Blasenentzündung
Verfasst: 13.11.2006 22:19
Hallo!
Bin neu hier.
Unser Gipsy (12 Jahre alt) hat seit über einer Woche vermutlich eine Blasenentzündung.
Am Samstag vorletzte Woche fing alles an. Er konnte nicht aufs Klo, wurde immer nervöser, setzte sich dann auf den Wohnzimmerteppich - zunächst auch ohne Erfolg. Ich dachte erst, daß er total verstopft ist oder so, weil im Katzenklo nur zwei winzige Köttelchen waren. Als er sich dann auf den Teppich legte und im Liegen presste, wobei er dann Kot absetzte, bekamen wir Panik. Ich bin dann mit ihm sofort zum Tierarzt gefahren.
Dieser vermutete eine Blasenentzündung. Es wurde sofort Blut abgenommen. Blutwerte waren aber in Ordnung - Nierenwerte etc. - alles im Normalbereich. Der Tierarzt versuchte durch Ausdrücken der Blase an eine Urinprobe zu kommen. Leider ohne Erfolg. Für Gipsy war es wohl auch sehr schmerzhaft - mir zerriss es das Herz.
Er bekam ein Spritze (Antibiotika, etwas krampflösendes, Vitamin B-Komplex und noch etwas homöopatisches) und ich sollte an dem Montag letzte Woche wiederkommen. Am Montag kam der Tierarzt wieder nicht an eine Urinprobe. Hab ihm dann gesagt, daß ich das selber probiere und er gab mir zwei Spritzen mit. Am Dienstag morgen schaffte ich dann tatsächlich ihm einen Becher unterzuhalten.
Ich hab mich riesig gefreut - der Tierarzt fand das auch total klasse. Eine weiteres Ausdrucken der Blase wollte ich ihm einfach ersparen. Bei der Urinuntersuchung kam dann raus, daß die Leukozyten erhöht waren. Es war allerdings kein Blut im Urin und auch keine Kristalle nachweisbar. Der Tierarzt versuchte mich zu beruhigen, daß das schon sehr positiv wäre.
Mittwoch gings dann wieder zum Spritzen. Das war alles so ein Streß für ihn - er wurde immer mißtrauischer. Sobald er merkte, daß was im Busch ist, verkroch er sich unters Bett.
Am Donnerstag bin ich dann mit ihm noch zusätzlich zu unserem Heilpraktiker (eigentlich behandelt er nur Menschen - aber Gipsy ist sein kleinster Patient - und er ist selber ganz stolz drauf, da er ihn vor einigen Jahren schonmal aufgepeppelt hat, nachdem kein Tierarzt mehr weiterwußte) Gipsy liebt ihn. Er ist total entspannt bei ihm - legt sich ganz gemütlich auf die Liege und läßt sich sogar eine kleine Bauchmassage gefallen!
Unser Heilpraktiker geht auch von einer Blasenentzündung aus, aber beim Austesten der Homöopathie für Gipsy meinte er, ob Gipsy etwas schlechtes oder giftiges gefressen hat. Ich weiß allerdings nicht, ob sich sowas auch auf die Blase auswirken kann.
Am Freitag ging es dann wieder zum Tierarzt - wieder Spritze. Er machte aber im Allgemeinen einen viel besseren Eindruck. Das sollte dann erstmal die letzte Spritze sein und ich sollte dem Tierarzt berichten, wie es ihm diese Woche geht.
Heute Morgen ging es dann wieder genauso los, wie vorletztes Wochenende. Starkes Pressen - wieder Kotabsatz (teils mit etwas Durchfall). Habe sofort den Tierarzt angerufen und bin dann danach dort hin. Er hat dann wieder zwei Spritzen bekommen. Und er hat uns Tabletten mitgegeben, die wir versuchen sollen ihm zu verabreichen (was äußerst schwierig bei ihm ist! Nur bei den homöopathischen Mitteln habe ich keine Probleme, wenn ich ihm sie gebe). Die Tabletten heißen "Astorin Fluid-Aid". Unser Tierarzt hat bei seinem eigenen Kater großen Erfolg damit gehabt - seitdem hat er wohl keine Probleme mehr. Hat da einer von Euch Erfahrungen mit? Der Tierarzt hat wieder versucht die Blase auszudrücken, aber sie war leer und es kam wieder nichts. Am Mittwoch haben wir den nächsten Termin.
Bis dahin werde ich auch wieder versuchen an eine Urinprobe zu kommen.
Alles in allem geht der Tierarzt von einer Blasenentzündung aus. Den bisherigen Untersuchungen nach zu urteilen hat er weder Harnsteine noch Harngrieß und auch kein Blut im Urin. Bei einem Tumor meinte der Tierarzt, hätte sich sein Zustand bei Gabe vom Antibiotika nicht gebessert.
Zudem muß ich noch erwähnen, daß unser Süßer schon wieder seit bestimmt 2 Jahren ständig erbricht - deswegen sind wir auch beim Heilpraktiker. Der hatte ihn vor einigen Jahren diesbezüglich wieder so toll hinbekommen, daß wir 3 Jahre Ruhe hatten.
Gestern und Vorgestern hat er 2-3 mal täglich gebrochen - und dann ging das heute morgen wieder los, daß er keinen Urin absetzten konnte.
Vielleicht hat einer ja schon ähnliches durchgemacht, oder kann uns wertvolle Tips geben. Freue mich über jede Antwort.
Unser Heilpraktiker ist jetzt 2 Wochen in Urlaub.
Wir sind total verzweifelt.
Unsere Süßen (wir haben noch einen Kater - Sam=) sind unser ein und alles!
Sorry, daß mein Beitrag so lang geworden ist - hoffe, daß sich da einer durchkämpft.
Viele liebe Grüße
Dany
P.S.: Gipsy hatte vor 8 Jahren oder so schonmal ettliche Blasenentzündungen - mit Blut im Urin und Hargrieß. Haben wir damals zum Glück in den Griff bekommen und seitdem war erstmal Ruhe.
Bin neu hier.
Unser Gipsy (12 Jahre alt) hat seit über einer Woche vermutlich eine Blasenentzündung.
Am Samstag vorletzte Woche fing alles an. Er konnte nicht aufs Klo, wurde immer nervöser, setzte sich dann auf den Wohnzimmerteppich - zunächst auch ohne Erfolg. Ich dachte erst, daß er total verstopft ist oder so, weil im Katzenklo nur zwei winzige Köttelchen waren. Als er sich dann auf den Teppich legte und im Liegen presste, wobei er dann Kot absetzte, bekamen wir Panik. Ich bin dann mit ihm sofort zum Tierarzt gefahren.
Dieser vermutete eine Blasenentzündung. Es wurde sofort Blut abgenommen. Blutwerte waren aber in Ordnung - Nierenwerte etc. - alles im Normalbereich. Der Tierarzt versuchte durch Ausdrücken der Blase an eine Urinprobe zu kommen. Leider ohne Erfolg. Für Gipsy war es wohl auch sehr schmerzhaft - mir zerriss es das Herz.


Mittwoch gings dann wieder zum Spritzen. Das war alles so ein Streß für ihn - er wurde immer mißtrauischer. Sobald er merkte, daß was im Busch ist, verkroch er sich unters Bett.
Am Donnerstag bin ich dann mit ihm noch zusätzlich zu unserem Heilpraktiker (eigentlich behandelt er nur Menschen - aber Gipsy ist sein kleinster Patient - und er ist selber ganz stolz drauf, da er ihn vor einigen Jahren schonmal aufgepeppelt hat, nachdem kein Tierarzt mehr weiterwußte) Gipsy liebt ihn. Er ist total entspannt bei ihm - legt sich ganz gemütlich auf die Liege und läßt sich sogar eine kleine Bauchmassage gefallen!

Am Freitag ging es dann wieder zum Tierarzt - wieder Spritze. Er machte aber im Allgemeinen einen viel besseren Eindruck. Das sollte dann erstmal die letzte Spritze sein und ich sollte dem Tierarzt berichten, wie es ihm diese Woche geht.
Heute Morgen ging es dann wieder genauso los, wie vorletztes Wochenende. Starkes Pressen - wieder Kotabsatz (teils mit etwas Durchfall). Habe sofort den Tierarzt angerufen und bin dann danach dort hin. Er hat dann wieder zwei Spritzen bekommen. Und er hat uns Tabletten mitgegeben, die wir versuchen sollen ihm zu verabreichen (was äußerst schwierig bei ihm ist! Nur bei den homöopathischen Mitteln habe ich keine Probleme, wenn ich ihm sie gebe). Die Tabletten heißen "Astorin Fluid-Aid". Unser Tierarzt hat bei seinem eigenen Kater großen Erfolg damit gehabt - seitdem hat er wohl keine Probleme mehr. Hat da einer von Euch Erfahrungen mit? Der Tierarzt hat wieder versucht die Blase auszudrücken, aber sie war leer und es kam wieder nichts. Am Mittwoch haben wir den nächsten Termin.
Bis dahin werde ich auch wieder versuchen an eine Urinprobe zu kommen.
Alles in allem geht der Tierarzt von einer Blasenentzündung aus. Den bisherigen Untersuchungen nach zu urteilen hat er weder Harnsteine noch Harngrieß und auch kein Blut im Urin. Bei einem Tumor meinte der Tierarzt, hätte sich sein Zustand bei Gabe vom Antibiotika nicht gebessert.
Zudem muß ich noch erwähnen, daß unser Süßer schon wieder seit bestimmt 2 Jahren ständig erbricht - deswegen sind wir auch beim Heilpraktiker. Der hatte ihn vor einigen Jahren diesbezüglich wieder so toll hinbekommen, daß wir 3 Jahre Ruhe hatten.
Gestern und Vorgestern hat er 2-3 mal täglich gebrochen - und dann ging das heute morgen wieder los, daß er keinen Urin absetzten konnte.

Vielleicht hat einer ja schon ähnliches durchgemacht, oder kann uns wertvolle Tips geben. Freue mich über jede Antwort.
Unser Heilpraktiker ist jetzt 2 Wochen in Urlaub.
Wir sind total verzweifelt.

Sorry, daß mein Beitrag so lang geworden ist - hoffe, daß sich da einer durchkämpft.
Viele liebe Grüße
Dany
P.S.: Gipsy hatte vor 8 Jahren oder so schonmal ettliche Blasenentzündungen - mit Blut im Urin und Hargrieß. Haben wir damals zum Glück in den Griff bekommen und seitdem war erstmal Ruhe.