Seite 1 von 9

Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 18:43
von MoonlightCat
Mit schrecken auf Tigerchens Blutergebnisse heute festgestellt das der Kater einer Niereninsifizienz hat und jetzt erstmal 3 Tage in der Klinik ist und am Tropf bleibt :cry: :cry: :cry: mich regt der ehmalige tierarzt von tiger in meiner alten heimatstadt so auf vorrige tage angerufen und gefragt ob der kater irgendeine vorerkrankung hat und der meinte nein alles ok aber stiefvater, von dem ich den kater hatte sagte mir heute der arzt hätte das vor 2 jahren bei dem schon festgestellt :shock: stiefvater kann ich da keine vorwürfe machen der war das letzte jahr aufgrund von medikamenten die er brauchte so eingenebelt, der hat nichts mehr mitbekommen ich weiss nur dem tierarzt geh ich noch gerichtlich ans fell weil mein schmuser hätte nicht so leiden müssen wenn ich das vorher gewusst hätte und ihn dementsprechend hätte füttern können das gibt noch krieg :evil: :evil: :evil: :evil:

nun meine frage: weiss jemand gutes & auch nicht so mega teures futter ( trocken und nass ) was ich dem kater kaufen kann bzw für ihn und die mädels ??? ich bin da grad echt total ratlos und stehe vor nem berg gemischt aus schock, angst & wut wenn ihr wisst was ich meine :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 18:47
von Sanoi
Da er es auch fressen muss, wie wäre es wenn du mal schaust ob die Proben geben?
Bei Choco hatten wir Kattovit gefüttert. leider Getreide drin, aber sie hat halt nichts anderes gefressen und wenn man gesundes Futter UND Nierendiät will, bleibt nicht mehr viel über :/ Vetconcept füttert meine Schwester, aber ich glaub das ist schon was teurer :(

Hoffe deinem Kleinen gehts schnell wieder besser.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 18:48
von MoonlightCat
Hab grad bei der TA angerufen er hat bis jetzt Thunfisch und Geflügel gefressen....sie sagte ihm gehts soweit gut

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 18:55
von hildchen
Thunfisch darfst Du ihm aber nur selten geben, weil der mit Rückständen von Schwermetall belastet ist. Also höchstens ein Mal in der Woche.
Tut mir leid mit Tiger!
Nierendiätfutter kannst Du bei MedicAnimal bestellen, die haben eine große Auswahl und gute Preise. Aber ich kann Dir da leider keines empfehlen, doch da meldet sich bestimmt noch jemand.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 18:58
von Scrat
Susi habe Integra Protec Nieren und das Royal Canin Renal gefüttert.

Vielleicht könntest du es auch mit dem Select Gold Senior von Fressnapf versuchen. Die Linie ist getreidefrei. Gibt es als Nass- und Trockenfutter.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 19:13
von Sanoi
MEDICANIMAL hat oft Gutscheincodes. Verteile die in meiner FB-Gruppe, glaube die haben sogar einen aktuellen!

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 19:19
von Sanoi

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 19:25
von Sanoi
Sanabelle find ich auch nicht soooo schlecht ;)
Ich glaub Getreidefreies Nierenfutter gibts so nicht, da müsste man sich genau informieren was hoch doer niederig sein müsste

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:02
von SONJA
Oh das tut mir sehr leid. Ich kann Deinen Groll bzgl. des Tierarztes absolut verstehen, aber das bringt nichts, ausser, dass es Dich Nerven kostet.

Was Du jetzt füttern kannst, hängt ganz vom Grad der Nierenschädigung ab.
Interessant sind die Werte dann nach dem Tierklinik-Aufenthalt, also nach den Infusionen.

Du kannst hier schonmal schauen: :arrow: Produktinfos: Nierendiät CNI - Feuchtfutter / Trockenfutter

Wenn die Nierenschädigung noch nicht SO fortgeschritten ist, kannst Du auch freiverkäufliches Futter füttern, zB Kattovit oder Animonda usw.

Meiner Meinung nach ist TroFu absolut verboten bei Nierenproblemen. Das widerspricht sich einfach zu sehr. Wenn die Katze natürlich gar nichts anderes anrührt, dann muss es Trockenfutter sein - aber wenn man es vermeiden kann, sollte man es der nierenkranken Katze zuliebe tun.

Wenn Du dich weiter einlesen möchtest :arrow: Ernährung der nierenkranken / CNI Katze

Ich drücke Tiger die Daumen, dass er schnell wieder nach Hause kann und hoffe, ihr könnt euch von dem Schock schnell erholen.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:06
von Saavik
Piepsi hat zwar GsD keine Nierenprobleme, bekommt aber in Rücksprache mit unserer TA das Sanabelle Urinary als Vorbeugung gegen Nieren- und Harnwegsbelastungen, das ist in der 2kg-Größe rund 2€ teurer als das Sensitive-Futter von Sanabelle, das die anderen bei uns bekommen :)
Allerdings gibts das nur als TroFu und bei akuten Nierenproblemen sollte es dann doch nicht ausschließlich TroFu sein, wenn auch NaFu gefuttert wird :)

Ich würde an Deiner Stelle mal das Kattovit Niere/Renal ausprobieren, die Zusammensetzung ließt sich ganz gut im Mittelklassebereich und es ist zumindest was das TroFu angeht, günstiger als das Sanabelle TroFu, das wir "standartmäßig" füttern, beim NaFu ist es rund 3x mal so teuer, bezogen auf den Kilopreis unseres NaFu (Bozita), aber da nur Tiger das bekommen soll, ist das denke ich verkraftbar... :)

Natürlich drücken wir Pfoten und Daumen, das der kleine Mann schnell wieder Heim darf und es ihm wieder besser geht :kiss:

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:16
von Mozart
Daumen und Pfoten drücken wir hier auch.

Was das Futter angeht - probiere es aus, welches gefressen wird. Auch wenn Getreide drin ist - wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird.

Halte uns auf dem Laufenden wie es Tiger geht.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:25
von Hollyleaf
Ohje, das tut mir leid :(
Ich hoffe, dass ihr das richtige Futter findet und es Tiger bald besser geht :s1958:

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:26
von biggi139
Mozart hat geschrieben:Daumen und Pfoten drücken wir hier auch.

Was das Futter angeht - probiere es aus, welches gefressen wird. Auch wenn Getreide drin ist - wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird.

Halte uns auf dem Laufenden wie es Tiger geht.

Genauso sehe ich das auch. Es kommt auf die Werte an nach den Infusionen. Gutes und teures Futter frisst mein Kater leider auch nicht, ich versuche es immer wieder, mit null Erfolg. Momentan frisst er gerne Sheba und ein Hauseigenes Nassfutter von Netto. Er frisst gut und mit dem Nierenpulver sind die Nierenwerte vor 2 Wochen im Normbereich, trotz billigem Futter. Trockenfutter vermeide ich, bekommt er nur als Leckerchen und dann speziell für die Nieren. So kommen wir Beide gut über die Runden.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 20:56
von Kuro
Mozart hat geschrieben:wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird.

Dem schließe ich mich grundsätzlich an.

Was mich immer so absolut nervt, sind Aussagen von Futterherstellern (wie sie dann bei zooplus für das oben verlinkte Futter auch auf der Seite stehen), dass proteinreduziert ganz wichtig ist.
In Bezug auf Katzen stimmt das leider erstmal nicht. Es gibt Situationen, nämlich im totalen Endstadium der Insuffizienz, aber davor macht es uns der Katzenorganismus leider schwer diese Krankheit zu behandeln.
Anders als wir Menchen sind Katzen nämlich auf hochwertige Proteine angewiesen, darum heißt es ja bei allgemeinen Futterempfehlungen auch immer, dass ein hoher Fleischanteil nötig ist. Dieser Bedarf ändert sich auch bei angegriffenen Nieren nicht, für den restlichen Organismus ist das noch immer wichtig.
Deswegen schließe ich mich auch den Aussagen derer an, die meinten, dass die Werte wichtig sind.

Ich vertrete deswegen die Meinung, beim Hochwertigen anzufangen und zu schauen, wie man den Phosphor"überschuss" reduzieren kann, anstatt gleich auf ein Diätfutter zurückzugreifen. Nur, wenn andere Wege nicht funktionieren oder die Nieren tatsächlich schon kurz vor dem Ende stehen, bleibt nichts als dieses übrig. Das ist meine Meinung und natürlich keine Vorgabe.

Da ich ja selbst betroffen bin, habe ich in letzter Zeit so vieles dazu gelesen, im Grunde spielt es gar keine große Rolle die Proteine zu senken, sondern Phosphor, der aber nicht nur im Fleisch steckt. Aber weiter in die Tiefe dazu will ich nicht gehen, der bislang einzige Weg, das von selbst zu steuern, liegt im Barf und das steht hier nicht zur Diskussion. Das macht ohnehin nur Sinn, wenn Tier und Besitzer dazu bereit sind, ansonsten gibt es mehr Schaden als Hilfe.

Ich würde dennoch schauen, so hochwertig wie möglich (hängt ja auch vom Tier ab) zu füttern und mit Phosphorreduktion durch z. B. Calciumcarbonat zu arbeiten.

Re: Tiger hat Niereninsufizienz

Verfasst: 13.04.2015 21:00
von MoonlightCat
Mhm komisch die TA meinte ich soll mit proteinen aufpassen