braune Flüssigkeit ums Genital, Urin normal
Verfasst: 31.01.2015 19:50
Hallo Zusammen,
ich brauche dringend einen Rat. Ich habe einen Langhaar Kater der immer wieder braune Flüssigkeit im Fell um den Genitalbereich hat.
Letztes Jahr genau um die selbe Jahreszeit musste er deswegen sämtliche TA s und Kliniken besuchen. Alles Tests und Untersuchungen waren negativ. Kein Blut, keine Blasenentzündung, kein Gries, auch der Ultraschall ergab ,Nieren und andere Organe tip top. Trotzdem gab man ihm 3 verschiedene Antibiotiker und Metacam. Seine Leberwerte wurden schlecht und er bekam eine Infusion über Nacht in der Klinik. Das alles stresste ihn so sehr, dass er völlig das trinken und fressen verweigerte.In der Klinik schlug man mir vor ihn nun über eine Sonde zwangszuernähren. Ich willigte nicht ein und nahm ihn wieder mit nachhause. Eine weitere Tierärztin welche die Leberwerte überprüfen sollte, schlug mir vor einfach mal alle Medis abzusetzen und ihn in Ruhe zu lassen. Und tatsächlich, nach einiger Zeit wurde alles gut. Er frass und trank und hatte keine braune Flüssigkeit mehr um die Genitalien herum. Allerdings war da auch schon April und draussen wurde es wärmer.
Jetzt ist mir die braune Flüssigkeit wieder beim bürsten aufgefallen. Sofort hab ich mit einem Teststreifen einen Test gemacht und eine kleine Urinprobe für den TA entnommen.
Der Urin sieht normal aus, nicht blutig, nicht orange, nicht rosa. Der Comburtest ergab nur einen hohen Leuko und Protein Wert, was soweit ich weiß nicht zwingend etwas aussagt bei einer Katze. Der Gemütszustand meines Katers ist unverändert gut, auch das pinkeln funktioniert ohne Geschrei. Beim gestrigen Spaziergang markierte er freudig jeden dritten Busch.
Ich habe furchtbare Angst, dass die braune Flüssigkeit Blut ist... ich bezweifle dass sich Dreck nur an dieser Stelle sammelt und flüssig ist. Mein zweite Angst, ist dass diese Tortur nun von vorne losgeht, deswegen habe ich den Urin noch nicht abgegeben. Das will ich uns beiden nicht nocheinmal zumuten und es mangelt mir auch an finanziellen Mitteln.Die Behandlungen letztes Jahr kosteten mich über tausend Euro. Ich habe ihn jetzt erstmal mit Metacam versorgt, falls er doch Schmerzen hat.
Hat jemand eine Idee? Schafft er es vielleicht einfach nur nicht sich richtig zu putzen? Seinen After muss ich ihm auch immer nachreinigen weil er im Winter einen viel zu langen Pelz hat und es alleine nicht schafft.
ich brauche dringend einen Rat. Ich habe einen Langhaar Kater der immer wieder braune Flüssigkeit im Fell um den Genitalbereich hat.
Letztes Jahr genau um die selbe Jahreszeit musste er deswegen sämtliche TA s und Kliniken besuchen. Alles Tests und Untersuchungen waren negativ. Kein Blut, keine Blasenentzündung, kein Gries, auch der Ultraschall ergab ,Nieren und andere Organe tip top. Trotzdem gab man ihm 3 verschiedene Antibiotiker und Metacam. Seine Leberwerte wurden schlecht und er bekam eine Infusion über Nacht in der Klinik. Das alles stresste ihn so sehr, dass er völlig das trinken und fressen verweigerte.In der Klinik schlug man mir vor ihn nun über eine Sonde zwangszuernähren. Ich willigte nicht ein und nahm ihn wieder mit nachhause. Eine weitere Tierärztin welche die Leberwerte überprüfen sollte, schlug mir vor einfach mal alle Medis abzusetzen und ihn in Ruhe zu lassen. Und tatsächlich, nach einiger Zeit wurde alles gut. Er frass und trank und hatte keine braune Flüssigkeit mehr um die Genitalien herum. Allerdings war da auch schon April und draussen wurde es wärmer.
Jetzt ist mir die braune Flüssigkeit wieder beim bürsten aufgefallen. Sofort hab ich mit einem Teststreifen einen Test gemacht und eine kleine Urinprobe für den TA entnommen.
Der Urin sieht normal aus, nicht blutig, nicht orange, nicht rosa. Der Comburtest ergab nur einen hohen Leuko und Protein Wert, was soweit ich weiß nicht zwingend etwas aussagt bei einer Katze. Der Gemütszustand meines Katers ist unverändert gut, auch das pinkeln funktioniert ohne Geschrei. Beim gestrigen Spaziergang markierte er freudig jeden dritten Busch.
Ich habe furchtbare Angst, dass die braune Flüssigkeit Blut ist... ich bezweifle dass sich Dreck nur an dieser Stelle sammelt und flüssig ist. Mein zweite Angst, ist dass diese Tortur nun von vorne losgeht, deswegen habe ich den Urin noch nicht abgegeben. Das will ich uns beiden nicht nocheinmal zumuten und es mangelt mir auch an finanziellen Mitteln.Die Behandlungen letztes Jahr kosteten mich über tausend Euro. Ich habe ihn jetzt erstmal mit Metacam versorgt, falls er doch Schmerzen hat.
Hat jemand eine Idee? Schafft er es vielleicht einfach nur nicht sich richtig zu putzen? Seinen After muss ich ihm auch immer nachreinigen weil er im Winter einen viel zu langen Pelz hat und es alleine nicht schafft.