockhaarperser :)

Er kommt immer häufiger schlecht auf seinen Lieblingsstuhl und hängt dann mit den Füßskes im Stoff am Stuhl runter... schlimm wenn gerade keiner da ist der das sieht, wir sind ja schul- und berufspflichtig bei uns zuhause.

Er selber kann sich aus solch missliche Lagen nicht selber befreien.

Er läuft sehr schlecht kippelt viel und die Hinterhandmuskulatur ist eigentlich weg. Dementsprechend ist er eingefallen und schwach.

Knochendürr ist er. Letzens waren die Augen wieder eingeblutet. Er hatte wieder einen fürchterlichen Blutdruck. Vielleicht auch das Wetter.

Hin und wieder fällt er mal einpaar Stufen in den Keller rein.

Er ist halt alt. Und hat sehr abgebaut aber er liebt mich, verfolgt mich, holt sich seinen Körperkontakt und Streicheleinheiten , frißt, säuft, lugt ab und an in den Garten. Und schläft :D

ja und nun das Urinproblem :(

so der aktuelle Stand .... von unserem Opi

lg

Verfasst: 20.07.2009 16:14
von vilica65
mein gott...14 jahren ist nicht sooooo alt :(
das was du alles beschreibst, ich dachte der ist schon 18-20 jahre...
bist du sicher das er keine schmerzen hat ?

"Hin und wieder fällt er mal einpaar Stufen in den Keller rein."

mein gott :shock: und steht wider auf...oder wie...

Verfasst: 20.07.2009 16:17
von teufelchentf
vilica65 hat geschrieben:
"Hin und wieder fällt er mal einpaar Stufen in den Keller rein."

Vielleicht sollt man den mal zu machen ?! :roll:

Verfasst: 21.07.2009 07:27
von krasil
hallo zusammen

das ist falsch verstanden worden mit den Kellerstufen.

er wuselt natürlich durch das Haus und es ist nicht zu verhindern, das er dann mal so kleinere Ausrutscher hat.

Ich sollte doch berichten wie sich alles entwickelt hat in der Zeit nach meinem Thread.

Ok , es wird doch eher so eine Art Demens sein oder Blasenschwäche denn sein Urin ist in Ordnung wir waren beim TA und er hat ein Labor gemacht. Keine Blasenentzündung oder Gries. Der Urin sah nur so dunkel aus wegen der beigefarbenen Unterlage (Tischdecke) gegen die Nässe. :?

Ist eine gute Nachricht und ich wollte einfach nur einpaar Tipps wie Opi und ich es wieder hin bekommen das Klöchen wieder zu treffen.

OK ich kann damit leben, auch lange Zeit und er auch.


Den Keller kann man nicht zu machen es ist eine offene Treppe von Keller bis unters Dach. :(

Natürlich hat er Schmerzen, er bekommt jeden Tag sein Metacam wegen der Osteoarthrose.

Und er ist mit 14 schon verdammt "alt". Warum auch immer. Alter ist ein relativer Begriff. Selbst 65 jährige Menschen sind nicht alle gleich "alt"

lg

Verfasst: 21.07.2009 08:23
von vilica65
...es gibt XXl klo's...sieht aus wie 'ne babywane.
das wäre doch was...nur ich weiss nicht ob dein opilein rein kommt :(

Verfasst: 21.07.2009 17:51
von hildchen
Kannst da vielleicht ein Treppchen hinmachen, dass er hineinkommt?

Verfasst: 20.08.2009 20:20
von IschliebäKatzen
Ich hatte einen Kater, der ist 21 Jahre geworden. Die letzten 5 Jahre seines Lebens ist er auch nicht mehr überall raufgekommen. Ich habe ihn dann Treppchen mit zwei Stufen gebaut. Eines stand an meinem Bett und eines vor der Couch damit er bequem reinkommt und hochkommt.
Im Kaklo hat er auch immer über den Rand gepuschert. Er hat sich nicht mehr hingesetzt die Letzten Jahre, weil er mit den Pfötchen im Kaklo auf den Steinchen geruscht ist. bis ich ihn eine große Plastikschüssel (Babybadewannengroß) gekauft habe. In diese Wanne habe ich einen tiefen Einstieg gesägt. Danach ist nur noch sehr selten etwas daneben gegangen.
Die letzten zwei Jahre seines Lebens hat er mir überall hingekackert und auch mal Gepuschert. Ich hab dann überall Zeitungspapier ausgelegt.
Er ist ganz ruhig und friedlich vorriges Jahr eingeschlafen. Als ich nach Hause kam lag er in seiner Ecke und hatte schwer geatmet. Ich rief meinen Sohn an und er kam sofort. Nachdem mein Sohn da war hat er genau noch eine halbe Stunde gelebt. Wir haben ihn bis zum Ende gestreichelt. Er hat auf uns gewartet da bin ich mir total sicher.
Pflege Deinen Opa-Kater gut. Du kannst ihm auch Pappkartons hinstellen, damit er überall bequem raufkommt und versuch das mit dem Kaklo wie ich oben beschrieben habe.
Liebe Grüße von IschliebäKatzen