Seite 1 von 1
CNI
Verfasst: 15.06.2007 12:42
von Bigi
Hallo,
ich hab neulich gelesen, dass wenn man der Katze im Nacken gegen den Strich streichelt und das Fell sich nicht sofort wieder legt, dies ein Indiz für CNI sein könnte. Ich bin jetzt ziemlich beunruhigt, weil das bei meiner Frida der Fall ist. Sie ist ansonsten fit wie ein Turnschuh, frisst normal, trinkt normal, uriniert normal und hat auch sonst keine Anzeichen, die bei CNI üblich sind, die man ja aber auch erst erkennt, wenn´s schon zu spät ist.
Ich werde auf jeden Fall den TA besuchen.
Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen ?
Liebe Grüsse
Bigi
Verfasst: 15.06.2007 12:55
von teufelchentf
Sorry, kann dir da nich weiter helfen, aber das hört sich doch eher recht Pauschal an ...
Mach dir nich so viele Gedanken, wenn du dir unsicher bist geh zum TA , der kann dir sicher helfen..
LG
Verfasst: 15.06.2007 13:02
von Mozart
Hier findest Du ein paar Infos.
Klar kann mangelnde Elastizität der Haut ein Indiz sein.
Vor 16 Jahren verstarb meine Katze Snoopy, auch an Niereninsuffizienz.
Den Beginn habe ich nicht gemerkt.
Frida ist eine Seniorin und ich würde in jedem Fall mal den Tierarzt aufsuchen und
sie durchchecken lassen und zwar mit dem erforderlichen Labor.
Da bist Du auf Nummer sicher und dann vor allem beruhigt!
Und: nicht immer das Schlimmste annehmen!!

Verfasst: 15.06.2007 13:31
von vilica65
Hallo
Bei meinem Kater Bimbo und die „Mädchen“ Kiki gehen Harre nicht sofort zurück…ist schon immer so gewesen.
Muss noch sagen das Bimbo ganz eine andere art von Fell hat als die Kiki….sind beide Norweger.
Und Bimbo hat immer Schuppen nach dem bürsten.
Aber was schon immer gemacht haben, seit dem Tag das wir sie haben; wir haben jedes Jahr bei den Katzen Bluttest machen lassen.
Ein Jahr kleines Blutbild und jedes zweites Jahr grosses Blutbild.
Da sie jetzt etwas älter sind (8 und 9) Jahren machen wir jedes Jahr ein grosses Blutbild.
Vielleicht findet ihr das zu viel Aufwand….aber irgendwie fühle ich mich dadurch sicherer.
Sicher, in einem Jahr kann viel passieren, aber die Sache ist mir wert.
Gruss
Vesna
Verfasst: 15.06.2007 14:01
von Scrat
Hallo Bigi,
genaue Auskunft ob deine Frida CNI hat oder nicht kann dir der TA anhand des geriatrischen Blutbildes (genaue Infos findest du unter "Senioren") geben.
Habe das letztes Jahr bei Susi auch machen lassen und ihre Nierenwerte waren leicht erhöht.
Dieses Jahr lasse ich nur die Nierenwerte überprüfen, da sie sonst keine Anzeichen von Krankheiten zeigt.
Susi erhält Nierenschonkost und ein Medikamente (Fortekor 5).
Medikamente und Fütterung bitte auch mit dem TA abklären.
Verfasst: 27.06.2007 13:07
von Bigi
Hallo,
so, das große Blutbild wurde gemacht und juhu alle Werte sind o.k.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen (doch, Ihr könnt, denn Ihr seid ja auch Katzeneltern), wie froh ich bin, mein Mausemädchen hat gestern noch mehr Schmuseeinheiten als sonst bekommen.
Liebe Grüsse
Bigi
PS: TA meint übrigens, dass das mit dem Fell vom Futter kommen könnte, sie bekommt jetzt Omega3-Fettsäure, mal schauen, ob´s dann besser wird.
Verfasst: 27.06.2007 13:11
von Scrat
Hallo Bigi,
schön das zu hören. Einen dicken Knuddler an deine Frieda.
Verfasst: 20.10.2007 13:43
von Scrat
War am Donnerstag beim TA und habe die Nierenwerte von Susi kontrollieren lassen.
JUHUUUU !!!!
Alles in Ordnung:
Kreatinin: 1,8 mg/dl
Harnstoff. 26 mg/dl
Das Medikament brauch ich nicht mehr zu geben. Nierenschonkost kann ich jedoch weiter füttern, zur Vorbeugung und Schonung der Nieren. Sonst kann ich auch getrost normales hochwertiges Nassfutter geben.
Verfasst: 20.10.2007 14:41
von Mozart
Ich freue mich mit Dir und Susi wird sich freuen, wenn sie nicht nur
Schonkost bekommt!

. Fütterst Du Seniorenkost?
Verfasst: 20.10.2007 15:08
von Scrat
ja, wechsle immer ab mit Nierenfutter, Seniorfutter und hochwertigem Nassfutter.