Hallo Gittl,
also die meisten Supermarkt-Futter sind leider recht schlecht, da sie
1.) einen sehr hohen Zuckergehalt haben, was der Katze auf Dauer
einfach schadet und zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann
(in der natürlichen Ernährung kommt Zucker so gut wie gar nicht vor,
ausser die Maus oder der Vogel, die verspeist werden, haben vorher
Beeren gegeseen und im Magen-Darm-Trakt des Beutetieres sind noch
Zuckerformen enthalten)
2.) meist eine recht schlechte Fleischqualität verwenden ("Fleisch und
tierische Nebenerzeugnisse") - tierische Nebenerzeugnisse kann leider
alles sein, vom Gefieder von Geflügel, bis hin zu einem gewissen Anteil
Knochen, Krallen und andere nicht gerade tolle Dinge.
3.) meist sehr viel chemische Farb-, Lock- und Konservierungsstoffe verwendet werden.
(das ist gerade bei Lebererkrankungen sehr schlecht!)
Daher sollte man sich auf jeden Fall darüber Gedanken machen, auf ein
sog. hochwertigeres Futter umzustellen.
Zum Thema "Lebererkrankung + Ernährung".
Als zentrales Stoffwechselorgan des Organismus erfüllt die Leber viele verschiedene
Aufgaben:
- die sog. "Verstoffwechselung", also Auf-, Ab- und Umbau von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten
- Produktion von Gallenflüssigkeit und anderen Verdauungssäften
- Speicherung von Blut, Glycogen, Proteinen, Vitaminen und Eisen
- Vorbereitung zum Ausscheiden von sog. Stoffwechselschlacken, Medikamenten und Giften
Daher sollte man natürlich darauf achten, die Leber mit der Ernährung
so wenig wie möglich zu belasten, also:
- Proteinversorgung
ohne bzw. mit geringem Anteil an pflanzlichen Eiweissextrakten
-
kontrollierter Proteingehalt
-
Verzicht auf den Zusatz von synthetischen Vitaminen, und Spurenelementen, Farb- und Konservierungsstoffen
Du kannst Dich ja einfach mal als Beispiel
hier durch diese Liste bei Catnipline blättern (3 Seiten)
und Dich in den Produkt-Beschreibungen genauer informieren.
Der Markt ist da natürlich sehr gross, aber zum Glück gibt es heute ja auch
schon einige gute Sortimente, die ganz auf Farb- und Konservierungs- und
sonstige Stoffe verzichten. Das wäre bei einer Lebererkrankung präventiv
schommal sehr wichtig, um die Leber nicht unnötig zu belasten.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
liebe Grüße,
Sonja
Nachtrag: schau doch auch mal hier
Senioren-Futter ja, oder nein? hier
bei uns in cattalk - von lulu39, das ist bestimmt auch recht interessant
für Dich
...