Blasenentzündung - Stoffwechsel
Verfasst: 08.12.2006 17:34
Hallo,
ich habe eine zahme Katze und einen nicht- zahmen Kater. Dieser nicht- zahme Kater namens Blacky ist sehr sensibel und dazu noch sehr anfällig. Während die Katze Jacky in fast 8 Jahren nie krank war, hatte er schon eine Blasenentzündung und eine Erkältung.
Nun, glaube ich, ist er wieder krank. Erst hat er mir mehrmals hintereinander ins Bett gepullert und nun sind im Katzenklo täglich 3 - 4 Häufchen und klitzekleine Pipistellen zu finden. Ich glaube nicht, das meine Katze Jacky etwas damit zu tun hat, weil der Blacky sehr oft zur Katzentoilette rennt.
Ich wäre ja längst mit ihm zum Tierarzt gegangen, aber das ist mit einem wilden Kater gar nicht so einfach (ich hatte erst kürzlich eine Blutvergiftung, weil er mir so dermaßen in den Finger gebissen hat). Außerdem muss er jedes Mal eine Vollnarkose kriegen, weil der Tierarzt ihn natürlich sonst gar nicht untersuchen kann.
Nun zu meiner Frage: weiß jemand, was der Blacky haben könnte? Und kann der Tierarzt schon mit Kot- bzw. urinproben etwas herausfinden?
Vielen Dank für eventuelle Antworten!
Grüße
Ulrike
ich habe eine zahme Katze und einen nicht- zahmen Kater. Dieser nicht- zahme Kater namens Blacky ist sehr sensibel und dazu noch sehr anfällig. Während die Katze Jacky in fast 8 Jahren nie krank war, hatte er schon eine Blasenentzündung und eine Erkältung.
Nun, glaube ich, ist er wieder krank. Erst hat er mir mehrmals hintereinander ins Bett gepullert und nun sind im Katzenklo täglich 3 - 4 Häufchen und klitzekleine Pipistellen zu finden. Ich glaube nicht, das meine Katze Jacky etwas damit zu tun hat, weil der Blacky sehr oft zur Katzentoilette rennt.
Ich wäre ja längst mit ihm zum Tierarzt gegangen, aber das ist mit einem wilden Kater gar nicht so einfach (ich hatte erst kürzlich eine Blutvergiftung, weil er mir so dermaßen in den Finger gebissen hat). Außerdem muss er jedes Mal eine Vollnarkose kriegen, weil der Tierarzt ihn natürlich sonst gar nicht untersuchen kann.
Nun zu meiner Frage: weiß jemand, was der Blacky haben könnte? Und kann der Tierarzt schon mit Kot- bzw. urinproben etwas herausfinden?
Vielen Dank für eventuelle Antworten!
Grüße
Ulrike