jule83 hat geschrieben:Hallo lienbe Katzen-"Eltern"!
Ich habe einen kleinen Kater, der einen Blasenentzündung hatte. Er ist aber erst 7 monate alt und wird erst in ca 4 wochen kastriert. Hat das vielleicht damit zu tun? Außerdem such ich ein gutes Futter, dass die Blasenfunktion auf Dauer stabilisuert.
Danke schonmal für alle Antworten.
Mit der Kastration hat das nichts zu tun.
Sprich mit Deinem TA und frag ihn, ob Du das Mittel geben kannst:
-------------------------------------------------------------------------------------
Astorin® FLUTD-Aid
• zur Auflösung von Struvitsteinen
• zur Verringerung der Struvitsteinbildung
• bei Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen
Astorin Flutd-Aid enthält 125mg N-Acetyl-Glucosamin je Tablette. Diese Substanz ist im Extrakt von Schalentieren enthalten und gehört zur Gruppe der Glykosaminoglykane - GAG -.Diese GAG´s werden in eine Schleimschicht eingebaut, die das Blasenepithel umhüllt, wodurch sie das Eindringen von Harnkristallen und Keimen in die Blasenwand verhindern.
Weizenkleiber besitzt eine säuernde Wirkung auf den Katzenurin, was das Ziel eines idealen pH-Wertes unterstützt. Vitamin K1 aktiviert die vom Körper hergestellten inaktiven Proteine zur Steigerung der Elastizität von Gefäß- und Bindegewebe. Omege-Fettsäuren senken die Freisetzung von Substanzen, die eine Entzündung fördern können
Anwendung
beim ersten Auftreten von Blasenentzündung je 1 Tablette pro Tag mit dem Futter - Wasser sollte zur freien Aufnahme bereitgestellt werden
zur Auflösung von Struvitsteinen über 12 Wochen
bei Erkrankung der unteren Harnwege über 12 Wochen
zur Verringerung der Struvitsteinrezidivierung bis zu 6 Monate
Zusammensetzung
Extrakt von Schalentieren, Weizenkleber, pflanzliche Öle und Fette
-------------------------------------------------------------------------------------
Außerdem würde ich eine Urinprobe abgeben, ob sich schon Kristalle von Stuvit oder Oxalat bilden..
Gute Besserung.
Lg katrin